Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa' | Prunus serrulata 'Amanogawa'










Beschreibung
Japanische Säulenkirsche Amanogawa | Prunus serrulata 'Amanogawa'
Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa' – auch als Säulen-Nelkenkirsche bekannt – ist ein wunderschöner veredelter Blütenbaum für kleine Gärten und Patios. In Pflanzcontainern schmückt das platzsparende säulenförmige Bäumchen 'Amanogawa' Dachgärten und Terrassen. Die rosafarbenen, halbgefüllten Blüten bieten Bienen und Insekten reichlich Nektar und Pollen. Als Solitär und Ziergehölz gepflanzt, ziert die nur 1 m breite Blütenbaumsäule mit den attraktiven herbstlichen Blättern und dem schwarzen Fruchtschmuck kleinste Gartennischen. Die Kulturform 'Amanogawa' unterscheidet sich bezüglich der säulenartigen Wuchsform von der Wildform.
Wie sieht die Blüte der Säulenkirsche aus?
Die halbgefüllten Blüten sind hellrosa bis weiß gefärbt und betören mit bezauberndem Duft. Aus den unzähligen Blüten entwickeln sich nach der Bestäubung dekorative schwarze Steinfrüchte, die sich nicht für den Verzehr eignen.
Wie sieht das Blatt der Japanischen Säulenkirsche aus?
Der Austrieb der Blätter beginnt mit einem auffälligen Bronzeton. Wie für viele Prunusarten typisch, entwickeln sich die Blätter mit den Blüten. Das Blattwerk ist länglich bis oval und 7 bis 12 cm lang. Die sich allmählich entwickelnde Herbstfarbe geht langsam in ein leuchtendes Orange über.
Wie schnell wächst die Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa'?
20 cm bis 30 cm nimmt die Pflanzenhöhe alljährlich zu. Die Sorte 'Amanogawa' wird 1 bis 1,5 m breit und 3,5 bis 5 m hoch.
Wie wächst Prunus serrulata 'Amanogawa'?
Wie der Trivialname angibt, ist der säulenförmige Wuchs das markanteste Erkennungszeichen. Die Säulen-Nelkenkirsche benötigt nur wenig Platz. Damit die Blühfreudigkeit erhalten bleibt, sollten Sie die 'Amanogawa' von Mai bis Juni zurückschneiden.
Was ist bei der Pflanzung der Japanischen Säulenkirsche zu beachten?
Der ideale Pflanzzeitraum erstreckt sich von März bis Oktober. Bäume in Pflanztaschen können ganzjährig angepflanzt werden, solange der Boden nicht gefroren ist. Prunus serrulata hat keine besonderen Bodenansprüche, allerdings ist die Blütenbildung an sonnigen Standorten intensiver. Das Pflanzloch muss doppelt so groß sein wie der Wurzelballen und vollständig mit Kompost ausgefüllt werden. Auf diese Weise wird sich dieser Tiefwurzler schneller entwickeln.
Braucht die Säulen-Nelkenkirsche Pflege?
Bei der 'Amanogawa' handelt es sich um eine Kulturform der Japanischen Blütenkirsche. Diese Zierbaumart zeichnet sich durch eine Frosthärte von bis zu -21 °C aus. Erfrorene Äste benötigen einen Rückschnitt im Frühjahr. Venovi empfiehlt in Trockenperioden wenige, aber reichliche Wassergaben für die kräftige Wurzelbildung. Erwähnenswert ist die gute Kalkverträglichkeit. Mit Düngergaben in der Zeit von März bis April unterstützen Sie die Entwicklung des Blütenbaums.
Steckbrief
- Wuchsform & eigenschaften Säulenform, Kleiner Baum oder Strauch, Äste säulenförmig , straff aufrecht
- Wuchshöhe 4 bis 5 Meter
- Wuchsbreite 1 bis 1,5 Meter
- Blütenfarbe Hellrosa
- Blütezeit April - Mai
- Blattfarbe Grün
- Herbstfarbe Gelbrot
- Fruchttragend Ja, nicht essbar
- Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen
- Bodentyp Alle
- Winterhart Ja bis -20 grad
- Verwendung Kleiner Garten, großer Garten
- Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
Häufig gestellte Fragen
Kostenlose Lieferung von Bäumen in ganz Deutschland
Ihre Bäume werden von einem LKW mit einem Anhänger an den gewünschten Ort gebracht. Der Fahrer wird die Bäume selbständig entladen.
Kunden bewerten uns durchschnittlich mit 4,8 / 5
Unsere Kunden bewerten uns mittels Trusted Shops durchschnittlich mit 4,82, weshalb wir alle fünf Sterne erhalten. Als Kunde können Sie auch von Käuferschutz bei Trusted Shops profitieren.
