Kugel-Trompetenbaum 'Nana' | Catalpa bignonioides 'Nana'

Teilen:

Beschreibung

 

Kugel-Trompetenbaum 'Nana' | Catalpa bignonioides 'Nana'

Die Catalpa bignonioides 'Nana' ist ein ansprechender Kleinbaum mit kugelförmiger Krone. Es handelt sich um eine Hochstamm-Veredelung mit einem Edelreis, der die spätere kugelförmige Krone entwickelt. 'Nana' ist ein deutlich kleinerer Kugelbaum, der sich aufgrund seiner Stadtklima-Toleranz für öffentliche Grünanlagen und als Gartenbaum an windgeschützten, wärmeren Standorten eignet. In kleinen Hausgärten und in Vorgärten ist dieser schnittverträgliche Platzsparer als Sichtschutzbaum und Schattenbaum populär. Als Solitär, Hausbaum oder in einer Reihenpflanzung setzt das Gehölz mit seiner außergewöhnlichen Kugelkrone wunderschöne Akzente.

 

Wie blüht der Kugel-Trompetenbaum Nana?

Nana ist eine unfruchtbare Selektion des Catalpa bignonioides, die keine oder kaum Blüten und Früchte hervorbringt.

 

Wie sieht das Blatt des Kugeltrompetenbaums 'Nana'aus?

Die großen Blätter bestimmen den Zierwert des Baumes. Sie treiben relativ spät aus, sind sommergrün, herzförmig und gegenständig angeordnet. Kugel-Trompetenbaum 'Nana' bekommt ein leuchtend gelbes Herbstblatt.

Wie wächst der Trompetenbaum 'Nana'?

Zahlreiche feine Äste, die in alle Richtungen wachsen, bewirken eine sehr dichte Kugelkrone. Bei älteren Bäumen wird die Kugelform mit der Zeit flachrund. Mit einer Höhe von 3 bis 5 m und ca. 2 bis 3 m Breite zählt die Züchtung zu den Kleinbäumen. Nur 20 bis 30 cm beträgt der Zuwachs pro Jahr. Eine dunkelgraue, längsgefurchte Rinde macht diesen eigenwilligen Zierbaum zu einem winterlichen Blickfang im Garten.

Sie möchten die Catalpa 'Nana' pflanzen?

Die Wurzelballentaschen ermöglichen eine Pflanzung im Herbst und Frühjahr bei Temperaturen, die nicht im Frostbereich liegen. Pflanzungen in der Sommerhitze bieten das Risiko, dass das Laub vertrocknet. Zuerst graben Sie in großes Pflanzloch, welches für die Wurzeln und das Substrat-Erde-Gemisch ausreichend Platz bietet. Mischen Sie die ausgehobene Erde mit Anpflanzerde oder Kompost und füllen Sie den Boden des Pflanzlochs, bevor Sie den Kugel-Trompetenbaum einsetzen. Füllen Sie danach das Erdloch bis zur Hälfte und verdichten Sie alles mit Wasser. Nach dem kompletten Auffüllen müssen die Hohlräume durch das tiefgründige Wässern geschlossen werden. Dämmen Sie das Austrocknen der Erde, indem Sie Mulch oder Kompost auf die Baumscheibe ausbringen. Der Hochstammbaum mit der schwereren Kugelkrone braucht einen sicheren Stand und sollte an zwei bis drei Baumpfählen befestigt werden. Auf diese Weise werden die neu gebildeten, feinen Wurzelspitzen nicht zerrissen, wenn sich der Stamm im Wind bewegt.

Welche Standortansprüche hat Catalpa bignonioides 'Nana'?

Sonnig bis halbschattig sollte der ideale Standort für die veredelte Variante des Kugel-Trompetenbaums sein. Ein Windschutz im Winter ist besonders anzuraten. Durchlässiger und nährstoffreicher Boden ist die Voraussetzung für eine optimale Pflanzenentwicklung.

Wie pflegt man Kugeltrompetenbäume?

Jungbäume können in der Zeit von Februar bis April zurückgeschnitten werden, damit sich die Kugelkrone besonders dicht entwickelt.
In der Regel müssen abgestorbene Äste entfernt und die Krone ausgelichtet werden. Die kugelrunde Krone der Sorte Nana kann bei Bedarf aller paar Jahre mit einem Rückschnitt in die gewünschte Größe gebracht werden. Der ideale Zeitpunkt für den Baumschnitt des Kugel-Trompetenbaums ist der Spätwinter. Bei dem Verjüngungsschnitt sollten 15 bis 20 cm lange Aststummel stehen gelassen werden, damit viele Äste neu austreiben können. Das Einkürzen einzelner Triebe regt die Bildung von Besenreisern an.
Im Allgemeinen gilt der Trompetenbaum 'Nana' als schnittverträglich. Allerdings sollten Sie die Schnittwunden mit Baumwachs versiegeln, um das Eindringen von Krankheitserregern zu verhindern.

