Gelber-Kugelahorn 'Golden Globe' | Acer platanoides 'Golden Globe'

Teilen:

Beschreibung

Goldkugelahorn | Acer platanoides 'Golden Globe'

Ein besonderes Highlight ist der hochstämmige Goldkugelahorn Acer platanoides 'Golden Globe'. Die seltene Hochstamm-Veredlung des gewöhnlichen Spitzahorns fällt durch die interessante Farbe des frischen gelbgrünen Blattkleids und der bunten Herbstfärbung garantiert auf. Die stark verzweigte Acer-Selektion ist auf einem Hochstamm veredelt und bildet eine charakteristische dichte Kugelkrone aus. Diese Vorzüge haben 'Golden Globe' zu einem Insidertipp als Hausbaum gemacht. Als widerstandsfähige winterharte Allee- und Straßenbäume, als Hausbäume in kleinen und großen Gärten sowie als Schmuckbäume in Grünanlagen von Wohn- und Gewerbegebieten ist dieser Baumkultivar perfekt geeignet. Der Hochstamm bietet genügend Platz unter der Baumkrone, sodass Fußgänger, Fahrradfahrer und Autos nicht behindert werden. Beidseitig gepflanzte Goldkugelahornbäume geben Eingangsbereichen in Vorgärten einen einladenden Akzent. Große Pflanzenkübel mit 'Golden Globe' Kugelbäumen können auf Terrassen, Straßen und Plätzen aufgestellt werden. Der vogelfreundliche Baum bietet mit seinem dichten Geäst einen sicheren Nistplatz und den Insekten wertvollen Nektar und Pollen.

Wie sieht die Blüte des Acer platanoides 'Golden Globe' aus?

Die gelbgrünen Dolden haben zahlreiche Blüten und ähneln denen des Spitzblättrigen Ahorns. Sie erscheinen zwischen April und Mai in überreicher Anzahl.

Bekommt der Goldkugelahorn Früchte?

Wie bei alle Mitgliedern der Pflanzengattung Acer bildet auch der 'Golden Globe' die typischen geflügelten Spaltfrüchte aus, die im Herbst herabsinken und durch den Flügel mit dem Wind verbreitet werden. Eine Vermehrung über die braunen Spaltfrüchte ist nicht möglich.

Wie sieht das Blatt des Goldkugelahorns aus?

Die frisch austreibenden, ahorntypischen Blätter sind rostbraun. Wie der Sortenname es vermuten lässt, wird das dichte Laub im Sommer hellgrün-goldgelb. Im Herbst fasziniert der Baum mit einer goldgelben Farbe, die weithin sichtbare Akzente setzt.

Wie wächst der Goldkugelahorn 'Golden Globe'?

Die gesamte Wuchshöhe des Hochstamms kann 4 bis 6 m betragen, wobei die dichtbuschige Kugelkrone eine Wuchsbreite von 3 bis 4 m erreicht. Mit ca. 15 cm Zuwachs gilt 'Golden Globe' als schwachwüchsig. Der formschöne kugelige Laubbaum wächst im Alter immer schwächer.

Sie möchten einen Goldkugelahorn pflanzen?

'Golden Globe' sollten Sie im Winter in der Vegetationsruhe pflanzen. Die Wurzelballentaschen ermöglichen eine Pflanzung im späten Herbst und zeitigen Frühjahr. Der Durchmesser des Pflanzlochs sollte doppelt so groß sein wie der Wurzelballen. Setzen Sie den Ahornbaum ein und füllen Sie das Loch bis zur Hälfte mit einem Kompost-Erde-Gemisch auf. Geben Sie dem tieferen Wurzelbereich eine reichliche Wassergabe. Erst danach füllen Sie alles komplett auf und bewässern abschließend tiefgründig. Kleine Hohlräume werden hierdurch geschlossen und der Hochstammbaum mit der schweren Kugelkrone wird standfest. Eine Lage Mulch oder Rindenkompost deckt die Baumscheibe ab. 2 bis 3 Baumpfähle schützen den Kugelahorn vor Schäden an Wurzelspitzen.

Welche Standortansprüche hat 'Golden Globe'?

'Golden Globe' gedeiht auf fast allen humushaltigen Bodenarten. Staunässe wird allerdings nicht vertragen, was bei Kübelbäumen beachtet werden muss. Der Kugelbaum braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort.

Braucht der Goldkugelahorn Pflege?

