-
Beschreibung
Warum eine Ölweide Spalier kaufen?
Die Ölweide Spalier (Elaeagnus ebbingei), auch bekannt als immergrüne Ölweide Spalier oder wintergrüne Ölweide Spalier, ist eine ideale Wahl für Gärten, die ganzjährig grün bleiben sollen. Hier sind drei gute Gründe, warum Sie sich für eine Ölweide Spalier entscheiden sollten:
-
Ganzjährig grün
Die Ölweide Spalier behält ihre dichten, grünen Blätter das ganze Jahr über und verleiht Ihrem Garten eine frische, natürliche Optik, selbst im Winter. -
Ölweide Spalier Sichtschutz
Dank ihrer dichten Belaubung bietet die Ölweide einen ausgezeichneten Sichtschutz und schafft eine natürliche grüne Barriere für mehr Privatsphäre. -
Pflegeleicht und robust
Die Ölweide Spalier ist widerstandsfähig gegen Wind und salzige Luft, wodurch sie sich perfekt für Standorte in Küstennähe eignet. Sie ist zudem schnittverträglich und pflegeleicht.
Mit ihrer Robustheit und zeitlosen Eleganz ist die Ölweide Spalier eine perfekte Wahl für jeden Garten.
Seizoensinformationen: Wie sieht die Ölweide Spalier in den Jahreszeiten aus?
Die Ölweide Spalier (Elaeagnus ebbingei) beeindruckt das ganze Jahr über mit ihrer immergrünen Erscheinung. Hier eine Übersicht:
Winter
Im Winter bleibt die Ölweide Spalier grün und dicht. Sie bietet auch in der kältesten Jahreszeit Sichtschutz und Struktur.Frühling
Im Frühling bildet die Ölweide neue Triebe mit silbrig schimmernden Blättern, die frischen Glanz in den Garten bringen.Sommer
Im Sommer bildet die Ölweide ein dichtes, dunkelgrünes Blätterdach, das angenehmen Schatten spendet und einen Lebensraum für Insekten bietet.Herbst
Im Herbst zeigt die Ölweide ihre silbrig glänzenden Blätter und behält ihre dichte Struktur bei, was sie zu einem Highlight im Garten macht.Pflanzanleitung für eine Ölweide Spalier
Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Ölweide Spalier optimal zu pflanzen und ihr gesundes Wachstum zu fördern.
Standort
Die Ölweide bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auch auf windigen oder salzhaltigen Böden.Pflanzzeit
Die ideale Pflanzzeit ist im Herbst, aber dank unserer Topfpflanzen können Sie Ihre Ölweide Spalier das ganze Jahr über pflanzen.Bodenvorbereitung
Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden fördert das Wurzelwachstum. Mischen Sie Kompost oder organischen Dünger in die Erde ein.Pflanzabstand
Halten Sie einen Abstand von mindestens der Breite der Spalierform ein (in der Regel 120 cm x 120 cm) plus 5 cm. Bei diesem Abstand schließen die Spalierflächen der Bäume fast, berühren sich aber nicht.Warum dieser Abstand?
- Die Spalierflächen (jeweils 120 cm breit) stehen bei diesem Abstand dicht genug, um optisch eine geschlossene Wand zu bilden, ohne dass die Bäume zu eng stehen.
- Die zusätzlichen 5 cm Abstand verhindern Konkurrenz zwischen den Wurzeln und fördern ein gesundes Wachstum.
Das Verbindungsset enthält Bambusstöcke und Bindedraht, mit denen Sie die Seitentriebe der Bäume so lenken können, dass sie zusammenwachsen und eine lückenlose grüne Wand entsteht.
Bewässerung
Regelmäßiges Gießen in den ersten Wochen nach dem Pflanzen ist wichtig. Vermeiden Sie jedoch Staunässe. -
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten
Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen
Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,9/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Ölweide Spalier
Wuchsform & eigenschaften Spalierbaum
Erwachsene Größe N / A
Erwachsene Breite N / A
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit April - Mai - Juni
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Immergrün
Fruchttragend Ja
Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleine Garten, Große Garten, Parks
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei oder nach Blütenzeit
Wurzeln Flachwurzler
-
Fragen über Ölweide Spalier
Wann blüht die Wintergrüne Ölweide Spalier?Die Wintergrüne Ölweide Spalier blüht typischerweise im Frühling. Ihre kleinen, duftenden Blüten ziehen Bienen und andere nützliche Insekten an und sorgen für ein lebendiges Gartenbild.
Was ist das Besondere an der Wintergrünen Ölweide Spalier?Das Besondere an der Wintergrünen Ölweide Spalier ist ihre ganzjährige grüne Präsenz. Sie bietet nicht nur Sichtschutz, sondern ist auch pflegeleicht und robust gegenüber klimatischen Schwankungen.
Wie schnell wächst die Wintergrüne Ölweide Spalier?Die Wintergrüne Ölweide Spalier wächst mit einer moderaten Geschwindigkeit, was sie ideal für Spaliere und geformte Hecken macht. Sie lässt sich leicht in Form bringen und behält diese Form gut bei.
Welche Standortbedingungen bevorzugt die Wintergrüne Ölweide Spalier?Die Wintergrüne Ölweide Spalier bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem Boden. Sie ist anpassungsfähig und verträgt sowohl Trockenheit als auch Kälte recht gut.
Kann die Wintergrüne Ölweide Spalier in Töpfen gehalten werden?Ja, die Wintergrüne Ölweide Spalier kann auch in großen Töpfen oder Pflanzkübeln gehalten werden. Dies ermöglicht eine flexible Gestaltung von Terrassen und Balkonen.
Wie sollte die Wintergrüne Ölweide Spalier im Winter gepflegt werden?Im Winter benötigt die Wintergrüne Ölweide Spalier wenig Pflege. Wichtig ist, dass sie vor starkem Frost geschützt wird und der Boden nicht vollständig austrocknet.
-
Wuchsform & eigenschaften Spalierbaum
Erwachsene Größe N / A
Erwachsene Breite N / A
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit April - Mai - Juni
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Immergrün
Fruchttragend Ja
Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleine Garten, Große Garten, Parks
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei oder nach Blütenzeit
Wurzeln Flachwurzler
-
Bewertungen
Verwandte Produkte