Esskastanie - Edelkastanie - Marone | Castanea sativa










Beschreibung
Esskastanie | Castanea sativa
Die Castanea sativa wurde 2018 zum Baum des Jahres gekürt. Dank der Essbarkeit der Früchte zählt die Esskastanie zu den Obstarten. Gekocht oder geröstet werden die Nussfrüchte nicht nur in den südlichen Ländern sehr geschätzt. Wegen der ungewöhnlich reichen Blütenpracht und der nahrhaften Früchte ist die Esskastanie eine bedeutende Futterpflanze für Bienen, Eichhörnchen, Siebenschläfer und Eichelhäher. Dank der Dürreresistenz zählt die Esskastanie zu den Baumarten, die besser mit den veränderten Klimabedingungen in Deutschland zurechtkommen. Diese Hochstamm-Esskastanie empfiehlt Venovi für Gärten mit ausreichend Platz als Schatten- und Sichtschutz.
Wie blüht die Esskastanie?
Ab einem Baumalter von 10 Jahren erscheinen von Mai bis Juni unscheinbar grünliche, einhäusige Blütenstände, die eng aneinander angeordnet sind. Mit bis zu 20 männlichen Kätzchen und maximal 4 unauffälligen weiblichen Blüten sind die bestäubenden Blüten in der Überzahl. Allerdings ist eine Fremdbestäubung durch Wind und Insekten notwendig. Bemerkenswert ist der starke, typische Blütenduft der Esskastanie. Im Oktober öffnen sich die stachligen grünen Fruchthüllen, die 1 bis 3 essbare reife Kastanien enthalten.
Wie färben sich die Blätter der Esskastanie im Herbst?
Das helle Grün geht im September in ein Gelb-orange über. Die typische Form der fast 20 cm langen Esskastanienblätter erinnert an alle fünf Finger einer Hand.
Mit welcher Baumhöhe muss man bei der Esskastanie rechnen?
Castanea sativa, die Wildform der Esskastanie, gehört zu den anfangs sehr schnell wachsenden Baumarten, die eine Höhe von bis zu 30 m erreichen können.
Welche Wuchsform hat die Esskastanie?
Esskastanien bilden ausladende, rundliche Kronen. Mit einem Erziehungsschnitt lässt sich die Kronenbreite nach Wunsch gestalten. Der Herbstschnitt ist dringend anzuraten, um den kräftigen, hohen Wuchs der Esskastanie zu minimieren.
Wann pflanzt man Esskastanien?
Die Monate im Herbst und Frühjahr sind optimale Pflanzzeiträume. Selbstverständlich kann man Esskastanien als Ballenpflanzen ganzjährig (nicht bei Bodenfrost) einpflanzen. In der Sommerzeit sind dafür höhere und regelmäßige Wassergaben erforderlich. Wählen Sie einen windgeschützten Standort, weil Spätfröste zu einem totalen Ernteausfall führen. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß sein wie der Wurzelballen und mit Komposterde ausgefüllt werden.
Wie pflege ich einen Esskastanienbaum?
Trotz des Namens gehört Castanea sativa zu der Familie der Buchengewächse und nicht zur Familie der Rosskastanien. Dieser Laubbaum kommt seit der Römerzeit in Deutschland vor. Die Esskastanie Castanea sativa ist eine Wildform, die im Prinzip kaum Pflege benötigt. Wenn Sie eine Esskastanie als Gartenbaum haben möchten, sollten Sie auf einen sonnigen Standort achten, damit die Blüte und Fruchtbildung so optimal wie möglich ausfällt. Trotz Dürreresistenz wirkt sich das regelmäßige Gießen in den Sommermonaten positiv auf die Ertragshöhe aus. Auf leichten und sauren Böden kann die Esskastanie optimal gedeihen. Kalkhaltige und lehmige Böden sind wegen der schlechteren Drainage des Regenwassers weniger geeignet.
Steckbrief
- Wuchsform & eigenschaften Mächtiger Großbaum, breitausladende und hochgewölbte Krone, drehwüchsiger Stamm
- Wuchshöhe 10 bis 25 Meter
- Wuchsbreite 5 bis 8 Meter
- Blütenfarbe Cremeweiß
- Blütezeit Juni-Juli
- Blattfarbe Grün
- Herbstfarbe Goldgelb
- Fruchttragend Ja, essbar
- Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich
- Bodentyp Alle
- Winterhart Ja
- Verwendung Große garten, Parks, Straßen
- Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
Häufig gestellte Fragen
Bewertungen
-
4.5
von 5 -
Bernhard
Geliefert wie bestellt, die Höhe hat gepasst. Ich persönlich hätte mir etwas mehr Volumen gewünscht, aber die Bäumchen standen wohl in der Baumschule nebeneinander. Insgesamt alles gut
Chris
Schöner Baum, Lieferung unproblematisch. Die Größe entspricht den Angaben.
Kostenlose Lieferung von Bäumen in ganz Deutschland
Ihre Bäume werden von einem LKW mit einem Anhänger an den gewünschten Ort gebracht. Der Fahrer wird die Bäume selbständig entladen.
Kunden bewerten uns durchschnittlich mit 4,8 / 5
Unsere Kunden bewerten uns mittels Trusted Shops durchschnittlich mit 4,82, weshalb wir alle fünf Sterne erhalten. Als Kunde können Sie auch von Käuferschutz bei Trusted Shops profitieren.
