Venovi GmbH Glanzmispel 'Red Robin' - Spalierbaum | Photinia fraseri 'Red Robin'
  • Glanzmispel 'Red Robin' - Spalierbaum Photinia fraseri 'Red Robin'
175,00 €
- + In den Warenkorb
  • Beschreibung

    Warum einen Glanzmispel Spalier kaufen?

    Der Glanzmispel Spalierbaum (Photinia fraseri 'Red Robin') ist die ideale Wahl für alle, die ihren Garten mit einem funktionalen und zugleich attraktiven Baum bereichern möchten. Hier sind drei überzeugende Gründe, warum dieses Produkt die perfekte Wahl ist:

    •  

      Immergrüne Schönheit
      Der Glanzmispel Spalierbaum bietet das ganze Jahr über ein dichtes, grünes Blätterkleid, das besonders im Frühjahr mit roten Trieben für einen faszinierenden Farbkontrast sorgt. Entdecken Sie weitere Immergrüne Spalierbäume für Ihren Garten.

    •  

      Perfekter Sichtschutz
      Mit seiner Spalierform eignet sich die Glanzmispel hervorragend, um ungewollte Einblicke zu vermeiden. Gleichzeitig fügt sie sich harmonisch in jede Gartengestaltung ein. Erfahren Sie mehr über Sichtschutz Spalierbäume.

    •  

      Pflegeleicht und robust
      Diese Baumart gedeiht problemlos in verschiedenen Bodenarten, ist schnittverträglich und widerstandsfähig gegen städtische Umweltbedingungen.

    Mit seiner Vielseitigkeit und der markanten Optik ist der Glanzmispel Spalierbaum die ideale Wahl für jeden Gartenliebhaber.

    Pflanzanleitung für einen Glanzmispel Spalier

    Folgen Sie dieser einfachen Anleitung, um Ihren Glanzmispel Spalierbaum optimal zu pflanzen.

    Standort Icon

    Standort


    Die Glanzmispel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie eignet sich auch gut für windgeschützte Bereiche, um ihre Blätter optimal zu schützen.

    Pflanzzeit Icon

    Pflanzzeit


    Die beste Pflanzzeit ist der Herbst, da die Wurzeln in der noch warmen Erde gut anwachsen. Mit unseren über 50.000 Bäumen in Töpfen können wir jedoch das ganze Jahr über liefern, sodass Sie jederzeit pflanzen können – außer während Frostperioden, da dies die Wurzeln schädigen könnte.

    Boden Icon

    Bodenvorbereitung


    Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden ist ideal. Lockern Sie den Boden gründlich und arbeiten Sie Kompost oder organischen Dünger ein, um das Wurzelwachstum zu fördern.

    Abstand Icon

    Pflanzabstand


    Halten Sie einen Abstand von mindestens der Breite der Spalierform ein (in der Regel 120 cm x 120 cm) plus 5 cm. Bei diesem Abstand schließen die Spalierflächen der Bäume fast, berühren sich aber nicht. Um eine nahtlose grüne Wand zu schaffen, empfehlen wir unser Verbindungsset für Spalierbäume, mit dem die Seitentriebe der Bäume miteinander verbunden werden können.

    Warum dieser Abstand?

    • Die Spalierflächen (jeweils 120 cm breit) stehen bei diesem Abstand dicht genug, um optisch eine geschlossene Wand zu bilden, ohne dass die Bäume zu eng stehen.

    • Die zusätzlichen 5 cm Abstand verhindern Konkurrenz zwischen den Wurzeln und fördern ein gesundes Wachstum.

    Das Verbindungsset enthält Bambusstöcke und Bindedraht, mit denen Sie die Seitentriebe der Bäume so lenken können, dass sie zusammenwachsen und eine lückenlose grüne Wand entsteht.

    Bewässerung Icon

    Bewässerung


    Regelmäßige Bewässerung ist besonders in den ersten Wochen nach dem Pflanzen wichtig. Gießen Sie gründlich, aber vermeiden Sie Staunässe, um die Wurzeln zu schützen.

    Mehr LesenLese weniger
  • Bewertungen

Glanzmispel 'Red Robin' - Spalierbaum Photinia fraseri 'Red Robin'

Auch erhältlich als:

Stammhöhe | Spalier | Stammumfang

tooltip
Sehen Sie sich hier unseren Unternehmensfilm an.
    Zubehör
  • Anpflanzpaket Spalier Erforderlich

  • Wasserbeutel

  • Verbindungsset für Spalierbäume

Anpflanzpaket Spalier Erforderlich

Wasserbeutel

Verbindungsset für Spalierbäume

Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Die maximale Bestellmenge beträgt 10000

175,00 €inkl. MwSt

In den Warenkorb

Versandkosten → werden im Checkout berechnet

Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten

Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen

Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes

Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.

Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.

Mehr als 175.000 Bäume auf Lager

Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.

Kundenzufriedenheit von 4,9/5

Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.

  • Steckbrief Glanzmispel 'Red Robin' - Spalierbaum

    Wuchsform & eigenschaften Spalierbaum

    Erwachsene Größe N / A

    Erwachsene Breite N / A

    Blütenfarbe Weiß

    Blütezeit Mai - Juni

    Blattfarbe Rot - Grün

    Herbstfarbe Immergrün

    Fruchttragend Ja

    Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja, mäßig

    Verwendung Kleine Garten, Große Garten, Parks

    Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei oder nach Blütenzeit

    Wurzeln Flachwurzler

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
  • Fragen über Glanzmispel 'Red Robin' - Spalierbaum


    Wie viel Platz braucht Glanzmispel Spalier?

