Was ist ein Zierbaum?
Diesen Begriff möchten wir zu Beginn unserer Ausführung kurz klären. Die Definition ist allerdings nicht eindeutig. Mit „ein zur Zierde gezogener oder gehaltener Baum“ oder „ein Baum mit hohem Schmuckwert“ – so umschreibt die Fachliteratur den Begriff Zierbaum. Dabei können die zierenden Merkmale sehr vielseitig sein. Üppige Blüten, ungewöhnlich geformte Blätter mit auffälligen Farben und interessante Herbstfarben gehören zu den auffälligsten Merkmalen. Eine interessante Rindenstruktur oder eine besondere Kronenform oder Verzweigung verleihen Bäumen ebenfalls eine besondere Note. Zierbäume unterscheiden sich durch noch mehr Zierde von den einheimischen Baumarten unserer Wälder und Auen.
Jahrhundertelang sammelten Reisende von überall auf der Welt Baumarten und brachten sie nach Europa. Je nach den klimatischen Bedingungen wurden diese "neuen" Baumarten in Klostergärten und in den Parks der Wohlhabenderen kultiviert und züchterisch bearbeitet. Dieser Suche nach besonderen Bäumen ist es zu verdanken, dass wir heute eine so große Auswahl an Zierbäumen haben.
Zierbäume bieten Vorteile
Was wäre Ihr Garten ohne einen Baum? Zierbäume vervollständigen den Gesamteindruck eines Gartens und bilden mit Sträuchern und blühenden Stauden ein Gesamtkonzept. Bäume sind nie langweilig! Ihre Schönheit ändert sich mit jeder neuen Saison. Im Frühjahr bieten sie üppige, attraktive Blüten. Als Schattenspender machen sie den Aufenthalt im Garten an heißen Sommertagen erträglicher. Und im Herbst verabschieden sie sich mit einer prächtigen Blattfärbung und bunten Früchten.
Aber auch die Tierwelt profitiert von Zierbäumen. Die große Gruppe der pollen- und nektarproduzierenden Blütenbäume sind wichtige Nahrungspflanzen für verschiedene Insektenarten. Mit diesen Bäumen unterstützen Sie die Artenvielfalt und können selbst den Zauber der Blüten genießen. Vögel finden in den Zierbäumen einen Nistplatz, um ihre Jungen aufzuziehen. Außerdem sind die Baumfrüchte ein Genuss.
Das Zierbaumsortiment von Venovi
Die in Deutschland erhältlichen Ziergehölze bilden eine wahrhaft internationale Gemeinschaft! Das heutige Zierbaumsortiment war ursprünglich in den verschiedensten Regionen in der Welt heimisch. Ein Amberbaum mit der wunderbaren herbstlichen Blattfärbung in Ihrem Vorgarten macht sicherlich Eindruck. Kaum jemanden ist bewusst, dass dieser Baum ursprünglich aus dem südöstlichen Nordamerika stammt. Die beeindruckende immergrüne Großblättrige Magnolie | Magnolia grandiflora hat uns sicher schon einmal auf einer Urlaubsreise in Italien beeindruckt. Allerdings ist auch diese Baumart in Amerika beheimatet. Der Ginkgo mit seiner sehr eigenwilligen Blattform stammt aus Asien.
Hinzu kommt, dass Generationen von Züchtern spezielle Baumsorten nach ästhetischen Eigenschaften wie Blüte, Blatt oder Wuchsform selektiert haben und neue Sorten gezüchtet haben. Diese Gartenschönheiten sind häufig Kleinbäume, die sich durch geringen Platzbedarf und niedrigere Wuchshöhen auszeichnen. Selbstverständlich ist das Baumsortiment von Venovi an die Klimaansprüche Deutschlands angepasst. Davon ausgenommen sind alpine Standorte mit extremeren Wintertemperaturen. Das Venovi-Baumschulsortiment bietet Vielfalt.
Viele Baumschulkunden fragen nach den folgenden Zierbäumen:
Immergrüne Zierbäume
Seltene Baumraritäten
- Fächerblattbaum Tit | Ginkgo biloba 'Tit'
- Fächerblattbaum Mariken | Ginkgo biloba 'Mariken'
- Säulen-Fächerblattbaum Blagon | Ginkgo biloba 'Fastigiata Blagon'
- Kanadischer Judasbaum | Cercis canadensis
- Judasbaum Avondale | Cercis chinensis 'Avondale'
Wunderschöne Blütenbäume in den Farben Weiß und Rosa
- Sieben-Söhne-des-Himmels | Heptacodium miconioides
- Edelflieder Madame | Syringa vulgaris 'Madame Lemoine'
- Krepp-Myrte | Lagerstroemia 'Muskogee'
- Schwarzer Holunder | Sambucus nigra ‘Black Tower’
Die meistgekauften Zierbaumarten von Venovi sind:
Muss ein Zierbaum geschnitten werden?
