-
Beschreibung
Mehr LesenLese wenigerWarum eine Mehrstämmige Felsenbirne 'Rainbow Pillar' kaufen?
Die Mehrstämmige Felsenbirne 'Rainbow Pillar' (Amelanchier canadensis 'Rainbow Pillar') verbindet eine schlanke, aufrechte Silhouette mit starker Vierjahreszeitenwirkung: reiche Frühlingsblüte, essbare Sommerfrüchte, leuchtende Herbstfarben und eine elegante Winterstruktur. In mehrstämmiger Form entsteht ein skulpturaler Blickfang für Vorgärten, Einfahrten und Mischpflanzungen (meist 3–5 m hoch, ca. 1,5–2,5 m breit).
-
Schlanker, aufrechter Wuchs
Die säulenförmige Krone spart Platz und eignet sich ideal für schmale Standorte, Einfassungen und architektonische Pflanzungen. -
Blüte, Beeren & Herbstfarbe
Weiße Frühlingsblüten gefolgt von essbaren, dunkelvioletten Beeren im Frühsommer; im Herbst intensive Gelb-, Orange- bis Rottöne. -
Pflegeleicht & naturnah
Bienen- und vogelfreundlich, anpassungsfähig auf gut durchlässigen Böden; sonnig bis halbschattig, insgesamt robust und winterhart.
Mit schlanker Gestalt, essbaren Früchten und starker Herbstfärbung ist 'Rainbow Pillar' die vielseitige Premium-Wahl für moderne, naturnahe Gärten.
Seizoensinformationen: Wie verändert sich die Mehrstämmige Felsenbirne 'Rainbow Pillar' im Jahresverlauf?
'Rainbow Pillar' liefert vom Frühling bis in den Winter eine klare Abfolge dekorativer Akzente – Blüte, Frucht, Farbe und Struktur.
Winter
Die aufrechte Mehrstamm-Silhouette und feine Verzweigung setzen ruhige, grafische Akzente im laubfreien Garten.
Frühling
Reiche, weiße Blütenbüschel erscheinen vor oder mit dem Laubaustrieb; die schmale Krone baut sich gleichmäßig auf.
Sommer
Dunkelrot bis schwarzblau ausreifende, essbare Beeren sind vogelschonend und können frisch oder verarbeitet genutzt werden.
Herbst
Intensive Gelb-, Orange- bis Rottöne sorgen für eine lange anhaltende, auffällige Herbstfärbung.
Pflanzanleitung für die Mehrstämmige Felsenbirne 'Rainbow Pillar'
Mit diesen Schritten pflanzen und pflegen Sie Amelanchier canadensis 'Rainbow Pillar' mehrstämmig für vitale Entwicklung und maximale Saisonwirkung.
Standort
Sonnig bis halbschattig auf gut durchlässigen, humosen bis mäßig nährstoffreichen Böden. Leicht sauer bis neutral bevorzugt; Staunässe vermeiden.
Pflanzzeit
Idealerweise im Frühjahr oder Herbst bei frostfreiem Boden pflanzen; Containerware außerhalb von Hitze- und Frostspitzen ebenfalls gut setzbar.
Bodenvorbereitung
Boden tiefgründig lockern; bei schweren Böden Drainage (Sand/Kies) einarbeiten. Humosen Kompost zugeben, um Struktur und Wasserführung zu verbessern.
Pflanzabstand
Aufgrund der schmalen Krone genügen je nach Situation 1,5–2,5 m Abstand zu Mauern, Wegen oder Nachbarpflanzen.
Bewässerung
In der Anwachsphase gleichmäßig feucht halten; etabliert mäßig trockenheitsverträglich. In Hitzeperioden zusätzlich wässern, Staunässe vermeiden.
Schnitt
Pflegeleicht: nur behutsam auslichten und reibende Triebe entfernen. Größere Eingriffe am besten direkt nach der Blüte oder im Spätherbst.
Düngung
Im Frühjahr moderat mit organischem Dünger versorgen; übermäßige Stickstoffgaben vermeiden, damit Triebe gut ausreifen und die Herbstfärbung intensiv bleibt.
