Venovi GmbH Weidenblättrige Birne Hochstamm | Pyrus salicifolia 'Pendula'
  • Weidenblättrige Birne Hochstamm Pyrus salicifolia 'Pendula'
245,00 €
- + In den Warenkorb
  • Beschreibung

    Weidenblättrige Birne Hochstamm | Pyrus salicifolia 'Pendula'

    Die malerischen, unregelmäßig hängenden Äste machen die Weidenblättrige Birne, auch Hängende Wildbirne genannt, zu einem aktuellen Gartentrend. Die bodennahe Veredlung der Hängenden Wildbirne hat einen Hochstamm, wodurch die Trauerweiden-Optik sehr gut zur Geltung kommt. 'Pendula' macht sich sehr gut in Rasenflächen von kleinen und großen Gärten und als auffälliger Zierbaum in Grünanlagen. Diese Wildbirne eignet sich auch für Inselbeete, Dachgärten, formal gestaltete Gärten und Innenhöfe. Ihre vielseitige Verwendung verdankt die winterharte Weidenbirne dem silbergrauen, ovalen Blattschmuck, der ein wenig an Olivenbaumblätter erinnert und perfekt zu mediterranen Sträuchern und Pflanzen passt. Darüber hinaus profitieren pflegeleichte Gärten von der Trockenheitstoleranz. Die Baumscheibe einer Hängenden Wildbirne lässt sich mit Frühjahrsblühern dekorativ in Scene setzen.

    Wie sieht die Blüte und die Früchte der Weidenblättrigen Birne Hochstamm aus?

    Die Weidenblättrige Birne zeichnet sich durch einen ansprechenden Blütenschmuck aus, der zwischen April und Mai erscheint. Die zahlreichen weißen zwittrigen Blüten ähneln echten Birnenblüten und bieten reichlich Pollen und Nektar für verschiedene Insekten. Die kleinen, 2 bis 3 cm großen Minibirnen reifen gegen Ende des Sommers. Obwohl sie mehlig schmecken und viele Steinzellen enthalten, sind sie eine nahrhafte Nahrungsquelle für Vögel und kleine Säugetiere.

    Wie sieht das Blatt der Pyrus salicifolia 'Pendula' aus?

    Die schmal lanzettlich zugespitzten Blätter des Pyrus salicifolia 'Pendula' sind grauweiß glänzend. Später verfärben sie sich graugrün und sind mit filzartigen Haaren besetzt. Das elliptische Blatt ist dem Weidenblatt sehr ähnlich, weshalb die Baumart auch als Weidenblättrige Birne bekannt ist. Die grün-graue Blattfarbe geht im Herbst in ein schmückendes Gelb über.

    Wie wächst eine Weidenblättrige Birne als Hochstamm?

    Bei der Hängenden Wildbirne handelt es sich um eine bodennahe Veredlung, die an einer Bambusstange hochgezogen wurde. Wie der Name der Sorte schon sagt, wächst 'Pendula' wie eine Trauerweide. Die Baumkrone formen erst bogenförmige, später hängende, im Wind pendelnde Äste, die das Gehölz sehr dekorativ zieren. Die Hängende Wildbirne wird etwa 3 bis 6 m hoch und hat eine 3 bis 4 m breite, gut verzweigte Krone.

    Das Pflanzen und die Pflege der Weidenblättrigen Birne als Hochstamm

    Die Weidenblättrige Birne sollte nicht bei Bodenfrost, extremer Trockenheit und Hitze gepflanzt werden, da das Anwachsen unter diesen Bedingungen gefährdet ist. Das Pflanzloch sollte 10 cm größer sein als der Wurzelballen, und nach dem Einsetzen des Baums wird das Erdloch teilweise mit einem Humus-Erde-Gemisch aufgefüllt und gründlich bewässert. Um Windschäden zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Hochstammbaum mit der schweren Krone an zwei Baumpfählen zu verankern.

    Die Schnittperiode erstreckt sich auf die Monate Januar und Februar, und der Baumschnitt sollte an frostfreien Tagen durchgeführt werden. Durch das Entfernen abgestorbener Äste und Zweige bekommt die Krone wieder Luft. Wenn die Baumkrone voll ausgebildet ist, ist ein Baumschnitt nicht mehr erforderlich. Die Wurzelentwicklung wird durch regelmäßiges Gießen bei Jungbäumen optimiert.

