








-
Beschreibung
Walnussbaum | Juglans regia
Die Walnuss ist umgangssprachlich als Walnussbaum bekannt. Vor langer Zeit gelangte diese Baumart mit den Römern über Frankreich und Italien nach Deutschland. Ursprünglich stammt der Nussbaum aus Asien. Walnüsse verdanken ihr weitverbreitetes Vorkommen zum einen ihren nahrhaften Samen und zum anderen dem begehrten, hochwertigen Holz, das für die Herstellung von Möbeln und Gebrauchsgegenständen immer noch sehr gefragt ist. Die echte Walnuss wurde selektiert, sodass heute eine große Anzahl von Kultivaren für den kommerziellen Walnussanbau verwendet wird. Der Samen der Walnuss liefert viele gesundheitsfördernde Nährstoffe. In Anbetracht der globalen Erwärmung und der zunehmenden Bedeutung von Schattenbäumen ist ein Walnussbaum ideal für große Gärten. Bauerngärten in ländlichen Siedlungsgebieten erhalten mit Walnussbäumen, die bis zu 500 Jahre alt werden können, einen schönen Baumbestand! Wenn Sie einen wertvollen Hausbaum pflanzen möchten, der auch eine nahrhafte Ernte liefert, dann ist die Wahl eines Walnussbaums eine gute Idee und ein Gewinn für die Artenvielfalt.
Wie sieht die Blüte der Walnuss aus?
Die Blüte findet im späten Frühjahr statt. Die gelbgrünen weiblichen Blüten haben keine Blütenblätter und entwickeln sich an den diesjährigen Triebspitzen. Die männlichen Blüten hängen als 10 cm lange Kätzchen an den Enden der älteren Zweige.
Wie kann man die Walnüsse beschreiben?
Botanisch betrachtet handelt es sich bei der Walnuss um eine Steinfrucht. Die erst grüne, später braune Fruchtschale springt im September auf, fällt vom Baum und gibt die verholzte Nuss frei. Die gesunden Nüsse müssen also nur aufgesammelt, getrocknet und kühl gelagert werden, damit Sie Ihnen als Leckerei über den Winter zur Verfügung stehen. Die echte Walnuss entwickelt alle zwei Jahre eine reiche Nussernte. Es braucht jedoch viel Zeit und Geduld, bis der hochstämmige Baum eine reiche Ernte abwirft.
Wie sieht ein Walnussblatt aus?
Die gefiederten Blätter treiben zusammen mit den weiblichen Blüten aus. Typisch sind die 5 bis 9 Teilblätter, die erst im Sommer von hellgrün zu dunkelgrün wechseln. Junge Bäume haben leicht bronzefarbene Blätter.
Wie wächst ein Walnussbaum?
Die Krone der Echten Walnuss wächst bis zu 20 m breit. Mit einer Wuchshöhe von 25 m braucht der Laubbaum ausreichend Platz. Es bilden sich viele oberflächliche Hauptwurzeln, die sich sehr weit ausbreiten und einige Pfahlwurzeln.
Sie möchten einen Walnussbaum pflanzen?
Das Frühjahr ist die beste Pflanzzeit für Walnussbäume. Für den Walnussbaum sollte ein Pflanzloch ausgehoben werden, das im Durchmesser doppelt so groß ist wie der Wurzelballenbeutel. Füllen Sie nach dem Einsetzen des Baums den Zwischenraum bis zur Hälfte mit einem Kompost-Erde-Gemisch und wässern Sie Wurzeln und Erde gründlich, damit sich wieder alles verdichtet und durchfeuchtet. Erst danach kann die Pflanzgrube vollständig gefüllt und abschließend bewässert werden. Die Wurzeln entwickeln sich schneller, wenn Sie die jungen Bäume regelmäßig gießen. Für den geraden und sichern Stand empfehlen wir das Anbinden an 2 bis 3 Pflanzpfähle.
Welche Standortansprüche hat der Walnussbaum Juglans regia?
Sonnige Standorte, an denen die lichtbedürftige Walnuss als Solitär frei steht, sind für reiche Nussernten vorteilhaft. Halbschatten in wärmebegünstigten Lagen – wie er in Weinanbaugebieten vorkommt – wird akzeptiert. Nach Norden und Osten ausgerichtete Berghänge sind weniger geeignet. Winterfröste toleriert ein Nussbaum im Alter besser. Spätfröste im Frühjahr, wenn die Knospen bereits austreiben, gefährden jedoch die weiblichen Blüten und damit auch die Nussernte. Extrem arme, trockene Böden sind für Nussbäume ungeeignet. Etwas länger andauernde Überschwemmungen werden toleriert, weshalb Auenstandorte geeignet sind.
Braucht ein Walnussbaum Pflege?
Ein Baumschnitt der Echten Walnuss sollte sich auf das Nötigste beschränken und lediglich in den späten Sommermonaten oder im Herbst vor dem Blattfall ausführt werden. Im Herbst ist das Abharken der Blätter und grünen Fruchtschalen notwendig. Entsorgen Sie alles, weil sich diese Pflanzenteile nicht zum Kompostieren eigenen. Bei extremer Trockenheit ist eine großflächige Bewässerung der jungen Walnussbäume sehr zu empfehlen. Eine Düngung mit Mulch und humusreichem Kompost garantiert die Versorgung mit Nährstoffen.
-
Bewertungen
Versandkosten → Kostenlose Lieferung Ab 1500€ | NRW 49,95€ | Außerhalb NRW 99€
Ihre Bäume werden von einem LKW mit einem Anhänger an den gewünschten Ort gebracht. Der Fahrer wird die Bäume selbständig entladen.
Wir liefern Bäume auch im Sommer
Wir haben 35.000 Bäume in Töpfen auf Lager, die wir den gesamten Sommer über liefern können. Möchten Sie Ihren Baum jedoch lieber im Herbst pflanzen? Dann platzieren Sie jetzt Ihre Bestellung und reservieren Sie Ihren Baum, um sicherzustellen, dass er Ihn
Wachstumsgarantie von 2 Monaten
Da wir von der Qualität unserer Produkte überzeugt sind, bieten wir Ihnen 2 Monate Anwuchsgarantie. Um von unserer Anwuchsgarantie Gebrauch zu machen, bestellen Sie bitte unser Zubehör mit: 2x Baumpfähle, Pflanzenerde, Band und Nägeln und einen Wassersack
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
-
Steckbrief Walnussbaum
Wuchsform & eigenschaften Großer Baum, breite Krone
Erwachsene Größe 10 bis 25 meter
Erwachsene Breite 10 bis 15 Meter
Blütenfarbe Unscheinbar
Blütezeit Mai - Juni
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb
Fruchttragend Ja, essbar, Walnuss, Steinfrucht
Zier- oder Nutzwert Vögelfreundlich
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Großer Garten, Straßenbaum
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
-
Steckbrief Walnussbaum
Wuchsform & eigenschaften Großer Baum, breite Krone
Erwachsene Größe 10 bis 25 meter
Erwachsene Breite 10 bis 15 Meter
Blütenfarbe Unscheinbar
Blütezeit Mai - Juni
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb
Fruchttragend Ja, essbar, Walnuss, Steinfrucht
Zier- oder Nutzwert Vögelfreundlich
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Großer Garten, Straßenbaum
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
-
Bewertungen
Verwandte Produkte