









-
Beschreibung
Indianerbanane | Asimina triloba
Indianerbanane Asimina triloba ist auch als Dreilappiger Paupau bekannt und ein interessant blühender, exotischer Obstbaum für kleine Gärten. Die englische Bezeichnung Pawpaw bezieht sich auf die Ähnlichkeit mit den Papayafrüchten. Diesen Laubbaum kultivierten schon die Indianer in Nordamerika, wo sie seit Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts immer weitergezüchtet werden. Wenn Sie etwas wirklich Neues für Ihren Hausgarten suchen, ist dieser leckere Obstbaum ein absoluter Tipp! Neben der Bedeutung als Wildobst ist die Indianerbanane ein wunderschöner Blütenbaum, der einen sonnigen bis halbschattigen Standort bevorzugt. Die Zierbaumart gedeiht aufgrund des günstigen milden Klimas sehr gut in Weinbaugebieten.
Wie sieht die Blüte der Indianerbanane aus?
Die ungewöhnlich schönen Glockenblüten haben einen halbkugeligen Blütenboden. Sie entwickeln sich an den Enden der vorjährigen Triebe und blühen sehr dekorativ zwischen April und Mai. Die Blüten sind rotbraun gefärbt und betören mit einem leichten Vanilleduft. Es ist etwas Geduld gefragt, denn Asimina triloba braucht einige Jahre, um Blüten und Früchte auszubilden. Außerdem ist diese Obstart auf die Fremdbefruchtung angewiesen. Für die Bestäubung sind andere Bäume und andere Sorten wie 'Sunflower' und 'Prima' notwendig.
Wie kann man die Früchte der Indianerbanane beschreiben?
Aus den Blüten entwickeln sich 300 g schwere und 10 cm lange süße, vitaminreiche Früchte mit einem Banane-Melone-Ananas-Aroma. Die Form ähnelt etwas der Papaya-Frucht. Das orange-weißliche Fruchtfleisch der Indianerbananen eignet sich für den Frischverzehr und die Verarbeitung zu Saft, Konfitüren und Gelees. Die Fruchtschale ist allerdings nicht essbar. Bemerkenswert ist der hohe Mineralgehalt der Früchte. Je nach Sorte können die Früchte ab September geerntet werden.
Wie sieht das Blatt der Indianerbanane aus?
Die Asimina triloba-Blätter sind rundspitzig-länglich geformt, haben eine Länge von 15 bis 30 cm und kurze Blattstiele. Im Herbst geht die Laubfarbe zu einem leuchtenden Gelb über. Beim Zerreiben der Blätter entwickelt sich ein wunderbarer Duft.
Wie schnell wächst die Indianerbanane?
Indianerbananen werden 2 bis 3 m breit und 5 m hoch und gelten mit ca. 30 cm Zuwachs als langsam wachsende Baumart. Asimina triloba hat einen pyramidalen Wuchs, der zur Strauchform verwildern kann. Ein Rückschnitt im Herbst bewahrt die Breite und Höhe des Baums.
Sie möchten eine Indianerbanane pflanzen?
Die Indianerbanane wird als Ballenware in Pflanzentaschen verkauft und kann ganzjährig gepflanzt werden, solange der Boden nicht gefroren ist. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß sein wie der Wurzelballensack. Füllen Sie den Zwischenraum mit Erde und Kompost komplett aus, damit sich der Wurzelballen schnell entwickeln kann. Reichliche Wassergaben beim Pflanzen fördern den sicheren Stand und das Anwachsen des Baums.
Welche Standortanforderungen hat die Indianerbanane?
Die pflegeleichte Indianerbanane ist eine Wildfrucht, die Temperaturen von bis zu -30 °C verträgt, aber windgeschützte Plätze bevorzugt. Die Blütenbildung ist an sonnigen Standorten intensiver. Erwähnenswert ist, dass die Indianerbanane mit fast allen Bodenarten zurechtkommt. Allerdings wird ein etwas feuchter, durchlässiger sowie nährstoffreicher, humoser und leicht saurer Boden bevorzugt. Regelmäßige Wassergaben für Jungbäume sind vorteilhaft.
Braucht die Indianerbanane Pflege?
Ein winterlicher Windschutz mit Fleece ist in den ersten Jahren empfehlenswert, obwohl sich der Exot durch eine Frosthärte von bis zu -30 °C auszeichnet. Entfernen Sie vertrocknete Äste und abgebrochene Zweige. Im Herbst können Sie den schnittverträglichen Obstbaum in der Höhe und Breite begrenzen. Paupau ist sehr widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Düngen Sie in der Zeit von März bis April.
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Lieferung direkt von der Baumschule zu Ihnen nach Hause.
Entdecken Sie seltene und einzigartige Baumarten nur bei uns!
Bei unserer Baumschule finden Sie die größte Auswahl an Allee- und Zierbäumen. Da wir diese Bäume selbst züchten, haben wir den gesamten Prozess und somit auch die Qualität vollständig unter Kontrolle, um Ihnen nur das Beste zu bieten.
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,8/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,89/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Indianerbanane - Pawpaw
Wuchsform & eigenschaften Pyramidal, langsam wachsender Baum
Erwachsene Größe 3 bis 5 Meter
Erwachsene Breite 2 bis 3 Meter
Blütenfarbe Rotbraun
Blütezeit April - Mai
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Goldgelb
Fruchttragend Ja, essbahr, süß, mixtes geschmäck von Banane, Mango, Melone
Zier- oder Nutzwert Vögelfruendlich
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleiner Garten, großer Garten
Schnittperiode Nicht notwendig
-
Steckbrief Indianerbanane - Pawpaw
Wuchsform & eigenschaften Pyramidal, langsam wachsender Baum
Erwachsene Größe 3 bis 5 Meter
Erwachsene Breite 2 bis 3 Meter
Blütenfarbe Rotbraun
Blütezeit April - Mai
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Goldgelb
Fruchttragend Ja, essbahr, süß, mixtes geschmäck von Banane, Mango, Melone
Zier- oder Nutzwert Vögelfruendlich
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleiner Garten, großer Garten
Schnittperiode Nicht notwendig
-
Bewertungen
Verwandte Produkte