Blutpflaume 'Nigra' | Prunus cerasifera 'Nigra'

Teilen:

Beschreibung

Blutpflaume | Prunus cerasifera Nigra

Die Blutpflaume 'Nigra' beeindruckt mit ihren dunkelroten, glänzenden Blättern und der dunkelbraun-roten Rinde, die besonders neben grünem Laub voll zur Geltung kommen. Die Blutpflaume schenkt auch dem kleineren Garten reichen Blüten-, Blatt- und Fruchtschmuck und ist deshalb universal verwendbar.

Die Krone der Blutpflaume ist rundlich bis kegelförmig. Die kleinen, aber zahlreichen leuchtend rosafarbenen Blüten öffnen sich kurz vor oder während des Laubaustriebes im April. An älteren Pflanzen können sich sogar kleine, dunkelrote essbare Früchte bilden.

Die Blutpflaume wird oft als Hausbaum oder Großstrauch gepflanzt und ist ideal als Gartenbaum, Alleebaum oder Parkbaum geeignet.

Welche Standortbedürfnisse hat die Blutpflaume?

Die pflegeleichte Blutpflaume mag es gerne sonnig bis halbschattig, trägt im Schatten aber etwas weniger Blüten.  Der sehr winterharte Baum gedeiht ideal auf frischen, nährstoffreichen, lehmigen Böden. Außerdem ist die anpassungsfähige Blutpflaume windfest, wärmeliebend und dank tiefgründiger Wurzeln auch trockenheitsresistent. Damit ist die Prunus cerasifera Nigra ein relativ anspruchsloser und pflegeleichter Baum.

Welche Wuchsform hat die Blutpflaume?

Mit einer rundbreiten bis kegelförmigen Krone wird die vogelfreundliche Blutpflaume 4 m bis 6 m hoch und 3 m bis 6 m breit. Mit 20-35 cm Wachstum pro Jahr zählt der insektenfreundliche Baum zu den eher langsam wachsenden Gehölzen.

Die Prunus cerasifera Nigra oder Blutpflaume ist ein baumartiger Großstrauch, kann aber auch als Hochstamm gezogen werden. Die im Alter überhängenden Zweige des trockenheitsverträglichen Baums können einen sehr dekorativen Effekt haben.

Die Rinde des bienenfreundlichen Baumes ist rot-braun und glatt.

Wie sieht die Blüte der Blutpflaume aus?

Kurz vor dem ersten Blattaustrieb erscheinen im April einfache, hellrosa Blüten. Diese dienen vor allem Bienen, Hummeln und Schwebefliegen als Nahrungsquelle, die Blutpflaume ist also sehr insektenfreundlich.

Wie sehen die Früchte der Blutpflaume aus?

Die saftigen, aromatisch süßen Früchte der Prunus cerasifera Nigra sind im Spätsommer und frühen Herbst reif. Sie sind ideal für den Rohverzehr oder auch für Kompott, Marmeladen, Saft und Wein.

Mit 2-3 cm Durchmesser erinnern die Früchte an Kirschen, weshalb die Blutpflaume auch Kirschpflaume genannt wird.

 Wie sehen die Blätter der Blutpflaume aus?

Die weinroten, glänzenden Blätter des winterfesten Baumes sind mit ihrem metallischen Glanz ein wahrer Blickfang, der besonders neben Bäumen mit grünem Laub zu Geltung kommt. Im Herbst verfärbt sich das Laub des vogelfreundlichen Baumes intensiv dunkelrot.

Die Blätter der Prunus cerasifera Nigra sind, wechselständig eiförmig, feingesägt und werden 5-7 cm groß.

Was sollte beim Pflanzen der Blutpflaume beachtet werden?

Wenn Sie im Frühjahr eine Blutpflaume als Hochstamm oder Strauch kaufen und einpflanzen, dann sollte der generell trockenheitsresistente Baum den ganzen Sommer gegossen werden.

Der anpassungsfähige Baum kann allerdings das ganze Jahr, außer bei gefrorenem Boden und extremer Hitze von mehr als 30° C, gepflanzt werden.

Was ist bei der Pflege der Blutpflaume zu beachten?