Wachstumsgarantie von 2 Monaten
Wir bieten Ihnen 2 Monate Wachstumsgarantie. Nachdem unsere Mitarbeiter sich jahrelang um unsere Bäume gekümmert haben, sind Sie jetzt dran. Da wir von der Qualität unserer Produkte überzeugt sind, bieten wir Ihnen 2 Monate Anwuchsgarantie.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Beschreibung
Esskastanie | Castanea sativa
Die Castanea sativa wurde 2018 zum Baum des Jahres gekürt. Dank der Essbarkeit der Früchte zählt die Esskastanie zu den Obstarten. Gekocht oder geröstet werden die Nussfrüchte nicht nur in den südlichen Ländern sehr geschätzt. Wegen der ungewöhnlich reichen Blütenpracht und der nahrhaften Früchte ist die Esskastanie eine bedeutende Futterpflanze für Bienen, Eichhörnchen, Siebenschläfer und Eichelhäher. Dank der Dürreresistenz zählt die Esskastanie zu den Baumarten, die besser mit den veränderten Klimabedingungen in Deutschland zurechtkommen. Diese Hochstamm-Esskastanie empfiehlt Venovi für Gärten mit ausreichend Platz als Schatten- und Sichtschutz.
Wie blüht die Esskastanie?
Ab einem Baumalter von 10 Jahren erscheinen von Mai bis Juni unscheinbar grünliche, einhäusige Blütenstände, die eng aneinander angeordnet sind. Mit bis zu 20 männlichen Kätzchen und maximal 4 unauffälligen weiblichen Blüten sind die bestäubenden Blüten in der Überzahl. Allerdings ist eine Fremdbestäubung durch Wind und Insekten notwendig. Bemerkenswert ist der starke, typische Blütenduft der Esskastanie. Im Oktober öffnen sich die stachligen grünen Fruchthüllen, die 1 bis 3 essbare reife Kastanien enthalten.
Wie färben sich die Blätter der Esskastanie im Herbst?
Das helle Grün geht im September in ein Gelb-orange über. Die typische Form der fast 20 cm langen Esskastanienblätter erinnert an alle fünf Finger einer Hand.
Mit welcher Baumhöhe muss man bei der Esskastanie rechnen?
Castanea sativa, die Wildform der Esskastanie, gehört zu den anfangs sehr schnell wachsenden Baumarten, die eine Höhe von bis zu 30 m erreichen können.
Welche Wuchsform hat die Esskastanie?
Esskastanien bilden ausladende, rundliche Kronen. Mit einem Erziehungsschnitt lässt sich die Kronenbreite nach Wunsch gestalten. Der Herbstschnitt ist dringend anzuraten, um den kräftigen, hohen Wuchs der Esskastanie zu minimieren.
Wann pflanzt man Esskastanien?
Die Monate im Herbst und Frühjahr sind optimale Pflanzzeiträume. Selbstverständlich kann man Esskastanien als Ballenpflanzen ganzjährig (nicht bei Bodenfrost) einpflanzen. In der Sommerzeit sind dafür höhere und regelmäßige Wassergaben erforderlich. Wählen Sie einen windgeschützten Standort, weil Spätfröste zu einem totalen Ernteausfall führen. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß sein wie der Wurzelballen und mit Komposterde ausgefüllt werden.
Wie pflege ich einen Esskastanienbaum?
Trotz des Namens gehört Castanea sativa zu der Familie der Buchengewächse und nicht zur Familie der Rosskastanien. Dieser Laubbaum kommt seit der Römerzeit in Deutschland vor. Die Esskastanie Castanea sativa ist eine Wildform, die im Prinzip kaum Pflege benötigt. Wenn Sie eine Esskastanie als Gartenbaum haben möchten, sollten Sie auf einen sonnigen Standort achten, damit die Blüte und Fruchtbildung so optimal wie möglich ausfällt. Trotz Dürreresistenz wirkt sich das regelmäßige Gießen in den Sommermonaten positiv auf die Ertragshöhe aus. Auf leichten und sauren Böden kann die Esskastanie optimal gedeihen. Kalkhaltige und lehmige Böden sind wegen der schlechteren Drainage des Regenwassers weniger geeignet.
Steckbrief
- Wuchsform & eigenschaften Mächtiger Großbaum, breitausladende und hochgewölbte Krone, drehwüchsiger Stamm
- Wuchshöhe 10 bis 25 Meter
- Wuchsbreite 5 bis 8 Meter
- Blütenfarbe Cremeweiß
- Blütezeit Juni-Juli
- Blattfarbe Grün
- Herbstfarbe Goldgelb
- Fruchttragend Ja, essbar
- Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich
- Bodentyp Alle
- Winterhart Ja
- Verwendung Große garten, Parks, Straßen
- Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
Häufig gestellte Fragen
Bewertungen
-
4.5
von 5 -
Bernhard
Geliefert wie bestellt, die Höhe hat gepasst. Ich persönlich hätte mir etwas mehr Volumen gewünscht, aber die Bäumchen standen wohl in der Baumschule nebeneinander. Insgesamt alles gut
Chris
Schöner Baum, Lieferung unproblematisch. Die Größe entspricht den Angaben.
Verwandte Produkte