Venovi GmbH Grüner Fächer-Ahorn - Japanischer Fächer-Ahorn 'Osakazuki' | Acer palmatum 'Osakazuki'
  • Grüner Fächer-Ahorn - Japanischer Fächer-Ahorn 'Osakazuki' Acer palmatum 'Osakazuki'
223,95 €
- + In den Warenkorb
  • Beschreibung

    Warum einen Japanischen Fächer-Ahorn ‘Osakazuki’ (Mehrstämmig) kaufen?

    Der Japanische Fächer-Ahorn ‘Osakazuki’ (Acer palmatum ‘Osakazuki’) ist für seine spektakuläre karminrote Herbstfärbung bekannt und zählt zu den farbstärksten Sorten. Als mehrstämmiges Exemplar bringt er eine elegante, natürliche Silhouette in den Garten. Fächerahorne wachsen als Großstrauch/Kleinbaum meist ca. 4–6 m hoch und 2–5 m breit – perfekt für Vorgärten, Beete und als Solitär. :contentReference[oaicite:0]{index=0}

    •  

      Legendäre Herbstfarbe
      ‘Osakazuki’ leuchtet im Herbst intensiv karminrot und setzt einen starken, lang anhaltenden Farbakzent. :contentReference[oaicite:1]{index=1}

    •  

      Mehrstämmige, elegante Architektur
      Die mehrtriebige Form wirkt rund ums Jahr skulptural und passt in moderne wie naturnahe Gestaltungen. (Mehrstamm-Inspiration & Sortiment) :contentReference[oaicite:2]{index=2}

    •  

      Kompakte Maße & vielseitig einsetzbar
      Als Großstrauch/Kleinbaum ideal für Vorgarten, Terrasse (großer Kübel) und Beet – harmoniert mit Gräsern und Stauden. :contentReference[oaicite:3]{index=3}

    Mit seiner unvergleichlichen Herbstfärbung und der eleganten Mehrstamm-Silhouette ist ‘Osakazuki’ eine Premium-Wahl für farbstarke, stilvolle Gärten.

     

    Saisoninformationen: Wie verändert sich der Mehrstämmige Fächer-Ahorn ‘Osakazuki’ im Jahresverlauf?

    Der Fächer-Ahorn bietet zu jeder Jahreszeit attraktive Aspekte – von zartem Austrieb bis zum berühmten Herbstfeuer.

    Winter Icon

    Winter

    Laubabwerfend; die filigrane, mehrstämmige Verzweigung wirkt skulptural und setzt klare Linien im Beet.

    Frühling Icon

    Frühling

    Frischer Austrieb; zierliche Blüten und der typische fächerartige Blattaufbau prägen das elegante Erscheinungsbild. :contentReference[oaicite:4]{index=4}

    Sommer Icon

    Sommer

    Dichtes, dekoratives Laub sorgt für Struktur und Schatten; harmoniert mit Gräsern/Stauden in Mixed-Borders. :contentReference[oaicite:5]{index=5}

    Herbst Icon

    Herbst

    Der große Auftritt: intensives Karminrot – das Markenzeichen von ‘Osakazuki’. :contentReference[oaicite:6]{index=6}

     

    Pflanzanleitung für den Mehrstämmigen Fächer-Ahorn ‘Osakazuki’

    So pflanzen und pflegen Sie Acer palmatum ‘Osakazuki’ für vitales Wachstum und maximale Farbwirkung.

    Standort Icon

    Standort

    Halbschattig bis leicht sonnig; lockerer, humoser und gut durchlässiger Boden – Staunässe vermeiden. (Pflege-Infos Fächerahorn allgemein) :contentReference[oaicite:7]{index=7}

    Pflanzzeit Icon

    Pflanzzeit

    Pflanzung bevorzugt im Frühjahr oder Herbst bei frostfreiem Boden; Containerware außerhalb von Hitze-/Frostspitzen. :contentReference[oaicite:8]{index=8}

    Boden Icon

    Bodenvorbereitung

    Boden tiefgründig lockern; mit Kompost anreichern und für Drainage sorgen – das fördert Wurzelgesundheit und Blattqualität. :contentReference[oaicite:9]{index=9}

    Abstand Icon

    Pflanzabstand

    Je nach geplanter Endbreite (ca. 2–5 m) mindestens 2–3 m zu Wegen/Mauern einplanen; als Solitär mehr Raum geben. :contentReference[oaicite:10]{index=10}

    Bewässerung Icon

    Bewässerung

    Nach dem Pflanzen gleichmäßig feucht halten; später bedarfsgerecht gießen – Staunässe vermeiden, Mulch stabilisiert die Bodenfeuchte. :contentReference[oaicite:11]{index=11}

    Schnitt Icon

    Schnitt

    Nur behutsam formieren; größere Eingriffe frostfrei im späten Winter/frühen Frühjahr. (Pflege-Hinweise Japanischer Ahorn) :contentReference[oaicite:12]{index=12}

    Düngung Icon

    Düngung

    Im Frühjahr moderat düngen (vorzugsweise organisch), um Austrieb und Farbspiel zu unterstützen. (Allgemeine Fächerahorn-Pflegetipps) :contentReference[oaicite:13]{index=13}

    Schädlinge Icon

    Krankheiten & Schädlinge

    Im Allgemeinen robust; ein luftiger, gut drainierter Standort beugt Problemen vor – regelmäßige Kontrolle genügt meist. :contentReference[oaicite:14]{index=14}

    Mehr LesenLese weniger
  • Bewertungen

Grüner Fächer-Ahorn - Japanischer Fächer-Ahorn 'Osakazuki' Acer palmatum 'Osakazuki'

Höhe

tooltip
Sehen Sie sich hier unseren Unternehmensfilm an.
    Zubehör
  • Anpflanzpaket Mehrstämmig Erforderlich

  • Anpflanzpaket Mehrstämmig Standard

Anpflanzpaket Mehrstämmig Erforderlich

Anpflanzpaket Mehrstämmig Standard

Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Die maximale Bestellmenge beträgt 6

223,95 €inkl. MwSt

In den Warenkorb

Versandkosten → werden im Checkout berechnet

Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten

Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen

Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes

Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.

Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.

Mehr als 175.000 Bäume auf Lager

Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.

Kundenzufriedenheit von 4,9/5

Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.

  • Steckbrief Grüner Fächer-Ahorn - Japanischer Fächer-Ahorn 'Osakazuki'

    Wuchsform & eigenschaften In der Jugend raschförmig, breitbuschiger Strauch oder kleiner Baum

    Erwachsene Größe 2 bis 3 Meter

    Erwachsene Breite 1,5 bis 2 Meter

    Blütenfarbe Purpernrot

    Blütezeit Mai

    Blattfarbe Grün and später rot

    Herbstfarbe Leuchtend rot

    Fruchttragend Ja, nicht essbar

    Zier- oder Nutzwert Vögelfruendlich

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja

    Verwendung Straßenbaum, kleiner Garten, große Garten, Alleebaum

    Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei

    Wurzeln Flachwurzler

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
  • Fragen über Grüner Fächer-Ahorn - Japanischer Fächer-Ahorn 'Osakazuki'

     Wie pflegt man den Acer palmatum 'Osakazuki' richtig?

    Den Acer palmatum 'Osakazuki' sollte man an einem halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, feuchtem Boden pflanzen. Regelmäßiges Gießen ist besonders in trockenen Perioden wichtig, wobei Staunässe unbedingt zu vermeiden ist, um Wurzelfäule vorzubeugen.

     Wie winterhart ist der Acer palmatum 'Osakazuki'?

    Der Acer palmatum 'Osakazuki' ist grundsätzlich winterhart, benötigt aber in sehr kalten Regionen Schutz, besonders wenn er in einem Topf wächst. Junge Pflanzen sind anfälliger für Frostschäden, daher empfiehlt sich ein Schutz durch Vlies oder Mulch.

     Wie groß wird der Acer palmatum 'Osakazuki'?

    Der Acer palmatum 'Osakazuki' kann bis zu 6 Meter hoch werden, wächst aber relativ langsam. Dies macht ihn ideal für kleinere Gärten oder als Zierpflanze in größeren Anlagen.

     Wie oft sollte der Acer palmatum 'Osakazuki' beschnitten werden?

    Ein regelmäßiger Schnitt ist bei dem Acer palmatum 'Osakazuki' nicht zwingend erforderlich. Es genügt, abgestorbene oder sich kreuzende Äste im Spätwinter oder Frühjahr zu entfernen, um die Gesundheit und Ästhetik der Pflanze zu fördern.

     Verträgt der Acer palmatum 'Osakazuki' volle Sonne?

    Obwohl der Acer palmatum 'Osakazuki' einige Stunden direktes Sonnenlicht vertragen kann, bevorzugt er einen Standort mit Halbschatten. Zu viel direkte Sonneneinstrahlung, besonders in den heißesten Monaten, kann zu Blattverbrennungen führen.

     Kann der Acer palmatum 'Osakazuki' in einem Topf gehalten werden?

    Ja, der Acer palmatum 'Osakazuki' eignet sich gut für die Kübelhaltung. Wichtig ist ein ausreichend großer Topf mit guter Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Außerdem sollte der Topf im Winter isoliert werden, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.

     
  • Wuchsform & eigenschaften In der Jugend raschförmig, breitbuschiger Strauch oder kleiner Baum

    Erwachsene Größe 2 bis 3 Meter

    Erwachsene Breite 1,5 bis 2 Meter

    Blütenfarbe Purpernrot

    Blütezeit Mai

    Blattfarbe Grün and später rot

    Herbstfarbe Leuchtend rot

    Fruchttragend Ja, nicht essbar

    Zier- oder Nutzwert Vögelfruendlich

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja

    Verwendung Straßenbaum, kleiner Garten, große Garten, Alleebaum

    Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei

    Wurzeln Flachwurzler

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
  • Bewertungen

Verwandte Produkte

Roter Fächer-Ahorn 'Bloodgood' Mehrstämmig | Acer palmatum 'Bloodgood'

Roter Fächer-Ahorn 'Bloodgood' Mehrstämmig Acer palmatum 'Bloodgood'

Preis auf Anfrage

336,95 €

336,95 €

Roter Fächer-Ahorn - Mehrstämmig | Acer palmatum 'Atropurpureum'

Roter Fächer-Ahorn - Mehrstämmig Acer palmatum 'Atropurpureum'

Auf Lager

296,95 €

296,95 €

Zaubernuss ‘Westerstede’ - Mehrstämmig | Hamamelis intermedia ‘Westerstede’

Zaubernuss ‘Westerstede’ - Mehrstämmig Hamamelis intermedia ‘Westerstede’

Auf Lager

296,95 €

296,95 €

Judasbaum - Mehrstämmig | Cercis Siliquastrum

Judasbaum - Mehrstämmig Cercis Siliquastrum

Preis auf Anfrage

257,95 €

257,95 €