Im Frühjahr kann ein Langzeitdünger verwendet werden, um eine ideale Nährstoffversorgung der winterfesten Blutpflaume zu garantieren. Der Sommer ist ideal für Formschnitte, denn bei einem früheren Schnitt fällt ein Teil der Blüte weg.

Prunus cerasifera Nigra ist zwar generell extrem trockenheitsverträglich, freut sich bei extremer Trockenheit aber über zusätzliche Wassergabe.

Steckbrief

  • Wuchsform & eigenschaften Oval bis rund, dichte Krone
  • Wuchshöhe 4 bis 6 Meter
  • Wuchsbreite 3 bis 6 Meter
  • Blütenfarbe Rosa
  • Blütezeit April
  • Blattfarbe Weinrot
  • Herbstfarbe Weinrot bis braunlich
  • Fruchttragend Ja, essbar
  • Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen
  • Bodentyp Alle
  • Winterhart Ja
  • Verwendung Garden, Park, Allee- Straßenbaum
  • Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei

Häufig gestellte Fragen

    Blutpflaume 'Nigra' | Prunus cerasifera 'Nigra'

    Lieferzeit | 10-14 Werktage

    Versandkosten | Kostenlose Lieferung Bundesweit!

    Stammumfang | Gesamthöhe

    tooltip
    Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Die maximale Bestellmenge beträgt 9

    359,95 €inkl. MwSt

    Staffelrabatt!

    Rabatt beim Kauf mehrerer Bäume!

    Kostenlose Lieferung von Bäumen in ganz Deutschland

    Ihre Bäume werden von einem LKW mit einem Anhänger an den gewünschten Ort gebracht. Der Fahrer wird die Bäume selbständig entladen.

    Kunden bewerten uns durchschnittlich mit 4,8 / 5

    Unsere Kunden bewerten uns mittels Trusted Shops durchschnittlich mit 4,82, weshalb wir alle fünf Sterne erhalten. Als Kunde können Sie auch von Käuferschutz bei Trusted Shops profitieren.

    Wachstumsgarantie von 2 Monaten

    Wir bieten Ihnen 2 Monate Wachstumsgarantie. Nachdem unsere Mitarbeiter sich jahrelang um unsere Bäume gekümmert haben, sind Sie jetzt dran. Da wir von der Qualität unserer Produkte überzeugt sind, bieten wir Ihnen 2 Monate Anwuchsgarantie.

    Mehr als 175.000 Bäume auf Lager

    Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.

    Zubehör

                Ihr Ansprechpartner Gert+49 (0)2561 8679900

                Kontakt mit Kundenservice Ihr Ansprechpartner Gert<em>+49 (0)2561 8679900</em>

                Ihr Ansprechpartner Gert+49 (0)2561 8679900

                Kontakt mit Kundenservice Ihr Ansprechpartner Gert<em>+49 (0)2561 8679900</em>

                Beschreibung

                Blutpflaume | Prunus cerasifera Nigra

                Die Blutpflaume 'Nigra' beeindruckt mit ihren dunkelroten, glänzenden Blättern und der dunkelbraun-roten Rinde, die besonders neben grünem Laub voll zur Geltung kommen. Die Blutpflaume schenkt auch dem kleineren Garten reichen Blüten-, Blatt- und Fruchtschmuck und ist deshalb universal verwendbar.

                Die Krone der Blutpflaume ist rundlich bis kegelförmig. Die kleinen, aber zahlreichen leuchtend rosafarbenen Blüten öffnen sich kurz vor oder während des Laubaustriebes im April. An älteren Pflanzen können sich sogar kleine, dunkelrote essbare Früchte bilden.

                Die Blutpflaume wird oft als Hausbaum oder Großstrauch gepflanzt und ist ideal als Gartenbaum, Alleebaum oder Parkbaum geeignet.

                Welche Standortbedürfnisse hat die Blutpflaume?

                Die pflegeleichte Blutpflaume mag es gerne sonnig bis halbschattig, trägt im Schatten aber etwas weniger Blüten.  Der sehr winterharte Baum gedeiht ideal auf frischen, nährstoffreichen, lehmigen Böden. Außerdem ist die anpassungsfähige Blutpflaume windfest, wärmeliebend und dank tiefgründiger Wurzeln auch trockenheitsresistent. Damit ist die Prunus cerasifera Nigra ein relativ anspruchsloser und pflegeleichter Baum.

