-
Beschreibung
Mehr LesenLese wenigerWarum eine Mehrstämmige Deutsche Mispel kaufen?
Die Mehrstämmige Deutsche Mispel (Mespilus germanica) verbindet eine charmante Blüte im späten Frühling mit dekorativen, essbaren Früchten im Herbst und einer skulpturalen Winterstruktur. Mehrstammig erzogen wirkt sie besonders edel und passt ideal in Genießer- und Naturgärten.
-
Duftige Blüte im späten Frühling
Im Mai/Juni große, weiße Einzelblüten – natürlicher Cottage-Charme und wertvolle Insektenweide. -
Essbare, aromatische Früchte
Im Herbst reifen braune Mispeln; genussreif nach erster Frostperiode bzw. kurzer Lagerung („Bletting“) – ideal für Gelee, Mus & Chutney. -
Pflegeleicht & formschön mehrstämmig
Sonnig bis halbschattig auf gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden; natürliche, kompakte Krone (meist 3–5 m hoch, 3–4 m breit).
Mit zarter Blüte, köstlichen Früchten und einer elegant-skulpturalen Mehrstamm-Form ist die Deutsche Mispel ein vielseitiger Blickfang mit Nutzwert.
Saisoninformationen: Wie verändert sich die Mehrstämmige Deutsche Mispel im Jahresverlauf?
Jahresaspekte: duftige Frühjahrsblüten, sattes Sommergrün, essbare Herbstfrüchte mit warmer Laubfärbung und eine dekorative Winterstruktur.
Winter
Skulpturale Mehrstamm-Silhouette; einzelne Früchte können lange haften und setzen natürliche Akzente im laubfreien Garten.
Frühling
Im Mai/Juni öffnen sich große, weiße Blüten; frischer, mittelgrüner Laubaustrieb füllt die Krone.
Sommer
Dichtes, gesundes Laub spendet leichten Schatten; die Früchte wachsen heran und färben sich später braun.
Herbst
Warme Gelb- bis Kupfertöne im Laub; Ernte der Mispeln ab Oktober/November – genussreif nach Frost/Lagerung („Bletting“).
Pflanzanleitung für die Mehrstämmige Deutsche Mispel
Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Mehrstämmige Deutsche Mispel optimal zu pflanzen und ihr gesundes Wachstum zu fördern.
Standort
Sonnig bis halbschattig, warm und möglichst windgeschützt. Bevorzugt gut durchlässige, nährstoffreiche, humose Böden (neutral bis schwach kalkhaltig). Staunässe vermeiden.
Pflanzzeit
Im Frühjahr oder Herbst bei frostfreiem Boden pflanzen; Containerware außerhalb von Hitze- und Frostspitzen ebenfalls möglich.
Bodenvorbereitung
Boden tiefgründig lockern; reichlich reifen Kompost einarbeiten. In schweren Böden Drainage mit Sand/Kies verbessern; eine Mulchschicht hält Feuchte und fördert das Bodenleben.
Pflanzabstand
Halten Sie einen Mindestabstand von 3 bis 4 Metern zu anderen Pflanzen oder Gebäuden ein, damit sich die Krone optimal entfalten kann.
Bewässerung
In der Anwachsphase gleichmäßig feucht halten. Später mäßig trockenheitsverträglich; in längeren Trockenphasen durchdringend gießen. Staunässe vermeiden.
Schnitt
Nur moderat schneiden: nach der Ernte oder im späten Winter auslichten, reibende/abgetragene Triebe entfernen. Mispeln fruchten vorwiegend an kurzem Seitenholz – starke Rückschnitte vermeiden.
Düngung
Im Frühjahr moderat organisch düngen (z. B. Kompost). Übermäßige Stickstoffgaben vermeiden – sie fördern weiches Wachstum und mindern die Fruchtqualität.
Krankheiten & Schädlinge
Generell robust. Möglich: Blattläuse, Blattflecken/Schorf; Blüten sind spätfrostgefährdet. Luftige, sonnige Lage, gute Drainage und Hygiene (Falllaub entfernen) beugen Problemen vor.
-
-
Bewertungen
Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten
Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen
Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,9/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Deutsche Mispel Mehrstämmig
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigenWuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig
Wuchshöhe 4 bis 6 Meter
Wuchsbreite 4 bis 6 Meter
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit Mai - Juni
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb - Gold - Orange
Fruchttragend Ja, essbar.
Zier- oder Nutzwert Bienen- und vogelfreundlich
Bodentyp Alle
Winterhart Winterhart bis ca. -20 Grad
Verwendung Garten - Kübel - Park - Friedhof - Dachgarten
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
-
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
Wuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig
Wuchshöhe 4 bis 6 Meter
Wuchsbreite 4 bis 6 Meter
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit Mai - Juni
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb - Gold - Orange
Fruchttragend Ja, essbar.
Zier- oder Nutzwert Bienen- und vogelfreundlich
Bodentyp Alle
Winterhart Winterhart bis ca. -20 Grad
Verwendung Garten - Kübel - Park - Friedhof - Dachgarten
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
-
Bewertungen