-
Beschreibung
Mehr LesenLese wenigerWarum eine Mehrstämmige Sandbirke (Weißbirke) kaufen?
Die Mehrstämmige Sandbirke (Betula pendula) überzeugt mit strahlend weißer, sich schälender Rinde, feinem, lichtem Laub und eleganter, natürlich wirkender Krone. In mehrstämmiger Form entsteht eine skulpturale Gruppe mit hoher Jahreszeitenwirkung. Je nach Standort erreicht sie meist 8–12 m Höhe und 4–7 m Breite.
-
Auffällige, weiße Rinde
Die helle, papierartig schälende Rinde setzt ganzjährig starke Akzente, besonders in der laubfreien Zeit. -
Leichtes Kronenspiel & Frühjahrs-Kätzchen
Graziöse, locker aufgebaute Krone mit zartem Laub; im Frühjahr erscheinen gelblich-braune Kätzchen als natürlicher Schmuck. -
Anspruchslos & standorttolerant
Bevorzugt sonnige Lagen mit gut durchlässigen, auch sandigen Böden; stadtklimatolerant, windfest und pflegeleicht.
Mit weißer Rinde, zarten Blättern und einer eleganten Mehrstamm-Silhouette ist die Sandbirke ein zeitloser Strukturgeber für moderne und naturnahe Pflanzungen.
Saisoninformationen: Wie verändert sich die Mehrstämmige Sandbirke im Jahresverlauf?
Betula pendula bietet ganzjährig Abwechslung – von Kätzchen und frischgrünem Laub bis zur goldgelben Herbstfärbung und der weißen Rinde im Winter.
Winter
Die strahlend weiße Rinde und die feine Mehrstamm-Struktur bilden klare, grafische Akzente im Garten.
Frühling
Frischer, hellgrüner Austrieb; gleichzeitig erscheinen dekorative Kätzchen, die die natürliche Wirkung unterstreichen.
Sommer
Zartes, lichtes Blätterdach spendet sanften Schatten; die weiße Rinde schimmert zwischen dem Laub.
Herbst
Warme Goldgelb-Töne im Laub sorgen für leuchtende Saisonfinale; danach rückt die Rinde wieder in den Fokus.
Pflanzanleitung für die Mehrstämmige Sandbirke
So pflanzen und pflegen Sie Betula pendula mehrstämmig für vitale Entwicklung und maximale Rinden- und Herbstwirkung.
Standort
Sonnig bis halbschattig; bevorzugt gut durchlässige, eher leichte bis sandige Böden. Toleriert nährstoffärmere Substrate; Staunässe vermeiden.
Pflanzzeit
Ideal im Frühjahr oder Herbst bei frostfreiem Boden pflanzen; Containerware außerhalb von Hitze- und Frostspitzen ebenfalls gut setzbar.
Bodenvorbereitung
Boden tiefgründig lockern; bei schweren Böden Drainage (Sand/Kies) einarbeiten. Organischen Kompost moderat zugeben, um die Bodenstruktur zu verbessern.
Pflanzabstand
Für die spätere Breite von 4–7 m einen Mindestabstand von 3–4 m zu Mauern, Wegen oder Nachbarpflanzen einplanen.
Bewässerung
In der Anwachsphase gleichmäßig feucht halten; später bedarfsgerecht gießen. Längere Trockenperioden in Sommerhitze ausgleichen, Staunässe vermeiden.
Schnitt
Nur maßvoll schneiden; bei Bedarf auslichten und reibende Triebe entfernen. Größere Schnitte möglichst in der belaubten Zeit (Sommer), um Blutungen zu vermeiden.
Düngung
Im Frühjahr moderat organisch düngen; zu hohe Stickstoffgaben vermeiden, um die standfeste, natürliche Entwicklung zu fördern.
Krankheiten & Schädlinge
Im Allgemeinen robust; luftige Standorte und durchlässige Böden beugen Blattproblemen vor. In Trockenstressphasen auf ausreichende Wasserversorgung achten.
-
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten
Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen
Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,9/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Sandbirke - Weißbirke - Mehrstämmig
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigenWuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig
Wuchshöhe 8 bis 10 Meter
Wuchsbreite 4 bis 6 Meter
Blütenfarbe Gelbgrün
Blütezeit März - April
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Bienen - Schmetterlinge
Bodentyp Alle
Winterhart Ja, bis zu -35 Grad
Verwendung Garten - Kübel - Park - Friedhof - Dachgarten
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
-
Fragen über Sandbirke - Weißbirke - Mehrstämmig
-
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
Wuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig
Wuchshöhe 8 bis 10 Meter
Wuchsbreite 4 bis 6 Meter
Blütenfarbe Gelbgrün
Blütezeit März - April
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Bienen - Schmetterlinge
Bodentyp Alle
Winterhart Ja, bis zu -35 Grad
Verwendung Garten - Kübel - Park - Friedhof - Dachgarten
Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei
-
Bewertungen