Was sind Bienenbäume?
Bienenbäume sind spezielle Bäume, die eine Vielzahl von Bienen anziehen. Sie bieten eine reiche Quelle an Nektar und Pollen, was sie zu wichtigen Nahrungsquellen für Bienen macht. Bienenbäume tragen nicht nur zur biologischen Vielfalt Ihres Gartens bei, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Bienenpopulationen. Durch ihre Blütenpracht bieten sie ein spektakuläres Schauspiel und sind daher eine hervorragende Bereicherung für jeden Garten. Die Pflege dieser Bäume ist überraschend einfach, was sie zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber macht.
Immergrüne Bäume sind eine wunderbare Wahl für Ihren Garten aus verschiedenen Gründen.
Top-Auswahl an Bienenbäume für Ihren Garten
Bienenbäume gibt es in vielen Arten und Größen. Hier finden Sie eine Auswahl der 3 beliebtesten Sorten:
Bienenbaum | Tetradium daniellii
Warum dieser Baum so genannt wird, bedarf, denke ich, keiner weiteren Erklärung. Der perfekte Bienenbaum, der enorm viele Bienen anzieht.
Sieben söhne des himmels
Die 'Sieben Söhne des Himmels' ist eine wahre Delikatesse für Bienen. Mit ihren duftenden, weißen Blüten, die reichlich Nektar produzieren, ist sie ein echter Bienenmagnet.
Winterlinde
Die Winterlinde ist für Bienen äußerst attraktiv. Ihre duftenden, gelben Blüten produzieren im Sommer reichlich Nektar und Pollen. Sie ist ein idealer Baum, um eine aktive Bienenpopulation in Ihrem Garten zu fördern.
Auf der Suche nach einer anderen immergrünen Baumart? Hier finden Sie das gesamte Angebot:
Alle Bienenbäume
Warum sind Bienenbäume so wichtig für uns?
Bienen sind das unsichtbare Herz unserer Nahrungskette. Ungefähr 30% unserer täglichen Ernährung hängt von ihrer unaufhörlichen Arbeit ab - ohne Bienen gäbe es viele unserer Lieblingsfrüchte und -gemüse nicht. Doch die Überlebensfähigkeit der Bienen ist bedroht. Verstädterung und die Intensivierung der Landwirtschaft haben ihren Lebensraum und ihre Nahrungsquellen stark reduziert. Parasiten wie die Varroamilbe setzen ihnen zusätzlich zu. Es ist daher unerlässlich, den Bienen eine helfende Hand zu reichen. Durch das Pflanzen von Trachtpflanzen, den sogenannten Bienenbäumen, können wir dazu beitragen, die Bienenpopulation zu stärken und die Artenvielfalt zu fördern. Machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Bienen!
Warum sollten Sie einen Bienenbaum bei Venovi kaufen?
✅ Kostenlose Lieferung Bundesweit
✅ Zahlen Sie sicher mit Sofort & Paypal
✅ Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
✅ 160 Jahre Erfahrung: Seit 1860!
✅ Beratung durch unsere Experten
✅ Die beste Qualität zum besten Preis
✅ Bewertet mit 4,8 von TrustedShops ★★★★★
Häufig gestellte Fragen über Bienenbäume
Welche Bäume ziehen Bienen an?
Es gibt viele Bäume, die Bienen anziehen, oft aufgrund ihrer blühenden Blumen, die reichlich Nektar und Pollen liefern. Hier sind einige Beispiele:
Linde: Die Linde, besonders die Winterlinde, ist bekannt dafür, Bienen anzuziehen. Ihre duftenden Blüten bieten im Sommer eine reiche Nahrungsquelle.
Ahorn: Viele Arten von Ahornbäumen, insbesondere der Feldahorn, ziehen Bienen mit ihrem Nektar und Pollen an.
Obstbäume: Apfel-, Birnen-, Pflaumen- und Kirschbäume sind ebenfalls sehr attraktiv für Bienen. Sieben Söhne des Himmels (Heptacodium miconioides): Dieser Baum zieht mit seinen duftenden, weißen Blüten Bienen an.
Esche: Die Blüten der Esche locken im Frühjahr Bienen an. Jeder dieser Bäume kann zur Unterstützung von Bienenpopulationen beitragen und hilft, die biologische Vielfalt in Ihrem Garten zu erhöhen.
Kan ich Bienenbäume in einem städtischen Umfeld anpflanzen?
Ja, Bienenbäume können sowohl in städtischen als auch in ländlichen Umgebungen gepflanzt werden. Sie bieten eine hervorragende Möglichkeit, städtische Grünflächen zu bereichern und zur Unterstützung der lokalen Bienenpopulationen beizutragen.
Sind Bienenbäume für Haustiere sicher?
Die meisten Bienenbäume sind für Haustiere sicher, aber es ist immer ratsam, spezifische Informationen zu der Baumart zu suchen, die Sie pflanzen möchten, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Haustiere unbedenklich ist.
Wann ist die beste Zeit, einen Bienenbaum zu pflanzen?
Idealerweise sollten Bienenbäume im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden, wenn die Temperaturen milder sind und die Bäume genug Zeit haben, sich vor den Wachstumsphasen des Sommers oder der Ruhephase im Winter zu etablieren. Sie können jedoch auch im Sommer gepflanzt werden, solange sie ausreichend bewässert werden, um Trockenstress zu vermeiden.