Kirschlorbeer 'Novita' - Spalierbaum | Prunus laurocerasus 'Novita'

Teilen:

Beschreibung

Kirschlorbeer Novita Spalierbaum | Prunus laurocerasus 'Novita' Spalierbaum

Der Kirschlorbeer 'Novita' zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Robustheit und Krankheitsresistenz aus. Venovi empfiehlt Prunus laurocerasus 'Novita' als Spalierbaum für Vorgärten und Hausgärten als Sonnen- und Sichtschutz sowie zur Grundstücksbegrenzung. Kaum eine andere immergrüne Gehölzart ist in deutschen Gärten als Heckenpflanze so stark verbreitet. Der lange astfreie Stamm des Spalierbaums wirkt sich besonders platzsparend aus und bietet Freiraum und Übersicht im Garten. Die frostunempfindliche Sorte 'Novita' ist für Gärten und Grünanlagen bestens geeignet und gedeiht sogar unter ungünstigen Bedingungen wie beispielsweise im Schatten. Reihenpflanzungen mit Hochstamm-Spalierbäumen an Grundstücksgrenzen schützen vor Wind, Lärm und Staub.

Wann blüht der Kaukasische Kirschlorbeer 'Novita'?

Prunus laurocerasus 'Novita' bringt von April bis Juni weiße Blüten mit einem sehr aromatischen Duft hervor, die von Bienen geliebt werden. Die tiefschwarzen Früchte sind durch den Hochstamm schlecht erreichbar. Das ist ein großer Pluspunkt für Hausgärten, weil die Beeren und Blätter giftig sind.

Welche Vorteile bietet ein Spalierbaum mit immergrünen Blättern?

Wegen der auffallenden, immergrünen, glänzenden Blätter und der platzsparenden Spalierbaumform bietet der Kirschlorbeer 'Novita' sogar im Winter einen zuverlässigen Sichtschutz. Die schmalen, an der Spitze abgerundeten Blätter sind sattgrün. 'Novita' ist im Vergleich zu anderen Kirschlorbeersorten eine Züchtung, die halbschattige Standorte bevorzugt.

Wie schnell wächst der Kaukasische Kirschlorbeer 'Novita'?

'Novita' hört zu den Schnellwüchsigen unter den Kirschlorbeersorten. Die maximale Wuchshöhe beträgt 5 m und der jährliche Zuwachs kann bis zu 50 cm betragen. Wuchshöhe und Wuchsform der Sorte 'Novita' lassen sich mit einem regelmäßigen Schnitt im Frühjahr oder Spätsommer den räumlichen Standortbedingungen anpassen. Darum ist diese Kirschlorbeersorte für Hausgärten und Patio-Gärten eine perfekte Lösung.

Welche Wuchsform hat 'Novita'?

Bei diesem Spalier-Kirschlorbeer sind sowohl Wuchsform als auch Höhe und Breite durch das Spaliergerüst vorgegeben. Durch das Anleiten der Äste in horizontale Richtung wächst der Spalierbaum mehr in die Breite als in die Höhe. Ein regelmäßiger Pflegeschnitt sowie das Anbinden bleiben erforderlich, damit die Spalierform erhalten bleibt

Wann sollten Sie den Spalierbaum der Sorte Prunus laurocerasus 'Novita' pflanzen?

Wie alle Arten des Kaukasischen Kirschlorbeers, kann auch 'Novita' zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden. Eine bedarfsgerechte Bewässerung, besonders im Sommer, garantiert das optimale Anwachsen der Ballenpflanzen.

Das Pflanzloch sollte großzügig ausgehoben und mit organischem Material aufgefüllt werden. Schützen Sie die Wurzeln der Kübelpflanzen vor dem Durchfrieren, damit das Laub nicht vertrocknet.

Braucht der Kirschlorbeer viel Pflege?

Prunus laurocerasus 'Novita' ist auch unter dem Namen Lorbeerkirsche bekannt und stammt aus Kleinasien. Die Herkunft weist darauf hin, dass dieses Gehölz widerstandsfähig ist. Der Kirschlorbeer braucht an sich wenig Pflege. Um die Form zu erhalten ist allerdings ein regelmäßiger Spalierschnitt erforderlich. Blätter, die zu wenig Sonne bekommen, werden absterben. Durch das Auslichten bleiben die Kronen auch im Inneren dicht belaubt und verkahlen nicht. Vor kalten Ostwinden nicht geschützte Standorte sind weniger geeignet. Wie bei fast allen immergrünen Gehölzen sollte ein gut durchlässiger bis normaler Boden bevorzugt werden. Organischer Dünger und Langzeitdünger fördern den Wuchs und die dunkelgrüne Blattfarbe.

