Like Venovi wird beurteilt durch Trusted Shops mit einer 4,8

Nadelbäume

Nadelbäume sind wunderschöne und vielseitige Bäume, die eine Bereicherung für jeden Außenbereich sein können. Angesichts der immer trockeneren und wärmeren Sommer werden Nadelbäume eine immer wichtigere Rolle bei der Begrünung von Gärten und öffentlichen Räumen spielen. Im Vergleich zu Laubbäumen haben viele Nadelbäume einen geringen Wasserbedarf und zeigen kaum Schäden durch Trockenheit nach einem Mangel an Niederschlag.
Sind Sie neugierig auf alle Eigenschaften und Vorteile von Nadelbäumen?

Mehr lesen
Nadelbäume

Fragen über Nadelbäume

Wir helfen Ihnen gerne contact-persone
Filter

Alle Nadelbäume

Alle Nadelbäume

Schirm-Pinie - Mittelmeer-Kiefer | Pinus pinea

Schirm-Pinie - Mittelmeer-Kiefer Pinus pinea

Auf Lager

479,95 €

479,95 €

Silberkiefer 'Watereri' | Pinus sylvestris 'Watereri'

Silberkiefer 'Watereri' Pinus sylvestris 'Watereri'

Auf Lager

1.295,00 €

1.295,00 €

Gemeine Eibe | Taxus baccata

Gemeine Eibe Taxus baccata

Auf Lager

369,95 €

369,95 €

Kostenlose Lieferung bundesweit!
Wachstumsgarantie von 2 Monaten
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Säulenkiefer 'Fastigiata' | Pinus sylvestris 'Fastigiata'

Säulenkiefer 'Fastigiata' Pinus sylvestris 'Fastigiata'

Auf Lager

394,95 €

394,95 €

Waldkiefer - Gewöhnliche Kiefer - Föhre | Pinus sylvestris

Waldkiefer - Gewöhnliche Kiefer - Föhre Pinus sylvestris

Auf Lager

430,95 €

430,95 €

Urweltmammutbaum - Chinesisches Rotholz - Wassertanne - Stammbusch | Metasequoia glyptostroboides

Urweltmammutbaum - Chinesisches Rotholz - Wassertanne - Stammbusch Metasequoia glyptostroboides

Auf Lager

384,95 €

384,95 €

Goldgelber Urwelt-Mammutbaum 'Gold Rush' | Metasequoia glyptostroboides 'Gold Rush'

Goldgelber Urwelt-Mammutbaum 'Gold Rush' Metasequoia glyptostroboides 'Gold Rush'

Auf Lager

354,95 €

354,95 €

Kalifornischer Berg-Mammutbaum - Riesenmammutbaum | Sequoiadendron giganteum

Kalifornischer Berg-Mammutbaum - Riesenmammutbaum Sequoiadendron giganteum

Nicht auf Lager

414,95 €

414,95 €

Europäische Lärche | Larix decidua

Europäische Lärche Larix decidua

Auf Lager

349,95 €

349,95 €

Japanische Lärche | Larix kaempferi

Japanische Lärche Larix kaempferi

Auf Lager

384,95 €

384,95 €

Österreichische Schwarz-Kiefer | Pinus nigra nigra

Österreichische Schwarz-Kiefer Pinus nigra nigra

Nicht auf Lager

494,95 €

494,95 €

Sumpfzypresse | Taxodium distichum

Sumpfzypresse Taxodium distichum

Nicht auf Lager

509,95 €

509,95 €

Nordmanntanne - Kaukasus-Tanne | Abies nordmanniana

Nordmanntanne - Kaukasus-Tanne Abies nordmanniana

Nicht auf Lager

384,95 €

384,95 €

Küstenmammutbaum | Sequoia sempervirens

Küstenmammutbaum Sequoia sempervirens

Nicht auf Lager

509,95 €

509,95 €

Weymouths-Kiefer | Pinus strobus

Weymouths-Kiefer Pinus strobus

Nicht auf Lager

420,95 €

420,95 €

contact-persone

Nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?Nehmen Sie Kontakt auf

Kontakt

Nadelbäume, was sind das?