Wie bei allen Ahornarten ist der Pflegeaufwand relativ gering und selbst ohne Schnittmaßnahmen bleibt die Krone kugelrund. Falls die Kugelkrone zu groß geworden ist, kann diese an die Platzgegebenheiten in Ihrem Garten angepasst werden. Weil der Ahorn anspruchslos ist, was die Nährstoffversorgung angeht, benötigt der Acer fast keine Pflege. Fördern Sie die Wurzelentwicklung der Bäume, indem Sie den frisch gepflanzten 'Golden Globe' in Abständen tiefgründig Wasser geben. Das Erdreich sollte nicht austrocknen, weil das zu Blattfall führen könnte.

Steckbrief

  • Wuchsform & eigenschaften Kleinkronig, rund
  • Wuchshöhe 4 bis 6 Meter
  • Wuchsbreite 3 bis 4 Meter
  • Blütenfarbe Gelbgrün
  • Blütezeit April - Mai
  • Blattfarbe Hellgrün, Goldgelb
  • Herbstfarbe Gelb
  • Fruchttragend Ja, nicht essbar
  • Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich
  • Bodentyp Alle
  • Winterhart Ja
  • Verwendung Straßenbaum, kleiner Garten, große Garten, Alleebaum
  • Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei

Häufig gestellte Fragen

    Gelber-Kugelahorn 'Golden Globe' | Acer platanoides 'Golden Globe'

    Lieferzeit | 10-14 Werktage

    Versandkosten | Kostenlose Lieferung Bundesweit!

    Stammhöhe | Stammumfang

    tooltip
    Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Die maximale Bestellmenge beträgt 7

    314,95 €inkl. MwSt

    Staffelrabatt!

    Rabatt beim Kauf mehrerer Bäume!

    Kostenlose Lieferung von Bäumen in ganz Deutschland

    Ihre Bäume werden von einem LKW mit einem Anhänger an den gewünschten Ort gebracht. Der Fahrer wird die Bäume selbständig entladen.

    Kunden bewerten uns durchschnittlich mit 4,8 / 5

    Unsere Kunden bewerten uns mittels Trusted Shops durchschnittlich mit 4,82, weshalb wir alle fünf Sterne erhalten. Als Kunde können Sie auch von Käuferschutz bei Trusted Shops profitieren.

    Wachstumsgarantie von 2 Monaten

    Wir bieten Ihnen 2 Monate Wachstumsgarantie. Nachdem unsere Mitarbeiter sich jahrelang um unsere Bäume gekümmert haben, sind Sie jetzt dran. Da wir von der Qualität unserer Produkte überzeugt sind, bieten wir Ihnen 2 Monate Anwuchsgarantie.

    Mehr als 175.000 Bäume auf Lager

    Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.

    Zubehör

                Ihr Ansprechpartner Gert+49 (0)2561 8679900

                Kontakt mit Kundenservice Ihr Ansprechpartner Gert<em>+49 (0)2561 8679900</em>

                Ihr Ansprechpartner Gert+49 (0)2561 8679900

                Kontakt mit Kundenservice Ihr Ansprechpartner Gert<em>+49 (0)2561 8679900</em>

                Beschreibung

                Goldkugelahorn | Acer platanoides 'Golden Globe'

                Ein besonderes Highlight ist der hochstämmige Goldkugelahorn Acer platanoides 'Golden Globe'. Die seltene Hochstamm-Veredlung des gewöhnlichen Spitzahorns fällt durch die interessante Farbe des frischen gelbgrünen Blattkleids und der bunten Herbstfärbung garantiert auf. Die stark verzweigte Acer-Selektion ist auf einem Hochstamm veredelt und bildet eine charakteristische dichte Kugelkrone aus. Diese Vorzüge haben 'Golden Globe' zu einem Insidertipp als Hausbaum gemacht. Als widerstandsfähige winterharte Allee- und Straßenbäume, als Hausbäume in kleinen und großen Gärten sowie als Schmuckbäume in Grünanlagen von Wohn- und Gewerbegebieten ist dieser Baumkultivar perfekt geeignet. Der Hochstamm bietet genügend Platz unter der Baumkrone, sodass Fußgänger, Fahrradfahrer und Autos nicht behindert werden. Beidseitig gepflanzte Goldkugelahornbäume geben Eingangsbereichen in Vorgärten einen einladenden Akzent. Große Pflanzenkübel mit 'Golden Globe' Kugelbäumen können auf Terrassen, Straßen und Plätzen aufgestellt werden. Der vogelfreundliche Baum bietet mit seinem dichten Geäst einen sicheren Nistplatz und den Insekten wertvollen Nektar und Pollen.

                Wie sieht die Blüte des Acer platanoides 'Golden Globe' aus?

                Die gelbgrünen Dolden haben zahlreiche Blüten und ähneln denen des Spitzblättrigen Ahorns. Sie erscheinen zwischen April und Mai in überreicher Anzahl.