Steckbrief

  • Wuchsform & eigenschaften Spalierbaum
  • Wuchshöhe N / A
  • Wuchsbreite N / A
  • Blütenfarbe Weiß
  • Blütezeit April - Mai - Juni
  • Blattfarbe Grün
  • Herbstfarbe Immergrün
  • Fruchttragend Ja
  • Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich
  • Bodentyp Alle
  • Winterhart Ja
  • Verwendung Kleine Garten, Große Garten, Parks
  • Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei oder nach Blütenzeit

Häufig gestellte Fragen

    Bewertungen

    • 5

      von 5

    Lang

    Sehr gut

    Baum Liebhaber

    Versand hat etwas gedauert (2-3 Wochen), aber sehr zufrieden und nette Leute.

    (2)

    Kirschlorbeer 'Novita' - Spalierbaum | Prunus laurocerasus 'Novita'

    Lieferzeit | 10-14 Werktage

    Versandkosten | Kostenlose Lieferung Bundesweit!

    Stammhöhe | Spalier | Stammumfang

    tooltip
    Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Die maximale Bestellmenge beträgt 18

    355,95 €inkl. MwSt

    Staffelrabatt!

    Rabatt beim Kauf mehrerer Bäume!

    Kostenlose Lieferung von Bäumen in ganz Deutschland

    Ihre Bäume werden von einem LKW mit einem Anhänger an den gewünschten Ort gebracht. Der Fahrer wird die Bäume selbständig entladen.

    Kunden bewerten uns durchschnittlich mit 4,8 / 5

    Unsere Kunden bewerten uns mittels Trusted Shops durchschnittlich mit 4,82, weshalb wir alle fünf Sterne erhalten. Als Kunde können Sie auch von Käuferschutz bei Trusted Shops profitieren.

    Wachstumsgarantie von 2 Monaten

    Wir bieten Ihnen 2 Monate Wachstumsgarantie. Nachdem unsere Mitarbeiter sich jahrelang um unsere Bäume gekümmert haben, sind Sie jetzt dran. Da wir von der Qualität unserer Produkte überzeugt sind, bieten wir Ihnen 2 Monate Anwuchsgarantie.

    Mehr als 175.000 Bäume auf Lager

    Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.

    Zubehör

                Ihr Ansprechpartner Gert+49 (0)2561 8679900

                Kontakt mit Kundenservice Ihr Ansprechpartner Gert<em>+49 (0)2561 8679900</em>

                Ihr Ansprechpartner Gert+49 (0)2561 8679900

                Kontakt mit Kundenservice Ihr Ansprechpartner Gert<em>+49 (0)2561 8679900</em>

                Beschreibung

                Kirschlorbeer Novita Spalierbaum | Prunus laurocerasus 'Novita' Spalierbaum

                Der Kirschlorbeer 'Novita' zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Robustheit und Krankheitsresistenz aus. Venovi empfiehlt Prunus laurocerasus 'Novita' als Spalierbaum für Vorgärten und Hausgärten als Sonnen- und Sichtschutz sowie zur Grundstücksbegrenzung. Kaum eine andere immergrüne Gehölzart ist in deutschen Gärten als Heckenpflanze so stark verbreitet. Der lange astfreie Stamm des Spalierbaums wirkt sich besonders platzsparend aus und bietet Freiraum und Übersicht im Garten. Die frostunempfindliche Sorte 'Novita' ist für Gärten und Grünanlagen bestens geeignet und gedeiht sogar unter ungünstigen Bedingungen wie beispielsweise im Schatten. Reihenpflanzungen mit Hochstamm-Spalierbäumen an Grundstücksgrenzen schützen vor Wind, Lärm und Staub.

                Wann blüht der Kaukasische Kirschlorbeer 'Novita'?

                Prunus laurocerasus 'Novita' bringt von April bis Juni weiße Blüten mit einem sehr aromatischen Duft hervor, die von Bienen geliebt werden. Die tiefschwarzen Früchte sind durch den Hochstamm schlecht erreichbar. Das ist ein großer Pluspunkt für Hausgärten, weil die Beeren und Blätter giftig sind.

                Welche Vorteile bietet ein Spalierbaum mit immergrünen Blättern?

