Venovi GmbH Feuer-Ahorn 'Ginnala' - Mehrstämmig | Acer tataricum 'Ginnala'
  • Feuer-Ahorn 'Ginnala' - Mehrstämmig Acer tataricum 'Ginnala'
225,95 €
- + In den Warenkorb
  • Beschreibung

    Warum einen Mehrstämmigen Feuer-Ahorn ‘Ginnala’ kaufen?

    Der Mehrstämmige Feuer-Ahorn (Acer tataricum ‘Ginnala’) ist ein kompakter, natürlicher Zierstrauch/Kleinbaum mit buschigem, mehrtriebigem Wuchs und starker Herbstwirkung. Seine lebhaften Rot- bis Orangetöne im Herbst, die feinen Frühlingsblüten und die elegante Mehrstämmigkeit machen ihn zu einem vielseitigen Blickfang für Vorgärten, Beete und naturnahe Gestaltungen.

    •  

      Leuchtende Herbstfärbung
      Der Feuer-Ahorn ‘Ginnala’ ist für seine intensive, lang anhaltende Rot-/Orangefärbung im Herbst bekannt – ein starker Farbakzent in jeder Pflanzung. :contentReference[oaicite:0]{index=0}

    •  

      Mehrstämmige Struktur mit Natur-Charme
      Die mehrtriebige, buschige Silhouette wirkt ganzjährig strukturbildend und passt ausgezeichnet in moderne wie naturnahe Gärten. (Mehrstämmige Ahorn-Sortimente & Inspiration bei Venovi) :contentReference[oaicite:1]{index=1}

    •  

      Robust & pflegeleicht
      Sonnig bis halbschattig, gut durchlässiger Boden; insgesamt unkompliziert in der Pflege – ideal auch in Kombination mit anderen Ziergehölzen. (Allgemeine Pflanz- & Pflegehinweise Venovi) :contentReference[oaicite:2]{index=2}

    Mit seiner intensiven Herbstfarbe, der dezenten Frühjahrsblüte und dem natürlichen, mehrstämmigen Aufbau ist der Feuer-Ahorn ‘Ginnala’ eine ausgezeichnete Wahl für Farbdynamik und Struktur im Garten.

     

    Saisoninformationen: Wie verändert sich der Mehrstämmige Feuer-Ahorn ‘Ginnala’ im Jahresverlauf?

    Der Feuer-Ahorn bietet über das Jahr hinweg wechselnde Zierwerte – von frischem Austrieb und Blüte bis zu spektakulären Herbstfarben.

    Winter Icon

    Winter

    Ohne Laub betonen die verzweigten, mehrstämmigen Triebe die natürliche Architektur – ideal als strukturstarker Winteraspekt.

    Frühling Icon

    Frühling

    Feine, nektarreiche Blüten erscheinen unaufdringlich vor oder mit dem Laub – wertvoll für Bestäuber. (Zierbäume & Blütenwert allgemein) :contentReference[oaicite:3]{index=3}

    Sommer Icon

    Sommer

    Dichtes, frisches Grün bildet eine natürliche, buschige Krone; typisch Ahorn: erste Fruchtansätze (Doppelspaltfrüchte/Samaras) entwickeln sich.

    Herbst Icon

    Herbst

    Spektakuläre Laubfärbung in Rot- und Orangetönen – der Namensgeber „Feuer-Ahorn“. Produktgelistet im Venovi-Sortiment. :contentReference[oaicite:4]{index=4}

     

    Pflanzanleitung für den Mehrstämmigen Feuer-Ahorn ‘Ginnala’

    Mit dieser Anleitung pflanzen Sie Acer tataricum ‘Ginnala’ fachgerecht und fördern gesundes, vitales Wachstum.

    Standort Icon

    Standort

    Sonnig bis halbschattig; lockerer, gut drainierter Gartenboden ist ideal. (Allgemeine Venovi-Hinweise) :contentReference[oaicite:5]{index=5}

    Pflanzzeit Icon

    Pflanzzeit

    Beste Zeit ist Frühjahr oder Herbst bei frostfreiem Boden – so kann der Mehrstamm sicher einwurzeln. :contentReference[oaicite:6]{index=6}

    Boden Icon

    Bodenvorbereitung

    Boden lockern, bei Bedarf mit Kompost anreichern; Staunässe vermeiden – gute Drainage fördert Vitalität und Herbstfärbung. :contentReference[oaicite:7]{index=7}

    Abstand Icon

    Pflanzabstand

    Je nach geplanter Kronenbreite großzügig Platz einplanen; Mehrstämme wirken frei stehend als Solitär besonders gut. (Sortiments-/Planungshinweise) :contentReference[oaicite:8]{index=8}

    Bewässerung Icon

    Bewässerung

    Nach dem Pflanzen gleichmäßig feucht halten; später bedarfsgerecht gießen – Staunässe vermeiden. (Venovi-Ratgeber Bewässerung) :contentReference[oaicite:9]{index=9}

    Schnitt Icon

    Schnitt

    Nur leicht formierend schneiden; abgestorbene oder reibende Triebe entfernen. Größere Eingriffe vorzugsweise im späten Winter/Frühjahr. (Allgemeine Venovi-Pflegetipps) :contentReference[oaicite:10]{index=10}

    Düngung Icon

    Düngung

    Im Frühjahr moderat mit organischem Dünger versorgen – unterstützt Vitalität, Austrieb und Farbspiel. (Allgemeine Venovi-Pflegetipps) :contentReference[oaicite:11]{index=11}

