-
Beschreibung
Mehr LesenLese wenigerWarum eine Mehrstämmige Schwarzbirke – Flussbirke kaufen?
Die Mehrstämmige Schwarzbirke – Flussbirke (Betula nigra) überzeugt mit dekorativer, schuppenartig abblätternder Rinde, schneller Entwicklung und hoher Toleranz gegenüber feuchten Standorten. Die Mehrstamm-Erziehung betont die skulpturale Wirkung und macht sie zum eleganten Solitär für moderne wie naturnahe Gärten – besonders in Gewässernähe.
-
Dekorative, abblätternde Rinde
Rötlich-braune bis orangefarbene, mehrschichtige Rinde löst sich in Schuppen – ein markanter Ganzjahresblickfang. -
Standorttolerant & feuchteverträglich
Bevorzugt feuchte, gut durchlässige, nährstoffreiche Böden; gedeiht in Sonne bis Halbschatten – insgesamt pflegeleicht und zuverlässig. -
Frühjahrs-Kätzchen & Herbstgelb
Frühjahrsblüte in Kätzchen; im Herbst leuchtend gelbes Laub – naturnah und attraktiv über das ganze Jahr.
Mit prägnanter Rinde, hoher Standorttoleranz und klaren Saisonakzenten ist die Mehrstämmige Schwarzbirke – Flussbirke eine erstklassige Wahl für dauerhafte, lebendige Begrünungen.
Saisoninformationen: Wie verändert sich die Mehrstämmige Schwarzbirke – Flussbirke im Jahresverlauf?
Deutliche Jahresakzente: frühe Kätzchenblüte, dichtes Sommergrün, goldene Herbstfärbung und eine ruhige Winterstruktur mit dekorativ abblätternder Rinde.
Winter
Skulpturale Mehrstamm-Silhouette; die rötlich-braun bis orange abblätternde Rinde setzt starke, grafische Akzente.
Frühling
Ab Frühjahr gelbliche Kätzchen; frischer Austrieb sorgt rasch für dichtes, vitales Grün.
Sommer
Dichtes, gesundes Laub spendet angenehmen, leichten Schatten; die Rinde zeigt attraktive Farbschattierungen.
Herbst
Leuchtend gelbe Laubfärbung; danach wieder klare Winterstruktur mit dekorativer Rinde.
Pflanzanleitung für die Mehrstämmige Schwarzbirke – Flussbirke
Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Mehrstämmige Schwarzbirke optimal zu pflanzen und ihr gesundes Wachstum zu fördern.
Standort
Sonnig bis halbschattig, gern in Gewässernähe. Bevorzugt feuchte, gut durchlässige, nährstoffreiche Böden; in geschlossenen Pflanzgruben Staunässe vermeiden.
Pflanzzeit
Im Frühjahr oder Herbst bei frostfreiem Boden pflanzen; Containerware außerhalb von Hitze- und Frostspitzen ebenfalls möglich.
Bodenvorbereitung
Boden tiefgründig lockern; reifen Kompost einarbeiten. In schweren Böden die Drainage mit Sand/Kies verbessern; eine Mulchschicht hält Feuchte und schützt das eher flache Wurzelsystem.
Pflanzabstand
Halten Sie einen Mindestabstand von 3 bis 5 Metern zu anderen Pflanzen oder Gebäuden ein, damit sich die mehrstämmige Krone optimal entfalten kann.
Bewässerung
In der Anwachsphase gleichmäßig feucht halten. Später feuchteverträglich; in längeren Trockenperioden tiefgründig wässern. Staunässe in geschlossenen Gruben vermeiden.
Schnitt
Birken „bluten“ im Frühjahr – am besten im Spätsommer (Juli–September) leicht auslichten und reibende Triebe entfernen. Starke Rückschnitte vermeiden, natürliche Form bewahren.
Düngung
Im Frühjahr moderat organisch düngen; hohe Stickstoffgaben vermeiden, damit Triebe gut ausreifen und die Krone stabil bleibt.
Krankheiten & Schädlinge
In der Regel robust; gelegentlich Blattläuse oder Birkenminiermotte. Luftige, sonnige Lage, gute Drainage, maßvoller Schnitt und Hygiene (Falllaub entfernen) beugen Problemen vor.
-
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten
Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen
Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,9/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Schwarzbirke - Flussbirke - Mehrstämmig
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigenWuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig
Wuchshöhe 8 bis 10 Meter
Wuchsbreite 6 bis 8 Meter
Blütenfarbe Gelb
Blütezeit März - April
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Goldgelb
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Schmetterlinge - Vögel
Bodentyp Alle
Winterhart Ja, bis zu -27.5 Grad
Verwendung Garten - Kübel - Park - Friedhof - Dachgarten
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
-
Fragen über Schwarzbirke - Flussbirke - Mehrstämmig
Wie schnell wächst die Schwarzbirke?Die Schwarzbirke wächst schnell und kann pro Jahr bis zu 60 cm an Höhe gewinnen, je nach Standort und Bodenbedingungen.
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Schwarzbirke?Die Schwarzbirke bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und kann sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen gepflanzt werden.
Wie pflege ich eine frisch gepflanzte Schwarzbirke?Gießen Sie die Schwarzbirke regelmäßig, besonders in den ersten Jahren. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt, aber vermeiden Sie Staunässe.
Wann ist die beste Zeit zum Schneiden der Schwarzbirke?Die beste Zeit zum Schneiden der Schwarzbirke ist im späten Winter oder frühen Frühling, bevor der neue Wachstumsschub beginnt.
Welche Schädlinge und Krankheiten können die Schwarzbirke befallen?Die Schwarzbirke ist generell resistent, kann aber von Blattläusen und Birkenminiermotte befallen werden. Regelmäßige Kontrolle und Pflege helfen, diese Probleme zu minimieren.
Wie verändert sich die Schwarzbirke im Laufe der Jahreszeiten?Im Frühjahr und Sommer hat die Schwarzbirke grüne Blätter, die im Herbst leuchtend gelb werden. Die charakteristische Rinde bietet das ganze Jahr über einen interessanten Anblick.
-
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
Wuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig
Wuchshöhe 8 bis 10 Meter
Wuchsbreite 6 bis 8 Meter
Blütenfarbe Gelb
Blütezeit März - April
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Goldgelb
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Schmetterlinge - Vögel
Bodentyp Alle
Winterhart Ja, bis zu -27.5 Grad
Verwendung Garten - Kübel - Park - Friedhof - Dachgarten
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
-
Bewertungen
Verwandte Produkte