









-
Beschreibung
Ahornblättrige Platane | Platanus acerifolia platanus x hispanica
Die hochstämmige Ahornblättrige Platane, auch Bastard-Platane oder Gemeine Platane genannt, ist eine Kreuzung aus der Amerikanischen Platane (Platanus occidentalis) und der Morgenländischen Platane (Platanus orientalis). Es handelt sich bei diesem sommergrünen Baum um eine sehr alte Hybride aus dem Jahr 1650, welche die äußeren Merkmale der beiden Baumarten wunderbar vereint! Wichtig zu wissen ist, dass es keine verwandtschaftlichen Verbindungen zu der Pflanzenfamilie der Ahorne gibt. Wie bei vielen anderen Pflanzenarten hat ein Pflanzenmerkmal, in diesem Fall die Blattform, den Namen des Baumes bestimmt.
Die Ahornblättrige Platane eignet sich für große Gärten, Parks und Grünanlagen und ist ein wunderbar kühlender Schattenspender. Falls Sie es vorziehen, Ihren Garten in den immer heißer werdenden Sommermonaten mit einem schattigen Hausbaum zu kühlen, empfiehlt sich die Pflanzung des hochstämmigen Platanus acerifolia. Im Zusammenhang mit der Klimaerwärmung und der Toleranz gegenüber Abgasen und verschmutzte Luft sind Platanen eine willkommene Alternative für empfindliche Stadtbäume. Außerdem verträgt die hochstämmige Ahornblättrige Platane verhärtete Böden. All diese Eigenschaften machen die Ahornblättrige Platane zu einem der erfolgreichsten Straßenbäume der heutigen Zeit.Wie sieht die Blüte der Ahornblättrigen Platane aus?
Im Mai zeigen sich die einhäusig getrenntgeschlechtigen Blüten. 2 oder 3 weibliche, kugelförmige Blüten in Karminrot sind zu einem Büschel angeordnet und hängen an langen Blütenstielen. Die männlichen Blüten bilden grünliche Kätzchen, die 4 bis 8 cm lang sind. Blüten und Blätter entwickeln sich zeitgleich.
Wie kann man die Früchte des Platanus acerifolia x hispanica beschreiben?
Im Sommer bilden sich die typischen kugeligen Fruchtstände heraus, die im jungen Stadium grün sind und später eine braune Farbe annehmen. Die zwischen Oktober und November ausgereiften Fruchtkugeln haben einen Durchmesser von 3 bis 4 cm und enthalten Nüsschen, die für den Verzehr ungeeignet sind. Die hübschen Kugeln bleiben an den kahlen Winterbäumen bis zum Frühjahr hängen und bieten einen interessanten Schmuck.
Wie sieht das Blatt der Ahornblättrigen Platane aus?
Wir haben es bereits erwähnt: Beim flüchtigen Hinsehen kann man die Blätter der Baumzüchtung mit einem Ahornblatt verwechseln, weil sie ebenfalls handförmig gespitzt geformt sind und in 5 ungleich große Lappen unterteilt sind. Sie haben 5 bis 10 cm lange Blattstiele und eine 15 bis 25 cm breite Blattspreite. Die glänzende, tiefgrüne Oberseite steht im Kontrast zu der behaarten Blattunterseite. Die Herbstfärbung ist allerdings unauffällig ockergelb.
Wie schnell wächst die Ahornblättrige Platane?
Platanus acerifolia hat einen kräftigen Wuchs und kann bis zu 300 Jahre alt werden! Sie entwickelt eine Wuchshöhe von 15 bis 25 m sowie eine breite runde Krone, die Alter breiter wird als die gesamte Baumhöhe. Freistehend können sich die Hauptäste zum Boden absenken.
Bei älteren Bergahornbäumen lösen sich schuppige, dunkelgraue bis braune Rindenstücke vom Stamm ab. Dadurch entstehen die typischen schuppigen Flecken der unteren, jungen, gelbbraunen und der oberen, graubraunen, alten Rindenschicht.Sie möchten eine Ahornblättrige Platane pflanzen?
Den Laubbaum können Sie in etwas größere Gärten als frei stehendes Gehölz pflanzen. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß sein wie der Wurzelballensack. Geben Sie nach dem Einsetzen des Wurzelballens ein Kompost-Erde-Gemisch in den Zwischenraum. Verdichten Sie das Erdreich beim Füllen mit viel Wasser, damit der Baum schnell anwächst.
Welche Standortansprüche hat die Ahornblättrige Platane?
Sonnige Standorte werden bevorzugt. Halbschatten eignet sich ebenfalls, allerdings fällt der jährliche Zuwachs etwas kürzer aus. Die alte Platanenkreuzung ist winterhart und hat keine besonderen Bodenansprüche.
