Like Venovi wird beurteilt durch Trusted Shops mit einer 4,8

Zierbirne

Zierbirnen gehören, genau wie die Birnen, zu der Familie der Kernobstgewächse. Mit der Pflanzung einer Zierbirne holen Sie sich einen fleißig blühenden Baum in Ihren Frühlingsgarten. In der Blühphase bieten Zierbirnen reichlich Nektar und Pollen. Dadurch zählt die Zierbirne zu den wertvollen Futterpflanzen für bestäubende Insekten. Die weißen Blüten tauchen die Bäume in einen wunderbaren Blütenschmuck. Die Zierbirne ist für die Ansprüche des Stadtklimas geeignet und kann die steigenden Temperaturen in urbanen Räumen als Folge des Klimawandels gut vertragen.

Mehr lesen
Zierbirne

Fragen über Zierbirne

Wir helfen Ihnen gerne contact-persone
Filter

Alle Zierbäume

Alle Zierbäume

Weidenblättrige Birne Hochstamm- Hängende Wildbirne | Pyrus salicifolia 'Pendula'

Weidenblättrige Birne Hochstamm- Hängende Wildbirne Pyrus salicifolia 'Pendula'

Auf Lager

294,95 €

294,95 €

Weidenblättrige Birne - Hängende Wildbirne - Dachbaum | Pyrus salicifolia 'Pendula'

Weidenblättrige Birne - Hängende Wildbirne - Dachbaum Pyrus salicifolia 'Pendula'

Nicht auf Lager

574,95 €

574,95 €

Stadtbirne 'Chanticleer' - Spalierbaum | Pyrus calleryana 'Chanticleer'

Stadtbirne 'Chanticleer' - Spalierbaum Pyrus calleryana 'Chanticleer'

Auf Lager

379,95 €

379,95 €

Kostenlose Lieferung bundesweit!
Wachstumsgarantie von 2 Monaten
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Stadtbirne 'Chanticleer' | Pyrus calleryana 'Chanticleer'

Stadtbirne 'Chanticleer' Pyrus calleryana 'Chanticleer'

Auf Lager

355,95 €

355,95 €

Schneebirne | Pyrus nivalis

Schneebirne Pyrus nivalis

Auf Lager

470,95 €

470,95 €

Wildbirne 'Beech Hill' | Pyrus communis 'Beech Hill'

Wildbirne 'Beech Hill' Pyrus communis 'Beech Hill'

Auf Lager

384,95 €

384,95 €

contact-persone

Nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?Nehmen Sie Kontakt auf

Kontakt

Sortiment

Im Sortiment von Venovi finden Sie zwei Arten von Zierbirnen. Das ist die Stadtbirne Chanticleer | Pyrus calleryana 'Chanticleer', die auch als Chinesische Wildbirne bezeichnet wird. Bei Venovi bekommen Sie die Stadtbirne als platzsparenden Spalierbaum. Neben dem Blütenschmuck spendet dieser Schatten und kann als Sichtschutz dienen. Die Stadtbirne bietet eine wunderschöne Herbstfärbung. Die Blütezeit ist im Mai.

Alternativ steht die Weidenblättrige Birne | Hängende Wildbirne | Pyrus salicifolia 'Pendula' zur Auswahl, die als Dachbaum gelenkt wurde. Hierbei handelt es sich um einen langsam wachsenden, dichten kleinen Zierbaum, der aus dem Kaukasus stammt. Diese Zierbirnenart eignet sich bestens für kleine Hausgärten und Patios. Typisch sind die filzig-grauen Triebe. Ein besonders markantes Merkmal sind die Blätter, die in der Form eher denen einer Weide oder einer Olive ähneln. Das Blattwerk verfärbt sich im Herbst gelb. Die Blütezeit dieser Zierbirnenart ist von Ende April bis Mai.

 

Standortansprüche der Zierbirne

Zierbirnen gedeihen auf fast allen Bodenarten, vertagen aber keine stauende Nässe. Wie bei allen Pyrus-Arten, werden sonnige Standorte bevorzugt. Diese Baumart ist sehr langlebig und sollte in trockenen Sommern etwas gegossen werden. Die Zierbirne zählt zu den stadtklimatoleranten Gehölzen. Zierbirnen vertragen Trockenheit im Allgemeinen sehr gut. Selbstverständlich sollten Sie junge Bäume regelmäßig gießen, damit sich die Wurzeln entwickeln können.

 

Blüte und Früchte

Die Zierbirne bringt unzählige weiße Blüten hervor, aus denen sich kleine Früchte entwickeln. Die Früchte der Weidenblättrigen Birne können gegessen werden, dagegen sind die braunen Früchte der Stadtbirne nicht essbar.

 

Baumschnitt

Wie bei allen, in eine bestimmte Form gelenkten Bäumen, müssen die Zierbirnen von Venovi geschnitten werden, damit Form und Höhe des Baums den Platzkapazitäten gerecht werden. Der ideale Zeitpunkt dafür ist vor dem Austrieb, also an frostfreien Tagen von Januar bis Februar.

 

Alle Kategorien
Alle Zierbäume
Magnolienbäume
Ginkgo Biloba
Judasbäume
Blühende Bäume
Bäume mit weißen Blüten
Baum mit rosa Blüten
Zierbaum winterhart
Japanische Zierkirsche
Zierapfelbäume
Felsenbirne
Blumenhartriegel
Goldregen
Zierbirne

 

Gewünschte Verwendung...

  • Kleiner Garten
  • Sichtschutz
  • Großer Garten
  • Dachgarten
  • Kubel
  • Park
  • Straße
  • Friedhof
  • Küstengebiet
Nächster Schritt

Gewünschte Baumart...

  • Spalierbäume
  • Dachbäume
  • Allee- & Zierbäume
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Blütenfarbe...

  • Weiß
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Herbstfarbe...

  • Gelb
  • Rot
  • Orange
  • Hellrot
  • Gelb bis orangerot
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Blattfarbe...

  • Grün
  • Graugrün
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Wirtspflanze...

  • Bienen
  • Vögel
  • Schmetterlinge
  • Menschen
  • Säugetiere
Vorheriger Schritt Nächster Schritt
  • Sonne
  • Halb Schatten
Vorheriger Schritt