-
Beschreibung
Mehr LesenLese wenigerWarum einen Mehrstämmigen Schneeglöckchenbaum kaufen?
Der Mehrstämmige Schneeglöckchenbaum (Halesia carolina), auch als Carolina-Silverbell bekannt, begeistert im Frühling mit kaskadenartigen, weißen, glöckchenförmigen Blüten. In Mehrstamm-Erziehung wirkt er besonders skulptural und setzt ganzjährig edle Akzente. Hier sind drei gute Gründe, warum diese Pflanze eine Bereicherung für Ihren Garten ist:
-
Frühlingsflor wie Schneeglöckchen
Ab April/Mai zahlreiche, weiße, glockige Blüten in Büscheln – oft zeitgleich mit dem Austrieb; zart duftend und sehr elegant. -
Feine Mehrstamm-Silhouette & Zierfrüchte
Mehrere Stämme tragen eine natürliche, luftig-aufgebaute Krone; vierflügelige Zierfrüchte verlängern den Saisonwert bis in den Herbst. -
Edler Woodland-Charakter
Bevorzugt humose, leicht saure, gleichmäßig frische Böden an sonnigen bis halbschattigen, geschützten Plätzen – ideal für naturnahe, hochwertige Pflanzungen.
Mit glöckchenreicher Blüte, dekorativen Früchten und eleganter Mehrstamm-Architektur ist der Schneeglöckchenbaum ein Premium-Solitär für Hof, Vorgarten und Staudenrahmungen.
Saisoninformationen: Wie verändert sich der Mehrstämmige Schneeglöckchenbaum im Jahresverlauf?
Jahresakzente: Frühlingsglocken, sattes Sommergrün, zierende Früchte, gelbe Herbsttöne und eine klare Winterstruktur.
Winter
Fein verästelte Mehrstamm-Silhouette setzt grafische Akzente; helle Rinde und Knospen sind gut erkennbar.
Frühling
Ab April/Mai reiche, weiße Glockenblüte; frischer, mittelgrüner Laubaustrieb füllt die Krone.
Sommer
Dichtes, gesundes Laub spendet leichten Schatten; vierflügelige Früchte entwickeln sich und bleiben lange dekorativ.
Herbst
Warme Gelb- bis Goldtöne im Laub; Früchte setzen zusätzliche Akzente, danach wieder klare Winterstruktur.
Pflanzanleitung für den Mehrstämmigen Schneeglöckchenbaum
Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihren Mehrstämmigen Schneeglöckchenbaum optimal zu pflanzen und sein gesundes Wachstum zu fördern.
Standort
Sonnig bis halbschattig, warm und windgeschützt. Bevorzugt humose, gut durchlässige, gleichmäßig frische bis feuchte Böden mit leicht saurem pH. Kalkhaltige Standorte meiden (Chlorosegefahr); Staunässe vermeiden.
Pflanzzeit
Im Frühjahr oder Herbst bei frostfreiem Boden pflanzen; Containerware außerhalb von Hitze- und Frostphasen ebenfalls möglich.
Bodenvorbereitung
Boden tiefgründig lockern; reichlich Laub-/Rindenkompost einarbeiten oder Rhododendronerde nutzen, um den pH leicht sauer zu halten. In schweren Böden Drainage mit Sand/Kies verbessern; Mulch hält Feuchte und kühlt den Wurzelbereich.
Pflanzabstand
Halten Sie einen Mindestabstand von 3 bis 4 Metern zu anderen Pflanzen oder Gebäuden ein, damit sich die Krone optimal entfalten kann.
Bewässerung
In der Anwachsphase gleichmäßig feucht halten. Später bedarfsgerecht gießen; in Trocken- und Hitzephasen durchdringend wässern. Mulchen reduziert Verdunstung und stabilisiert den pH.
Schnitt
Nur leicht auslichten und abgestorbene/kreuzende Triebe entfernen – am besten direkt nach der Blüte oder im Spätwinter. Starke Rückschnitte vermeiden; natürliche Form bewahren.
Düngung
Im Frühjahr moderat organisch düngen (z. B. Kompost); alternativ Langzeitdünger für Moorbeet-/Säureliebhaber einsetzen. Kalk vermeiden, damit die Blattgesundheit stabil bleibt.
Krankheiten & Schädlinge
Generell robust. Auf kalkreichen Böden Chlorosen möglich; Staunässe begünstigt Wurzelprobleme. Spätfrost kann Blüten schädigen – geschützte Lage wählen. Gute Drainage und Mulch beugen Stress vor.
-
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten
Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen
Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,9/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Schneeglöckchenbaum Mehrstämmig
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigenWuchsform & eigenschaften Sommergrüner Strauch oder kleiner Baum mit breiter, abgerundeter Krone
Erwachsene Größe 4 bis 6 Meter
Erwachsene Breite 3 bis 5 Meter
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit April - Mai
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Leuchtend gelb
Fruchttragend Ja
Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum, Parks
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei oder nach Blütenzeit
Wurzeln Herzwurzler
-
Fragen über Schneeglöckchenbaum Mehrstämmig
-
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
Wuchsform & eigenschaften Sommergrüner Strauch oder kleiner Baum mit breiter, abgerundeter Krone
Erwachsene Größe 4 bis 6 Meter
Erwachsene Breite 3 bis 5 Meter
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit April - Mai
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Leuchtend gelb
Fruchttragend Ja
Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum, Parks
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei oder nach Blütenzeit
Wurzeln Herzwurzler
-
Bewertungen