Venovi GmbH Mehrstämmige Felsenbirne 'Robin Hill' | Amelanchier arborea 'Robin Hill'
  • Mehrstämmige Felsenbirne 'Robin Hill' Amelanchier arborea 'Robin Hill'
(*) Pflichtfeld, bitte ausfüllen.
  • Beschreibung

    Warum eine Mehrstämmige Felsenbirne ‘Robin Hill’ kaufen?

    Die Mehrstämmige Felsenbirne ‘Robin Hill’ (Amelanchier arborea ‘Robin Hill’) verbindet eine elegante, schmal-ovale Silhouette mit zarten Frühlingsblüten und essbaren Beeren. Sie erreicht etwa 6–8 m Höhe und 2–4 m Breite – ideal als farbgebender Solitär auch für mittelgroße Gärten.

    •  

      Rosa Frühlingsblüte
      Im Frühjahr erscheinen zahlreiche rosafarbene Blüten – ein eleganter Kontrast zum frischen Laub und wertvoll für Bestäuber.

    •  

      Essbare Beeren & Vogelfreundlichkeit
      Aus den Blüten entwickeln sich dunkelblaue bis fast schwarze Früchte – dekorativ und essbar, zugleich begehrt bei Vögeln.

    •  

      Leuchtende Herbstfärbung & schlanke Form
      Im Herbst färbt sich das Laub eindrucksvoll, während die schmal-ovale Krone auch in kleineren Bereichen gut wirkt.

    Mit rosa Blüte, essbaren Früchten und starker Herbstfärbung ist ‘Robin Hill’ als Mehrstamm ein ganzjähriger Blickfang mit natürlicher, eleganter Ausstrahlung.

     

    Seizoensinformationen: Wie verändert sich die Mehrstämmige Felsenbirne ‘Robin Hill’ im Jahresverlauf?

    ‘Robin Hill’ überzeugt mit saisonalen Highlights – von der zarten Frühjahrsblüte bis zu farbigen Herbstaspekten und dekorativen Früchten.

    Winter Icon

    Winter

    Ohne Laub tritt die feine, mehrstämmige Verzweigung in den Vordergrund – klarer Strukturgeber in der ruhigen Jahreszeit.

    Frühling Icon

    Frühling

    Rosa, sternförmige Blüten schmücken die Krone – ein freundlicher Start in die Saison.

    Sommer Icon

    Sommer

    Dunkelblaue bis schwarze Früchte reifen heran; das Laub steht dicht und vital.

    Herbst Icon

    Herbst

    Leuchtende Gelb- bis Rotnuancen sorgen für einen intensiven Saisonabschluss; Früchte bleiben dekorativ.

     

    Pflanzanleitung für die Mehrstämmige Felsenbirne ‘Robin Hill’

    So pflanzen und pflegen Sie Amelanchier ‘Robin Hill’ für vitales Wachstum und maximale Zierwirkung.

    Standort Icon

    Standort

    Sonnig bis halbschattig auf gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden – insgesamt unkompliziert und anpassungsfähig.

    Pflanzzeit Icon

    Pflanzzeit

    Beste Zeit ist Frühjahr oder Herbst bei frostfreiem Boden; Containerware lässt sich außerhalb von Hitze-/Frostspitzen ebenfalls gut setzen.

    Boden Icon

    Bodenvorbereitung

    Boden lockern, organisches Material einarbeiten und Staunässe vermeiden – das fördert Wurzelgesundheit, Blüte und Fruchtansatz.

    Abstand Icon

    Pflanzabstand

    Aufgrund der schmal-ovalen Krone genügen meist 2–3 m zur Grundstücksgrenze; als Solitär 3–4 m zur vollen Entfaltung einplanen.

    Bewässerung Icon

    Bewässerung

    Nach dem Pflanzen gleichmäßig feucht halten; später bedarfsgerecht gießen. Mulch stabilisiert die Bodenfeuchte und unterstützt das Anwachsen.

    Schnitt Icon

    Schnitt

    Pflegeleicht: Nur bei Bedarf auslichten und kreuzende/triebige Äste entfernen; größere Eingriffe frostfrei im späten Winter/frühen Frühjahr.

    Düngung Icon

    Düngung

    Im Frühjahr moderat – vorzugsweise organisch – düngen, um Austrieb, Blüte und Fruchtbildung zu fördern.

    Schädlinge Icon

    Krankheiten & Schädlinge

    In der Regel robust; ein luftiger, gut drainierter Standort und regelmäßige Kontrolle halten die Pflanze gesund.