                Wegen der auffallenden, immergrünen, glänzenden Blätter und der platzsparenden Spalierbaumform bietet der Kirschlorbeer 'Novita' sogar im Winter einen zuverlässigen Sichtschutz. Die schmalen, an der Spitze abgerundeten Blätter sind sattgrün. 'Novita' ist im Vergleich zu anderen Kirschlorbeersorten eine Züchtung, die halbschattige Standorte bevorzugt.

                Wie schnell wächst der Kaukasische Kirschlorbeer 'Novita'?

                'Novita' hört zu den Schnellwüchsigen unter den Kirschlorbeersorten. Die maximale Wuchshöhe beträgt 5 m und der jährliche Zuwachs kann bis zu 50 cm betragen. Wuchshöhe und Wuchsform der Sorte 'Novita' lassen sich mit einem regelmäßigen Schnitt im Frühjahr oder Spätsommer den räumlichen Standortbedingungen anpassen. Darum ist diese Kirschlorbeersorte für Hausgärten und Patio-Gärten eine perfekte Lösung.

                Welche Wuchsform hat 'Novita'?

                Bei diesem Spalier-Kirschlorbeer sind sowohl Wuchsform als auch Höhe und Breite durch das Spaliergerüst vorgegeben. Durch das Anleiten der Äste in horizontale Richtung wächst der Spalierbaum mehr in die Breite als in die Höhe. Ein regelmäßiger Pflegeschnitt sowie das Anbinden bleiben erforderlich, damit die Spalierform erhalten bleibt

                Wann sollten Sie den Spalierbaum der Sorte Prunus laurocerasus 'Novita' pflanzen?

                Wie alle Arten des Kaukasischen Kirschlorbeers, kann auch 'Novita' zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden. Eine bedarfsgerechte Bewässerung, besonders im Sommer, garantiert das optimale Anwachsen der Ballenpflanzen.

                Das Pflanzloch sollte großzügig ausgehoben und mit organischem Material aufgefüllt werden. Schützen Sie die Wurzeln der Kübelpflanzen vor dem Durchfrieren, damit das Laub nicht vertrocknet.

                Braucht der Kirschlorbeer viel Pflege?

                Prunus laurocerasus 'Novita' ist auch unter dem Namen Lorbeerkirsche bekannt und stammt aus Kleinasien. Die Herkunft weist darauf hin, dass dieses Gehölz widerstandsfähig ist. Der Kirschlorbeer braucht an sich wenig Pflege. Um die Form zu erhalten ist allerdings ein regelmäßiger Spalierschnitt erforderlich. Blätter, die zu wenig Sonne bekommen, werden absterben. Durch das Auslichten bleiben die Kronen auch im Inneren dicht belaubt und verkahlen nicht. Vor kalten Ostwinden nicht geschützte Standorte sind weniger geeignet. Wie bei fast allen immergrünen Gehölzen sollte ein gut durchlässiger bis normaler Boden bevorzugt werden. Organischer Dünger und Langzeitdünger fördern den Wuchs und die dunkelgrüne Blattfarbe.

                Steckbrief

                • Wuchsform & eigenschaften Spalierbaum
                • Wuchshöhe N / A
                • Wuchsbreite N / A
                • Blütenfarbe Weiß
                • Blütezeit April - Mai - Juni
                • Blattfarbe Grün
                • Herbstfarbe Immergrün
                • Fruchttragend Ja
                • Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich
                • Bodentyp Alle
                • Winterhart Ja
                • Verwendung Kleine Garten, Große Garten, Parks
                • Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei oder nach Blütenzeit

                Häufig gestellte Fragen

                  Bewertungen

                  • 5

                    von 5

                  Lang

                  Sehr gut

                  Baum Liebhaber

                  Versand hat etwas gedauert (2-3 Wochen), aber sehr zufrieden und nette Leute.

                  Verwandte Produkte

                  ✔ Bestseller Kaukasischer Kirschlorbeer 'Caucasica' - Spalierbaum | Prunus laurocerasus 'Caucasica'
                  Stadtbirne 'Chanticleer' - Spalierbaum | Pyrus calleryana 'Chanticleer'

                  Auf Lager

                  379,95 €

                  379,95 €

                  Stein-Eiche - Spalierbaum | Quercus Ilex

                  Auf Lager

                  545,95 €

                  545,95 €

                  Rotbuche - Spalierbaum | Fagus sylvatica

                  Auf Lager

                  399,95 €

                  399,95 €