25 Jun 2025

Glanzmispel Spalierbaum als Sichtschutz

Glanzmispel Spalierbaum als Sichtschutz


Ein gepflegter Garten ist nicht nur ein Ort der Entspannung – er bietet auch Rückzug und Privatsphäre. Statt auf kahle Zäune oder Mauern zu setzen, greifen viele Gartenbesitzer zu einer natürlichen Alternative: dem Spalierbaum. Besonders beliebt ist dabei die Glanzmispel ‘Red Robin’ in Spalierform. Warum? Weil sie ganzjährig Sichtschutz bietet und dabei noch fantastisch aussieht.

Immergrüner Sichtschutz

Dank seines dichten, wintergrünen Laubs schützt der Spalierbaum das ganze Jahr über vor neugierigen Blicken – ideal für Terrasse oder Gartenzaun.

Roter Austrieb im Frühjahr

Der frische, rote Blattaustrieb macht die Glanzmispel zu einem echten Blickfang – besonders in Kombination mit dem glänzenden, dunkelgrünen Altholz.

Pflegeleicht & schnittverträglich

Die Glanzmispel lässt sich hervorragend in Form halten – ideal für strukturierte Gärten mit wenig Pflegeaufwand.

Glanzmispel Red Robin Spalierbaum

Wie viele Spalierbäume brauche ich?

Unsere Glanzmispel-Spalierbäume haben eine feste Breite von 120 cm. Wenn Sie sofort einen dichten Sichtschutz wünschen, pflanzen Sie die Bäume direkt nebeneinander.

Möchten Sie etwas Zwischenraum lassen? Auch das ist möglich. Bestellen Sie dafür einfach unsere praktische Spalier-Verbindungsset mit. Es enthält 4 Bambusstäbe und eine 100 m Hohlschnur, mit der Sie die Spaliere stabil miteinander verbinden können.

Tipp: Für eine stabile, grüne Hecke mit leichter Durchsicht empfehlen wir maximal 50 cm Abstand zwischen den einzelnen Spalieren.

Wintergrün – aber auch winterhart?

Die Glanzmispel ‘Red Robin’ ist in den meisten Regionen Deutschlands bis etwa −15 °C winterhart. In rauen Lagen oder bei Spätfrost empfehlen wir, junge Pflanzen mit Vlies zu schützen.

Das immergrüne Laub bleibt auch im Winter erhalten. Bei sehr starkem Frost können sich die Blätter teilweise verfärben oder abfallen – das ist ganz normal. Im Frühjahr treibt der Baum mit kräftig roten, frischen Blättern wieder vollständig aus.

Fragen oder persönliche Beratung gewünscht?

Ob Pflanzabstand, Sortenwahl oder Pflege – wir helfen Ihnen gerne weiter! Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unser Kundenberater Bart Spies unterstützt Sie mit Erfahrung und Leidenschaft für grüne Gartengestaltung.

Bart Spies

Bart Spies

Kundenservice Venovi

02561 - 8679900
[email protected]

Teilen:

Mehr Blogs

Glanzmispel Spalierbaum als Sichtschutz
07 Nov 2025

Dachbäume auf Ihrer Terrasse

In diesem Blog erfahren Sie, welche Vorteile ein Dachbaum auf Ihrer Terrasse hat. Außerdem werden verschiedene Dachbäume miteinander verglichen, damit Sie den perfekten Dachbaum für Ihre Terrasse finden. Mehr lesen
Glanzmispel Spalierbaum als Sichtschutz
24 Oct 2025

Alles, was Sie über mehrstämmige Bäume wissen müssen

In diesem Blog erfahren Sie mehr darüber, was mehrstämmige Bäume sind, wie sie entstehen, welche Vorteile sie haben, wann sie gepflanzt werden sollten, wie groß sie werden und wie man mehrstämmige Bäume beschneidet. Mehr lesen
Glanzmispel Spalierbaum als Sichtschutz
23 Oct 2025

Mehrstämmige Bäume pflanzen in 8 Schritten

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie in acht Schritten einen mehrstämmigen Baum pflanzen. Mehr lesen
Glanzmispel Spalierbaum als Sichtschutz
22 Oct 2025

Wie pflegt man einen mehrstämmigen Baum?

Die richtige Pflege und der richtige Schutz halten mehrstämmige Bäume gesund und schön: Bewässerung nach Bedarf und gezielte Schnittmaßnahmen, aber auch die Förderung des Bodenlebens und die Verankerung des mehrstämmigen Baumes. Mehr lesen
Glanzmispel Spalierbaum als Sichtschutz
21 Oct 2025

Finden Sie den mehrstämmigen Baum, der zu Ihnen passt

Dieser Blog hilft Ihnen, schnell den richtigen mehrstämmigen Baum zu wählen: kompakte Arten für kleine Gärten, im Topf gezogene Bäume für die Pflanzung das ganze Jahr über sowie Sorten, die Bienen anziehen, reich blühen oder eine starke Herbstfärbung zeigen.
Mehr lesen
Glanzmispel Spalierbaum als Sichtschutz
20 Oct 2025

Was ist der beste Standort für einen mehrstämmigen Baum?