    Mehr LesenLese weniger
  • Bewertungen

Mehrstämmige Felsenbirne 'Robin Hill' Amelanchier arborea 'Robin Hill'

Auch erhältlich als:

Höhe

tooltip
Sehen Sie sich hier unseren Unternehmensfilm an.
    Zubehör
  • Anpflanzpaket Mehrstämmig Erforderlich

  • Anpflanzpaket Mehrstämmig Standard

  • Bewässerungsring 55L

Anpflanzpaket Mehrstämmig Erforderlich

Anpflanzpaket Mehrstämmig Standard

Bewässerungsring 55L

Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Die maximale Bestellmenge beträgt 10000

warningPreis auf Anfrage

Unverbindliche Anfrage

Versandkosten → werden im Checkout berechnet

Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten

Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen

Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes

Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.

Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.

Mehr als 175.000 Bäume auf Lager

Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.

Kundenzufriedenheit von 4,9/5

Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.

  • Steckbrief Mehrstämmige Felsenbirne 'Robin Hill'

    Wuchsform & eigenschaften Anfang aufrecht aber mit der Zeit breiter und schirmförmiger

    Erwachsene Größe 5 bis 8 Meter

    Erwachsene Breite 3 bis 5 Meter

    Blütenfarbe Weiß

    Blütezeit April - Mai

    Blattfarbe Grün

    Herbstfarbe Orangegelb

    Fruchttragend Ja, essbar

    Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja

    Verwendung Kleine Garten, Große Garten, Parks,

    Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei

    Wurzeln Flachwurzler

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
  • Fragen über Mehrstämmige Felsenbirne 'Robin Hill'


    Wie schnell wächst die Mehrstämmige Felsenbirne Robin Hill?

    Die Mehrstämmige Felsenbirne Robin Hill wächst moderat und kann in den ersten Jahren nach der Pflanzung eine Höhe von 30 bis 40 cm pro Jahr erreichen. Mit der Zeit kann sich das Wachstum verlangsamen, insbesondere wenn der Baum seine maximale Höhe erreicht hat.


    Welche Standortbedingungen sind für die Mehrstämmige Felsenbirne Robin Hill ideal?

    Die Mehrstämmige Felsenbirne Robin Hill bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein gut durchlässiger, humusreicher Boden ist ideal, um optimales Wachstum und Blütenbildung zu gewährleisten.


    Wann ist die beste Zeit, um die Mehrstämmige Felsenbirne Robin Hill zu beschneiden?

    Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist das späte Winter bis frühe Frühjahr, bevor der neue Austrieb beginnt. Dies fördert ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blütenbildung im folgenden Jahr.


    Kann die Mehrstämmige Felsenbirne Robin Hill in einem Topf gepflanzt werden?

    Ja, die Mehrstämmige Felsenbirne Robin Hill kann in einem ausreichend großen Topf gepflanzt werden. Es ist jedoch wichtig, für eine gute Drainage zu sorgen und den Baum regelmäßig zu gießen und zu düngen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.


    Welche Vorteile bietet die Mehrstämmige Felsenbirne Robin Hill gegenüber anderen Bäumen?

    Die Mehrstämmige Felsenbirne Robin Hill zeichnet sich durch ihre einzigartige mehrstämmige Struktur und ihre wunderschönen Blüten aus. Sie ist zudem sehr pflegeleicht, robust und kann sowohl als Solitärbaum als auch in Gruppenpflanzungen verwendet werden.

  • Wuchsform & eigenschaften Anfang aufrecht aber mit der Zeit breiter und schirmförmiger

    Erwachsene Größe 5 bis 8 Meter

    Erwachsene Breite 3 bis 5 Meter

    Blütenfarbe Weiß

    Blütezeit April - Mai

    Blattfarbe Grün

    Herbstfarbe Orangegelb

    Fruchttragend Ja, essbar

    Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja

    Verwendung Kleine Garten, Große Garten, Parks,

    Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei

    Wurzeln Flachwurzler

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
  • Bewertungen

Verwandte Produkte

Judasbaum - Mehrstämmig | Cercis Siliquastrum

Judasbaum - Mehrstämmig Cercis Siliquastrum

Preis auf Anfrage

257,95 €

257,95 €

Stadtbirne 'Chanticleer' - Mehrstämmig | Pyrus calleryana 'Chanticleer'

Stadtbirne 'Chanticleer' - Mehrstämmig Pyrus calleryana 'Chanticleer'

Preis auf Anfrage

188,95 €

188,95 €

Mehrstämmige Felsenbirne | Amelanchier lamarckii

Mehrstämmige Felsenbirne Amelanchier lamarckii

Auf Lager

169,95 € 149,95 €

169,95 €

149,95 €

Eisenholzbaum 'Persian Spire' | Parrotia persica 'Persian Spire'

Eisenholzbaum 'Persian Spire' Parrotia persica 'Persian Spire'

Preis auf Anfrage

326,95 €

326,95 €