-
Beschreibung
Mehr LesenLese wenigerWarum einen Mehrstämmigen Walnussbaum 'Broadview' kaufen?
Der Mehrstämmige Walnussbaum 'Broadview' (Juglans regia 'Broadview'), auch als Echte Walnuss 'Broadview' bekannt, gilt als frühtragend, zuverlässig und vergleichsweise kompakt. Mehrstammig erzogen verbindet er hochwertigen Nutzwert mit einer skulpturalen, modernen Optik. Hier sind drei gute Gründe, warum diese Pflanze eine Bereicherung für Ihren Garten ist:
-
Früh und zuverlässig fruchtend
Große, wohlschmeckende Nüsse mit gut lösbarem Kern; Ernte meist ab September/Oktober, oft schon in jungen Jahren. -
Elegante Mehrstamm-Silhouette
Natürlich aufgebaute, luftige Krone mit angenehmem, lichtem Schatten – edler Solitär für Hof, Rasen und großzügige Beete (meist 6–9 m hoch, 5–8 m breit). -
Pflegeleicht & robust
Sonnig-warme, tiefgründige, gut durchlässige Böden; nach dem Anwachsen trockenheitsverträglich. Selbstfruchtbar, doch höhere Erträge mit weiterer Walnuss in der Umgebung.
Mit köstlichen Nüssen, wertigem Schatten und einer charakterstarken Mehrstamm-Architektur ist 'Broadview' eine Premium-Wahl für Nutz- und Ziergärten.
Saisoninformationen: Wie verändert sich der Mehrstämmige Walnussbaum 'Broadview' im Jahresverlauf?
Deutliche Jahresaspekte: frühe Kätzchenblüte, sattes Sommergrün mit Fruchtansatz, goldener Herbst und eine markante Winterstruktur.
Winter
Skulpturale Mehrstamm-Struktur mit kräftigen Ästen; Knospen und Borke setzen grafische Akzente im laubfreien Garten.
Frühling
Ab April/Mai gelbliche Kätzchen (männlich) und unscheinbare weibliche Blüten; frischer, mittelgrüner Laubaustrieb füllt die Krone.
Sommer
Dichtes, schattenspendendes Kronendach; grüne Nüsse entwickeln sich und reifen bis zum Herbst aus.
Herbst
Goldgelbe Laubfärbung; Nuss-Ernte ab September/Oktober, danach wieder klare Winterstruktur.
Pflanzanleitung für den Mehrstämmigen Walnussbaum 'Broadview'
Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihren Mehrstämmigen Walnussbaum optimal zu pflanzen und sein gesundes Wachstum zu fördern.
Standort
Vollsonnig bis sonnig-warm, windfest. Tiefgründige, nährstoffreiche, gut drainierte Böden (neutral bis schwach kalkhaltig) sind ideal; Staunässe unbedingt vermeiden. Hinweis: Unter Walnüssen (Juglon) reagieren manche Stauden empfindlich – passende Begleiter wählen.
Pflanzzeit
Im Frühjahr oder Herbst bei frostfreiem Boden pflanzen; Containerware außerhalb von Hitze- und Frostphasen ebenfalls möglich.
Bodenvorbereitung
Pflanzgrube groß und tief anlegen; Boden gründlich lockern, reichlich reifen Kompost einarbeiten. In schweren Böden Drainage mit Sand/Kies verbessern; Mulch hält Feuchte und schützt den Wurzelbereich.
Pflanzabstand
Halten Sie 5 bis 7 Meter Abstand zu Mauern, Wegen oder Nachbarpflanzen ein, damit sich Krone und Wurzeln frei entfalten können.
Bewässerung
In der Anwachsphase gleichmäßig feucht halten. Später tiefgründig, aber seltener wässern; in längeren Trockenphasen durchdringend gießen. Staunässe vermeiden.
Schnitt
Walnussbäume „bluten“ stark: nur moderat schneiden, ideal im Hoch-/Spätsommer (Juli–August). Auslichten, reibende Triebe entfernen; starke Rückschnitte vermeiden und natürliche Form bewahren.
Düngung
Im Frühjahr moderat organisch düngen; hohe Stickstoffgaben vermeiden, damit Triebe gut ausreifen und die Frucht-/Holzqualität stimmt.
Krankheiten & Schädlinge
Grundsätzlich robust. Möglich: Walnuss-Bakterienbrand/Blattflecken, Marssonina-Blattflecken, Walnussfruchtfliege; bei Trockenstress Sonnen-/Rindenrisse. Luftiger, sonniger Standort, gute Wasserversorgung beim Anwachsen und Hygiene (Falllaub sammeln) beugen vor.
-
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten
Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen
Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,9/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Walnussbaum 'Broadview' - Mehrstämmig
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigenWuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig
Wuchshöhe 8 bis 10 Meter
Wuchsbreite 6 bis 8 Meter
Blütenfarbe Gelbgrün
Blütezeit Mai - Juni
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb - Braun
Fruchttragend Ja, essbar
Zier- oder Nutzwert Kleine Säugetiere - Menschen
Bodentyp Alle
Winterhart Ja, bis zu -20 Grad
Verwendung Garten - Kübel - Park - Friedhof - Dachgarten
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
-
Fragen über Walnussbaum 'Broadview' - Mehrstämmig
Welche Farbe haben die Blüten des Walnussbaum Broadview?Die Blüten des Walnussbaum Broadview sind gelbgrün und erscheinen im Mai und Juni.
Wie groß wird der Walnussbaum Broadview?Der Walnussbaum Broadview kann eine Höhe von 8 bis 10 Metern und eine Breite von 6 bis 8 Metern erreichen.
Welche Bodenbedingungen bevorzugt der Walnussbaum Broadview?Der Walnussbaum Broadview bevorzugt gut durchlässige Böden und wächst in allen Bodentypen gut.
Ist der Walnussbaum Broadview pflegeleicht?Ja, der Walnussbaum Broadview ist pflegeleicht und benötigt nur minimalen Rückschnitt.
Wann färbt sich das Laub des Walnussbaum Broadview?Das Laub des Walnussbaum Broadview färbt sich im Herbst in Gelb- und Brauntönen.
Ist der Walnussbaum Broadview resistent gegen Schädlinge?Ja, der Walnussbaum Broadview ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten.
-
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
Wuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig
Wuchshöhe 8 bis 10 Meter
Wuchsbreite 6 bis 8 Meter
Blütenfarbe Gelbgrün
Blütezeit Mai - Juni
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb - Braun
Fruchttragend Ja, essbar
Zier- oder Nutzwert Kleine Säugetiere - Menschen
Bodentyp Alle
Winterhart Ja, bis zu -20 Grad
Verwendung Garten - Kübel - Park - Friedhof - Dachgarten
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
-
Bewertungen
Verwandte Produkte