Venovi GmbH Esskastanie - Edelkastanie | Castanea sativa
  • Esskastanie - Edelkastanie Castanea sativa
595,00 €
- + In den Warenkorb
  • Beschreibung

    Esskastanienbaum | Castanea sativa

    Die Esskastanie auch als Castanea sativa bekannt, wurde 2018 als Baum des Jahres ausgezeichnet. Dank der Essbarkeit der Früchte zählt die Esskastanie zu den Obstarten. Gekocht oder geröstet werden die Nussfrüchte nicht nur in den südlichen Ländern sehr geschätzt. Wegen der ungewöhnlich reichen Blütenpracht und der nahrhaften Früchte ist die Esskastanie eine bedeutende Futterpflanze für Bienen, Eichhörnchen, Siebenschläfer und Eichelhäher. Dank der Dürreresistenz zählt die Esskastanie zu den Baumarten, die besser mit den veränderten Klimabedingungen in Deutschland zurechtkommen. Diese Hochstamm-Esskastanie empfiehlt Venovi für Gärten mit ausreichend Platz als Schatten- und Sichtschutz.

    Wie blüht die Esskastaniebaum?

    Ab einem Baumalter von 10 Jahren erscheinen von Mai bis Juni unscheinbar grünliche, einhäusige Blütenstände, die eng aneinander angeordnet sind. Mit bis zu 20 männlichen Kätzchen und maximal 4 unauffälligen weiblichen Blüten sind die bestäubenden Blüten in der Überzahl. Allerdings ist eine Fremdbestäubung durch Wind und Insekten notwendig. Bemerkenswert ist der starke, typische Blütenduft der Esskastanie. Im Oktober öffnen sich die stachligen grünen Fruchthüllen, die 1 bis 3 essbare reife Kastanien enthalten.

    Die Frucht des Maronenbaums (Castanea sativa)

    Der Maronenbaum ist in Europa beheimatet und trägt köstliche Früchte, die als Maronen bekannt sind. Die braune, stachelige Schale der Frucht umhüllt eine essbare Nuss. Maronen werden gekocht, gebacken oder geröstet und sind besonders im Herbst und Winter beliebt. Sie werden auch in verschiedenen Gerichten, wie Suppen und Backwaren, verwendet. Maronen sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien und bieten eine vielseitige und natürliche Genussmöglichkeit.

    Wann ist die Esskastanie reif?

    Die Esskastanien reifen typischerweise im Oktober. Zu diesem Zeitpunkt öffnen sich die stacheligen grünen Fruchthüllen, um 1 bis 3 essbare reife Kastanien freizugeben. Sie erkennen die Reife der Kastanien an der Dunkelbraunfärbung der Schale und daran, dass sie sich leicht von der stacheligen Hülle lösen lässt. Da die reifen Früchte zu Boden fallen, ist das Sammeln vom Boden die üblichste Erntemethode. Sie sollten jedoch darauf achten, die Kastanien nicht zu lange auf dem feuchten Boden liegen zu lassen, um Schimmelbildung zu vermeiden. Die gesammelten Kastanien sollten dann an einem trockenen und gut belüfteten Ort gelagert werden.

    Zubereitung der Esskastanie

    Die Esskastanie kann auf verschiedene Arten zubereitet werden. Sie kann gekocht, gebacken oder geröstet werden. Vor dem Kochen oder Backen sollten Sie die Schale der Kastanien kreuzweise einritzen, um ein Aufplatzen zu verhindern. Zum Rösten können Sie die Kastanien in eine Pfanne ohne Fett geben und bei mittlerer Hitze rösten, bis die Schale aufspringt und das Innere weich ist. Die gerösteten Kastanien sind eine köstliche Beilage zu vielen Gerichten oder können als Snack gegessen werden.

    Wie färben sich die Blätter der Esskastanienbaum im Herbst?

    Das helle Grün geht im September in ein Gelb-orange über. Die typische Form der fast 20 cm langen Esskastanienblätter erinnert an alle fünf Finger einer Hand.

    Wuchsform und Höhe der Castanea sativa

    Die Esskastanie gehört zu den Baumarten, die anfangs sehr schnell wachsen und eine Höhe von bis zu 30 Metern erreichen können. Sie bildet ausladende, rundliche Kronen ohne zwangsläufigen Bedarf für regelmäßigen Schnitt. Dadurch können sie eine natürliche Form und Höhe beibehalten. Je nach Standort und Platzverhältnissen kann jedoch ein Erziehungsschnitt durchgeführt werden, um die Kronenbreite nach Wunsch zu gestalten. Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich und hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen ab.

    Wann pflanzt man einen Esskastanienbaum?

    Die Esskastanie kann in der Zeit von Oktober bis April mit Ballen gepflanzt werden, wenn es nicht friert. Darüber hinaus können Bäume, die in Töpfen oder Anzuchtbeuteln gezüchtet wurden, das ganze Jahr über gepflanzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass im Sommer regelmäßig Wasser gegeben werden muss, um das Wachstum zu fördern. Stellen Sie sicher, dass der Boden ausreichend locker ist, damit der Baum leicht wurzeln kann und dass der Boden ausreichend entwässert ist. Die Bäume hassen nasse 'Füße'. Bei neu gepflanzten Bäumen kann es vorkommen, dass sie etwas weniger Früchte tragen, weil alle Energie in den neuen Start des Baumes fließen wird. Beachten Sie, dass neu gepflanzte Bäume etwas frostempfindlich sein können. Dies kann sich negativ auf den Fruchtansatz auswirken.