Nadelbäume sind eine Gruppe von Bäumen, die zur Familie der Koniferen gehören. Sie zeichnen sich durch ihre charakteristischen nadelförmigen Blätter aus, die in der Regel lang und spitz sind. Nadelbäume kommen in verschiedenen Arten vor und unterscheiden sich in Größe, Form und Farbe. Sie sind bekannt für ihre schönen und symmetrischen Formen und werden wegen ihres ästhetischen Werts in der Landschaftsgestaltung geschätzt.

Nadelbäume sind in der Regel immergrün, was bedeutet, dass sie ihre Blätter das ganze Jahr über behalten und sie nicht im Herbst abwerfen. Sie gedeihen gut in gemäßigten und kalten Klimazonen und werden häufig in Wäldern, Gärten und Parks auf der ganzen Welt gefunden.


Worin unterscheiden sich Nadelbäume von Laubbäumen?

Nadelbäume sind weltweit verbreitet und zählen entwicklungsgeschichtlich zu der zahlenmäßig größten Gruppe der noch lebenden Nacktsamer. Sie sind evolutionär gesehen älter als Laubbäume und unterscheiden sich durch einige spezifische Pflanzenmerkmale. Der Aufbau der Blüten ist vollkommen anders. So gibt es zum Beispiel keine zwittrigen Blüten. Die ungeschützten Samenanlagen der weiblichen Blüten bilden keine Fruchtblätter und somit auch keine Früchte. Die Samen der Nadelbäume liegen im wahrsten Sinne des Wortes "nackt" in den Zapfen. Nadelbäume sind Windbestäuber und nicht auf die Produktion von Pollen und Nektar angewiesen.
Nadeln sind auch Blätter. Die nadelförmigen Blätter haben keine breite Blattspreite entwickelt, wie sie für Laubbäume typisch ist. Die relativ kleine Blattoberfläche der länglichen, schmalen Nadeln wird durch deren große Anzahl kompensiert. Auch in den Nadeln findet die Fotosynthese statt, mit der fast alle Pflanzen die Sonnenenergie in energiereichen Zucker umwandeln können. Die Baumnadeln haben also die gleiche Funktion und Bedeutung wie alle Pflanzenblätter.
Die starke, dicke Oberfläche der Nadel und die in die Wachsschicht eingelassenen Spaltöffnungen begrenzen die Verdunstung. Auf diese Weise haben sich die Nadelbäume vor Millionen von Jahren an das trockenere Klima angepasst und konnten mit weniger Wasser auskommen.

Wissen Sie das?
Nadelbäume zu den ältesten Baumarten auf der Erde gehören, mit Fossilien, die mehr als 300 Millionen Jahre zurückreichen?

 

Die populärsten Arten von Nadelbäumen


Von majestätischen Tannen bis hin zu eleganten Fichten und charmanten Kiefern, diese Nadelbäume faszinieren mit ihrer Schönheit und Vielfalt.

 

NordmanntanneNordmantanne

Die Nordmantanne ist eine beliebte Nadelbaumart, die mit ihrem dichten, glänzenden Grün und ihren robusten Ästen einen festlichen Charme ausstrahlt.



Goldgelber Urwelt-Mammutbaum Goldgelber Urwelt-Mammutbaum

Der goldgelbe Urwelt-Mammutbaum ist eine faszinierende Nadelbaumart mit seinem markanten goldenen Laub und seiner beeindruckenden Größe, die an die prähistorischen Zeiten erinnert.



WaldkieferWaldkiefer

Die Waldkiefer ist eine robuste Nadelbaumart, die mit ihren langen, schlanken Nadeln und ihrer markanten Rinde einen natürlichen Charme versprüht.

 

Wissen Sie das?
Nadelbäume eine beruhigende Wirkung auf Menschen haben können? Forschungen haben gezeigt, dass der Aufenthalt in einem Nadelwald Stress reduzieren und das Wohlbefinden steigern kann.


Wartungsfreundlichkeit für Naturliebhaber: Nadelbäume als ideale Wahl


Nadelbäume sind nicht nur für ihre Schönheit und ihre ökologischen Vorteile bekannt, sondern auch für ihre vergleichsweise einfache Pflege und Wartung. Im Allgemeinen erfordern Nadelbäume weniger Aufwand als viele andere Baumarten. Ihr immergrünes Laub bedeutet, dass sie keine jährliche Herbstlaubentsorgung erfordern. Darüber hinaus sind sie in der Regel widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten. Ein regelmäßiges Bewässerungsschema und gelegentlicher Rückschnitt, um ihre Form zu erhalten, sind in der Regel ausreichend, um eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten. Mit etwas grundlegendem Wissen über ihren Standort, ihre spezifischen Bedürfnisse und regelmäßige Beobachtung können Nadelbäume relativ unkompliziert gepflegt werden. Dies macht sie zu einer beliebten Wahl für Gärten, Parks und Landschaften.