                Welche Wuchsform hat die Blutpflaume?

                Mit einer rundbreiten bis kegelförmigen Krone wird die vogelfreundliche Blutpflaume 4 m bis 6 m hoch und 3 m bis 6 m breit. Mit 20-35 cm Wachstum pro Jahr zählt der insektenfreundliche Baum zu den eher langsam wachsenden Gehölzen.

                Die Prunus cerasifera Nigra oder Blutpflaume ist ein baumartiger Großstrauch, kann aber auch als Hochstamm gezogen werden. Die im Alter überhängenden Zweige des trockenheitsverträglichen Baums können einen sehr dekorativen Effekt haben.

                Die Rinde des bienenfreundlichen Baumes ist rot-braun und glatt.

                Wie sieht die Blüte der Blutpflaume aus?

                Kurz vor dem ersten Blattaustrieb erscheinen im April einfache, hellrosa Blüten. Diese dienen vor allem Bienen, Hummeln und Schwebefliegen als Nahrungsquelle, die Blutpflaume ist also sehr insektenfreundlich.

                Wie sehen die Früchte der Blutpflaume aus?

                Die saftigen, aromatisch süßen Früchte der Prunus cerasifera Nigra sind im Spätsommer und frühen Herbst reif. Sie sind ideal für den Rohverzehr oder auch für Kompott, Marmeladen, Saft und Wein.

                Mit 2-3 cm Durchmesser erinnern die Früchte an Kirschen, weshalb die Blutpflaume auch Kirschpflaume genannt wird.

                 Wie sehen die Blätter der Blutpflaume aus?

                Die weinroten, glänzenden Blätter des winterfesten Baumes sind mit ihrem metallischen Glanz ein wahrer Blickfang, der besonders neben Bäumen mit grünem Laub zu Geltung kommt. Im Herbst verfärbt sich das Laub des vogelfreundlichen Baumes intensiv dunkelrot.

                Die Blätter der Prunus cerasifera Nigra sind, wechselständig eiförmig, feingesägt und werden 5-7 cm groß.

                Was sollte beim Pflanzen der Blutpflaume beachtet werden?

                Wenn Sie im Frühjahr eine Blutpflaume als Hochstamm oder Strauch kaufen und einpflanzen, dann sollte der generell trockenheitsresistente Baum den ganzen Sommer gegossen werden.

                Der anpassungsfähige Baum kann allerdings das ganze Jahr, außer bei gefrorenem Boden und extremer Hitze von mehr als 30° C, gepflanzt werden.

                Was ist bei der Pflege der Blutpflaume zu beachten?

                Im Frühjahr kann ein Langzeitdünger verwendet werden, um eine ideale Nährstoffversorgung der winterfesten Blutpflaume zu garantieren. Der Sommer ist ideal für Formschnitte, denn bei einem früheren Schnitt fällt ein Teil der Blüte weg.

                Prunus cerasifera Nigra ist zwar generell extrem trockenheitsverträglich, freut sich bei extremer Trockenheit aber über zusätzliche Wassergabe.

                Steckbrief

                • Wuchsform & eigenschaften Oval bis rund, dichte Krone
                • Wuchshöhe 4 bis 6 Meter
                • Wuchsbreite 3 bis 6 Meter
                • Blütenfarbe Rosa
                • Blütezeit April
                • Blattfarbe Weinrot
                • Herbstfarbe Weinrot bis braunlich
                • Fruchttragend Ja, essbar
                • Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen
                • Bodentyp Alle
                • Winterhart Ja
                • Verwendung Garden, Park, Allee- Straßenbaum
                • Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei

                Häufig gestellte Fragen

                  Verwandte Produkte

                  Zierkirsche 'Umineko' | Prunus 'Umineko'

                  Auf Lager

                  346,95 €

                  346,95 €

                  Virginische Traubenkirsche 'Shubert' | Prunus virginiana 'Shubert'

                  Auf Lager

                  344,95 €

                  344,95 €

                  Tokio Kirsche - Yoshino-Kirschbaum | Prunus yedoensis

                  Auf Lager

                  346,95 €

                  346,95 €

                  Traubenkirsche ‘Tiefurt’ | Prunus padus ‘Tiefurt’

                  Auf Lager

                  346,95 €

                  346,95 €