Wachstumsgarantie von 2 Monaten
Wir bieten Ihnen 2 Monate Wachstumsgarantie. Nachdem unsere Mitarbeiter sich jahrelang um unsere Bäume gekümmert haben, sind Sie jetzt dran. Da wir von der Qualität unserer Produkte überzeugt sind, bieten wir Ihnen 2 Monate Anwuchsgarantie.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Beschreibung
Japanische Säulenkirsche Amanogawa | Prunus serrulata 'Amanogawa'
Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa' – auch als Säulen-Nelkenkirsche bekannt – ist ein wunderschöner veredelter Blütenbaum für kleine Gärten und Patios. In Pflanzcontainern schmückt das platzsparende säulenförmige Bäumchen 'Amanogawa' Dachgärten und Terrassen. Die rosafarbenen, halbgefüllten Blüten bieten Bienen und Insekten reichlich Nektar und Pollen. Als Solitär und Ziergehölz gepflanzt, ziert die nur 1 m breite Blütenbaumsäule mit den attraktiven herbstlichen Blättern und dem schwarzen Fruchtschmuck kleinste Gartennischen. Die Kulturform 'Amanogawa' unterscheidet sich bezüglich der säulenartigen Wuchsform von der Wildform.
Wie sieht die Blüte der Säulenkirsche aus?
Die halbgefüllten Blüten sind hellrosa bis weiß gefärbt und betören mit bezauberndem Duft. Aus den unzähligen Blüten entwickeln sich nach der Bestäubung dekorative schwarze Steinfrüchte, die sich nicht für den Verzehr eignen.
Wie sieht das Blatt der Japanischen Säulenkirsche aus?
Der Austrieb der Blätter beginnt mit einem auffälligen Bronzeton. Wie für viele Prunusarten typisch, entwickeln sich die Blätter mit den Blüten. Das Blattwerk ist länglich bis oval und 7 bis 12 cm lang. Die sich allmählich entwickelnde Herbstfarbe geht langsam in ein leuchtendes Orange über.
Wie schnell wächst die Japanische Säulenkirsche 'Amanogawa'?
20 cm bis 30 cm nimmt die Pflanzenhöhe alljährlich zu. Die Sorte 'Amanogawa' wird 1 bis 1,5 m breit und 3,5 bis 5 m hoch.
Wie wächst Prunus serrulata 'Amanogawa'?
Wie der Trivialname angibt, ist der säulenförmige Wuchs das markanteste Erkennungszeichen. Die Säulen-Nelkenkirsche benötigt nur wenig Platz. Damit die Blühfreudigkeit erhalten bleibt, sollten Sie die 'Amanogawa' von Mai bis Juni zurückschneiden.
Was ist bei der Pflanzung der Japanischen Säulenkirsche zu beachten?
Der ideale Pflanzzeitraum erstreckt sich von März bis Oktober. Bäume in Pflanztaschen können ganzjährig angepflanzt werden, solange der Boden nicht gefroren ist. Prunus serrulata hat keine besonderen Bodenansprüche, allerdings ist die Blütenbildung an sonnigen Standorten intensiver. Das Pflanzloch muss doppelt so groß sein wie der Wurzelballen und vollständig mit Kompost ausgefüllt werden. Auf diese Weise wird sich dieser Tiefwurzler schneller entwickeln.
Braucht die Säulen-Nelkenkirsche Pflege?
Bei der 'Amanogawa' handelt es sich um eine Kulturform der Japanischen Blütenkirsche. Diese Zierbaumart zeichnet sich durch eine Frosthärte von bis zu -21 °C aus. Erfrorene Äste benötigen einen Rückschnitt im Frühjahr. Venovi empfiehlt in Trockenperioden wenige, aber reichliche Wassergaben für die kräftige Wurzelbildung. Erwähnenswert ist die gute Kalkverträglichkeit. Mit Düngergaben in der Zeit von März bis April unterstützen Sie die Entwicklung des Blütenbaums.
Steckbrief
- Wuchsform & eigenschaften Säulenform, Kleiner Baum oder Strauch, Äste säulenförmig , straff aufrecht
- Wuchshöhe 4 bis 5 Meter
- Wuchsbreite 1 bis 1,5 Meter
- Blütenfarbe Hellrosa
- Blütezeit April - Mai
- Blattfarbe Grün
- Herbstfarbe Gelbrot
- Fruchttragend Ja, nicht essbar
- Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen
- Bodentyp Alle
- Winterhart Ja bis -20 grad
- Verwendung Kleiner Garten, großer Garten
- Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
Häufig gestellte Fragen
Verwandte Produkte