    Schädlinge Icon

    Krankheiten & Schädlinge

    Im Allgemeinen robust; durch passende Standortwahl und gleichmäßige Wasserversorgung bleibt der Mehrstamm vital. (Allgemeine Venovi-Pflegehinweise) :contentReference[oaicite:12]{index=12}

    Mehr LesenLese weniger
  • Bewertungen

Feuer-Ahorn 'Ginnala' - Mehrstämmig Acer tataricum 'Ginnala'

Höhe

tooltip
Sehen Sie sich hier unseren Unternehmensfilm an.
    Zubehör
  • Anpflanzpaket Mehrstämmig Erforderlich

  • Anpflanzpaket Mehrstämmig Standard

  • Bewässerungsring 55L

Anpflanzpaket Mehrstämmig Erforderlich

Anpflanzpaket Mehrstämmig Standard

Bewässerungsring 55L

Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Die maximale Bestellmenge beträgt 10

225,95 €inkl. MwSt

In den Warenkorb

Versandkosten → werden im Checkout berechnet

Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten

Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen

Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes

Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.

Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.

Mehr als 175.000 Bäume auf Lager

Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.

Kundenzufriedenheit von 4,9/5

Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.

  • Steckbrief Feuer-Ahorn 'Ginnala' - Mehrstämmig

    Wuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig

    Erwachsene Größe 4 bis 6 Meter

    Erwachsene Breite 4 bis 6 Meter

    Blütenfarbe Cremeweiß

    Blütezeit Mai - Juni

    Blattfarbe Grün

    Herbstfarbe Gelb - Orange - Rot

    Fruchttragend Ja, nicht essbar

    Zier- oder Nutzwert Bienen - Vögel

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja, bis zu -30 Grad

    Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Kübel und Dachgarten

    Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei

    Wurzeln Flach, Feine wurzeln

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
  • Fragen über Feuer-Ahorn 'Ginnala' - Mehrstämmig


    Welche Farbe haben die Blätter des Feuer-Ahorn 'Ginnala' im Herbst?

    Die Blätter des mehrstämmigen Feuer-Ahorn 'Ginnala' nehmen im Herbst eine beeindruckende leuchtend rote bis orange Farbe an. Diese farbenfrohe Herbstfärbung macht den Baum zu einem echten Highlight in jedem Garten.


    Wie hoch und breit wächst der mehrstämmige Feuer-Ahorn 'Ginnala'?

    Der mehrstämmige Feuer-Ahorn 'Ginnala' erreicht eine Höhe von bis zu 6 Metern und eine Breite von etwa 4-6 Metern. Seine mehrstämmige Wuchsform verleiht ihm eine ansprechende, dichte Krone, die sich hervorragend in mittlere bis große Gärten einfügt.


    Welche Bodenbedingungen bevorzugt der mehrstämmige Feuer-Ahorn 'Ginnala'?

    Der Feuer-Ahorn 'Ginnala' bevorzugt gut durchlässige Böden, die feucht, aber nicht zu nass sind. Er ist anpassungsfähig und gedeiht in den meisten Bodenarten, solange Staunässe vermieden wird.


    Wie pflege ich den mehrstämmigen Feuer-Ahorn 'Ginnala' richtig?

    Der mehrstämmige Feuer-Ahorn 'Ginnala' benötigt regelmäßige Pflege. Schneiden Sie tote oder beschädigte Äste ab und düngen Sie ihn im Frühjahr. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht zu nass, um das Wachstum zu fördern.


    Wann ist die beste Pflanzzeit für den mehrstämmigen Feuer-Ahorn 'Ginnala'?

    Die beste Pflanzzeit für den mehrstämmigen Feuer-Ahorn 'Ginnala' ist im Frühjahr oder Herbst, wenn die Temperaturen mild sind. Diese Zeiträume ermöglichen es dem Baum, sich gut zu etablieren und Wurzeln zu schlagen, bevor die extremen Wetterbedingungen des Sommers oder Winters eintreten.

  • Wuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig

    Erwachsene Größe 4 bis 6 Meter

    Erwachsene Breite 4 bis 6 Meter

    Blütenfarbe Cremeweiß

    Blütezeit Mai - Juni

    Blattfarbe Grün

    Herbstfarbe Gelb - Orange - Rot

    Fruchttragend Ja, nicht essbar

    Zier- oder Nutzwert Bienen - Vögel

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja, bis zu -30 Grad

    Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Kübel und Dachgarten

    Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei

    Wurzeln Flach, Feine wurzeln

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
  • Bewertungen

Verwandte Produkte

Kupfer-Felsenbirne mehrstämmig | Amelanchier lamarckii

Kupfer-Felsenbirne mehrstämmig Amelanchier lamarckii

Auf Lager

169,95 € 149,95 €

169,95 €

149,95 €

Kanadischer Judasbaum 'Forest Pansy' - Mehrstämmig | Cercis canadensis 'Forest Pansy'

Kanadischer Judasbaum 'Forest Pansy' - Mehrstämmig Cercis canadensis 'Forest Pansy'

Auf Lager

341,95 €

341,95 €

Roter Fächer-Ahorn - Mehrstämmig | Acer palmatum 'Atropurpureum'

Roter Fächer-Ahorn - Mehrstämmig Acer palmatum 'Atropurpureum'

Auf Lager

296,95 €

296,95 €

Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch - Mehrstämmig | Heptacodium miconioides

Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch - Mehrstämmig Heptacodium miconioides

Auf Lager

349,95 €

349,95 €