-
Beschreibung
Mehr LesenLese wenigerWarum einen Mehrstämmigen Pagoden-Hartriegel kaufen?
Der Mehrstämmige Pagoden-Hartriegel (Cornus controversa) überzeugt mit waagerecht geschichteten, pagodenartigen Ästen, rahmweißen Blüten in Schirmrispen und dekorativem Fruchtschmuck. Die Mehrstamm-Erziehung betont die architektonische Silhouette und macht ihn zum edlen Solitär für moderne wie naturnahe Gärten (je nach Standort ca. 6–9 m hoch, 5–7 m breit).
-
Architektonische Etagenkrone
Waagerecht gestellte Leitäste bilden eine klare, pagodenartige Silhouette – hoher Gestaltungswert auch im Winter. -
Reiche Blüte & Fruchtschmuck
Spätfrühlings Blüten in rahmweißen Schirmrispen; später schwarzbläuliche Früchte an roten Stielen – beliebt bei Vögeln. -
Warme Herbstfärbung & pflegeleicht
Laub verfärbt sich gelb bis orange- bis purpurrot; insgesamt robust auf humosen, gleichmäßig frischen, gut drainierten Böden.
Mit klarer Etagenstruktur, reichhaltiger Blüte und starker Herbstfärbung ist Cornus controversa ein charaktervoller Blickfang mit ganzjähriger Wirkung.
Saisoninformationen: Wie verändert sich der Mehrstämmige Pagoden-Hartriegel im Jahresverlauf?
Von der grafischen Winterstruktur über die rahmweiße Frühjahrsblüte bis zu Fruchtbehang und Herbstfärbung – der Pagoden-Hartriegel setzt das ganze Jahr über stilvolle Akzente.
Winter
Mehrstämmige, pagodenartige Silhouette mit waagerecht geschichteten Ästen – ruhige, architektonische Präsenz im laubfreien Garten.
Frühling
Mai/Juni zahlreiche, rahmweiße Schirmrispen; frischer, mittelgrüner Austrieb setzt die Etagen eindrucksvoll in Szene.
Sommer
Dichtes, gesundes Laub; bei Bestäubung dunkelblauer bis schwarzblauer Fruchtbehang an dekorativ roten Stielen – vogelfreundlich.
Herbst
Gelbe bis orange- und purpurrote Laubfärbung; danach bleibt die klare Etagenkrone deutlich konturiert.
Pflanzanleitung für den Mehrstämmigen Pagoden-Hartriegel
So pflanzen und pflegen Sie Cornus controversa mehrstämmig für vitale Entwicklung, charaktervolle Etagenkrone und lange Saisonwirkung.
Standort
Halbschattig bis sonnig, warm und windgeschützt. Bevorzugt humose, gleichmäßig frische, gut durchlässige Böden (leicht sauer bis neutral). Wurzelbereich mulchen, Staunässe vermeiden.
Pflanzzeit
Im Frühjahr oder Herbst bei frostfreiem Boden pflanzen; Containerware außerhalb von Hitze- und Frostspitzen ebenfalls gut setzbar.
Bodenvorbereitung
Boden tiefgründig lockern; reichlich Laub-/Rindenkompost einarbeiten. In schweren Böden die Drainage mit Sand/Kies verbessern; eine Mulchschicht hält Feuchte und kühlt den Wurzelraum.
Pflanzabstand
Je nach geplanter Endbreite 3–5 m Abstand zu Mauern, Wegen oder Nachbarpflanzen einhalten, damit sich die Etagenkrone optimal entfalten kann.
Bewässerung
In der Anwachsphase gleichmäßig feucht halten. Später bedarfsgerecht gießen; in längeren Trockenperioden durchdringend wässern, Staunässe vermeiden.
Schnitt
Nur behutsam auslichten und steil aufrechte Triebe entfernen, um die Etagenstruktur zu erhalten. Beste Zeit: Spätwinter (frostfrei) oder schonend direkt nach der Blüte.
Düngung
Im Frühjahr moderat organisch düngen; auf gut versorgten Böden reichen zurückhaltende Gaben. Mulch aus Laub/Kompost fördert Bodenleben und Feuchthaltung.
Krankheiten & Schädlinge
Meist robust. Gelegentlich Blattflecken oder Mehltau möglich; luftiger Standort, gute Drainage und Hygiene (Falllaub entfernen) beugen vor. Spätfrost kann jungen Austrieb schädigen – geschützte Lage wählen.
-
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten
Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen
Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,9/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Pagoden Hartriegel Mehrstämmig
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigenWuchsform & eigenschaften Breit etagenförmig
Erwachsene Größe 4 bis 6 Meter
Erwachsene Breite 4 bis 6 Meter
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit Mai - Juni
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb bis Kamin rot
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Vögel
Bodentyp Alle
Winterhart Ja, bis zu -22.5 Grad
Verwendung Großer Garten, Park, Kubel und Dachgarten
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
Wurzeln Flachwurzler
-
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
Wuchsform & eigenschaften Breit etagenförmig
Erwachsene Größe 4 bis 6 Meter
Erwachsene Breite 4 bis 6 Meter
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit Mai - Juni
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb bis Kamin rot
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Vögel
Bodentyp Alle
Winterhart Ja, bis zu -22.5 Grad
Verwendung Großer Garten, Park, Kubel und Dachgarten
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
Wurzeln Flachwurzler
-
Bewertungen
Verwandte Produkte