Venovi GmbH Blutbuche 'Atropunicea' | Fagus sylvatica 'Atropunicea'
  • Blutbuche 'Atropunicea' Fagus sylvatica 'Atropunicea'
235,00 €
- + In den Warenkorb
  • Beschreibung

    Blutbuche | Fagus sylvatica 'Atropunicea'

    Das rotbraune Laub der schlanken Blutbuche Fagus sylvatica 'Atropunicea', auch Purpurbuche genannt, schmückt besonders kleine Gärten. Das auffallende Blattwerk setzt sich von den grünen Farbtönen des Gartenrasens wunderbar ab. Durch den schlanken Wuchs, der an eine Baumspindel erinnert, eignet sich diese Buche als Solitärbaum und als Formgehölz für kleine Terrassengärten. Die Stammverlängerung trägt kurze waagerechte Äste, wodurch sich 'Atropunicea' als Heckenpflanze eignet. Dunkelrote Buchenhecken wirken sehr dekorativ und bilden einen wunderbaren Kontrast zu den bunten Staudengewächsen. Interessant sind auch die Farbschattierungen. Neutriebe leuchten wunderbar Hellrot und setzen sich farblich von dem älteren dunkelroten Laub ab.
    Bei der Blutbuche handelt es sich um eine Mutation der Rotbuche aus dem 15. Jahrhundert. Die Rotbuche, die eigentlich grüne Blätter hervorbringt, verdankt ihren Trivialnamen dem rötlichen Holz. Im Gegensatz dazu kennzeichnet die Blutbuche das grün-tiefrote Laub.

    Wie sieht die Blüte des Fagus sylvatica 'Atropunicea'aus?

    Es dauert ungefähr 30 Jahre, bis die generative Phase beginnt und die Blutbuche blüht. Fagus sylvatica ist einhäusig. Beide Blüten stehen in einem Büschel zusammen und erscheinen zeitgleich mit dem Laub zwischen Mai und Juni. In der Regel fallen die herabhängenden männlichen Kätzchen mit den gelblichen Staubgefäßen etwas mehr auf. Die kleinen weiblichen Blüten haben rosafarbene Narben.

    Typische Eigenschaften der Früchte der Blutbuche?

    Die typischen Bucheckern, so werden die Früchte des Laubbaums auch genannt, enthalten zwei Nüsse. Bucheckern eignen sich nicht für den Verzehr.

    Wie sieht das Blatt der Blutbuche aus?

    Die Blätter der 'Atropunicea' enthalten einen hohen Anteil an Cyanidin. Dieser rote Pflanzenfarbstoff und der geringere Chlorophyllgehalt sind für die rotbraune Blattfarbe verantwortlich. Vom Austrieb bis in den Herbst verändert sich die Laubfarbe kontinuierlich. Vom helleren Rot bis zum sommerlichen kräftigen Dunkelrot geht es im Herbst in Gelb-Rot und dann in Braun über. Wie für Buchen typisch ist das Blatt oval bis eiförmig und 4 bis 9 cm lang. Bei jungen Bäumen bleiben die braunen Blätter über den Winter am Baum hängen.

    Wie wächst der Fagus sylvatica 'Atropunicea'?

    Fagus sylvatica 'Atropunicea' ist ein spindelförmiger Baum mit Ästen und Verzweigungen an der gesamten Stammverlängerung. Die natürliche Wuchshöhe der Blutbäume kann 20 bis 25 m und die Wuchsbreite 5 bis 8 m betragen.

    Sie möchten die Blutbuche Fagus sylvatica 'Atropunicea' pflanzen?

    Blutbuchen pflanzt man in der Regel im Frühling oder im Herbst. Frostfreie Wintertage und normalwarme Sommertage eignen sich dank des gesunden kräftigen Wurzelballens ebenfalls. Graben Sie ein Pflanzloch mit einem doppelt so großen Durchmesser wie der Wurzelballen. Geben Sie bis zur Hälfte ein Kompost-Erde-Gemisch in das Erdloch und verdichten Sie die tieferen Bereiche mit einer reichlichen Wassergabe. Erst danach kann das Pflanzloch komplett aufgefüllt werden. Die abschließende tiefgründige Bewässerung garantiert, dass sich keine Hohlräume bilden und der Baum einen sicheren Stand bekommt.
    2 bis 3 Pflanzpfähle verankern den Baum, damit die neu gebildeten Wurzeln durch starke Windbewegungen nicht beschädigt werden.

    Welche Standortansprüche hat die Blutbuche?

