-
Beschreibung
Mehr LesenLese wenigerWarum eine Mehrstämmige Stadtbirne 'Chanticleer' kaufen?
Die Mehrstämmige Stadtbirne 'Chanticleer' (Pyrus calleryana 'Chanticleer') vereint schlanken, aufrechten Wuchs mit üppiger Frühlingsblüte und glänzendem Laub. In mehrstämmiger Form entsteht eine elegante, architektonische Silhouette – ideal für Vorgarten, Einfahrt und urbane Pflanzungen (meist 6–10 m hoch, 3–5 m breit).
-
Reiche, weiße Blüte im Frühjahr
Von April bis Mai erscheinen zahlreiche, weiße Blütendolden – ein starker Auftakt in die Saison; Früchte bilden sich nur selten. -
Glänzendes Laub & späte Herbstfärbung
Gesundes, dunkelgrünes Laub bleibt lange haften und färbt sich im Herbst gelb bis orange-rot – oft bis in den Spätherbst. -
Stadtklimatolerant & pflegeleicht
Gut geeignet für Straßen- und Hoflagen: windfest, robust, hitze- und luftverschmutzungstolerant auf gut durchlässigen Böden.
Mit Frühlingsblüte, spätem Laubschmuck und der edlen Mehrstamm-Gestalt ist 'Chanticleer' die vielseitige Premium-Wahl für schmale Standorte.
Seizoensinformationen: Wie verändert sich die Mehrstämmige Stadtbirne 'Chanticleer' im Jahresverlauf?
Die Sorte liefert klare Highlights von der Blüte im Frühling bis zur späten Herbstfärbung und bleibt im Winter strukturstark.
Winter
Die aufrechte Mehrstamm-Silhouette setzt grafische Akzente; fein verzweigte Krone wirkt auch ohne Laub elegant.
Frühling
Ausladende, weiße Blütendolden ab April/Mai; frischer Austrieb in glänzendem Grün.
Sommer
Dichtes, gesundes Laub sorgt für angenehmen, lichtdurchlässigen Schatten; die schmale Krone bleibt formstabil.
Herbst
Attraktive Gelb- bis Orange-Rotfärbung; das Laub hält häufig bis spät in den Herbst.
Pflanzanleitung für die Mehrstämmige Stadtbirne 'Chanticleer'
Mit diesen Schritten pflanzen und pflegen Sie Pyrus calleryana 'Chanticleer' mehrstämmig für vitale Entwicklung und maximale Ganzjahreswirkung.
Standort
Sonnig bis halbschattig, warm und windfest. Bevorzugt neutrale bis leicht kalkhaltige, gut durchlässige Böden; insgesamt sehr stadtklimatolerant.
Pflanzzeit
Im Frühjahr oder Herbst bei frostfreiem Boden pflanzen; Containerware außerhalb von Hitze- und Frostspitzen ebenfalls gut setzbar.
Bodenvorbereitung
Boden tiefgründig lockern; bei schweren Böden Drainage mit Sand/Kies verbessern. Kompost fördert Bodenleben und Wasserspeicher ohne Staunässe.
Pflanzabstand
Für eine spätere Breite von 3–5 m mindestens 2,5–3,5 m Abstand zu Mauern, Wegen oder Nachbarpflanzen einplanen.
Bewässerung
In der Anwachsphase gleichmäßig feucht halten; etabliert gut trockenheitsverträglich. In längeren Hitzeperioden zusätzlich wässern, Staunässe vermeiden.
Schnitt
Nur maßvoll auslichten, reibende oder steil aufrechte Konkurrenztriebe entfernen. Größere Schnitte vorzugsweise im Sommer, um Blutungen zu reduzieren; natürliche, schmale Form erhalten.
Düngung
Im Frühjahr moderat, vorzugsweise organisch düngen; späte, stickstoffbetonte Gaben vermeiden, damit Triebe gut ausreifen und die Herbstfärbung kräftig bleibt.
Krankheiten & Schädlinge
Im Allgemeinen robust; luftige, sonnige Standorte und gute Drainage beugen Blattproblemen vor. Insgesamt sehr widerstandsfähig gegenüber Stadtklima und Luftverschmutzung.
-
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten
Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen
Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,9/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Stadtbirne 'Chanticleer' - Mehrstämmig
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigenWuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig
Erwachsene Größe 6 bis 8 Meter
Erwachsene Breite 4 bis 6 Meter
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit April - Mai
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Bienen - Vögel - Schmetterlinge
Bodentyp Alle
Winterhart Ja, bis zu -22.5 Grad
Verwendung Großer Garten - kleiner Garten - Kübel - Dachgarten
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
Wurzeln Tiefgehend, Ausgedehnt
-
Fragen über Stadtbirne 'Chanticleer' - Mehrstämmig
-
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
Wuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig
Erwachsene Größe 6 bis 8 Meter
Erwachsene Breite 4 bis 6 Meter
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit April - Mai
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Bienen - Vögel - Schmetterlinge
Bodentyp Alle
Winterhart Ja, bis zu -22.5 Grad
Verwendung Großer Garten - kleiner Garten - Kübel - Dachgarten
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
Wurzeln Tiefgehend, Ausgedehnt
-
Bewertungen
Verwandte Produkte