25 Oct 2021

Baumarten mit wunderschöner Herbstfärbung

Baumarten mit wunderschöner Herbstfärbung

Baumarten mit wunderschöner Herbstfärbung


Was kann es Schöneres geben als einen sonnigen Herbsttag mit einer beeindruckenden Färbung der Laubbäume in Gelb, Orange und Rot? Sehr bekannt ist der Indian Summer, eine Wetterperiode im Herbst, in der das Laub der Ahornbäume in den ausgedehnten nordamerikanischen Ahornwäldern in allen herbstlichen Farben leuchtet. Auch in Deutschland läutet die Färbung der sommergrünen Bäume das Ende der Vegetationsperiode ein. In den Herbstmonaten, in denen blühende Beete und Rabatten eher selten sind, schmücken gelbe, orangefarbene und rote Blätter die Bäume und Ziersträucher in unseren Gärten, Parks und Anlagen.

Warum verfärben sich die Blätter im Herbst?

Im Herbst bereiten sich sommergrüne Bäume auf den Blattfall und die Winterruhe vor. Die Natur hat nichts zu verschwenden: Alle wichtigen „wiederverwendbaren“ Inhaltsstoffe werden aus den Blättern abgezogen und bis zum neuen Vegetationsjahr im Stamm und im Wurzelbereich eingelagert. Dieser Abzug der Pflanzenstoffe erfolgt in Phasen. Zunächst wird den Blättern das Chlorophyll entzogen. Das ist genau der Stoff, der den Blättern die typisch grüne Farbe verleiht. Fehlt das grüne Chlorophyll, bleiben die anderen farbgebenden Substanzen zurück. Das können beispielsweise Farbstoffe für das Gelb oder Rot (Karotin) sein. Je nachdem welcher Farbanteil dominiert, färben sich die Blätter unterschiedlich aus. Es bilden sich wunderbare Nuancen und Farbverläufe. Die Farbenpracht fällt je nach Baumart und -sorte anders aus. Grundsätzlich verfärbt sich das Blattwerk aller sommergrünen Bäume und Sträucher. Einige Laubbäume werden allerdings schnell braun, dagegen bilden andere ein Feuerwerk an Farben mit einem interessanten Wechsel der verschiedenen Herbsttöne!
Der Beginn der Herbstfärbung wird unter anderem von den kühleren (Nacht)Temperaturen, aber auch von der Tageslichtdauer beeinflusst.

Baumarten mit besonderer Herbstfärbung von Venovi

Hier im Online-Shop von Venovi finden Sie einige besonders empfehlenswerte sommergrüne Baumarten, die im Herbst einen Hausgarten oder Vorgarten mit wunderschönen Blattfarben verzaubern. Neben den Ahornen (Acer) möchten Ihnen noch weitere Laubbaumarten vorstellen, die am Ende der Vegetationszeit einen bunten Blattschmuck entwickeln.

Baumarten mit gelber Herbstfärbung

Ginkgo – Fächerblattbaum | Ginkgo biloba 'Tit'

Der kleinwüchsige Zwerg-Fächerbaum ist besonders im Herbst ein fantastischer Blickfang in einem kräftig leuchtenden Gelbton.

Ahorn Streifen Ahorn | Acer pensylvanicum
Eine ungewöhnliche Rindenstruktur und auffallend leuchtend gelbe Herbstblätter bietet diese amerikanische Ahorn-Art.

 

Baumarten mit Herbstfärbung in Tönen zwischen Orange und Rot

Felsenbirne – Felsenbirne | Amelanchier 'Rainbow Pillar'

Die 'Rainbow Pillar' ist eine kleinblättrige Baumart mit herbstlichen Farbübergängen von Orange bis Dunkelrot.

Ahorn – Amberbaum | Liquidambar styraciflua 'Gum Ball'

Wenn Sie einen herbstlichen Kugelbaum in einem beeindruckenden Dunkelrot für Ihren Garten suchen, dann ist die Ahornsorte 'Gum Ball' bestens geeignet. Diese Ahornart ist ein farbenprächtiger „Herbstbaum“ für Gärten, Parks und öffentliches Grün.

 

Baumarten mit schönen Farbverläufen an den Herbstblättern

Zaubernuss – Gelbblühende Zaubernuss | Hamamelis intermedia 'Arnold Promise'

Die Zaubernuss 'Arnold Promise' beginnt im Januar in einem kräftigen Gelbton zu blühen. Und im Herbst fällt dieser Zierbaum mit wunderbaren gelben Blattfärbungen auf, die später in Orange und in Rot übergehen.

Essigbaum – Hirschkolben-Sumach | Rhus typhina

Das attraktive Blattwerk dieser Essigbaumart zeigt im Herbst prächtige Farbverläufe. Diese gehen von Gelb in Orange und dann in ein beeindruckendes Scharlachrot über! Als Spalierbaum gezogen, eignet sich Rhus typhina perfekt für eine hohe „Baumhecke“, die im Herbst Ihren Garten in leuchtende Rottöne taucht. Sie profitieren also zum Ende der Vegetationszeit sowohl von dem Sichtschutz als auch von einem beeindruckenden Farbschauspiel.

