




-
Beschreibung
Stermagnolie (Magnolia stellata)
Die Stermagnolie, wissenschaftlich als Magnolia stellata bezeichnet, gehört zur Gattung der Magnolien und ist ein laubabwerfender Baum. Ursprünglich stammt diese Pflanze aus Japan und hat sich aufgrund ihrer beeindruckenden Blüten als beliebtes Ziergehölz in vielen Gärten weltweit etabliert.
Erscheinungsbild und Blatt der Stermagnolie
Die Stermagnolie ist ein sommergrüner Strauch, der Wuchshöhen von 2 bis 5 Metern erreichen kann. Sie bildet eine breite Krone und kann durch Ausläufer ausgedehnte Dickichte bilden. Die Rinde der jungen Zweige ist gelblich-grün und behaart, während ältere Äste eine graue oder braune, raue Rinde aufweisen. Die Laubblätter sind wechselständig angeordnet und haben eine einfache, ganzrandige Form. Sie sind verkehrt-eiförmig und messen 10 bis 15 Zentimeter in der Länge und etwa 5 Zentimeter in der Breite.
Blüte, Frucht und Samen der Magnolia stellata
Junge Pflanzen der Stermagnolie können bereits im Alter von ein oder zwei Jahren blühen. Die Blüten entfalten sich vor dem Laubaustrieb im Frühjahr und sind durch ihren Duft und ihre Größe von 10 bis 15 Zentimetern Durchmesser besonders auffällig. Sie besitzen 15 bis 36 weiße oder gelegentlich rosafarbene Blütenhüllblätter. Die Sammelbalgfrucht der Stermagnolie ist zylindrisch und misst 5 bis 10 Zentimeter in der Länge.
Stermagnolie herkunft
Die Stermagnolie hat ihre Wurzeln in Japan. Bis in die 1950er Jahre waren keine natürlichen Populationen bekannt, und es wurde angenommen, dass die wenigen gefundenen Pflanzen aus Gärten stammten. Erst später wurde bestätigt, dass die Stermagnolie in den Provinzen Gifu, Aichi und Mie auf Honshū heimisch ist.
Stermagnolie kaufen und Verwendung
Die Stermagnolie wird seit langem in Ostasien als Ziergehölz gepflanzt. Sie wurde erstmals 1862 von Dr. George Rogers Hall aus Japan nach Europa eingeführt. Heute ist sie weltweit im Handel erhältlich und kann bequem online bei venovi.de bestellt und schnell geliefert werden.
Stermagnolie pflege und Sorten
Es gibt verschiedene Sorten der Stermagnolie, darunter 'Rosea', 'Rubra', 'Royal Star' und 'Water Lily'. Jede Sorte hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften, die sie besonders machen. Die Pflege der Stermagnolie ist relativ einfach, solange sie an einem geeigneten Standort gepflanzt wird und regelmäßig gegossen wird.
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Lieferung direkt von der Baumschule zu Ihnen nach Hause.
Entdecken Sie seltene und einzigartige Baumarten nur bei uns!
Bei unserer Baumschule finden Sie die größte Auswahl an Allee- und Zierbäumen. Da wir diese Bäume selbst züchten, haben wir den gesamten Prozess und somit auch die Qualität vollständig unter Kontrolle, um Ihnen nur das Beste zu bieten.
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,8/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,89/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Stermagnolie
Wuchsform & eigenschaften Dicht verzweigter Strauch oder gelegentlich Großstrauch mit rundlicher Krone
Erwachsene Größe 2,5 bis 5 Meter
Erwachsene Breite 2 bis 4 Meter
Blütenfarbe Weiß - hellrosa
Blütezeit April
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelbbraun
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, parks, plätze
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
-
Steckbrief Stermagnolie
Wuchsform & eigenschaften Dicht verzweigter Strauch oder gelegentlich Großstrauch mit rundlicher Krone
Erwachsene Größe 2,5 bis 5 Meter
Erwachsene Breite 2 bis 4 Meter
Blütenfarbe Weiß - hellrosa
Blütezeit April
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelbbraun
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, parks, plätze
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
-
Bewertungen
Verwandte Produkte