Weidenblättrige Birne - Hängende Wildbirne - Dachbaum | Pyrus salicifolia 'Pendula'






Beschreibung
Die Hängende Wildbirne, Pyrus salicifolia Pendula oder Weidenblätterige Birne Dachbaum ist wie die normale Sorte ein langsam wachsender, dichter kleiner Zierbaum. Seine hängende Form wirkt malerisch. Ebenso das silbriggraue Blattkleid, das so aussieht, als wäre das Ziergehölz mit silbrig schimmerndem Reif überzogen. Auf Grund der optischen Ähnlichkeit wird die Wilbirne auch Olive des Nordens genannt. Hervorragend eignet sich die Hängende Wildbirne als Zierbaum für Gärten und Parkanlagen, insbesondere als einzeln gepflanzter Baum, aber auch in Reihenstellung. Besondere Wirkung kann mit dem Pyrus salicifolia Pendula im Kontrast zu dunkelgrünen Nadelhölzern erzielt werden. Im Spätsommer trägt sie äußerst zierende, aber ungenießbare Früchte - eine Freude jedoch für die heimische Vogelwelt! Die Hängende Silberbirne braucht mäßig trockene bis frische, schwach sauer bis alkalische, sandige bis lehmige Böden und einen sonnigen Standort. Dachform! Idealer Schattenspender!
Steckbrief
- Wuchsform & eigenschaften Dachbaum
- Wuchshöhe N / A
- Wuchsbreite N / A
- Blütenfarbe Weiß
- Blütezeit April - Mai
- Blattfarbe Grau - Grün
- Herbstfarbe Gelb
- Fruchttragend Ja
- Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen
- Bodentyp Alle
- Winterhart Ja
- Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, parks, plätze
- Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei oder nach Blütenzeit
Häufig gestellte Fragen
Kostenlose Lieferung von Bäumen in ganz Deutschland
Ihre Bäume werden von einem LKW mit einem Anhänger an den gewünschten Ort gebracht. Der Fahrer wird die Bäume selbständig entladen.
Kunden bewerten uns durchschnittlich mit 4,8 / 5
Unsere Kunden bewerten uns mittels Trusted Shops durchschnittlich mit 4,82, weshalb wir alle fünf Sterne erhalten. Als Kunde können Sie auch von Käuferschutz bei Trusted Shops profitieren.
Wachstumsgarantie von 2 Monaten
Wir bieten Ihnen 2 Monate Wachstumsgarantie. Nachdem unsere Mitarbeiter sich jahrelang um unsere Bäume gekümmert haben, sind Sie jetzt dran. Da wir von der Qualität unserer Produkte überzeugt sind, bieten wir Ihnen 2 Monate Anwuchsgarantie.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Beschreibung
Die Hängende Wildbirne, Pyrus salicifolia Pendula oder Weidenblätterige Birne Dachbaum ist wie die normale Sorte ein langsam wachsender, dichter kleiner Zierbaum. Seine hängende Form wirkt malerisch. Ebenso das silbriggraue Blattkleid, das so aussieht, als wäre das Ziergehölz mit silbrig schimmerndem Reif überzogen. Auf Grund der optischen Ähnlichkeit wird die Wilbirne auch Olive des Nordens genannt. Hervorragend eignet sich die Hängende Wildbirne als Zierbaum für Gärten und Parkanlagen, insbesondere als einzeln gepflanzter Baum, aber auch in Reihenstellung. Besondere Wirkung kann mit dem Pyrus salicifolia Pendula im Kontrast zu dunkelgrünen Nadelhölzern erzielt werden. Im Spätsommer trägt sie äußerst zierende, aber ungenießbare Früchte - eine Freude jedoch für die heimische Vogelwelt! Die Hängende Silberbirne braucht mäßig trockene bis frische, schwach sauer bis alkalische, sandige bis lehmige Böden und einen sonnigen Standort. Dachform! Idealer Schattenspender!
Steckbrief
- Wuchsform & eigenschaften Dachbaum
- Wuchshöhe N / A
- Wuchsbreite N / A
- Blütenfarbe Weiß
- Blütezeit April - Mai
- Blattfarbe Grau - Grün
- Herbstfarbe Gelb
- Fruchttragend Ja
- Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen
- Bodentyp Alle
- Winterhart Ja
- Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, parks, plätze
- Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei oder nach Blütenzeit
Häufig gestellte Fragen
Verwandte Produkte