 

Steckbrief

  • Wuchsform & eigenschaften Kleinkroniger, dichttriebiger Baum, in der Jugend kugelig, später mehr flachrund
  • Wuchshöhe 2 bis 5 Meter
  • Wuchsbreite 4 bis 6 Meter
  • Blütenfarbe N / A
  • Blütezeit N / A
  • Blattfarbe Grün
  • Herbstfarbe Gelb
  • Fruchttragend N / A
  • Zier- oder Nutzwert Vögelfreundlich
  • Bodentyp Alle
  • Winterhart Ja, bis zu -22.5 Grad
  • Verwendung Garten - Straße - Park - Friedhof - Kübel - Dachgarten
  • Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei

Häufig gestellte Fragen

    Bewertungen

    • 5

      von 5

    Tobias Schlee

    Ich bin sehr zufrieden mit der Kugelcatalpa, die ich von Baumschule Venovi erhalten habe! Der Baum ist in einwandfreiem Zustand bei mir angekommen und macht sich toll in meinem Garten.

    Christoph

    Tolle Qualität und genau die angebotene Größe geliefert. Gerne wieder!

    Kugel-Trompetenbaum 'Nana' | Catalpa bignonioides 'Nana'

    Lieferzeit | KW 26

    Versandkosten | Kostenlose Lieferung Bundesweit! Ab 500€

    Stammhöhe | Stammumfang

    tooltip
    Die Mindestbestellmenge beträgt 3 Die maximale Bestellmenge beträgt 12

    189,95 €inkl. MwSt

    Staffelrabatt!

    Rabatt beim Kauf mehrerer Bäume!

    Kostenlose Lieferung von Bäumen in ganz Deutschland

    Ihre Bäume werden von einem LKW mit einem Anhänger an den gewünschten Ort gebracht. Der Fahrer wird die Bäume selbständig entladen.

    Bäume können beschnitten geliefert werden.

    Im Frühjahr werden unsere Bäume geschnitten, um die Qualität zu gewährleisten. Daher kann es vorkommen, dass sie vorübergehend nicht die angegebene Indikationshöhe auf unserer Website haben.

    Wachstumsgarantie von 2 Monaten

    Da wir von der Qualität unserer Produkte überzeugt sind, bieten wir Ihnen 2 Monate Anwuchsgarantie. Um von unserer Anwuchsgarantie Gebrauch zu machen, bestellen Sie bitte unser Zubehör mit: 2x Baumpfähle, Pflanzenerde, Band und Nägeln und einen Wassersack.

    Mehr als 175.000 Bäume auf Lager

    Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.

    Zubehör

                Ihr Ansprechpartner Gert+49 (0)2561 8679900

                Kontakt mit Kundenservice Ihr Ansprechpartner Gert<em>+49 (0)2561 8679900</em>

                Ihr Ansprechpartner Gert+49 (0)2561 8679900

                Kontakt mit Kundenservice Ihr Ansprechpartner Gert<em>+49 (0)2561 8679900</em>

                Beschreibung

                 

                Kugel-Trompetenbaum 'Nana' | Catalpa bignonioides 'Nana'

                Die Catalpa bignonioides 'Nana' ist ein ansprechender Kleinbaum mit kugelförmiger Krone. Es handelt sich um eine Hochstamm-Veredelung mit einem Edelreis, der die spätere kugelförmige Krone entwickelt. 'Nana' ist ein deutlich kleinerer Kugelbaum, der sich aufgrund seiner Stadtklima-Toleranz für öffentliche Grünanlagen und als Gartenbaum an windgeschützten, wärmeren Standorten eignet. In kleinen Hausgärten und in Vorgärten ist dieser schnittverträgliche Platzsparer als Sichtschutzbaum und Schattenbaum populär. Als Solitär, Hausbaum oder in einer Reihenpflanzung setzt das Gehölz mit seiner außergewöhnlichen Kugelkrone wunderschöne Akzente.

                 

                Wie blüht der Kugel-Trompetenbaum Nana?

                Nana ist eine unfruchtbare Selektion des Catalpa bignonioides, die keine oder kaum Blüten und Früchte hervorbringt.

                 

                Wie sieht das Blatt des Kugeltrompetenbaums 'Nana'aus?

                Die großen Blätter bestimmen den Zierwert des Baumes. Sie treiben relativ spät aus, sind sommergrün, herzförmig und gegenständig angeordnet. Kugel-Trompetenbaum 'Nana' bekommt ein leuchtend gelbes Herbstblatt.

                Wie wächst der Trompetenbaum 'Nana'?

