Venovi GmbH Waldkiefer - Föhre - Mehrstämmig | Pinus sylvestris
  • Waldkiefer - Föhre - Mehrstämmig Pinus sylvestris
(*) Pflichtfeld, bitte ausfüllen.
  • Beschreibung

    Warum eine Mehrstämmige Waldkiefer (Föhre) kaufen?

    Die Mehrstämmige Waldkiefer (Pinus sylvestris) ist ein immergrünes Nadelgehölz mit charakteristisch rötlich-brauner, schuppiger Rinde und blaugrünen Nadeln. In Mehrstamm-Erziehung wirkt sie besonders skulptural und strukturbildend. Je nach Standort ca. 8–10 m hoch und 6–8 m breit – winterhart bis etwa −35 °C.

    •  

      Ganzjährig immergrün
      Dichte, blaugrüne Nadeln sorgen 365 Tage für Struktur, Sichtschutz und eine natürliche, ruhige Gartenwirkung.

    •  

      Charaktervolle Rinde & Mehrstamm-Silhouette
      Die rötlich-braune, sich ablösende Rinde setzt starke Akzente; mehrere Stämme ergeben eine elegante, natürliche Krone.

    •  

      Extrem robust & standorttolerant
      Sonnig, windfest und anpassungsfähig auf sandigen bis lehmigen, gut durchlässigen Böden; nach dem Anwachsen gut trockenheitsverträglich.

    Mit immergrüner Präsenz, dekorativer Rinde und einer skulpturalen Mehrstamm-Gestalt ist die Waldkiefer ein langlebiger Premium-Solitär für Garten, Park und Dachgarten.

     

    Saisoninformationen: Wie verändert sich die Mehrstämmige Waldkiefer im Jahresverlauf?

    Die Waldkiefer überzeugt ganzjährig – frischer Austrieb im Frühjahr, sattes Sommergrün, markante Rindenwirkung im Herbst und klare Struktur im Winter.

    Winter Icon

    Winter

    Immergrüne Nadeln und die warm getönte, rissige Rinde setzen in der laubfreien Zeit ruhige, architektonische Akzente.

    Frühling Icon

    Frühling

    Frische, hellgrüne Triebe und gelbliche Blüten/Staubkätzchen (meist im Mai); Beginn der Zapfenbildung.

    Sommer Icon

    Sommer

    Dichte Nadeln spenden leichten Schatten; junge Zapfen entwickeln sich weiter – hoher Struktur- und Sichtschutzwert.

    Herbst Icon

    Herbst

    Immergrün – die Nadeln bleiben; die rötlich-braune Borke tritt stärker hervor, reifende Zapfen setzen natürliche Akzente.

     

    Pflanzanleitung für die Mehrstämmige Waldkiefer

    So pflanzen und pflegen Sie Pinus sylvestris mehrstämmig für vitale Entwicklung, dichte Belaubung und eine schöne Krone.

    Standort Icon

    Standort

    Sonnig, warm und windfest. Gut durchlässige, gerne sandig-kiesige bis lehmige Böden; auch nährstoffärmere Substrate sind geeignet. Staunässe vermeiden; insgesamt sehr winterhart.

    Pflanzzeit Icon

    Pflanzzeit

    Ideal im Frühjahr oder Herbst bei frostfreiem Boden; Containerware lässt sich außerhalb von Hitze- und Frostspitzen ebenfalls gut setzen.

    Boden Icon

    Bodenvorbereitung

    Boden tiefgründig lockern und bei schweren Standorten die Drainage mit Sand/Kies verbessern. Eine dünne Mulchschicht hält Feuchtigkeit, ohne Verdichtung zu fördern.

    Abstand Icon

    Pflanzabstand

    Für eine spätere Breite von 6–8 m mindestens 3–5 m Abstand zu Mauern, Wegen oder Nachbarpflanzen einplanen, damit die Krone sich frei entwickeln kann.

    Bewässerung Icon

    Bewässerung

    In der Anwachsphase gleichmäßig feucht halten. Etabliert gut trockenheitsverträglich; in längeren Hitzeperioden durchdringend wässern. Staunässe vermeiden.

    Schnitt Icon

    Schnitt

    Nur behutsam schneiden (Frühjahr, frostfrei): Totholz und reibende Triebe entfernen, keine starken Rückschnitte in altes Holz. Die natürliche Form bewahren.

    Düngung Icon

    Düngung

    Im Frühjahr moderat mit organischem Dünger versorgen; auf gut durchlässigen, eher mageren Böden genügen zurückhaltende Gaben, damit Triebe gut ausreifen.

