Venovi GmbH Schnurbaum - Mehrstämmig | Styphnolobium japonicum
  • Schnurbaum - Mehrstämmig Styphnolobium japonicum
(*) Pflichtfeld, bitte ausfüllen.
  • Beschreibung

    Warum einen Mehrstämmigen Schnurbaum kaufen?

    Der Mehrstämmige Schnurbaum (Styphnolobium japonicum), auch Japanischer Schnurbaum oder Pagodenbaum genannt, ist ein charakterstarker Zierbaum mit filigran gefiedertem Laub, späten cremeweißen Blütenrispen und dekorativen, schnurartigen Hülsenfrüchten. Als Mehrstamm wirkt er besonders elegant und erreicht in der Regel etwa 6–10 m Höhe bei 4–7 m Breite.

    •  

      Spätblühender Bienenmagnet
      Im Hoch- bis Spätsommer erscheinen zahlreiche, cremeweiße Blüten in lockeren Rispen – wertvoll, wenn viele andere Gehölze bereits verblüht sind.

    •  

      Filigranes, sommergrünes Laub
      Gefiederte Blätter sorgen für eine leichte, elegante Krone und angenehm gefilterten Schatten; im Herbst gelbliche Färbung möglich.

    •  

      Stadtklimatolerant & robust
      Gut hitze- und trockenheitsverträglich, windfest und unempfindlich gegenüber Luftverschmutzung – ideal auch für urbane Gärten.

    Mit spätsommerlicher Blüte, eleganter Mehrstamm-Silhouette und hoher Widerstandsfähigkeit ist der Schnurbaum eine ausgezeichnete Wahl für moderne, pflegeleichte Pflanzungen.

     

    Saisoninformationen: Wie verändert sich der Mehrstämmige Schnurbaum im Jahresverlauf?

    Der Schnurbaum bietet vom Frühjahr bis in den Winter hinein wechselnde Zierwerte – von frischem Austrieb über späte Blüten bis zu den charakteristischen Hülsenfrüchten.

    Winter Icon

    Winter

    Die mehrstämmige Struktur bleibt sichtbar; oft haften die schnurartigen, pergamentartigen Hülsenfrüchte noch dekorativ am Baum.

    Frühling Icon

    Frühling

    Frischer, hellgrüner Austrieb belebt die Krone; die elegante, gefiederte Blattstruktur wird sichtbar.

    Sommer Icon

    Sommer

    Ab Hochsommer erscheinen cremeweiße, duftige Rispenblüten – wertvolle Nahrungsquelle für Insekten in einer späten Saison.

    Herbst Icon

    Herbst

    Aus den Blüten entwickeln sich dekorative, perlschnurartige Hülsenfrüchte; das Laub kann sich gelblich färben.

     

    Pflanzanleitung für den Mehrstämmigen Schnurbaum

    Mit diesen Schritten pflanzen und pflegen Sie Styphnolobium japonicum mehrstämmig für vitales Wachstum und lange Freude.

    Standort Icon

    Standort

    Sonnig bis halbschattig; bevorzugt warme, windgeschützte Plätze. Tolerant gegenüber Trockenheit und Hitze; ideal ist ein gut durchlässiger, eher nährstoffreicher Boden.

    Pflanzzeit Icon

    Pflanzzeit

    Im Frühjahr oder Herbst bei frostfreiem Boden pflanzen, damit der Baum sicher anwächst. Containerware außerhalb von Hitze- und Frostspitzen ebenfalls möglich.

    Boden Icon

    Bodenvorbereitung

    Boden tiefgründig lockern und mit Kompost anreichern; Staunässe vermeiden. Leicht alkalische bis neutrale Substrate werden gut toleriert.

    Abstand Icon

    Pflanzabstand

    Für eine spätere Breite von 4–7 m mindestens 3–4 m Abstand zu Mauern, Wegen oder Nachbarpflanzen einplanen.

    Bewässerung Icon

    Bewässerung

    Nach dem Pflanzen gleichmäßig feucht halten; später zeigt der Schnurbaum gute Trockenheitsverträglichkeit. In längeren Hitzephasen zusätzlich wässern.

    Schnitt Icon

    Schnitt

    Pflegeleicht: Nur bei Bedarf auslichten oder kreuzende, beschädigte Triebe entfernen. Größere Eingriffe außerhalb der Blütezeit vornehmen.

