Venovi GmbH Amerikanisches Gelbholz - Mehrstämmig | Cladrastis kentukea
  • Amerikanisches Gelbholz - Mehrstämmig Cladrastis kentukea
(*) Pflichtfeld, bitte ausfüllen.
  • Beschreibung

    Warum ein Mehrstämmiges Amerikanisches Gelbholz kaufen?

    Das Mehrstämmige Amerikanische Gelbholz (Cladrastis kentukea), auch als Yellowwood/Kentucky-Gelbholz bekannt, begeistert mit duftenden, hängenden Blütenrispen im Frühsommer, leuchtender Herbstfärbung und einer eleganten, skulpturalen Mehrstamm-Silhouette. Ein Highlight für moderne wie naturnahe Pflanzungen.

    •  

      Duftende Blüten im Frühsommer
      Ab Mai/Juni lange, weiße, traubenartige Blütenrispen (ähnlich Wisteria) – elegant, reich und insektenfreundlich.

    •  

      Goldene Herbstfärbung
      Im Herbst intensive Gelb- bis Goldtöne; glatte, graue Rinde und die Mehrstamm-Form wirken im Winter besonders edel.

    •  

      Pflegeleicht & standorttolerant
      Sonnig bis halbschattig auf gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden; nach dem Anwachsen erstaunlich hitze- und trockenheitstolerant.

    Mit üppiger Blüte, leuchtender Herbstfärbung und einer klaren Mehrstamm-Architektur ist das Amerikanische Gelbholz ein Premium-Solitär für Hof, Terrasse und großzügige Beete.

     

    Saisoninformationen: Wie verändert sich das Mehrstämmige Amerikanische Gelbholz im Jahresverlauf?

    Jahresaspekte: späte Frühlings-/Frühsommerblüte, sattes Sommergrün, goldenes Herbstlaub und eine ruhige Winterstruktur mit glatter Rinde.

    Winter Icon

    Winter

    Glatte, graue Rinde und die skulpturale Mehrstamm-Silhouette setzen dezente, grafische Akzente im laubfreien Garten.

    Frühling Icon

    Frühling

    Ab Mai/Juni erscheinen lange, duftende, weiße Blütenrispen; frischer Laubaustrieb füllt die Krone.

    Sommer Icon

    Sommer

    Großes, gesundes Fiederlaub bildet ein lichtes, freundliches Kronendach; dekorative Schoten entwickeln sich.

    Herbst Icon

    Herbst

    Intensive Gelb- bis Goldtöne im Laub; einzelne Schoten bleiben dekorativ – starkes Saisonfinale.

     

    Pflanzanleitung für das Mehrstämmige Amerikanische Gelbholz

    Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihr Mehrstämmiges Amerikanisches Gelbholz optimal zu pflanzen und sein gesundes Wachstum zu fördern.

    Standort Icon

    Standort

    Sonnig bis halbschattig, warm und windgeschützt. Bevorzugt tiefgründige, gut durchlässige, nährstoffreiche Böden (neutral bis leicht alkalisch); Staunässe vermeiden.

    Pflanzzeit Icon

    Pflanzzeit

    Im Frühjahr oder Herbst bei frostfreiem Boden pflanzen; Containerware außerhalb von Hitze- und Frostspitzen ebenfalls möglich.

    Boden Icon

    Bodenvorbereitung

    Boden tiefgründig lockern; reifen Kompost einarbeiten. In schweren Böden die Drainage mit Sand/Kies verbessern; eine Mulchschicht hält Feuchte und schützt das Wurzelsystem.

    Abstand Icon

    Pflanzabstand

    Aufgrund des später breiteren Kronenaufbaus 4 bis 6 Meter Abstand zu Mauern, Wegen oder Nachbarpflanzen einplanen, damit die Mehrstamm-Form wirken kann.

    Bewässerung Icon

    Bewässerung

    In der Anwachsphase gleichmäßig feucht halten. Später trockenheitsverträglich; in längeren Hitzeperioden tiefgründig wässern. Staunässe vermeiden.

    Schnitt Icon

    Schnitt

    Nur moderat schneiden (Holz kann spröde sein). Am besten kurz nach der Blüte im Sommer leicht auslichten und reibende Triebe entfernen; starke Rückschnitte vermeiden.