Braucht Platanus acerifolia Pflege?
Platanus acerifolia ist schnittverträglich! Schneiden Sie im Herbst nach dem Blattfall die zu langen Äste ab, damit die Baumhöhe und -breite erhalten bleibt.
Die Kreuzung kann auch zu der typischen Formschnitt-Platane erzogen werden. Zu diesem Zweck werden die jungen Zweige regelmäßig bis zum Stamm oder bis zu den Leitästen (Kandelaberform) zurückgeschnitten. Das begrenzt die Breite und Höhe des Laubbaums. Ein platanentypischer Kandelaberbaum entwickelt sich erst über Jahre nach regelmäßigen Rückschnitten. Übrigens können Sie eine Dachkrone heranziehen, indem Sie die Leitäste waagerecht an Bambusstäben festbinden. Große Sägeflächen sollten mit Baumwachs behandelt werden. Für Jungbäume sind Wassergaben in trockenen Jahreszeiten vorteilhaft. -
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule | Lieferung KW 50
Entdecken Sie seltene und einzigartige Baumarten nur bei uns!
Bei unserer Baumschule finden Sie die größte Auswahl an Allee- und Zierbäumen. Da wir diese Bäume selbst züchten, haben wir den gesamten Prozess und somit auch die Qualität vollständig unter Kontrolle, um Ihnen nur das Beste zu bieten.
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,8/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,89/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Ahornblättrige Platane
Wuchsform & eigenschaften Rund, halboffene Krone
Erwachsene Größe 15 bis 20 Meter
Erwachsene Breite 10 bis 15 Meter
Blütenfarbe Gelblichgrün
Blütezeit April - Mai
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Okergelb
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Großer Garten, Straßenbaum
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
-
Fragen über diesen Baum
Wann blüht die Ahornblättrige Platane?Die Ahornblättrige Platane blüht typischerweise im späten Frühling. Ihre Blüten sind eher unauffällig und erscheinen in Form von kleinen, grünlichen oder cremefarbenen Blütenständen. Obwohl die Blüten selbst nicht sehr auffallend sind, tragen sie zur biologischen Vielfalt des Gartens bei, indem sie Bienen und andere Bestäuber anziehen.
Was ist das Besondere an der Ahornblättrigen Platane?Die Ahornblättrige Platane ist besonders für ihre markante Rinde und ihr großes, ahornähnliches Laub bekannt. Die Rinde zeigt eine charakteristische Musterung, da sie sich in großen Platten ablöst, was dem Baum ein einzigartiges, geflecktes Aussehen verleiht. Diese Eigenschaften machen die Ahornblättrige Platane zu einem auffälligen und attraktiven Element in jedem Garten.
Wie hoch kann die Ahornblättrige Platane wachsen?Die Ahornblättrige Platane ist ein schnell wachsender Baum, der unter idealen Bedingungen Höhen von 20 bis 30 Metern erreichen kann. Sie bietet damit einen ausgezeichneten Schatten und eignet sich hervorragend als markanter Punkt in großen Gärten oder Parks.
Wie pflegt man eine Ahornblättrige Platane?Die Ahornblättrige Platane benötigt relativ wenig Pflege. Wichtig ist eine angemessene Bewässerung, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung und bei Trockenheit. Ein jährlicher Rückschnitt hilft, eine gesunde Wuchsform zu erhalten. Sie ist robust gegenüber Stadtklima und Schädlingen, was sie zu einer pflegeleichten Wahl macht.
Kann die Ahornblättrige Platane in einem kleinen Garten gepflanzt werden?Aufgrund ihrer Größe und ihres schnellen Wachstums ist die Ahornblättrige Platane eher für größere Gärten geeignet. In kleinen Gärten könnte sie schnell dominierend wirken und viel Licht und Raum beanspruchen. Es gibt jedoch kleinere Sorten und Hochstamm-Formen, die für kleinere Räume geeignet sein können.
Welche Tierarten werden von der Ahornblättrigen Platane angezogen?Die Ahornblättrige Platane zieht eine Vielzahl von Vogelarten an, die sich von ihren Samen ernähren. Außerdem lockt sie während der Blütezeit Bienen und andere Bestäuber an. Sie bietet daher nicht nur ästhetische Vorteile, sondern fördert auch die biologische Vielfalt im Garten.
-
Steckbrief Ahornblättrige Platane
Wuchsform & eigenschaften Rund, halboffene Krone
Erwachsene Größe 15 bis 20 Meter
Erwachsene Breite 10 bis 15 Meter
Blütenfarbe Gelblichgrün
Blütezeit April - Mai
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Okergelb
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Großer Garten, Straßenbaum
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
-
Bewertungen