Was ist ein immergrüner Dachbaum?
Ein immergrüner Dachbaum ist ein Dachaum, der in einer flachen, leitenden Kronenform (dem „Dach“) geschnitten wird und das ganze Jahr über seine Blätter behält. So bietet er das ganze Jahr über Privatsphäre, Schutz vor Wind und gleichmäßigen Schatten über der Terrasse oder dem Sitzbereich. Dank seiner schlanken Form passt er perfekt in kleine Gärten und städtische Räume, während das Laub im Winter für Farbe und Struktur sorgt.

Pflege von immergrünen Dachbäumen
Ganzjähriger Sicht- & Wetterschutz
Immergrüne Dachbäume behalten ihr Laub das ganze Jahr über und spenden gleichmäßige, flächige Schatten. Sie bieten dauerhaft Privatsphäre und mindern Wind sowie Straßenlärm auf Terrasse und Balkon.
Form- & Erhaltungsschnitt
Damit das "Dach“ flach bleibt, erfolgt ein leichter Formschnitt meist im Spätsommer. Triebe auf seitliche Verzweigungen ableiten, Wassertriebe entfernen und die Fläche gleichmäßig schließen lassen.
Standort & Versorgung
Sonnig bis halbschattig, gut drainierter, humoser Boden. Regelmäßig wässern – besonders im Sommer und in frostfreien Winterphasen – und im Frühjahr moderat organisch düngen.
Einsatz in kleinen Gärten
Dank der flachen, geführten Krone sind immergrüne Dachbäume ideal für schmale Beete und urbane Höfe. Sie strukturieren den Raum architektonisch und schaffen "grüne Zimmer“ über Sitzplätzen.
--//faq//--
Was ist ein immergrüner Dachbaum?
Ein immergrüner Dachbaum ist ein Baum, dessen Krone flach und schirmförmig erzogen wird (Dachform) und der sein Blattwerk ganzjährig behält. Ideal für dauerhaften Sicht- und Windschutz auf Terrasse, Patio oder im Garten.
Eignen sich immergrüne Dachbäume für kleine Gärten oder Terrassen?
Ja. Wählen Sie kompakte, langsam wachsende Sorten und eine passende Dachgröße (z. B. 120–180 cm). So entsteht ganzjähriger Sichtschutz auf engem Raum.
Können immergrüne Dachbäume im Kübel wachsen?
Ja, mit ausreichend großem, standfestem Kübel (gute Drainage), hochwertigem Substrat und regelmäßiger Wasser-/Nährstoffversorgung. Im Winter Kübel gegen Durchfrieren isolieren.
Welcher Standort ist ideal für immergrüne Dachbäume (Sonne/Halbschatten)?
Die meisten Arten bevorzugen Sonne bis lichten Halbschatten. In sehr heißen Lagen auf ausreichende Bewässerung achten; windige Dachstandorte erfordern standfeste Sorten und gute Verankerung.
Wie viel Platz benötigt ein immergrüner Dachbaum?
Rechnen Sie mit der Dachbreite plus je Seite 30–50 cm Luft. Für Reihen als Sichtschutz sind Pflanzabstände von ca. 1,5–2,0 m pro Baum üblich – je nach Dachmaß und Sorte.
Wann ist die beste Pflanzzeit für immergrüne Dachbäume?
Frühjahr und Herbst gelten als optimal. Containerware kann ganzjährig bei frostfreiem Boden gepflanzt werden; anschließend gründlich einschlämmen und mulchen.
Wie schnell wachsen immergrüne Dachbäume?
Meist moderat. Typisch sind 20–40 cm Zuwachs pro Jahr nach dem Anwachsen; Kirschlorbeer wachsen oft etwas schneller.
Wie und wann schneidet man einen immergrüne Dachbaum?
Ein bis zwei Pflegeschnitte pro Jahr halten die Dachfläche kompakt: Formschnitt im Spätfrühling/Sommer, ggf. Nachschnitt Spätsommer. Starke Rückschnitte im strengen Frost vermeiden.
Wie oft einen immergrüne Dachbaum gießen und düngen?
Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden. Besonders in Kübeln regelmäßig wässern. Von Frühjahr bis Sommer mit einem langsamlöslichen Volldünger moderat düngen.
Welche Erde/Substrat ist geeignet für immergrüne Dachbäume?
Durchlässiges, strukturstabiles Substrat mit hohem Humusanteil. Auf Dachflächen: Drainageschicht, ausreichend Substrattiefe und Bewässerungsmanagement einplanen.
Benötigen immergrüne Dachbäume Winterschutz?
In rauen Lagen und bei Kübelkultur ja: Wurzelbereich mulchen, Kübel isolieren, windige Standorte schützen. Bei Wintersonne an frostigen, trockenen Tagen gelegentlich wässern.
Benötige ich eine statische Überprüfung des Daches, bevor ich einen immergrünen Dachbaum pflanze?
Ja, bei Pflanzungen auf Flachdächern/Terrassen sollte die Tragfähigkeit (Eigengewicht, Substrat, Windlast) vorab von Fachleuten geprüft werden.
Warum immergrüne Dachbäume bei Venovi kaufen?
Venovi bietet fachmännisch vorgezogene Dachbäume. Schnell lieferbar, sorgfältig verpackt und mit Beratung zu Auswahl, Pflanzung und Pflege.