    Wie pflege ich einen Esskastanienbaum?

    Trotz des Namens gehört Castanea sativa zu der Familie der Buchengewächse und nicht zur Familie der Rosskastanien. Dieser Laubbaum kommt seit der Römerzeit in Deutschland vor. Die Esskastanie Castanea sativa ist eine Wildform, die im Prinzip kaum Pflege benötigt. Wenn Sie eine Esskastanie als Gartenbaum haben möchten, sollten Sie auf einen sonnigen Standort achten, damit die Blüte und Fruchtbildung so optimal wie möglich ausfällt. Trotz Dürreresistenz wirkt sich das regelmäßige Gießen in den Sommermonaten positiv auf die Ertragshöhe aus. Auf leichten und sauren Böden kann die Esskastanie optimal gedeihen. Kalkhaltige und lehmige Böden sind wegen der schlechteren Drainage des Regenwassers weniger geeignet.

    Esskastanienbaum Kaufen

    Beim Kauf einer Esskastanie sollten Sie sich für einen gesunden, kräftigen Baum mit einer stabilen Verzweigung entscheiden. Es ist auch wichtig, den richtigen Standort zu wählen, um eine optimale Fruchtbildung zu gewährleisten. Denken Sie daran, dass der Esskastanie Baum mit der Zeit sehr groß werden kann und daher ausreichend Platz benötigt.


    Mehr LesenLese weniger
  • Bewertungen

Esskastanie - Edelkastanie Castanea sativa

Stammumfang | Gesamthöhe

tooltip
    Optionen
  • Anpflanzpaket Baum Erforderlich

  • Anpflanzpaket Baum Standard

  • Anpflanzpaket Baum Deluxe

Anpflanzpaket Baum Erforderlich

Anpflanzpaket Baum Standard

Anpflanzpaket Baum Deluxe

Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Die maximale Bestellmenge beträgt 4

595,00 €inkl. MwSt

warning4 noch verfügbar

In den Warenkorb

Versandkosten → werden im Checkout berechnet

Ihre Bäume werden von einem LKW mit einem Anhänger an den gewünschten Ort gebracht. Der Fahrer wird die Bäume selbständig entladen.

Wir liefern Bäume auch im Sommer

Wir haben 35.000 Bäume in Töpfen auf Lager, die wir den gesamten Sommer über liefern können. Möchten Sie Ihren Baum jedoch lieber im Herbst pflanzen? Dann platzieren Sie jetzt Ihre Bestellung und reservieren Sie Ihren Baum, um sicherzustellen, dass er Ihn

Wachstumsgarantie von 2 Monaten

Da wir von der Qualität unserer Produkte überzeugt sind, bieten wir Ihnen 2 Monate Anwuchsgarantie. Um von unserer Anwuchsgarantie Gebrauch zu machen, bestellen Sie bitte unser Zubehör mit: 2x Baumpfähle, Pflanzenerde, Band und Nägeln und einen Wassersack

Mehr als 175.000 Bäume auf Lager

Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.

  • Steckbrief Esskastanie - Edelkastanie

    Wuchsform & eigenschaften Mächtiger Großbaum, breitausladende und hochgewölbte Krone, drehwüchsiger Stamm

    Erwachsene Größe 20 bis 25 Meter

    Erwachsene Breite 5 bis 8 Meter

    Blütenfarbe Cremeweiß

    Blütezeit Juni-Juli

    Blattfarbe Grün

    Herbstfarbe Goldgelb

    Fruchttragend Ja, essbar

    Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja

    Verwendung Große garten, Parks, Straßen

    Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen

Ihr Ansprechpartner Gert+49 (0)2561 8679900

Kontakt mit Kundenservice Ihr Ansprechpartner Gert<em>+49 (0)2561 8679900</em>
  • Steckbrief Esskastanie - Edelkastanie

    Wuchsform & eigenschaften Mächtiger Großbaum, breitausladende und hochgewölbte Krone, drehwüchsiger Stamm

    Erwachsene Größe 20 bis 25 Meter

    Erwachsene Breite 5 bis 8 Meter

    Blütenfarbe Cremeweiß

    Blütezeit Juni-Juli

    Blattfarbe Grün

    Herbstfarbe Goldgelb

    Fruchttragend Ja, essbar

    Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja

    Verwendung Große garten, Parks, Straßen

    Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
  • Bewertungen

Ihr Ansprechpartner Gert+49 (0)2561 8679900

Kontakt mit Kundenservice Ihr Ansprechpartner Gert<em>+49 (0)2561 8679900</em>

Verwandte Produkte

Schindelborkige Hickorynuss | Carya ovata

Schindelborkige Hickorynuss Carya ovata

Nicht auf Lager

409,00 €

409,00 €

✔ Sofort Nüsse Walnussbaum 'Buccaneer' | Juglans regia 'Buccaneer'

Walnussbaum 'Buccaneer' Juglans regia 'Buccaneer'

Auf Lager

299,00 €

299,00 €

Walnussbaum 'Laciniata' | Juglans regia 'Laciniata'

Walnussbaum 'Laciniata' Juglans regia 'Laciniata'

Nicht auf Lager

349,00 €

349,00 €

Esskastanie 'Lyon' | Castanea sativa 'Lyon'

Esskastanie 'Lyon' Castanea sativa 'Lyon'

Auf Lager

595,00 €

595,00 €