14 Nov 2023

Die Mehlbeere - Baum des Jahres 2024

Die Mehlbeere - Baum des Jahres 2024

Die Mehlbeere im Rampenlicht

 

Die Mehlbeere, wissenschaftlich als Sorbus aria bekannt, wurde zum Baum des Jahres 2024 ernannt. Diese Wahl lenkt die Aufmerksamkeit auf eine Baumart, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch wichtige klimatische Funktionen erfüllt. Die Mehlbeere ist eine robuste Baumart, heimisch in West-, Mittel- und Südeuropa, und kann sowohl hohe Temperaturen als auch die typischen mitteleuropäischen Winter aushalten.

 

Merkmale der Mehlbeere

 

Die Mehlbeere ist ein relativ kleiner Baum, meist nicht höher als 15 Meter, mit einer gleichmäßigen, breiten, dicht belaubten Krone. Sie ist besonders im Frühjahr eine auffällige Erscheinung, wenn die großen, klebrigen Knospen öffnen und die silbergrauen behaarten Zweige, Blätter und Blütenknospen sichtbar werden. Diese Behaarung dient als Schutz gegen Verdunstung und bleibt bis in den Herbst auf der Unterseite der Blätter erhalten.

 

Ökologische und Klimabeständige Eigenschaften

 

Die Mehlbeere als Baum des Jahres 2024 ist eine zukunftsfähige Baumart, vor allem wegen ihrer hohen Trockentoleranz. Dies macht sie besonders geeignet für städtische Umgebungen, wo sie eine wichtige Rolle bei der Regulierung des städtischen Mikroklimas durch Schatten und Verdunstung spielt. Zudem verbessert sie die Luftqualität und unterstützt die Biodiversität, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für Parks, Straßen und städtische Grünflächen macht.

 

Die Mehlbeere als Lebensraum für Tiere

 

Die Mehlbeere ist auch für die Natur von großer Bedeutung. Sie blüht zwischen Mai und Juni mit weißen, duftenden Blüten, die viele Insekten anziehen. Im Herbst trägt der Baum auffällige orangefarbene Früchte, die eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel im Winter darstellen.

 

Anwendungen und Nutzung

 

Obwohl die Mehlbeere in der Forstwirtschaft eine weniger prominente Rolle spielt, ist ihr Holz eines der härtesten in Europa, geeignet für Werkzeugstiele und Holzbearbeitung. In städtischen Gebieten wird die Mehlbeere als Zierbaum und Straßenbaum geschätzt, dank ihrer attraktiven Herbstfarben und markanten Früchte.

 

Die Mehlbeere in Ihrem Garten oder Projekt

 

Die Mehlbeere ist ein vielseitiger, robuster und ökologisch wertvoller Baum, ideal sowohl für Privatpersonen als auch für Fachleute im Gartenbau und Stadtbewirtschaftung. Sind Sie interessiert, diesen prächtigen Baum in Ihren Garten oder Ihr Projekt einzubringen? Entdecken Sie unser Sortiment an Mehlbeeren auf Venovis Mehlbeere-Seite, wo Sie diesen Baum des Jahres 2024 bestellen können und innerhalb von 14 Werktagen nach Hause geliefert bekommen.

Teilen:

Mehr Blogs

Die Mehlbeere - Baum des Jahres 2024
24 Mar 2025

Blühende Bäume für den Garten

Blühende Bäume verwandeln Ihren Garten in ein farbenfrohes Paradies. Ob im Frühling, Sommer oder Herbst – sie bieten prachtvolle Blüten, ziehen Bienen und Schmetterlinge an und setzen beeindruckende Akzente. Entdecken Sie die beliebtesten Sorten für Ihren Garten! Mehr lesen
Die Mehlbeere - Baum des Jahres 2024
13 Mar 2025

Immergrüne Laubbäume

Immergrüne Laubbäume sorgen das ganze Jahr über für frisches Grün in Ihrem Garten. Sie sind pflegeleicht, winterhart und ideal als Sichtschutz oder dekorative Solitärpflanze. Entdecken Sie die besten Sorten für Ihren Garten! Mehr lesen
Die Mehlbeere - Baum des Jahres 2024
05 Feb 2025

Kugelbäume für kleine gärten

Kugelbäume sind die perfekte Wahl für kleine Gärten – platzsparend, pflegeleicht und ein echter Blickfang. Entdecken Sie, welcher Kugelbaum am besten zu Ihrem Garten passt! Mehr lesen
Die Mehlbeere - Baum des Jahres 2024
09 Jan 2025

Die richtige Spalierbaum Höhe: Wie hoch sollte Ihr Spalierbaum sein?