    Sonne und Halbschatten bieten die günstigsten Wachstumsbedingungen. Auch ein Standort im Schatten wird vertragen. Blutbuchen sind praktisch für alle Bodenarten geeignet, allerdings speichern humus- und lehmhaltige Böden mehr Feuchtigkeit. Extreme Trockenheit und Staunässe muss vermieden werden.

    Wie pflegt man die Blutbuche Fagus sylvatica?

    In frostfreien Perioden der Monate Februar und März können Sie mit einem Baumschnitt die schlanke Spindelform des 'Atropunicea' erhalten oder einen Formschnitt für Hecken ausführen. Schneiden Sie die aufrecht wachsenden Äste etwas zurück. Die Wurzelentwicklung ist optimaler, wenn Sie junge Bäume regelmäßig gießen. Kompost-Mulch auf der Wurzelscheibe reicht als Dünger aus.

    Mehr LesenLese weniger
  • Bewertungen

Blutbuche 'Atropunicea' Fagus sylvatica 'Atropunicea'

Stammumfang | Gesamthöhe

tooltip
    Optionen
  • Anpflanzpaket Baum Erforderlich

  • Anpflanzpaket Baum Standard

  • Anpflanzpaket Baum Deluxe

Anpflanzpaket Baum Erforderlich

Anpflanzpaket Baum Standard

Anpflanzpaket Baum Deluxe

Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Die maximale Bestellmenge beträgt 10

235,00 €inkl. MwSt

In den Warenkorb

Versandkosten → werden im Checkout berechnet

Lieferung direkt von der Baumschule zu Ihnen nach Hause.

Entdecken Sie seltene und einzigartige Baumarten nur bei uns!

Bei unserer Baumschule finden Sie die größte Auswahl an Allee- und Zierbäumen. Da wir diese Bäume selbst züchten, haben wir den gesamten Prozess und somit auch die Qualität vollständig unter Kontrolle, um Ihnen nur das Beste zu bieten.

Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.

Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.

Mehr als 175.000 Bäume auf Lager

Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.

Kundenzufriedenheit von 4,8/5

Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,89/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.

  • Steckbrief Blutbuche 'Atropunicea'

    Wuchsform & eigenschaften Breit oval bis rund, dichte Krone

    Erwachsene Größe 20 bis 25 Meter

    Erwachsene Breite 5 bis 8 Meter

    Blütenfarbe Gelbgrün

    Blütezeit Mai

    Blattfarbe oval bis eiförmig, rotbraun, 4 - 9 cm

    Herbstfarbe Braun

    Fruchttragend Ja, essbar

    Zier- oder Nutzwert Vögelfruendlich

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja

    Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum

    Schnittperiode Februar - März | Frostfrei

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen

Ihr Ansprechpartner Gert+49 (0)2561 8679900

Kontakt mit Kundenservice Ihr Ansprechpartner Gert<em>+49 (0)2561 8679900</em>
  • Steckbrief Blutbuche 'Atropunicea'

    Wuchsform & eigenschaften Breit oval bis rund, dichte Krone

    Erwachsene Größe 20 bis 25 Meter

    Erwachsene Breite 5 bis 8 Meter

    Blütenfarbe Gelbgrün

    Blütezeit Mai

    Blattfarbe oval bis eiförmig, rotbraun, 4 - 9 cm

    Herbstfarbe Braun

    Fruchttragend Ja, essbar

    Zier- oder Nutzwert Vögelfruendlich

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja

    Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum

    Schnittperiode Februar - März | Frostfrei

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
  • Bewertungen

Ihr Ansprechpartner Gert+49 (0)2561 8679900

Kontakt mit Kundenservice Ihr Ansprechpartner Gert<em>+49 (0)2561 8679900</em>

Verwandte Produkte

Orient-Buche 'Iskander' | Fagus orientalis 'Iskander'

Orient-Buche 'Iskander' Fagus orientalis 'Iskander'

Nicht auf Lager

299,00 €

299,00 €

Farnblättrige Rotbuche 'Asplenifolia' | Fagus sylvatica 'Asplenifolia'

Farnblättrige Rotbuche 'Asplenifolia' Fagus sylvatica 'Asplenifolia'

Auf Lager

575,00 €

575,00 €

Säulen-Rotbuche 'Dawyck' | Fagus sylvatica 'Dawyck'

Säulen-Rotbuche 'Dawyck' Fagus sylvatica 'Dawyck'

Auf Lager

375,00 €

375,00 €

Säulen-Goldbuche 'Dawyck Gold' | Fagus sylvatica 'Dawyck Gold'

Säulen-Goldbuche 'Dawyck Gold' Fagus sylvatica 'Dawyck Gold'

Auf Lager

309,00 €

309,00 €