    Welche Standortansprüche hat die veredelte Weidenblättrige Birne?

    Die Hängende Wildbirne stammt aus den Steppenregionen rund um den Kaukasus. Darum hat sie nur wenige Bodenanforderungen und verträgt auch Trockenheit. Volle Sonne oder etwas Halbschatten sind ideal. Mäßig nährstoffreicher Sand- bis Lehmboden reicht der kalk- und humusliebenden Veredlung vollkommen aus. Saure Böden eignen sich weniger. Ein hochwertiger Kompost-Mulch auf der Baumscheibe reicht als jährliche Düngung aus.

    Der Unterschied zwischen Pyrus sal. 'Pendula' als Hochstamm und der kugelförmigen Variante.

    Sie haben vielleicht schon bemerkt, dass wir zwei Varianten der Weidenblättrige Birne in unserem Sortiment haben. Der Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass die Hochstamm-Variante knapp über dem Boden veredelt ist und dadurch eine durchgehende Spitze hat und größer wird. Die Kugelförmige Variante wird zuerst bis zu einer bestimmten Höhe gezüchtet und dort veredelt und wird nicht viel höher werden als die Höhe des Baumes, wenn Sie ihn bestellen.


    Mehr LesenLese weniger
  • Bewertungen

Weidenblättrige Birne Hochstamm Pyrus salicifolia 'Pendula'

Stammumfang | Gesamthöhe

tooltip
    Optionen
  • Anpflanzpaket Baum Erforderlich

  • Anpflanzpaket Baum Standard

  • Anpflanzpaket Baum Deluxe

Anpflanzpaket Baum Erforderlich

Anpflanzpaket Baum Standard

Anpflanzpaket Baum Deluxe

Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Die maximale Bestellmenge beträgt 10000

warningNicht verfügbar

Unverbindliche Anfrage

Versandkosten → werden im Checkout berechnet

Lieferung direkt von der Baumschule zu Ihnen nach Hause.

Entdecken Sie seltene und einzigartige Baumarten nur bei uns!

Bei unserer Baumschule finden Sie die größte Auswahl an Allee- und Zierbäumen. Da wir diese Bäume selbst züchten, haben wir den gesamten Prozess und somit auch die Qualität vollständig unter Kontrolle, um Ihnen nur das Beste zu bieten.

Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.

Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.

Mehr als 175.000 Bäume auf Lager

Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.

Kundenzufriedenheit von 4,8/5

Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,89/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.

  • Steckbrief Weidenblättrige Birne Hochstamm

    Wuchsform & eigenschaften Malerische, unregelmäßige Hängeform, gut verzweigter Strauch, dicht, aufrecht

    Erwachsene Größe 4 bis 6 Meter

    Erwachsene Breite 3 bis 4 Meter

    Blütenfarbe Weiß

    Blütezeit April - Mai

    Blattfarbe Grün-grau glänzend

    Herbstfarbe Gelb

    Fruchttragend Ja, nicht essbar

    Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja

    Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum, Parks

    Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen

Ihr Ansprechpartner Gert+49 (0)2561 8679900

Kontakt mit Kundenservice Ihr Ansprechpartner Gert<em>+49 (0)2561 8679900</em>
  • Steckbrief Weidenblättrige Birne Hochstamm

    Wuchsform & eigenschaften Malerische, unregelmäßige Hängeform, gut verzweigter Strauch, dicht, aufrecht

    Erwachsene Größe 4 bis 6 Meter

    Erwachsene Breite 3 bis 4 Meter

    Blütenfarbe Weiß

    Blütezeit April - Mai

    Blattfarbe Grün-grau glänzend

    Herbstfarbe Gelb

    Fruchttragend Ja, nicht essbar

    Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja

    Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum, Parks

    Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
  • Bewertungen

Ihr Ansprechpartner Gert+49 (0)2561 8679900

Kontakt mit Kundenservice Ihr Ansprechpartner Gert<em>+49 (0)2561 8679900</em>

Verwandte Produkte

Spanische Eiche 'Waasland' | Quercus hispanica 'Waasland'

Spanische Eiche 'Waasland' Quercus hispanica 'Waasland'

Auf Lager

455,00 €

455,00 €

Stein-Eiche | Quercus ilex

Stein-Eiche Quercus ilex

Auf Lager

975,00 €

975,00 €