    Düngung Icon

    Düngung

    Im Frühjahr moderat, vorzugsweise organisch düngen; das unterstützt Austrieb, Blühverhalten und Vitalität, ohne weiches Gewebe zu fördern.

    Schädlinge Icon

    Krankheiten & Schädlinge

    Im Allgemeinen robust und wenig anfällig. Ein luftiger Standort und gut drainierter Boden beugen Pilzproblemen vor.

    Mehr LesenLese weniger
  • Bewertungen

Schnurbaum - Mehrstämmig Styphnolobium japonicum

Auch erhältlich als:

Höhe

tooltip
Sehen Sie sich hier unseren Unternehmensfilm an.
    Zubehör
  • Anpflanzpaket Mehrstämmig Erforderlich

  • Anpflanzpaket Mehrstämmig Standard

  • Bewässerungsring 55L

Anpflanzpaket Mehrstämmig Erforderlich

Anpflanzpaket Mehrstämmig Standard

Bewässerungsring 55L

Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Die maximale Bestellmenge beträgt 10000

warningPreis auf Anfrage

Unverbindliche Anfrage

Versandkosten → werden im Checkout berechnet

Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten

Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen

Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes

Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.

Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.

Mehr als 175.000 Bäume auf Lager

Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.

Kundenzufriedenheit von 4,9/5

Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.

  • Steckbrief Schnurbaum - Mehrstämmig

    Wuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig

    Wuchshöhe 4 bis 6 Meter

    Wuchsbreite 2 bis 4 Meter

    Blütenfarbe Rot

    Blütezeit April

    Blattfarbe Grün

    Herbstfarbe Gelb - Orange - Rot

    Fruchttragend Ja, nicht essbar

    Zier- oder Nutzwert Vögel

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja, bis zu -22.5 Grad

    Verwendung Garten - Kübel - Park - Friedhof - Dachgarten

    Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
  • Fragen über Schnurbaum - Mehrstämmig


    Wie pflege ich den Schnurbaum richtig?

    Der Schnurbaum benötigt regelmäßiges Gießen, besonders in trockenen Perioden, und einen jährlichen Rückschnitt im Frühjahr, um die gewünschte Form zu erhalten und die Gesundheit des Baumes zu fördern.


    Welche Bodenbedingungen bevorzugt der Schnurbaum?

    Der Schnurbaum bevorzugt gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Boden. Er ist jedoch anpassungsfähig und gedeiht auch in weniger idealen Böden, solange keine Staunässe vorhanden ist.


    Wie hoch wächst der Schnurbaum?

    Der Schnurbaum kann eine Höhe von 4 bis 6 Metern erreichen und hat eine breite, vasenförmige Wuchsform mit einer Breite von 2 bis 4 Metern.


    Wann ist die beste Pflanzzeit für den Schnurbaum?

    Die beste Zeit, um den Schnurbaum zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst, wenn die Bedingungen für das Anwachsen am günstigsten sind.


    Ist der Schnurbaum winterhart?

    Ja, der Schnurbaum ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -22,5 Grad Celsius standhalten, was ihn zu einer robusten Wahl für verschiedene Klimazonen macht.


    Wie oft sollte der Schnurbaum gedüngt werden?

    Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen, langsamlöslichen Dünger reicht aus, um das Wachstum des Schnurbaums zu fördern und ihn gesund zu halten.

  • Wuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig

    Wuchshöhe 4 bis 6 Meter

    Wuchsbreite 2 bis 4 Meter

    Blütenfarbe Rot

    Blütezeit April

    Blattfarbe Grün

    Herbstfarbe Gelb - Orange - Rot

    Fruchttragend Ja, nicht essbar

    Zier- oder Nutzwert Vögel

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja, bis zu -22.5 Grad

    Verwendung Garten - Kübel - Park - Friedhof - Dachgarten

    Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
  • Bewertungen

Verwandte Produkte

Geweihbaum - Mehrstämmig | Gymnocladus dioica

Geweihbaum - Mehrstämmig Gymnocladus dioica

Preis auf Anfrage

562,95 €

562,95 €

Kaukasische Flügelnuss - Mehrstämmig | Pterocarya fraxinifolia

Kaukasische Flügelnuss - Mehrstämmig Pterocarya fraxinifolia

Preis auf Anfrage

307,95 €

307,95 €

Bienenbaum - Mehrstämmig | Tetradium danielli - Euodia hupehensis

Bienenbaum - Mehrstämmig Tetradium danielli - Euodia hupehensis

Preis auf Anfrage

495,00 €

495,00 €