- 
            BeschreibungMehr LesenLese wenigerWarum eine Mehrstämmige Walnuss kaufen?Die Mehrstämmige Walnuss (Juglans regia), auch als Echte Walnuss bekannt, ist ein imposanter, langlebiger Zier- und Nutzbaum mit edler Krone, aromatischem Fiederlaub und köstlichen Nüssen. Hier sind drei gute Gründe, warum diese Pflanze eine Bereicherung für Ihren Garten ist: - 
Imposante Silhouette & wohltuender Schatten 
 Breit aufgebaute Krone mit großen, gefiederten Blättern – ideal als natürlicher Schattenspender und architektonischer Solitär im Garten.
- 
Schmackhafte Nüsse & hoher Naturwert 
 Ab Spätsommer/Herbst reifen aromatische Walnüsse; Blüten und Früchte fördern Insekten und Vogelwelt.
- 
Robust, langlebig und pflegeleicht 
 Sonnige, warme Lagen mit tiefgründigen, gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden; nach dem Anwachsen relativ trockenheitsverträglich. Mehrstämmig besonders skulptural.
 Mit edler Gestalt, nützlicher Ernte und starkem Jahresaspekt ist die Mehrstämmige Walnuss eine ideale Wahl für großzügige Gärten, Höfe und repräsentative Pflanzungen. Saisoninformationen: Wie verändert sich die Mehrstämmige Walnuss im Jahresverlauf?Die Walnuss überzeugt das ganze Jahr: markante Winterstruktur, Blüten und frischer Austrieb im Frühling, dichtes Sommerlaub und nussreicher Herbst.   WinterDie mehrstämmige Struktur und die graue Rinde treten klar hervor; kräftige Endknospen zeichnen eine ruhige Silhouette.   FrühlingAustrieb mit großen, gefiederten Blättern; lange männliche Kätzchen und unauffällige weibliche Blüten leiten die Nussbildung ein.   SommerDichtes, aromatisches Laub spendet angenehmen Schatten; grüne Nussfrüchte entwickeln sich in den Kronenbereichen.   HerbstGelbliche Blattfärbung; reife Walnüsse fallen aus der Fruchtschale – ein leckerer und dekorativer Saisonhöhepunkt. Pflanzanleitung für die Mehrstämmige WalnussBefolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Mehrstämmige Walnuss optimal zu pflanzen und ihr gesundes Wachstum zu fördern.   StandortSonnig, warm und möglichst windgeschützt. Tiefgründige, gut durchlässige, nährstoffreiche Böden sind ideal; leichte Kalkverträglichkeit. Walnuss bildet den Wirkstoff Juglon – empfindliche Unterpflanzungen in Stammnähe vermeiden.   PflanzzeitDie beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst, wenn der Boden nicht gefroren ist. So kann die Pflanze sicher einwurzeln und vital starten.   BodenvorbereitungBoden tiefgründig lockern, mit Kompost anreichern und bei schweren Böden die Drainage mit Sand/Kies verbessern. Großzügige Pflanzgrube fördert die Entwicklung der Pfahlwurzel.   PflanzabstandHalten Sie einen Mindestabstand von 5 bis 8 Metern zu anderen Bäumen oder Gebäuden ein, damit sich die Krone optimal entfalten kann.   BewässerungIn den ersten Wochen nach der Pflanzung regelmäßig und durchdringend gießen. Später tiefgründig, aber seltener wässern; Mulch hält die Bodenfeuchte und schützt das Wurzelsystem.   SchnittWalnuss blutet stark: nur maßvoll schneiden, vorzugsweise im Spätsommer (Juli–August). Alte, reibende oder nach innen wachsende Triebe entfernen; starke Rückschnitte vermeiden.   DüngungIm Frühjahr moderat organisch düngen; auf guten Böden genügen zurückhaltende Gaben. Kalium fördert die Nussbildung, übermäßige Stickstoffgaben vermeiden.   Krankheiten & SchädlingeGrundsätzlich robust. Möglich: Bakterienbrand/Blütenbrand, Blattflecken/Anthraknose oder Nussfruchtfliege; luftige, sonnige Lage, saubere Schnittführung und gute Hygiene (Falllaub/Fruchtschalen entfernen) beugen vor. 
- 
- 
            Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten
Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen
Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,9/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
- 
            Steckbrief Walnussbaum regia - MehrstämmigAlle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigenWuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig Wuchshöhe 8 bis 10 Meter Wuchsbreite 6 bis 8 Meter Blütenfarbe Gelbgrün Blütezeit April - Mai Blattfarbe Grün Herbstfarbe Gelb - Braun Fruchttragend Ja, essbar Zier- oder Nutzwert Menschen - kleine Säugetiere - Vögel Bodentyp Alle Winterhart Ja, bis zu -20 Grad Verwendung Garten - Kübel - Park - Friedhof - Dachgarten Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei 
- 
            Fragen über Walnussbaum regia - Mehrstämmig
 Welche Farbe haben die Blüten des Walnussbaum regia?Die Blüten des Walnussbaum regia sind gelbgrün und erscheinen im April und Mai. 
 Wie groß wird der Walnussbaum regia?Der Walnussbaum regia kann eine Höhe von 8 bis 10 Metern und eine Breite von 6 bis 8 Metern erreichen. 
 Welche Bodenbedingungen bevorzugt der Walnussbaum regia?Der Walnussbaum regia bevorzugt gut durchlässige Böden und wächst in allen Bodentypen gut. 
 Ist der Walnussbaum regia pflegeleicht?Ja, der Walnussbaum regia ist pflegeleicht und benötigt nur minimalen Rückschnitt. 
 Wann färbt sich das Laub des Walnussbaum regia?Das Laub des Walnussbaum regia färbt sich im Herbst in Gelb- und Brauntönen. 
 Ist der Walnussbaum regia resistent gegen Schädlinge?Ja, der Walnussbaum regia ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. 
- 
            Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigenWuchsform & eigenschaften Breit - Vasenförmig Wuchshöhe 8 bis 10 Meter Wuchsbreite 6 bis 8 Meter Blütenfarbe Gelbgrün Blütezeit April - Mai Blattfarbe Grün Herbstfarbe Gelb - Braun Fruchttragend Ja, essbar Zier- oder Nutzwert Menschen - kleine Säugetiere - Vögel Bodentyp Alle Winterhart Ja, bis zu -20 Grad Verwendung Garten - Kübel - Park - Friedhof - Dachgarten Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei 
- 
      Bewertungen
Verwandte Produkte
 Spalierbäume
Spalierbäume Blühende Bäume
Blühende Bäume Alleebäume
Alleebäume Zierbäume
Zierbäume Immergrüne Bäume
Immergrüne Bäume Kugelbäume
Kugelbäume Heckenpflanzen
Heckenpflanzen Säulenbäume
Säulenbäume Am meisten verkauft
Am meisten verkauft Obstbäume
Obstbäume Mehrstämmige Bäume
Mehrstämmige Bäume Hängende Bäume
Hängende Bäume Dachbäume
Dachbäume Baum-Accessoires
Baum-Accessoires Bäume nach Bedarf
Bäume nach Bedarf Nadelbäume
Nadelbäume 
 
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
                       
                       
                       
                       
                       
         
         
         
         
         
         
    	       
    	       
    	       
    	       
      
   
      
   
      
   
      
   
      
   
      
   
      
   
      
   
      
   
      
   
      
   
      
   
      
   
      
   
      
   
       
  