                Bekommt der Goldkugelahorn Früchte?

                Wie bei alle Mitgliedern der Pflanzengattung Acer bildet auch der 'Golden Globe' die typischen geflügelten Spaltfrüchte aus, die im Herbst herabsinken und durch den Flügel mit dem Wind verbreitet werden. Eine Vermehrung über die braunen Spaltfrüchte ist nicht möglich.

                Wie sieht das Blatt des Goldkugelahorns aus?

                Die frisch austreibenden, ahorntypischen Blätter sind rostbraun. Wie der Sortenname es vermuten lässt, wird das dichte Laub im Sommer hellgrün-goldgelb. Im Herbst fasziniert der Baum mit einer goldgelben Farbe, die weithin sichtbare Akzente setzt.

                Wie wächst der Goldkugelahorn 'Golden Globe'?

                Die gesamte Wuchshöhe des Hochstamms kann 4 bis 6 m betragen, wobei die dichtbuschige Kugelkrone eine Wuchsbreite von 3 bis 4 m erreicht. Mit ca. 15 cm Zuwachs gilt 'Golden Globe' als schwachwüchsig. Der formschöne kugelige Laubbaum wächst im Alter immer schwächer.

                Sie möchten einen Goldkugelahorn pflanzen?

                'Golden Globe' sollten Sie im Winter in der Vegetationsruhe pflanzen. Die Wurzelballentaschen ermöglichen eine Pflanzung im späten Herbst und zeitigen Frühjahr. Der Durchmesser des Pflanzlochs sollte doppelt so groß sein wie der Wurzelballen. Setzen Sie den Ahornbaum ein und füllen Sie das Loch bis zur Hälfte mit einem Kompost-Erde-Gemisch auf. Geben Sie dem tieferen Wurzelbereich eine reichliche Wassergabe. Erst danach füllen Sie alles komplett auf und bewässern abschließend tiefgründig. Kleine Hohlräume werden hierdurch geschlossen und der Hochstammbaum mit der schweren Kugelkrone wird standfest. Eine Lage Mulch oder Rindenkompost deckt die Baumscheibe ab. 2 bis 3 Baumpfähle schützen den Kugelahorn vor Schäden an Wurzelspitzen.

                Welche Standortansprüche hat 'Golden Globe'?

                'Golden Globe' gedeiht auf fast allen humushaltigen Bodenarten. Staunässe wird allerdings nicht vertragen, was bei Kübelbäumen beachtet werden muss. Der Kugelbaum braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort.

                Braucht der Goldkugelahorn Pflege?

                Wie bei allen Ahornarten ist der Pflegeaufwand relativ gering und selbst ohne Schnittmaßnahmen bleibt die Krone kugelrund. Falls die Kugelkrone zu groß geworden ist, kann diese an die Platzgegebenheiten in Ihrem Garten angepasst werden. Weil der Ahorn anspruchslos ist, was die Nährstoffversorgung angeht, benötigt der Acer fast keine Pflege. Fördern Sie die Wurzelentwicklung der Bäume, indem Sie den frisch gepflanzten 'Golden Globe' in Abständen tiefgründig Wasser geben. Das Erdreich sollte nicht austrocknen, weil das zu Blattfall führen könnte.

                Steckbrief

                • Wuchsform & eigenschaften Kleinkronig, rund
                • Wuchshöhe 4 bis 6 Meter
                • Wuchsbreite 3 bis 4 Meter
                • Blütenfarbe Gelbgrün
                • Blütezeit April - Mai
                • Blattfarbe Hellgrün, Goldgelb
                • Herbstfarbe Gelb
                • Fruchttragend Ja, nicht essbar
                • Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich
                • Bodentyp Alle
                • Winterhart Ja
                • Verwendung Straßenbaum, kleiner Garten, große Garten, Alleebaum
                • Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei

                Häufig gestellte Fragen

                  Verwandte Produkte

                  Kugelahorn 'Globosum' | Acer platanoides 'Globosum'

                  Auf Lager

                  274,95 €

                  274,95 €

                  Kugel Berg-Ahorn 'Brilliantissimum' | Acer pseudoplatanus 'Brilliantissimum'

                  Auf Lager

                  334,95 €

                  334,95 €

                  Kugelplatane 'Alphens Globe' | Platanus hispanica 'Alphens Globe'

                  Auf Lager

                  394,95 €

                  394,95 €

                  Kugel-Winterlinde 'Green Globe' | Tilia cordata 'Green Globe'

                  Auf Lager

                  424,95 €

                  424,95 €