    Schädlinge Icon

    Krankheiten & Schädlinge

    In der Regel robust. Gut drainierte Standorte und Luftzirkulation beugen Nadel- und Rindenproblemen vor. Regelmäßig auf Schütte/Spanner kontrollieren und bei Bedarf rechtzeitig reagieren.

    Mehr LesenLese weniger
  • Bewertungen

Waldkiefer - Föhre - Mehrstämmig Pinus sylvestris

Auch erhältlich als:

Höhe

tooltip
Sehen Sie sich hier unseren Unternehmensfilm an.
    Zubehör
  • Anpflanzpaket Mehrstämmig Erforderlich

  • Anpflanzpaket Mehrstämmig Standard

  • Bewässerungsring 55L

Anpflanzpaket Mehrstämmig Erforderlich

Anpflanzpaket Mehrstämmig Standard

Bewässerungsring 55L

Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Die maximale Bestellmenge beträgt 10000

warningPreis auf Anfrage

Unverbindliche Anfrage

Versandkosten → werden im Checkout berechnet

Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten

Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen

Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes

Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.

Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.

Mehr als 175.000 Bäume auf Lager

Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.

Kundenzufriedenheit von 4,9/5

Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.

  • Steckbrief Waldkiefer - Föhre - Mehrstämmig

    Wuchsform & eigenschaften Pyramidal

    Erwachsene Größe 8 bis 10 Meter

    Erwachsene Breite 6 bis 8 Meter

    Blütenfarbe Gelb

    Blütezeit Mai

    Blattfarbe Grün

    Herbstfarbe Immergrün

    Fruchttragend Ja, nicht essbar

    Zier- oder Nutzwert Vögel - Eulen - kleine Säugetiere

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja, bis zu -35 Grad

    Verwendung Garten - Park - Dachgarten - Friedhof

    Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei

    Wurzeln stiftwurzel

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
  • Fragen über Waldkiefer - Föhre - Mehrstämmig


    Welche Höhe erreicht die Waldkiefer?

    Die Waldkiefer kann eine Höhe von bis zu 8-10 Metern erreichen, abhängig von den Wachstumsbedingungen und der Pflege.


    Wie schnell wächst die Waldkiefer?

    Die Waldkiefer wächst relativ schnell und kann jährlich etwa 30 bis 60 Zentimeter zulegen, besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung.


    Welche Bodenbedingungen bevorzugt die Waldkiefer?

    Die Waldkiefer bevorzugt sandige, gut durchlässige Böden, kann jedoch auch in weniger idealen Bedingungen gedeihen.


    Ist die Waldkiefer pflegeleicht?

    Ja, die Waldkiefer ist pflegeleicht und benötigt nur minimale Pflege. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen sind ausreichend.


    Wie schneidet man eine Waldkiefer richtig?

    Ein Rückschnitt ist nicht notwendig, kann aber im Spätwinter oder frühen Frühling durchgeführt werden, um die Form zu erhalten oder beschädigte Zweige zu entfernen.


    Wann sollte die Waldkiefer gepflanzt werden?

    Die beste Pflanzzeit für die Waldkiefer ist im Herbst oder frühen Frühling, wenn der Boden feucht und gut bearbeitbar ist.

  • Wuchsform & eigenschaften Pyramidal

    Erwachsene Größe 8 bis 10 Meter

    Erwachsene Breite 6 bis 8 Meter

    Blütenfarbe Gelb

    Blütezeit Mai

    Blattfarbe Grün

    Herbstfarbe Immergrün

    Fruchttragend Ja, nicht essbar

    Zier- oder Nutzwert Vögel - Eulen - kleine Säugetiere

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja, bis zu -35 Grad

    Verwendung Garten - Park - Dachgarten - Friedhof

    Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei

    Wurzeln stiftwurzel

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
  • Bewertungen

Verwandte Produkte

Silberkiefer 'Watereri' | Pinus sylvestris 'Watereri'

Silberkiefer 'Watereri' Pinus sylvestris 'Watereri'

Preis auf Anfrage

751,95 €

751,95 €

Waldkiefer - Gewöhnliche Kiefer - Föhre | Pinus sylvestris

Waldkiefer - Gewöhnliche Kiefer - Föhre Pinus sylvestris

Preis auf Anfrage

409,95 €

409,95 €

Säulenkiefer 'Fastigiata' | Pinus sylvestris 'Fastigiata'

Säulenkiefer 'Fastigiata' Pinus sylvestris 'Fastigiata'

Preis auf Anfrage

358,95 €

358,95 €

Tränenkiefer | Pinus wallichiana

Tränenkiefer Pinus wallichiana

Preis auf Anfrage

401,95 €

401,95 €