Alles über den Amerikanischen Amberbaum
Woran erkennen Sie einen Amberbaum? Aufgrund der fünfzackigen, gelappten und langstieligen Blätter wird der Amber aus Nordamerika oftmals mit dem Ahorn verwechselt. Diese Baumarten lassen sich leicht unterscheiden, wenn Sie die Blätter mit den Fingern reiben. Duftet der Saft herrlich süß? Dann ist es ein Amber. Außerdem entwickelt der Laubbaum ganz andere, unauffällige grüne Blüten und holzige Fruchtverbände, die denen des Ahorns überhaupt nicht ähneln. Im Herbst bleibt das Laub sehr lange am Baum hängen und fällt erst ab, wenn die ersten starken Fröste einsetzen. Die maximale Wuchshöhe dieser Amberart kann bis zu 20 Meter betragen. Übrigens werden fast alle Pflanzenteile des Amerikanischen Ambers medizinisch genutzt. In den südlichen Teilen der USA hat man zu früheren Zeiten den gehärteten Rindensaft wie Kaugummi gekaut. Diese Baumart verträgt keine anhaltende Trockenheit. Denken Sie also daran und geben Sie zusätzlich Wasser, wenn es längere Zeit nicht geregnet hat.
Venovi verkauft verschiedene Sorten des Amerikanischen Amberbaums
Aus dem Amerikanischen Amberbaum wurden über viele Jahre zahlreiche Sorten mit unterschiedlichen Eigenschaften gezüchtet. Venovi bietet 8 verschiedene Sorten des Amberbaums Liquidambar styraciflua an, die sich bezüglich dem Wuchs und der herbstlichen Blattfärbung etwas unterscheiden. Schauen Sie sich bitte die einzelnen Baumbeschreibungen an und erfahren Sie mehr über die Sortenunterschiede. Sie können hier im Online-Shop aus den folgenden Cultivaren auswählen:
- 'Gum Ball'
- 'Slender Silhouette'
- 'Lane Roberts'
- 'Worplesdon'
- 'Silver King'
- 'Palo Alto'
- 'Paarl'
- 'Stared'
Was sind die meistgepflanzten Amberbäume?
Hochstamm-Amberbaum | Liquidambar styraciflua
Die hochstämmigen Amberbäume haben eine relativ luftige Krone, die im Sommer viele Hausgärten und Terrassen mit mittel- bis dunkelgrünem Laub beschattet. Als Solitär in großen Gärten gepflanzt, kommt ein hochstämmiger Amberbaum mit der herrlichen Blattfärbung und den schönen Farbverläufen besonders gut zur Geltung.
Säulen-Amber 'Slender Silhouette'
Charakteristisch für diese Baumsorte ist die säulenförmige Krone, bei der sich der Stamm immer weiter verlängert. Es werden kurze, aufrechte Leitäste ausgebildet. Der schlanke Wuchs ist sehr platzsparend. Dieser Säulenbaum hat sogar in kleinen Gartenecken genügend Platz. Außerdem eignet er sich für Pflanzung an Straßen und Wegen. Die schlanke säulenförmige Version des Ambers ist ideal für Kleingärten und passt aber auch zu einem Gartenkonzept mit klaren Linien! Für Reihenpflanzungen oder als Solitär in Vorgärten ist diese schmale, aufrechte Baumform ebenfalls sehr gut geeignet. Der säulenförmige Amberbaum Liquidambar styraciflua 'Slender Silhouette' ist in verschiedenen Baumgrößen von 2 m bis 4,25 m erhältlich.
Dach-Amberbaum 'Worplesdon'
Die Amberbaum-Sorte 'Worplesdon' wird von Venovi als Dachbaum erzogen. Dessen Leitäste sind an waagerechte Bambusstangen angebunden und formen somit eine natürliche, schirmförmige Krone. Sie können aus 2,20 oder 2,40 Stammhöhen auswählen. Das dichte runde Blätterdach von Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' spendet herrlichen Schatten und sorgt an heißen Sommertagen für einen angenehm kühlen Aufenthalt in den darunter liegenden Sitzbereichen! Um die Dachform zu erhalten, sollten Sie die Neutriebe der Leitäste waagerecht anbinden und aufrecht wachsende Triebe entfernen. Die Verzweigungen sollten gekürzt werden.
Spalier-Amberbaum
Die Spaliergröße beträgt 150 cm Breite und 120 cm Höhe. Venovi empfiehlt, den Amber-Spalierbaum Liquidambar styraciflua alljährlich gleichmäßig zurückzuschneiden, damit er seine schöne schmale Spalierkrone beibehält. Die Spalierform des Amberbaums ist für eine Hochhecke an der Grundstücksgrenze oder für einen Gartenraumteiler bestens geeignet.
Kugel-Amberbaum 'Gumball'
Wahrscheinlich hat diese kleinwüchsigere Sorte Ihren Namen den im Winter verholzten Samenbüscheln zu verdanken, welche den runden Kaugummis etwas ähneln oder war die lolli-förmige Baumkrone der Namensgeber? In der Literatur werden beide Versionen angegeben. Die Sorte 'Gumball' ist eigentlich ein Hexenbesen, der durch die sogenannte Zweigsucht ein kugeliges Gebilde aus zahlreichen dünnen und kurzen Ästen entwickelt. Diese werden auf Stammunterlagen veredelt, wodurch sich die dichten typischen Kugelkronen bilden. Für die Kugelform ist also kein Formschnitt notwendig. Wird die Kugelkrone zu groß, kann man die Äste komplett bis fast an de Stamm zurückschneiden. Die besondere kugelige Wuchsform macht 'Gumball' zu einem perfekten Baum für kleine Gärten und Reihenpflanzungen! Der Kugel-Amberbaum ist der ideale Kübelbaum für Patios und Terrassen. Bei Venovi bekommen Sie den 'Gumball' in den Stammhöhen 1,80 m und 2,20 m sowie in den Stammumfängen 6 bis 10 cm und 10 bis 14 cm.
Tipps von Venovi
Je nach der beabsichtigten Nutzung stehen Ihnen bei Venovi diverse Amber-Sorten zur Auswahl, die Gärten, Straßen und Grünanlagen mit speziellen Kronenformen ein typisches Charisma verleihen. Für jeden Standort gibt es den passenden Amberbaum! Lassen Sie sich von unseren Baumspezialisten bei der Auswahl beraten.
Der beste Zeitpunkt für einen Formschnitt ist das Ende des Herbstes oder, falls kein Frost auftritt, der Winteranfang. Im Sommer können Sie das tote Holz und einzelne Triebe entfernen.
Diese Laubbaumart bevorzugt nährstoffreiche Böden. Zeitlich begrenzte Staunässe wird gut vertragen.
Amberbaum kaufen?
Schauen Sie sich bitte im Online-Sortiment der Baumschule Venovi um. Wir kultivieren auf der Basis von 160 Jahre Erfahrungen hochwertige Bäume in bester Qualität. Sie haben die Wahl aus diversen Amber-Sorten in verschiedenen Größen und Stammstärken.
Geliefert werden Amberbäume in Pflanzcontainern oder in den praktischen Wurzelballentaschen, die gegenwärtig sehr im Trend liegen, weil dadurch weniger Hausmüll anfällt. Außerdem können Sie aus unterschiedlichen Kronenformen auswählen. Suchen Sie Bäume für Pflanzkübel? Dann ist natürlich der Amber 'Gum Ball' der absolute Klassiker. Ab 1500 Euro Warenwert erfolgt die Lieferung an Ihre Hausadresse gratis.