Wie auch immer Ihre Entscheidung für den Kauf einer Baumart ausfallen wird, Sie finden bei Venovi garantiert gesunde, hochstämmige Herbstschmuckstücke für die Pflanzung in Ihren Garten!

 

Teilen:

Mehr Blogs

Baumarten mit wunderschöner Herbstfärbung
24 Oct 2025

Alles, was Sie über mehrstämmige Bäume wissen müssen

In diesem Blog erfahren Sie mehr darüber, was mehrstämmige Bäume sind, wie sie entstehen, welche Vorteile sie haben, wann sie gepflanzt werden sollten, wie groß sie werden und wie man mehrstämmige Bäume beschneidet. Mehr lesen
Baumarten mit wunderschöner Herbstfärbung
23 Oct 2025

Mehrstämmige Bäume pflanzen in 8 Schritten

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie in acht Schritten einen mehrstämmigen Baum pflanzen. Mehr lesen
Baumarten mit wunderschöner Herbstfärbung
22 Oct 2025

Wie pflegt man einen mehrstämmigen Baum?

Die richtige Pflege und der richtige Schutz halten mehrstämmige Bäume gesund und schön: Bewässerung nach Bedarf und gezielte Schnittmaßnahmen, aber auch die Förderung des Bodenlebens und die Verankerung des mehrstämmigen Baumes. Mehr lesen
Baumarten mit wunderschöner Herbstfärbung
21 Oct 2025

Finden Sie den mehrstämmigen Baum, der zu Ihnen passt

Dieser Blog hilft Ihnen, schnell den richtigen mehrstämmigen Baum zu wählen: kompakte Arten für kleine Gärten, im Topf gezogene Bäume für die Pflanzung das ganze Jahr über sowie Sorten, die Bienen anziehen, reich blühen oder eine starke Herbstfärbung zeigen.
Mehr lesen
Baumarten mit wunderschöner Herbstfärbung
20 Oct 2025

Was ist der beste Standort für einen mehrstämmigen Baum?

Mehrstämmige Bäume richtig platzieren: idealer pH-Wert, Sonnenstunden und Freiraum kompakt erklärt.
Mit Checklisten für Herbstfärber, Blühende und Immergrüne.
Plus praktische Tipps zu Bodentest, Kronen- und Wurzelraum.
Mehr lesen
Baumarten mit wunderschöner Herbstfärbung
08 Aug 2025

Bleibt die Stammhöhe eines Baumes immer gleich?

Die Frage klingt simpel – doch viele Gartenfreunde und Kunden sind überrascht, wenn sie die Antwort hören: Ja, die Stammhöhe eines Baumes bleibt immer gleich! Warum das so ist, wie Bäume wachsen und wie wir in der Baumschule gezielt die Stammhöhe formen, erklären wir dir hier Schritt für Schritt. Mehr lesen
Baumarten mit wunderschöner Herbstfärbung
26 Jun 2025

Wann Glanzmispel pflanzen? Die beste Zeit für Photinia & Tipps für Hobbygärtner

Wann ist eigentlich der perfekte Zeitpunkt, um eine Glanzmispel zu pflanzen – und geht das wirklich auch im Sommer? In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Jahreszeiten ideal sind, worauf Sie bei der Pflanzung achten sollten und wie ein einfacher Gießsack dabei helfen kann. Entdecken Sie außerdem die beliebtesten Sorten wie 'Red Robin' und 'Camilvy'. So wird Ihre Glanzmispel garantiert ein Blickfang im Garten! Mehr lesen
Baumarten mit wunderschöner Herbstfärbung
25 Jun 2025

Glanzmispel Spalierbaum als Sichtschutz

Die Glanzmispel als Spalierbaum bietet nicht nur das ganze Jahr über Sichtschutz, sondern begeistert auch mit rotem Blattaustrieb und einfacher Pflege – ideal für moderne Gärten. Mehr lesen
Baumarten mit wunderschöner Herbstfärbung
16 Jun 2025

Die 10 beliebtesten Bäume für deutsche Gärten

Welche Bäume passen am besten in deutsche Gärten? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 10 beliebtesten Gartenbäume vor – von blühenden Zierkirschen bis hin zu farbenprächtigen Herbstbäumen. Mit Tipps zur Auswahl, Pflege und passenden Wuchsformen. Ideal für Gartenliebhaber, die nach Inspiration und Qualität suchen! Mehr lesen

Baumarten mit wunderschöner Herbstfärbung


Was kann es Schöneres geben als einen sonnigen Herbsttag mit einer beeindruckenden Färbung der Laubbäume in Gelb, Orange und Rot? Sehr bekannt ist der Indian Summer, eine Wetterperiode im Herbst, in der das Laub der Ahornbäume in den ausgedehnten nordamerikanischen Ahornwäldern in allen herbstlichen Farben leuchtet. Auch in Deutschland läutet die Färbung der sommergrünen Bäume das Ende der Vegetationsperiode ein. In den Herbstmonaten, in denen blühende Beete und Rabatten eher selten sind, schmücken gelbe, orangefarbene und rote Blätter die Bäume und Ziersträucher in unseren Gärten, Parks und Anlagen.