Die Wahl der richtigen Spalierbaum-Höhe ist entscheidend für die Gestaltung Ihres Gartens. Ob für Sichtschutz, Schatten oder zum Verschönern des Blicks – die passende Höhe erfüllt genau Ihren Zweck. Lesen Sie weiter und entdecken Sie, wie Sie die perfekte Spalierbaumhöhe für Ihren Garten finden. Mehr lesen

Die Mehlbeere im Rampenlicht

 

Die Mehlbeere, wissenschaftlich als Sorbus aria bekannt, wurde zum Baum des Jahres 2024 ernannt. Diese Wahl lenkt die Aufmerksamkeit auf eine Baumart, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch wichtige klimatische Funktionen erfüllt. Die Mehlbeere ist eine robuste Baumart, heimisch in West-, Mittel- und Südeuropa, und kann sowohl hohe Temperaturen als auch die typischen mitteleuropäischen Winter aushalten.

 

Merkmale der Mehlbeere

 

Die Mehlbeere ist ein relativ kleiner Baum, meist nicht höher als 15 Meter, mit einer gleichmäßigen, breiten, dicht belaubten Krone. Sie ist besonders im Frühjahr eine auffällige Erscheinung, wenn die großen, klebrigen Knospen öffnen und die silbergrauen behaarten Zweige, Blätter und Blütenknospen sichtbar werden. Diese Behaarung dient als Schutz gegen Verdunstung und bleibt bis in den Herbst auf der Unterseite der Blätter erhalten.

 

Ökologische und Klimabeständige Eigenschaften

 

Die Mehlbeere als Baum des Jahres 2024 ist eine zukunftsfähige Baumart, vor allem wegen ihrer hohen Trockentoleranz. Dies macht sie besonders geeignet für städtische Umgebungen, wo sie eine wichtige Rolle bei der Regulierung des städtischen Mikroklimas durch Schatten und Verdunstung spielt. Zudem verbessert sie die Luftqualität und unterstützt die Biodiversität, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für Parks, Straßen und städtische Grünflächen macht.

 

Die Mehlbeere als Lebensraum für Tiere

 

Die Mehlbeere ist auch für die Natur von großer Bedeutung. Sie blüht zwischen Mai und Juni mit weißen, duftenden Blüten, die viele Insekten anziehen. Im Herbst trägt der Baum auffällige orangefarbene Früchte, die eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel im Winter darstellen.

 

Anwendungen und Nutzung

 

Obwohl die Mehlbeere in der Forstwirtschaft eine weniger prominente Rolle spielt, ist ihr Holz eines der härtesten in Europa, geeignet für Werkzeugstiele und Holzbearbeitung. In städtischen Gebieten wird die Mehlbeere als Zierbaum und Straßenbaum geschätzt, dank ihrer attraktiven Herbstfarben und markanten Früchte.

 

Die Mehlbeere in Ihrem Garten oder Projekt

 

Die Mehlbeere ist ein vielseitiger, robuster und ökologisch wertvoller Baum, ideal sowohl für Privatpersonen als auch für Fachleute im Gartenbau und Stadtbewirtschaftung. Sind Sie interessiert, diesen prächtigen Baum in Ihren Garten oder Ihr Projekt einzubringen? Entdecken Sie unser Sortiment an Mehlbeeren auf Venovis Mehlbeere-Seite, wo Sie diesen Baum des Jahres 2024 bestellen können und innerhalb von 14 Werktagen nach Hause geliefert bekommen.