-
Beschreibung
Warum eine Mehrstämmige Blutpflaume ‘Nigra’ kaufen?
Die Mehrstämmige Blutpflaume ‘Nigra’ (Prunus cerasifera ‘Nigra’) kombiniert auffällig rotviolettes Laub mit zarten, rosafarbenen Frühlingsblüten. Dank ihres vasenförmig-breiten Wuchses (Endhöhe ca. 4–6 m, Breite 3–5 m) setzt sie als Solitär oder in Kombination starke Farbakzente – auch für kleinere Gärten, Dach- und Kübelpflanzungen geeignet.
-
Dunkles Zierlaub & Frühlingsblüte
Tief rotviolettes Blatt bis in den Herbst, dazu rosafarbene Blüten im April – ein edler Kontrast im Beet oder als Blickfang im Eingangsbereich. -
Vielseitig & kompakt
Mit 4–6 m Endhöhe und 3–5 m Breite passt die Mehrstämmige Blutpflaume auch in kleinere Gärten; eignet sich zudem für Kübel und Dachgärten. -
Pflegeleicht, winterhart & tierfreundlich
Robust und gut winterhart (bis ca. −22,5 °C), liefert Nahrung und Struktur für Bienen und Vögel; kann essbare Früchte tragen.
Die Mehrstämmige Blutpflaume ‘Nigra’ ist eine langlebige, pflegeleichte Wahl mit starker Ganzjahreswirkung – ideal für moderne, farbstarke Pflanzkonzepte.
Seizoensinformationen: Wie verändert sich die Mehrstämmige Blutpflaume ‘Nigra’ im Jahresverlauf?
Ganzjährig attraktiv – so präsentiert sich die Blutpflaume im Wechsel der Jahreszeiten:
Winter
Die elegante, mehrstämmige Struktur setzt ohne Laub klare Linien; schöner Strukturgeber in Beet und Vorgarten.
Frühling
Ab April öffnen sich rosafarbene Blüten – ein starker Kontrast zum neu austreibenden, dunklen Laub.
Sommer
Das Laub zeigt sich satt rotviolett und sorgt für dauerhafte Farbtiefe im Beet; gelegentlich bilden sich kleine, essbare Früchte.
Herbst
Farbspiel von rotviolett bis bräunlich – die Blutpflaume verabschiedet sich mit warmen Tönen in die Ruhezeit.
Pflanzanleitung für die Mehrstämmige Blutpflaume ‘Nigra’
So gelingt die Pflanzung – für vitales Wachstum und langanhaltende Farbe.
Standort
Sonnig bis halbschattig; gedeiht auf allen gut durchlässigen Böden. Robust, auch für städtische Bedingungen geeignet.
Pflanzzeit
Idealerweise im Frühjahr oder Herbst bei frostfreiem Boden; Topfware kann grundsätzlich ganzjährig gepflanzt werden.
Bodenvorbereitung
Boden lockern und bei Bedarf mit Kompost/Humus anreichern. Staunässe vermeiden – gute Drainage fördert Vitalität und Blattfarbe.
Pflanzabstand
Je nach geplanter Kronenbreite ca. 3–4 m Abstand zu Wegen, Mauern oder Nachbarpflanzen einplanen (Endbreite 3–5 m).
Bewässerung
Nach dem Pflanzen gleichmäßig feucht halten; später v. a. in Trockenphasen wässern. Staunässe vermeiden.
Schnitt
Form- und Pflegeschnitt im Frühjahr bei frostfreiem Wetter; nur behutsam einkürzen, abgestorbene oder reibende Triebe entfernen.
Düngung
Im Frühjahr ausgewogen (vorzugsweise organisch) düngen – unterstützt Austrieb, Blätter und Blütenbildung.
Krankheiten & Schädlinge
In der Regel robust; gelegentlich Blattläuse, Schrotschusskrankheit oder Pilzbefall – regelmäßige Kontrolle und rechtzeitig behandeln.
-
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten
Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen
Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,9/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Blutpflaume Mehrstämmig 'Nigra'
Wuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig
Erwachsene Größe 4 bis 6 Meter
Erwachsene Breite 3 bis 5 Meter
Blütenfarbe Rosa
Blütezeit April
Blattfarbe Rotviolett
Herbstfarbe Rotviolett - Braun
Fruchttragend Ja, essbar
Zier- oder Nutzwert Bienen - Vögel
Bodentyp Alle
Winterhart Ja, bis zu -22.5 Grad
Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Kübel, Dachgarten und Parks
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
Wurzeln Herzwurzler
-
Fragen über Blutpflaume Mehrstämmig 'Nigra'
Wann blüht die Blutpflaume Mehrstämmig?Die Blutpflaume Mehrstämmig blüht im Frühjahr mit attraktiven, kleinen Blüten, die einen angenehmen Kontrast zu ihrem dunkelroten Laub bilden.
Was ist das Besondere an der Blutpflaume Mehrstämmig?Die Blutpflaume Mehrstämmig besticht durch ihre mehrstämmige Struktur und das ganzjährig farbenfrohe Laub, das von Rot über Orange bis Gelb reicht.
-
Wuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig
Erwachsene Größe 4 bis 6 Meter
Erwachsene Breite 3 bis 5 Meter
Blütenfarbe Rosa
Blütezeit April
Blattfarbe Rotviolett
Herbstfarbe Rotviolett - Braun
Fruchttragend Ja, essbar
Zier- oder Nutzwert Bienen - Vögel
Bodentyp Alle
Winterhart Ja, bis zu -22.5 Grad
Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Kübel, Dachgarten und Parks
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
Wurzeln Herzwurzler
-
Bewertungen
Verwandte Produkte