








-
Beschreibung
Ursprung und Geschichte: Die faszinierende Herkunft der Prunus avium
Prunus avium, bekannt als Süßkirsche, stammt ursprünglich aus Europa, Nordafrika und Südwestasien. Schon in der Bronzezeit wurden Kirschkerne in Europa gefunden, was auf eine lange menschliche Nutzung hinweist. Die Art wurde historisch als eine Varietät betrachtet, später aber als eigenständige Spezies von Linnaeus klassifiziert. Ihr lateinischer Name bedeutet "Vogelkirsche", obwohl dieser Begriff im Englischen meist für Prunus padus verwendet wird.
Die Schönheit von Prunus avium: Ein Blickfang in jedem Garten
Die Prunus avium besticht durch ihre weißen, duftenden Blüten im Frühling und ihre essbaren, süßen Früchte im Sommer. Im Herbst färben sich ihre Blätter gelb, was zu ihrer Attraktivität beiträgt. Die Baumart ist auch bei Vögeln und Schmetterlingen beliebt, was sie zu einem wertvollen Bestandteil des Ökosystems macht.
Von Blüte bis Frucht: Das Jahreszeiten-Schauspiel der Vogelkirsche
Die Vogelkirsche blüht im April und bringt danach kleine, süße Kirschen hervor, die im frühen Sommer reifen. Dieser Zyklus von Blüte bis Frucht ist ein beeindruckendes Naturereignis und macht den Baum zu einem vielseitigen Element im Garten.
Ökologischer Wert: Wie Prunus avium zur Biodiversität beiträgt
Die Prunus avium trägt wesentlich zur Biodiversität bei. Sie bietet Nahrung für Vögel und Insekten, was zur Erhaltung der Artenvielfalt beiträgt. Ihre Anziehungskraft auf verschiedene Tierarten unterstützt das ökologische Gleichgewicht.
Pflegeleicht und robust: Tipps für die Pflege Ihrer Prunus avium
Die Prunus avium bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässige Böden. Sie ist winterhart, kann aber während der Blüte durch Frost beschädigt werden. Regelmäßige Kontrollen auf Krankheiten und Schädlinge sind wichtig für die Gesundheit des Baumes.
Prunus avium in der Landschaftsgestaltung: Ideen und Inspiration
Die Süßkirsche eignet sich hervorragend als Solitärbaum oder als Teil einer Baumgruppe in Gärten und öffentlichen Räumen. Ihre Schönheit und Anziehungskraft auf wilde Tiere machen sie zu einer beliebten Wahl in der Landschaftsgestaltung.
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule | Lieferung KW 50
Entdecken Sie seltene und einzigartige Baumarten nur bei uns!
Bei unserer Baumschule finden Sie die größte Auswahl an Allee- und Zierbäumen. Da wir diese Bäume selbst züchten, haben wir den gesamten Prozess und somit auch die Qualität vollständig unter Kontrolle, um Ihnen nur das Beste zu bieten.
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,8/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,89/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Vogelkirsche
Wuchsform & eigenschaften Aufrecht
Erwachsene Größe 5 bis 12 Meter
Erwachsene Breite 5 bis 10 Meter
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit April - Mai
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb
Fruchttragend Nein
Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
-
Steckbrief Vogelkirsche
Wuchsform & eigenschaften Aufrecht
Erwachsene Größe 5 bis 12 Meter
Erwachsene Breite 5 bis 10 Meter
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit April - Mai
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb
Fruchttragend Nein
Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
-
Bewertungen
Verwandte Produkte