-
Beschreibung
Mehr LesenLese wenigerWarum eine Mehrstämmige Schirm-Magnolie kaufen?
Die Mehrstämmige Schirm-Magnolie (Magnolia tripetala) setzt mit außergewöhnlich großen, schirmartig angeordneten Blättern und einer eleganten Mehrstamm-Silhouette eindrucksvolle, exotische Akzente. Cremig-weiße Schalenblüten im späten Frühling sowie dekorative, rötliche Fruchtstände im Herbst verlängern die Saisonwirkung. In Gärten erreicht sie meist 4–7 m Höhe und 3–5 m Breite.
-
Dramatische XXL-Blätter
Bis etwa 30–60 cm lange, tropisch anmutende Blätter schaffen sofortige Gartenbühne und leichten Schatten im Sommer. -
Spätfrühlingsblüte mit Zierfrüchten
Große, cremig-weiße Blüten im Mai/Juni; im Herbst folgen attraktive, rötliche Sammelfrüchte als zusätzlicher Blickfang. -
Skulpturale Mehrstamm-Form
Mehrere Stämme tragen eine ruhige, natürliche Krone; ideal als Solitär für geschützte Höfe, Vorgärten und staudige Pflanzbilder.
Mit ihrer exotischen Blattwirkung, eleganten Blüte und strukturstarken Mehrstamm-Architektur ist Magnolia tripetala eine Premium-Wahl für geschützte, warme Gartenräume.
Seizoensinformationen: Wie verändert sich die Mehrstämmige Schirm-Magnolie im Jahresverlauf?
Markante Phasen: zarter Blütenschmuck im späten Frühling, große sommerliche Blätter mit Schirm-Effekt, dekorative Fruchtstände im Herbst und eine klare, ruhige Winterstruktur.
Winter
Klar lesbare Mehrstamm-Silhouette mit betonten Endknospen; ruhige Strukturwirkung im laubfreien Garten.
Frühling
Ab Mai/Juni große, cremig-weiße Blüten; kurz darauf entfalten sich die eindrucksvoll großen Blätter und füllen die Krone.
Sommer
Große, schirmartige Blätter spenden leichten Schatten und erzeugen eine exotische Gartenatmosphäre; insgesamt ruhig und harmonisch im Wuchs.
Herbst
Gelbliche bis goldene Töne im Laub; dekorative, rötliche Fruchtstände sorgen für späte Akzente, bevor die klare Winterstruktur sichtbar wird.
Pflanzanleitung für die Mehrstämmige Schirm-Magnolie
So pflanzen und pflegen Sie Magnolia tripetala mehrstämmig für vitale Entwicklung, harmonische Krone und nachhaltigen Zierwert.
Standort
Sonnig bis halbschattig, warm und unbedingt windgeschützt, damit die großen Blätter nicht reißen. Bevorzugt humose, leicht saure bis neutrale, gleichmäßig frische, gut durchlässige Böden; Staunässe und starke Verdichtung vermeiden.
Pflanzzeit
Im Frühjahr oder Herbst bei frostfreiem Boden pflanzen; Containerware lässt sich außerhalb von Hitze- und Frostspitzen ebenfalls gut setzen.
Bodenvorbereitung
Boden tiefgründig lockern; reichlich Laub- oder Rindenkompost einarbeiten. Bei schweren Böden Drainage mit Sand/Kies verbessern; eine Mulchschicht hält Bodenfeuchte und schützt die flacheren Wurzeln.
Pflanzabstand
Für eine spätere Breite von 3–5 m mindestens 2,5–4 m Abstand zu Mauern, Wegen oder Nachbarpflanzen einplanen, damit die Mehrstamm-Form wirken kann.
Bewässerung
In der Anwachsphase gleichmäßig feucht halten. Später bedarfsgerecht gießen; in Hitzeperioden durchdringend wässern. Mulchen reduziert Verdunstung und hält den Wurzelbereich kühl.
Schnitt
Möglichst nur leicht auslichten und reibende Triebe entfernen. Größere Eingriffe direkt nach der Blüte oder sehr schonend im Spätwinter; die natürliche Form bewahren.
Düngung
Im Frühjahr moderat organisch düngen. Auf gut versorgten Böden genügen zurückhaltende Gaben, damit Triebe gut ausreifen und die Blühleistung zuverlässig bleibt.
Krankheiten & Schädlinge
In der Regel robust. Geschützte, luftige Lagen und gut drainierte, humose Böden fördern Blattgesundheit; Spätfrostlagen meiden und junge Blätter vor starkem Wind schützen.
-
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten
Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen
Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,9/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Schirm-Magnolie - Mehrstämmig
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigenWuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig
Wuchshöhe 6 bis 8 Meter
Wuchsbreite 4 bis 6 Meter
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit Juni - Juli
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb - Braun
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Bienen - Schmetterlinge - Vögel
Bodentyp Alle
Winterhart Ja, bis zu -22.5 Grad
Verwendung Garten - Kübel - Park - Friedhof - Dachgarten
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
-
Fragen über Schirm-Magnolie - Mehrstämmig
Wie groß wird die Schirm-Magnolie?Die Schirm-Magnolie kann bis zu 10 Meter hoch werden und benötigt ausreichend Platz, um sich voll zu entfalten.
Wann blüht die Schirm-Magnolie?Die Blütezeit der Schirm-Magnolie ist im späten Frühling bis Frühsommer, in der sie beeindruckende cremeweiße Blüten hervorbringt.
Welche Bodenbedingungen bevorzugt die Schirm-Magnolie?Die Schirm-Magnolie bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und einen halbschattigen Standort.
Wie pflege ich eine Schirm-Magnolie richtig?Regelmäßige Wassergaben sind wichtig, besonders in trockenen Perioden. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig, kann aber nach der Blüte erfolgen.
Woher stammt die Schirm-Magnolie ursprünglich?Die Schirm-Magnolie stammt ursprünglich aus den östlichen Vereinigten Staaten und wurde im 18. Jahrhundert nach Europa gebracht.
Welche besonderen Merkmale hat die Schirm-Magnolie?Die Schirm-Magnolie hat große, schirmförmige Blätter, die bis zu 60 cm lang werden, und beeindruckende Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 25 cm.
-
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
Wuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig
Wuchshöhe 6 bis 8 Meter
Wuchsbreite 4 bis 6 Meter
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit Juni - Juli
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb - Braun
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Bienen - Schmetterlinge - Vögel
Bodentyp Alle
Winterhart Ja, bis zu -22.5 Grad
Verwendung Garten - Kübel - Park - Friedhof - Dachgarten
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
-
Bewertungen