Diese Frage lässt sich nicht verallgemeinert beantworten, denn jede Zierbaumart wächst etwas anders. Ein immergrüner Zierbaum hat andere Ansprüche an den Schnitt und die Pflege, als ein chinesischer Ginkgo. Lesen Sie sich bitte unsere detaillierten Pflegetipps und Schnittempfehlungen bei den Baumbeschreibungen durch. Beachten Sie auch, dass Zierbäume unterschiedliche Ansprüche bezüglich der Gießwassermenge und der Bodenart haben.
Zierbäume bei Venovi kaufen?
Das Venovi-Baumschulsortiment mit Zierbäumen ist riesig! Wie viel Zeit möchten Sie für die Gartenarbeit aufwenden oder ist der Zierbaum für den Vorgarten geeignet? Sie sollten nicht einfach einen Zierbaum kaufen. Klären Sie die wichtigsten Fragen vorab. Wir können Ihnen dabei gerne behilflich sein. Schließlich wurde unser Familienbetrieb 1860 gegründet und verfügt über ein beachtliches Fachwissen. Wenn Sie die Erfahrungen der Baumschule Venovi berücksichtigen, werden Sie mit Sicherheit den passenden Zierbaum für Ihren Garten finden. Auf einer Anbaufläche von über 160 Hektar züchten wir jährlich mehr als 175.000 Qualitätsbäume mit beachtlichem Zierwert. Ob Sie einen kleinen oder einen großen Zierbaum wünschen ist eigentlich egal. Das Baumschulsortiment von Venovi umfasst eine beeindruckende Auswahl an Baumarten- und Baumsorten. Sie können selbstverständlich aus diversen Größenklassen und Stammumfängen auswählen.
Venovi-Tipps zur Baumauswahl:
Wir teilen gerne unser Wissen mit Ihnen und stellen Ihnen unsere Ideen für den perfekten Zierbaum vor. In Gruppen gepflanzte Zierbäume sind ein fantastischer Anblick: Ein kleiner Zierbaum kann zum Beispiel mit einem etwas größeren Baum kombiniert werden. Achten Sie auch auf die Farben der Blätter. Sie können Zierbäume mit verschiedenen Grüntönen und Bäume mit dunkelrotem Laub zusammen pflanzen, um ein abwechslungsreiches Gesamtbild zu schaffen. Der Garten wird vielseitiger, wenn Sie Zierbäume mit verschiedenen Kronenformen in Gruppen anordnen, z. B. kugelförmige Kronen und säulenförmige Kronen. Bei allen Baumpflanzungen ist es wichtig, den zukünftigen Standort auf der Grundlage der Lichtverhältnisse zu beurteilen. Lichtliebende Blütenbäume werden an einem schattigen Standort nicht so reichlich blühen. Freistehende Bäume, also Solitärbäume, sollten einen prominenten Platz bekommen, an dem sie ihren Zierwert besonders gut zur Geltung bringen.
Das Sortiment an kleinen Zierbäumen ist sicherlich interessant, wenn Sie Ihre Gartenterrasse mit Kübelpflanzen dekorieren möchten. Der Vorteil von kleinen Bäumen in Containern ist, dass Sie den Standort bei Bedarf auch mühelos verändern können. Schattige Sitzplätze unter den hohen Zierbäumen laden nach einem anstrengenden Arbeitstag zum Entspannen ein.
Achten Sie bitte auch darauf, dass Sie die immergrünen Zierbäume von der schweren Schneelast befreien, damit die Äste nicht abbrechen.
Bei Venovi Zierbaum online bestellen
Auch bei Bestellung und Bezahlung ist bei uns alles ganz unkompliziert: Sie können ganz einfach über SOFORT, Klarna oder PayPal den Onlinekauf Ihres Zierbaums abschließen. Ab 1500 Euro Warenwert liefern wir Ihre neuen Zierbäume für den Haus- und Vorgarten kostenlos bis vor Ihre Haustür