Like Venovi wird beurteilt durch Trusted Shops mit einer 4,8

Spitzahorn kaufen?

Der Spitzahorn, auch Spitzblättriger Ahorn genannt, ist ein vielseitiger und auffälliger Baum, perfekt für Gärten und öffentliche Grünflächen. Mit einer beeindruckenden Höhe, attraktiven Blattfarben und einer Vielzahl an Formen und Arten, bietet dieser einheimische, sommergrüne Baum einzigartige ästhetische Merkmale. Seine verschiedenen Mutationen und Zuchtformen, insbesondere des Acer platanoides, ermöglichen eine bemerkenswerte Vielfalt, die jeden Garten bereichern kann.

Mehr lesen
Spitzahorn kaufen?

Fragen über Spitzahorn kaufen?

Wir helfen Ihnen gerne contact-persone
Filter

Alle Alleebäume

Alle Alleebäume

Kugelahorn 'Globosum' | Acer platanoides 'Globosum'

Kugelahorn 'Globosum' Acer platanoides 'Globosum'

Auf Lager

165,00 €

165,00 €

Roter Kugelahorn 'Crimson Sentry' | Acer platanoides 'Crimson Sentry'

Roter Kugelahorn 'Crimson Sentry' Acer platanoides 'Crimson Sentry'

Auf Lager

279,00 € 229,00 €

279,00 €

229,00 €

Spitzahorn 'Crimson Sentry' - Stammbusch | Acer platanoides 'Crimson Sentry'

Spitzahorn 'Crimson Sentry' - Stammbusch Acer platanoides 'Crimson Sentry'

Auf Lager

299,00 € 279,00 €

299,00 €

279,00 €

Kostenlose Lieferung bundesweit!
Wachstumsgarantie von 2 Monaten
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Spitzahorn | Acer platanoides

Spitzahorn Acer platanoides

Auf Lager

299,00 € 279,00 €

299,00 €

279,00 €

Oregon-Blutahorn 'Royal Red' | Acer platanoides 'Royal Red'

Oregon-Blutahorn 'Royal Red' Acer platanoides 'Royal Red'

Auf Lager

265,00 € 225,00 €

265,00 €

225,00 €

Gelber-Kugelahorn 'Golden Globe' | Acer platanoides 'Golden Globe'

Gelber-Kugelahorn 'Golden Globe' Acer platanoides 'Golden Globe'

Auf Lager

225,00 €

225,00 €

Säulenförmiger Spitzahorn 'Columnare' | Acer platanoides 'Columnare'

Säulenförmiger Spitzahorn 'Columnare' Acer platanoides 'Columnare'

Auf Lager

299,00 € 279,00 €

299,00 €

279,00 €

Spitzahorn 'Norwegian Sunset' | Acer platanoides 'Norwegian Sunset'

Spitzahorn 'Norwegian Sunset' Acer platanoides 'Norwegian Sunset'

Auf Lager

459,00 €

459,00 €

Goldahorn 'Princeton Gold' | Acer platanoides 'Princeton Gold'

Goldahorn 'Princeton Gold' Acer platanoides 'Princeton Gold'

Auf Lager

329,00 €

329,00 €

Mauritz-Spitzahorn 'Mauritz Upright' | Acer platanoides 'Mauritz Upright'®

Mauritz-Spitzahorn 'Mauritz Upright' Acer platanoides 'Mauritz Upright'®

Auf Lager

325,00 €

325,00 €

Spitzahorn 'Crimson Sentry' Hochstamm | Acer platanoides 'Crimson Sentry'

Spitzahorn 'Crimson Sentry' Hochstamm Acer platanoides 'Crimson Sentry'

Nicht auf Lager

345,00 €

345,00 €

Kegelförmiger Spitzahorn 'Emerald Queen' | Acer platanoides 'Emerald Queen'

Kegelförmiger Spitzahorn 'Emerald Queen' Acer platanoides 'Emerald Queen'

Auf Lager

299,00 € 279,00 €

299,00 €

279,00 €

Mauritz-Spitzahorn 'Mauritz Upright'® | Acer platanoides 'Mauritz Upright' ® - Stammbusch

Mauritz-Spitzahorn 'Mauritz Upright'® Acer platanoides 'Mauritz Upright' ® - Stammbusch

Auf Lager

375,00 €

375,00 €

Kegelförmiger Spitzahorn 'Cleveland' | Acer platanoides 'Cleveland'

Kegelförmiger Spitzahorn 'Cleveland' Acer platanoides 'Cleveland'