    Der Glanzmispel Spalier benötigt ausreichend Platz, um sich vollständig zu entwickeln. Für ein optimales Wachstum sollte ein Abstand von mindestens 2 bis 3 Metern zwischen den einzelnen Pflanzen eingehalten werden. Dies gibt dem Baum genügend Raum, um sich auszubreiten und seine charakteristische Spalierform zu entwickeln.


    Warum verliert die Glanzmispel Spalier Blätter?

    Es gibt mehrere Gründe, warum ein Glanzmispel Spalier Blätter verlieren kann. Zu den häufigsten Ursachen gehören Wassermangel, übermäßiges Gießen, Krankheiten oder Schädlinge. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie die richtige Menge Wasser erhält und frei von Krankheiten oder Schädlingen ist.


    Ist die Glanzmispel Spalier ein Tiefwurzler?

    Ja, die Glanzmispel Spalier hat ein tiefwurzelndes Wurzelsystem. Dies ermöglicht es ihr, Wasser aus tieferen Bodenschichten aufzunehmen, was sie besonders widerstandsfähig gegen Trockenperioden macht. Es ist jedoch wichtig, beim Pflanzen darauf zu achten, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.


    Wie oft sollte der Glanzmispel Spalier beschnitten werden?

    Es wird empfohlen, den Glanzmispel Spalier mindestens einmal im Jahr, vorzugsweise im Frühjahr, zu beschneiden. Dies fördert ein gesundes Wachstum und hilft, die charakteristische Spalierform zu erhalten. Bei Bedarf können auch im Sommer leichte Korrekturen vorgenommen werden.


    Welche Temperaturen verträgt der Glanzmispel Spalier?

    Der Glanzmispel Spalier ist recht robust und kann Temperaturen von -15°C bis 35°C standhalten. Es ist jedoch wichtig, den Baum vor extremen Wetterbedingungen wie starkem Frost oder anhaltender Hitze zu schützen, um Schäden zu vermeiden.


    Wie lange dauert es, bis der Glanzmispel Spalier seine volle Größe erreicht?

    Je nach Standort und Pflege kann es 5 bis 7 Jahre dauern, bis der Glanzmispel Spalier seine volle Größe erreicht. Mit der richtigen Pflege und optimalen Wachstumsbedingungen kann er jedoch schneller wachsen und seine beeindruckende Spalierform in kürzerer Zeit entwickeln.


    Welche Art von Dünger sollte für den Glanzmispel Spalier verwendet werden?

    Für den Glanzmispel Spalier wird ein ausgewogener, allgemeiner Dünger empfohlen. Es ist ratsam, den Dünger im Frühjahr aufzutragen, um das Wachstum zu fördern und den Baum mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen.


    Kann Glanzmispel Spalier in Töpfen gepflanzt werden?

    Glanzmispel Spalier kann auch in großen Töpfen oder Pflanzgefäßen gepflanzt werden. Dies ist eine gute Option für Balkone oder Terrassen. Achten Sie darauf, dass der Topf ausreichend groß ist.


    Wie resistent ist Glanzmispel Spalier gegen Schädlinge und Krankheiten?

    Die Glanzmispel Spalier ist relativ widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten. Dennoch können gelegentlich Probleme wie Blattflecken oder Mehltau auftreten. Regelmäßige Pflege und angemessener Pflanzenschutz helfen, diese Probleme zu vermeiden.


    Welche Farbe haben die Blüten des Glanzmispel Spalier?

    Die Blüten des Glanzmispel Spalier sind klein und duftend und haben in der Regel eine weiße oder cremefarbene Farbe. Sie erscheinen im Frühjahr und ziehen Bienen und Schmetterlinge an.


    Verträgt Glanzmispel Spalier Stadtluft und Umweltverschmutzung?

    Ja, die Glanzmispel Spalier ist ziemlich tolerant gegenüber Stadtluft und Umweltverschmutzung, was sie zu einer guten Wahl für städtische Gärten und Straßenränder macht.


    Wie verändert sich das Laub der Glanzmispel Spalier im Herbst?

    Die Glanzmispel Spalier behält das ganze Jahr über weitgehend ihre Blattfarbe bei. Mit dem Eintritt in die kältere Jahreszeit werden die Blätter etwas dicker und nehmen eine dunklere Färbung an. Diese Veränderung hilft der Pflanze, sich auf die winterlichen Bedingungen vorzubereiten.

  • Wuchsform & eigenschaften Spalierbaum

    Erwachsene Größe N / A

    Erwachsene Breite N / A

    Blütenfarbe Weiß

    Blütezeit Mai - Juni

    Blattfarbe Rot - Grün

    Herbstfarbe Immergrün

    Fruchttragend Ja

    Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja, mäßig

    Verwendung Kleine Garten, Große Garten, Parks

    Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei oder nach Blütenzeit

    Wurzeln Flachwurzler

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
  • Bewertungen

Verwandte Produkte

Eisenholzbaum 'Vanessa' - Spalierbaum | Parrotia persica 'Vanessa'

Eisenholzbaum 'Vanessa' - Spalierbaum Parrotia persica 'Vanessa'

Auf Lager

320,00 €

320,00 €

✔ Bestseller Kirschlorbeer 'Novita' - Spalierbaum | Prunus laurocerasus 'Novita'

Kirschlorbeer 'Novita' - Spalierbaum Prunus laurocerasus 'Novita'

Auf Lager

169,25 €

169,25 €

Portugiesischer Kirschlorbeer Spalier | Prunus lusitanica

Portugiesischer Kirschlorbeer Spalier Prunus lusitanica

Auf Lager

169,00 €

169,00 €

Stein-Eiche - Spalierbaum | Quercus Ilex

Stein-Eiche - Spalierbaum Quercus Ilex

Auf Lager

348,75 €

348,75 €