    Düngung Icon

    Düngung

    Im Frühjahr moderat organisch düngen; Überdüngung vermeiden, damit Triebe gut ausreifen und die Blühfreude erhalten bleibt.

    Schädlinge Icon

    Krankheiten & Schädlinge

    Im Allgemeinen robust. Gelegentlich Blattflecken oder Zweigschäden bei Staunässe/Wurzelstress. Luftige, sonnige Lage, gute Drainage und maßvoller Schnitt beugen Problemen vor.

    Mehr LesenLese weniger
  • Bewertungen

Amerikanisches Gelbholz - Mehrstämmig Cladrastis kentukea

Höhe

tooltip
Sehen Sie sich hier unseren Unternehmensfilm an.
    Zubehör
  • Anpflanzpaket Mehrstämmig Erforderlich

  • Anpflanzpaket Mehrstämmig Standard

  • Bewässerungsring 55L

Anpflanzpaket Mehrstämmig Erforderlich

Anpflanzpaket Mehrstämmig Standard

Bewässerungsring 55L

Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Die maximale Bestellmenge beträgt 10000

warningPreis auf Anfrage

Unverbindliche Anfrage

Versandkosten → werden im Checkout berechnet

Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten

Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen

Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes

Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.

Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.

Mehr als 175.000 Bäume auf Lager

Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.

Kundenzufriedenheit von 4,9/5

Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.

  • Steckbrief Amerikanisches Gelbholz - Mehrstämmig

    Wuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig

    Wuchshöhe 6 bis 8 Meter

    Wuchsbreite 4 bis 6 Meter

    Blütenfarbe Weiß

    Blütezeit Juni - Juli

    Blattfarbe Grün

    Herbstfarbe Goldgelb

    Fruchttragend Ja, nicht essbar

    Zier- oder Nutzwert Bienen

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja, bis zu -27.5 Grad

    Verwendung Garten - Kübel - Park - Friedhof - Dachgarten

    Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
  • Fragen über Amerikanisches Gelbholz - Mehrstämmig


    Wie groß wird das Amerikanische Gelbholz Mehrstämmig?

    Das Amerikanische Gelbholz Mehrstämmig erreicht in der Regel eine Höhe von 6bis 8 Metern. Seine Wuchsform ist breit und schirmartig, was ihm eine beeindruckende Präsenz verleiht.


    Wie oft muss das Amerikanische Gelbholz Mehrstämmig gegossen werden?

    In der Wachstumsphase, besonders im Frühjahr und Sommer, sollte der Baum regelmäßig und gründlich gewässert werden. Achten Sie darauf, dass der Boden zwischen den Gießvorgängen leicht abtrocknen kann, um Staunässe zu vermeiden.


    Welche Pflegemaßnahmen sind für das Amerikanische Gelbholz Mehrstämmig notwendig?

    Zu den wichtigsten Pflegemaßnahmen gehören das regelmäßige Beschneiden von toten oder beschädigten Ästen sowie das Düngen im Frühjahr zur Förderung des gesunden Wachstums. Der Baum ist relativ pflegeleicht und benötigt nur minimale Wartung, um gut zu gedeihen.

  • Wuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig

    Wuchshöhe 6 bis 8 Meter

    Wuchsbreite 4 bis 6 Meter

    Blütenfarbe Weiß

    Blütezeit Juni - Juli

    Blattfarbe Grün

    Herbstfarbe Goldgelb

    Fruchttragend Ja, nicht essbar

    Zier- oder Nutzwert Bienen

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja, bis zu -27.5 Grad

    Verwendung Garten - Kübel - Park - Friedhof - Dachgarten

    Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
  • Bewertungen

Verwandte Produkte

Französischer Ahorn - Mehrstämmig | Acer monspessulanum

Französischer Ahorn - Mehrstämmig Acer monspessulanum

Preis auf Anfrage

273,95 €

273,95 €

Tulpenbaum - Mehrstämmig | Liriodendron tulipifera

Tulpenbaum - Mehrstämmig Liriodendron tulipifera

Auf Lager

249,95 €

249,95 €

Waldkiefer - Föhre - Mehrstämmig | Pinus sylvestris

Waldkiefer - Föhre - Mehrstämmig Pinus sylvestris

Preis auf Anfrage

467,95 €

467,95 €