Krankheiten & Schädlinge
Im Allgemeinen robust. Ein luftiger, sonnig bis halbschattiger Standort und gut drainierte Böden beugen Blattproblemen vor; Früchte sind bei Vögeln sehr beliebt.
-
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten
Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen
Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,9/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Mehrstämmige Felsenbirne 'Rainbow Pillar'
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigenWuchsform & eigenschaften
Erwachsene Größe
Erwachsene Breite
Blütenfarbe
Blütezeit April - Mai
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe
Fruchttragend
Zier- oder Nutzwert
Bodentyp Alle
Winterhart
Verwendung
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
Wurzeln Flach, Ausgedehnt
-
Fragen über Mehrstämmige Felsenbirne 'Rainbow Pillar'
Welche Farbe haben die Blüten der Mehrstämmige Felsenbirne Rainbow Pillar?Die Mehrstämmige Felsenbirne Rainbow Pillar beeindruckt mit strahlend weißen Blüten, die im Frühjahr in üppigen Büscheln erscheinen und einen angenehmen Kontrast zu ihrem dunkelgrünen Laub bieten.
Wie verändert sich das Laub der Mehrstämmige Felsenbirne Rainbow Pillar im Herbst?Im Herbst nimmt das Laub der Mehrstämmige Felsenbirne Rainbow Pillar spektakuläre Rot-, Orange- und Gelbtöne an, die Ihrem Garten ein lebendiges und farbenfrohes Aussehen verleihen.
Welche Bodenbedingungen bevorzugt die Mehrstämmige Felsenbirne Rainbow Pillar?Die Mehrstämmige Felsenbirne Rainbow Pillar bevorzugt gut durchlässigen, feuchten und leicht sauren Boden. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, da dies die Wurzeln schädigen kann.
Wie oft sollte die Mehrstämmige Felsenbirne Rainbow Pillar gegossen werden?Es ist ratsam, die Mehrstämmige Felsenbirne Rainbow Pillar regelmäßig zu gießen, insbesondere in trockenen Perioden. Ein tieferes, weniger häufiges Gießen fördert ein tieferes Wurzelwachstum und macht den Baum widerstandsfähiger gegen Trockenheit.
Welche Schädlinge und Krankheiten können die Mehrstämmige Felsenbirne Rainbow Pillar befallen?Obwohl die Mehrstämmige Felsenbirne Rainbow Pillar als robust gilt, kann sie gelegentlich von Blattläusen oder Mehltau befallen werden. Es ist wichtig, den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen oder Krankheiten zu überprüfen und gegebenenfalls geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Wie viel Platz braucht Mehrstämmige Felsenbirne Rainbow Pillar?Die Mehrstämmige Felsenbirne Rainbow Pillar benötigt einen Abstand von mindestens 3-4 Metern zu anderen Pflanzen oder Strukturen, um optimal wachsen zu können. Dies gibt ihr genügend Raum, um sich auszubreiten und ihre volle Schönheit zu entfalten.
Wie hoch wird die Mehrstämmige Felsenbirne Rainbow Pillar?Die Mehrstämmige Felsenbirne Rainbow Pillar kann eine Höhe von 4-6 Metern erreichen, abhängig von den Wachstumsbedingungen und der Pflege.
Wann ist die beste Pflanzzeit für die Mehrstämmige Felsenbirne Rainbow Pillar?Die beste Pflanzzeit für die Mehrstämmige Felsenbirne Rainbow Pillar ist im Frühjahr oder Herbst, wenn der Boden feucht ist und die Temperaturen milder sind.
Kann die Mehrstämmige Felsenbirne Rainbow Pillar in Töpfen gepflanzt werden?Ja, die Mehrstämmige Felsenbirne Rainbow Pillar kann in großen Töpfen oder Behältern gepflanzt werden. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass der Topf eine gute Drainage hat und groß genug ist, um das Wachstum der Pflanze zu unterstützen.
-
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
Wuchsform & eigenschaften
Erwachsene Größe
Erwachsene Breite
Blütenfarbe
Blütezeit April - Mai
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe
Fruchttragend
Zier- oder Nutzwert
Bodentyp Alle
Winterhart
Verwendung
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
Wurzeln Flach, Ausgedehnt
-
Bewertungen
Verwandte Produkte