Mehrstämmige Bäume richtig platzieren: idealer pH-Wert, Sonnenstunden und Freiraum kompakt erklärt.
Mit Checklisten für Herbstfärber, Blühende und Immergrüne.
Plus praktische Tipps zu Bodentest, Kronen- und Wurzelraum.
Mehr lesen
Glanzmispel Spalierbaum als Sichtschutz
08 Aug 2025

Bleibt die Stammhöhe eines Baumes immer gleich?

Die Frage klingt simpel – doch viele Gartenfreunde und Kunden sind überrascht, wenn sie die Antwort hören: Ja, die Stammhöhe eines Baumes bleibt immer gleich! Warum das so ist, wie Bäume wachsen und wie wir in der Baumschule gezielt die Stammhöhe formen, erklären wir dir hier Schritt für Schritt. Mehr lesen
Glanzmispel Spalierbaum als Sichtschutz
26 Jun 2025

Wann Glanzmispel pflanzen? Die beste Zeit für Photinia & Tipps für Hobbygärtner

Wann ist eigentlich der perfekte Zeitpunkt, um eine Glanzmispel zu pflanzen – und geht das wirklich auch im Sommer? In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Jahreszeiten ideal sind, worauf Sie bei der Pflanzung achten sollten und wie ein einfacher Gießsack dabei helfen kann. Entdecken Sie außerdem die beliebtesten Sorten wie 'Red Robin' und 'Camilvy'. So wird Ihre Glanzmispel garantiert ein Blickfang im Garten! Mehr lesen
Glanzmispel Spalierbaum als Sichtschutz
25 Jun 2025

Glanzmispel Spalierbaum als Sichtschutz

Die Glanzmispel als Spalierbaum bietet nicht nur das ganze Jahr über Sichtschutz, sondern begeistert auch mit rotem Blattaustrieb und einfacher Pflege – ideal für moderne Gärten. Mehr lesen


Ein gepflegter Garten ist nicht nur ein Ort der Entspannung – er bietet auch Rückzug und Privatsphäre. Statt auf kahle Zäune oder Mauern zu setzen, greifen viele Gartenbesitzer zu einer natürlichen Alternative: dem Spalierbaum. Besonders beliebt ist dabei die Glanzmispel ‘Red Robin’ in Spalierform. Warum? Weil sie ganzjährig Sichtschutz bietet und dabei noch fantastisch aussieht.

Immergrüner Sichtschutz

Dank seines dichten, wintergrünen Laubs schützt der Spalierbaum das ganze Jahr über vor neugierigen Blicken – ideal für Terrasse oder Gartenzaun.

Roter Austrieb im Frühjahr

Der frische, rote Blattaustrieb macht die Glanzmispel zu einem echten Blickfang – besonders in Kombination mit dem glänzenden, dunkelgrünen Altholz.

Pflegeleicht & schnittverträglich

Die Glanzmispel lässt sich hervorragend in Form halten – ideal für strukturierte Gärten mit wenig Pflegeaufwand.

Glanzmispel Red Robin Spalierbaum

Wie viele Spalierbäume brauche ich?

Unsere Glanzmispel-Spalierbäume haben eine feste Breite von 120 cm. Wenn Sie sofort einen dichten Sichtschutz wünschen, pflanzen Sie die Bäume direkt nebeneinander.

Möchten Sie etwas Zwischenraum lassen? Auch das ist möglich. Bestellen Sie dafür einfach unsere praktische Spalier-Verbindungsset mit. Es enthält 4 Bambusstäbe und eine 100 m Hohlschnur, mit der Sie die Spaliere stabil miteinander verbinden können.

Tipp: Für eine stabile, grüne Hecke mit leichter Durchsicht empfehlen wir maximal 50 cm Abstand zwischen den einzelnen Spalieren.

Wintergrün – aber auch winterhart?

Die Glanzmispel ‘Red Robin’ ist in den meisten Regionen Deutschlands bis etwa −15 °C winterhart. In rauen Lagen oder bei Spätfrost empfehlen wir, junge Pflanzen mit Vlies zu schützen.

Das immergrüne Laub bleibt auch im Winter erhalten. Bei sehr starkem Frost können sich die Blätter teilweise verfärben oder abfallen – das ist ganz normal. Im Frühjahr treibt der Baum mit kräftig roten, frischen Blättern wieder vollständig aus.

Fragen oder persönliche Beratung gewünscht?

Ob Pflanzabstand, Sortenwahl oder Pflege – wir helfen Ihnen gerne weiter! Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unser Kundenberater Bart Spies unterstützt Sie mit Erfahrung und Leidenschaft für grüne Gartengestaltung.

Bart Spies

Bart Spies

Kundenservice Venovi

02561 - 8679900
[email protected]