                Zahlreiche feine Äste, die in alle Richtungen wachsen, bewirken eine sehr dichte Kugelkrone. Bei älteren Bäumen wird die Kugelform mit der Zeit flachrund. Mit einer Höhe von 3 bis 5 m und ca. 2 bis 3 m Breite zählt die Züchtung zu den Kleinbäumen. Nur 20 bis 30 cm beträgt der Zuwachs pro Jahr. Eine dunkelgraue, längsgefurchte Rinde macht diesen eigenwilligen Zierbaum zu einem winterlichen Blickfang im Garten.

                Sie möchten die Catalpa 'Nana' pflanzen?

                Die Wurzelballentaschen ermöglichen eine Pflanzung im Herbst und Frühjahr bei Temperaturen, die nicht im Frostbereich liegen. Pflanzungen in der Sommerhitze bieten das Risiko, dass das Laub vertrocknet. Zuerst graben Sie in großes Pflanzloch, welches für die Wurzeln und das Substrat-Erde-Gemisch ausreichend Platz bietet. Mischen Sie die ausgehobene Erde mit Anpflanzerde oder Kompost und füllen Sie den Boden des Pflanzlochs, bevor Sie den Kugel-Trompetenbaum einsetzen. Füllen Sie danach das Erdloch bis zur Hälfte und verdichten Sie alles mit Wasser. Nach dem kompletten Auffüllen müssen die Hohlräume durch das tiefgründige Wässern geschlossen werden. Dämmen Sie das Austrocknen der Erde, indem Sie Mulch oder Kompost auf die Baumscheibe ausbringen. Der Hochstammbaum mit der schwereren Kugelkrone braucht einen sicheren Stand und sollte an zwei bis drei Baumpfählen befestigt werden. Auf diese Weise werden die neu gebildeten, feinen Wurzelspitzen nicht zerrissen, wenn sich der Stamm im Wind bewegt.

                Welche Standortansprüche hat Catalpa bignonioides 'Nana'?

                Sonnig bis halbschattig sollte der ideale Standort für die veredelte Variante des Kugel-Trompetenbaums sein. Ein Windschutz im Winter ist besonders anzuraten. Durchlässiger und nährstoffreicher Boden ist die Voraussetzung für eine optimale Pflanzenentwicklung.

                Wie pflegt man Kugeltrompetenbäume?

                Jungbäume können in der Zeit von Februar bis April zurückgeschnitten werden, damit sich die Kugelkrone besonders dicht entwickelt.
                In der Regel müssen abgestorbene Äste entfernt und die Krone ausgelichtet werden. Die kugelrunde Krone der Sorte Nana kann bei Bedarf aller paar Jahre mit einem Rückschnitt in die gewünschte Größe gebracht werden. Der ideale Zeitpunkt für den Baumschnitt des Kugel-Trompetenbaums ist der Spätwinter. Bei dem Verjüngungsschnitt sollten 15 bis 20 cm lange Aststummel stehen gelassen werden, damit viele Äste neu austreiben können. Das Einkürzen einzelner Triebe regt die Bildung von Besenreisern an.
                Im Allgemeinen gilt der Trompetenbaum 'Nana' als schnittverträglich. Allerdings sollten Sie die Schnittwunden mit Baumwachs versiegeln, um das Eindringen von Krankheitserregern zu verhindern.

                 

                Steckbrief

                • Wuchsform & eigenschaften Kleinkroniger, dichttriebiger Baum, in der Jugend kugelig, später mehr flachrund
                • Wuchshöhe 2 bis 5 Meter
                • Wuchsbreite 4 bis 6 Meter
                • Blütenfarbe N / A
                • Blütezeit N / A
                • Blattfarbe Grün
                • Herbstfarbe Gelb
                • Fruchttragend N / A
                • Zier- oder Nutzwert Vögelfreundlich
                • Bodentyp Alle
                • Winterhart Ja, bis zu -22.5 Grad
                • Verwendung Garten - Straße - Park - Friedhof - Kübel - Dachgarten
                • Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei

                Häufig gestellte Fragen

                  Bewertungen

                  • 5

                    von 5

                  Tobias Schlee

                  Ich bin sehr zufrieden mit der Kugelcatalpa, die ich von Baumschule Venovi erhalten habe! Der Baum ist in einwandfreiem Zustand bei mir angekommen und macht sich toll in meinem Garten.

                  Christoph

                  Tolle Qualität und genau die angebotene Größe geliefert. Gerne wieder!

                  Verwandte Produkte

                  Kugelahorn 'Globosum' | Acer platanoides 'Globosum'

                  Auf Lager

                  279,95 €

                  279,95 €

                  Kugelplatane 'Alphens Globe' | Platanus hispanica 'Alphens Globe'

                  Nicht auf Lager

                  479,95 €

                  479,95 €

                  Kugel-Sumpfeiche 'Green Dwarf' | Quercus palustris 'Green Dwarf'

                  Auf Lager

                  341,95 €

                  341,95 €

                  Kugel-Winterlinde 'Green Globe' | Tilia cordata 'Green Globe'

                  Nicht auf Lager

                  485,95 €

                  485,95 €