Auf Lager

299,00 € 279,00 €

299,00 €

279,00 €

Spitzahorn 'Drummondii' | Acer platanoides 'Drummondii'

Spitzahorn 'Drummondii' Acer platanoides 'Drummondii'

Auf Lager

179,00 €

179,00 €

Spitzahorn 'Allershausen' | Acer platanoides 'Allershausen'

Spitzahorn 'Allershausen' Acer platanoides 'Allershausen'

Auf Lager

425,00 €

425,00 €

Spitzahorn 'Pacific Sunset' - Mehrstämmig | Acer truncatum 'Pacific Sunset'

Spitzahorn 'Pacific Sunset' - Mehrstämmig Acer truncatum 'Pacific Sunset'

Nicht auf Lager

575,00 €

575,00 €

Spitzahorn 'Farlake's Green' | Acer platanoides 'Farlakes Green'

Spitzahorn 'Farlake's Green' Acer platanoides 'Farlakes Green'

Auf Lager

299,00 €

299,00 €

Spitzahorn 'Fairview' | Acer platanoides 'Fairview'

Spitzahorn 'Fairview' Acer platanoides 'Fairview'

Nicht auf Lager

179,00 €

179,00 €

contact-persone

Nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?Nehmen Sie Kontakt auf

Kontakt

 

Die Herkunft des Spitzahorns

 

Der Spitzahorn, wissenschaftlich als Acer platanoides bekannt, ist ein ursprünglich in Europa heimischer Baum, der heute in vielen Teilen der Welt anzutreffen ist.

Die natürliche Verbreitung des Spitzahorns erstreckt sich von Skandinavien und dem Norden Russlands im Norden bis hin zu Teilen des nördlichen Irans und der Türkei im Süden. Westlich erstreckt sich das Verbreitungsgebiet bis nach Großbritannien und östlich bis nach Westsibirien.

Seit Jahrhunderten ist der Spitzahorn in der europäischen Forst- und Gartenwirtschaft von großer Bedeutung. Zahlreiche Zuchtformen sind aus dem Acer platanoides hervorgegangen, die sich in Wuchsform, Laubfarbe und Wuchshöhe unterscheiden und in Gärten und Parks weltweit anzutreffen sind. Die große Vielfalt an Formen und Farben macht den Spitzahorn zu einem der vielseitigsten Laubbäume.

Die robuste Natur des Spitzahorns hat dazu beigetragen, dass er sich auch außerhalb seines ursprünglichen Verbreitungsgebiets etablieren konnte. Heute findet man den Spitzahorn in Nordamerika, Neuseeland und Teilen von Australien, wo er oft als Zierbaum in städtischen und ländlichen Landschaften eingesetzt wird.

Trotz seiner weiten Verbreitung bleibt der Spitzahorn jedoch ein Symbol für die europäische Flora und trägt dazu bei, die biologische Vielfalt und das natürliche Erbe des Kontinents zu erhalten.

 

Standortansprüche des Spitzahorns

 

Die meisten Arten des Spitzahorns sind ideale Stadtbäume! In der Regel verträgt der sommergrüne Acer platanoides etwas Halbschatten – ein Vorzug für Siedlungsgebiete, in denen Bebauungen häufig Schatten werfen. Hinzu kommt, dass der Spitzahorn die Luftverschmutzung an Straßenrändern gut tolerieren kann. Typisch für den Spitzahorn sind die normalen Bodenansprüche, reine Sandböden sind etwas weniger geeignet. Empfohlen werden nicht zu feuchte Böden mit einem mäßigen pH-Wert. Dank der nördlichen Herkunft sind die meisten Spitzahorn-Arten relativ kälteverträglich.

 

Das Spitzahornsortiment von Venovi

 

Wie bereits erwähnt, sind von dem Spitzblättrigen Ahorn viele Zuchtformen bekannt, die sich bezüglich der Blattfarbe und der Verfärbung sowie der Wuchshöhe und Breite unterscheiden. Venovi bietet ein umfangreiches Sortiment an großen, gesunden Bäumen des Acer platanoides an. Darunter finden Sie auch besondere Raritäten, die man weniger häufig antrifft. Wir möchten Ihnen bei der Auswahl einer für Ihren Garten geeigneten Spitzahornart einige Entscheidungskriterien an die Hand geben:

 

Suchen Sie einen Spitzahorn mit dunkelroten Blättern und Doldentraubenblüten?