Warum verfärben sich die Blätter im Herbst?

Im Herbst bereiten sich sommergrüne Bäume auf den Blattfall und die Winterruhe vor. Die Natur hat nichts zu verschwenden: Alle wichtigen „wiederverwendbaren“ Inhaltsstoffe werden aus den Blättern abgezogen und bis zum neuen Vegetationsjahr im Stamm und im Wurzelbereich eingelagert. Dieser Abzug der Pflanzenstoffe erfolgt in Phasen. Zunächst wird den Blättern das Chlorophyll entzogen. Das ist genau der Stoff, der den Blättern die typisch grüne Farbe verleiht. Fehlt das grüne Chlorophyll, bleiben die anderen farbgebenden Substanzen zurück. Das können beispielsweise Farbstoffe für das Gelb oder Rot (Karotin) sein. Je nachdem welcher Farbanteil dominiert, färben sich die Blätter unterschiedlich aus. Es bilden sich wunderbare Nuancen und Farbverläufe. Die Farbenpracht fällt je nach Baumart und -sorte anders aus. Grundsätzlich verfärbt sich das Blattwerk aller sommergrünen Bäume und Sträucher. Einige Laubbäume werden allerdings schnell braun, dagegen bilden andere ein Feuerwerk an Farben mit einem interessanten Wechsel der verschiedenen Herbsttöne!
Der Beginn der Herbstfärbung wird unter anderem von den kühleren (Nacht)Temperaturen, aber auch von der Tageslichtdauer beeinflusst.

Baumarten mit besonderer Herbstfärbung von Venovi

Hier im Online-Shop von Venovi finden Sie einige besonders empfehlenswerte sommergrüne Baumarten, die im Herbst einen Hausgarten oder Vorgarten mit wunderschönen Blattfarben verzaubern. Neben den Ahornen (Acer) möchten Ihnen noch weitere Laubbaumarten vorstellen, die am Ende der Vegetationszeit einen bunten Blattschmuck entwickeln.

Baumarten mit gelber Herbstfärbung

Ginkgo – Fächerblattbaum | Ginkgo biloba 'Tit'

Der kleinwüchsige Zwerg-Fächerbaum ist besonders im Herbst ein fantastischer Blickfang in einem kräftig leuchtenden Gelbton.

Ahorn Streifen Ahorn | Acer pensylvanicum
Eine ungewöhnliche Rindenstruktur und auffallend leuchtend gelbe Herbstblätter bietet diese amerikanische Ahorn-Art.

 

Baumarten mit Herbstfärbung in Tönen zwischen Orange und Rot

Felsenbirne – Felsenbirne | Amelanchier 'Rainbow Pillar'

Die 'Rainbow Pillar' ist eine kleinblättrige Baumart mit herbstlichen Farbübergängen von Orange bis Dunkelrot.

Ahorn – Amberbaum | Liquidambar styraciflua 'Gum Ball'

Wenn Sie einen herbstlichen Kugelbaum in einem beeindruckenden Dunkelrot für Ihren Garten suchen, dann ist die Ahornsorte 'Gum Ball' bestens geeignet. Diese Ahornart ist ein farbenprächtiger „Herbstbaum“ für Gärten, Parks und öffentliches Grün.

 

Baumarten mit schönen Farbverläufen an den Herbstblättern

Zaubernuss – Gelbblühende Zaubernuss | Hamamelis intermedia 'Arnold Promise'

Die Zaubernuss 'Arnold Promise' beginnt im Januar in einem kräftigen Gelbton zu blühen. Und im Herbst fällt dieser Zierbaum mit wunderbaren gelben Blattfärbungen auf, die später in Orange und in Rot übergehen.

Essigbaum – Hirschkolben-Sumach | Rhus typhina

Das attraktive Blattwerk dieser Essigbaumart zeigt im Herbst prächtige Farbverläufe. Diese gehen von Gelb in Orange und dann in ein beeindruckendes Scharlachrot über! Als Spalierbaum gezogen, eignet sich Rhus typhina perfekt für eine hohe „Baumhecke“, die im Herbst Ihren Garten in leuchtende Rottöne taucht. Sie profitieren also zum Ende der Vegetationszeit sowohl von dem Sichtschutz als auch von einem beeindruckenden Farbschauspiel.

Wie auch immer Ihre Entscheidung für den Kauf einer Baumart ausfallen wird, Sie finden bei Venovi garantiert gesunde, hochstämmige Herbstschmuckstücke für die Pflanzung in Ihren Garten!