Venovi ist eine Baumschule, die Wert auf die Lieferung von gesunden, kräftigen Bäumen legt, die schnell und sicher anwachsen. Im Sortiment finden Sie die absolut anspruchslose Pinie (Pinus pinea) mit 200 bis 250 cm Baumlänge.
Die Pinie
Die Pinie (Pinus pinea) ist eine sehr attraktive Kiefernart, die auch unter den Trivialnamen Italienische Steinkiefer, Mittelmeer-Kiefer und Schirm-Kiefer bekannt ist. Eine Pinie ist ein typischer Mittelmeerbaum, der extrem alt werden kann.
Sie suchen einen wunderbaren Schattenspender und möchten Ihrem Garten ein mediterranes Flair geben? Dann ist die Pinie (Pinus pinea) eine richtige Entscheidung! Die Schönheit der Baumart, deren Harz einen wunderbaren Duft verbreitet, ist beeindruckend. Diese Kiefernart bringt sehr lange dunkelgrüne Nadeln hervor, die einen ganzjährigen Sichtschutz zum Garten des Nachbarn bieten.
Standortansprüche der Pinien
Wie die mediterrane Herkunft vermuten lässt, kommt eine Pinie mit dem zunehmend wärmeren Klima in Deutschland bestens zurecht. Für Gärten eignet sich diese mediterrane Kiefernart perfekt, weil sie auch im Winter einen perfekten Sichtschutz bietet.
Erwähnenswert ist der geringe Wasserbedarf, weshalb Sie diese Baumart im Prinzip nicht oder nur sehr selten zu gießen brauchen. Pinien vertragen trockne, gut drainierte Böden. Junge Bäume können etwas frostempfindlich sein. Lehmböden mit Staunässe sind an der Pflanzstelle absolut ungeeignet. Pinien fühlen sich auf sandigen, steinigen und nährstoffarmen Böden wohl.
Blüte und Zapfen der Pinien
Beeindruckend sind die großen rundlichen Zapfen, die eine Pinie ca. 15 bis 20 Jahre nach der Aussaat erstmalig hervorbringt. Verwenden Sie diese als wunderbare Weihnachtsdekoration aus dem eigenen Garten!
Baumschnitt der Pinien
Pinien vertragen hin und wieder einen Schnitt, wodurch Sie Form und Größe des Baumes den Bedingungen in Ihrem Garten anpassen können. Der ideale Zeitpunkt dafür ist vor dem Austrieb, also an frostfreien Tagen im Februar und Januar.
Überwinterung der Pinien
Die Pinie ist relativ frostbeständig. Beachten Sie bei jungen Pinien, dass die immergrünen Bäume den Schnee festhalten, wodurch die Äste als Folge des Schneegewichts abbrechen könnten. Schütteln Sie den Schnee einfach ab. Hohe Bäume haben weniger Probleme mit Schneelasten.