Nadelbäume als Solitärpflanzen

Das immergrüne Blattwerk, die besondere Kronenform und der Zapfenschmuck kommen bei einer Einzelpflanzung besonders gut zur Geltung. Ein lebendes Nadelbaum-Fossil ist der in China beheimatete Urweltmammutbaum. Als Hausbaum eignet sich dieser blattabwerfende Nadelbaum-Exot für all jene Gartenfreunde, die etwas Besonderes lieben.

Der einzige einheimische sommergrüne Nadelbaum Larix decidua sieht wegen seiner zarten, weichen Nadeln sehr attraktiv aus. Die Lärche ist eine schnell wachsende, winterharte Baumart, die allerdings viel Licht braucht und sich für sogar arme sandige Böden eignet. Zahlreiche kleine Zapfen, die über den Winter am Baum verbleiben und die gelben Herbstnadeln machen diesen Solitär zu einem Hingucker!

 

Baumschule venovi contact-persone

Haben Sie noch Fragen zu Nadelbäumen?
Nehmen Sie Kontakt auf

Kontakt

Venovi: Ihr vertrauenswürdiger Anbieter für Nadelbäume


✅ Kostenlose Lieferung Bundesweit

✅ Zahlen Sie sicher mit Sofort & Paypal

✅ Mehr als 175.000 Bäume auf Lager

✅ 160 Jahre Erfahrung: Seit 1860!

✅ Beratung durch unsere Experten

✅ Die beste Qualität zum besten Preis

✅ Bewertet mit 4,8 von TrustedShops

 

Häufig gestellte Fragen über Nadelbäume

Welche Arten von Nadelbäumen gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von Nadelbäumen, darunter Tannen, Fichten, Kiefern und Zypressen.

Sind alle Nadelbäume immergrün?

Ja, die meisten Nadelbäume sind immergrün, was bedeutet, dass sie ihre Nadeln das ganze Jahr über behalten und nicht im Herbst abwerfen. 

Wie groß können Nadelbäume werden?

Die Größe von Nadelbäumen variiert je nach Art. Einige können nur wenige Meter hoch werden, während andere über 100 Meter erreichen können, wie die Küstenmammutbäume.

Wie werden Nadelbäume richtig gepflanzt?

Nadelbäume sollten entsprechend ihrer Größe und den Anweisungen des Baumschulenbetriebs gepflanzt werden. In der Regel wird ein Loch ausgegraben, das groß genug ist, um die Wurzeln aufzunehmen, und der Baum wird vorsichtig platziert und mit Erde bedeckt.

Welche Vorteile bieten Nadelbäume für die Umwelt?

Nadelbäume spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie Sauerstoff produzieren, Kohlenstoff speichern, Lebensräume für Tiere bieten und Bodenerosion verhindern. Sie tragen auch zur Schönheit von Landschaften bei und bieten Schutz vor Wind und Sonne.

Gewünschte Verwendung...

  • Kleiner Garten
  • Sichtschutz
  • Großer Garten
  • Dachgarten
  • Kubel
  • Park
  • Straße
  • Friedhof
  • Küstengebiet
Nächster Schritt

Gewünschte Baumart...

  • Säulebäume
  • Allee- & Zierbäume
  • Nadelgehölze
  • Immergrüne Bäume
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Blütenfarbe...

  • Rosa
  • Gelb
  • Rot
  • Grün
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Herbstfarbe...

  • Gelb
  • Orange
  • Braun
  • Grün
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Blattfarbe...

  • Grün
  • Gelb
Vorheriger Schritt Nächster Schritt

Gewünschte Wirtspflanze...

  • Bienen
  • Vögel
  • Schmetterlinge
  • Säugetiere
Vorheriger Schritt Nächster Schritt
  • Sonne
  • Halb Schatten
Vorheriger Schritt