 

Dann empfehlen wir Ihnen den Spitzahorn 'Royal Red'. Dieser besondere Baum bietet eine einzigartige Kombination aus beeindruckender Blattfarbe und charakteristischer Blütenform, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Garten machen kann.

Der 'Royal Red', auch als Acer platanoides 'Royal Red' bekannt, ist eine Kultivierung des Spitzahorns, die sich durch ihre dunkelroten Blätter auszeichnet. Diese Blätter bieten ein dramatisches Farbspiel im Laufe der Jahreszeiten, wobei die tiefroten Farben im Frühling und Sommer in leuchtendes Scharlachrot übergehen und schließlich zu einem satten Burgunderrot im Herbst werden.

Die Blüten des 'Royal Red' sind ebenso bemerkenswert. Sie erscheinen im Frühjahr in Form von Doldentrauben, wobei die gelb-grünen Blüten einen schönen Kontrast zu den dunkelroten Blättern bieten. Diese Blüten ziehen bestäubende Insekten an und tragen zur Biodiversität Ihres Gartens bei.

Der 'Royal Red' ist ein robustes und pflegeleichtes Gehölz. Er gedeiht gut in den meisten Böden und Bedingungen, solange er genug Sonne bekommt. Sein moderates Wachstum und seine aufrechte, pyramidenförmige Form machen ihn ideal für mittlere bis große Gärten, wo er als Solitärbaum oder Teil einer gemischten Bepflanzung wirken kann.

 

Gefällt Ihnen ein buntlaubiger Spitzahorn?

 

Ein mehrfarbige Acer mit hellgrünen Blättern und weißem Blattrand ist der Spitzahorn | Acer platanoides 'Drummondii'. Mit den dekorativen, mehrfarbigen Blättern und relativ auffälligen Doldentraubenblüten schmückt diese Spitzahornart Gärten, Straßenränder und Parks. Allerdings bevorzugt 'Drummondii' Wärme und hat gewisse Platzansprüche. Dieser buntlaubige Spitzahorn ist eine Baumschönheit, die als Allee-Baum die Straßenzüge in Wohngebieten verzaubert und in Gärten auffallende Farbakzente setzt.

 

Suchen Sie einen Spitzahorn für einen kleinen Garten?

 

Spitzahorn-Bäume sind für ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit bekannt. Doch wenn der Platz begrenzt ist, wie es in vielen kleinen Gärten der Fall ist, sind insbesondere die bol- und säulenförmigen Varianten des Spitzahorns eine hervorragende Wahl.

Die Kugelform des Spitzahorns, wie der Kugelahorn 'Globosum', Kugelahorn 'Golden Globe', Kugelahorn 'Crimson Sentry' sind ideal für kleine Gärten. Mit seiner kompakten, kugelförmigen Krone und einer maximalen Höhe von 6 bis 8 Metern passt er perfekt in kleinere Landschaften, ohne an Präsenz zu verlieren. 

Die säulenförmige Variante des Spitzahorns, wie der Mauritzahorn 'Mauritz Upright'®, Spitzahorn 'Crimson Sentry' oder der Spitzahorn 'Columnare' sind ebenfalls eine gute Wahl für kleinere Gärten. Mit seiner schmalen, aufrechten Wuchsform kann er als Blickfang in einer gemischten Bepflanzung oder als Solitärbaum eingesetzt werden. Trotz seiner schlanken Form kann der Baum Höhen von bis zu 12 Metern erreichen und bietet mit seinen grünen Blättern, die sich im Herbst in ein intensives Rot verwandeln, ein attraktives Farbspiel.

Gewünschte Verwendung...

  • Kleiner Garten
  • Sichtschutz
  • Großer Garten
  • Dachgarten
  • Kubel
  • Park
  • Straße
  • Friedhof
Nächster Schritt

Gewünschte Baumart...

  • Kugelbäume
  • Säulebäume
  • Allee- & Zierbäume
  • Mehrstämmige Bäume
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Blütenfarbe...

  • Gelb
  • Grün
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Herbstfarbe...

  • Gelb
  • Rot
  • Orange
  • Goldgelb
  • Hellrot
  • Braun
  • Gelb bis orangerot
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Blattfarbe...

  • Grün
  • Gelb
  • Bunt
  • Rotviolett
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Wirtspflanze...

  • Bienen
  • Vögel
  • Schmetterlinge
Vorheriger Schritt Nächster Schritt
  • Sonne
  • Halb Schatten
Vorheriger Schritt Nächster Schritt
  • Sehr winterhart - ab -17,5°C.
Vorheriger Schritt