Venovi GmbH Hoher Weißbunter Etagen-Hartriegel 'Variegata' - Mehrstämmig | Cornus controversa 'Variegata'
  • Hoher Weißbunter Etagen-Hartriegel 'Variegata' - Mehrstämmig Cornus controversa 'Variegata'
314,95 €
- + In den Warenkorb
  • Beschreibung

    Warum einen Mehrstämmigen Hohen Weißbunten Etagen-Hartriegel 'Variegata' kaufen?

    Der Mehrstämmige Hohe Weißbunte Etagen-Hartriegel 'Variegata' (Cornus controversa 'Variegata') beeindruckt mit seiner etagenartig geschichteten Krone und elegant weiß panaschiertem Laub. Er liefert vom späten Frühjahr bis in den Herbst spektakuläre Zierwerte – von weißen Blütendolden über leuchtendes Sommerlaub bis hin zu intensiver Herbstfärbung. In mehrstämmiger Form entsteht eine ausdrucksstarke, architektonische Skulptur (meist 4–7 m hoch, 3–6 m breit).

    •  

      Etagenförmiger, architektonischer Aufbau
      Waagerecht gelagerte Äste bilden klare Ebenen – ein einzigartiger Blickfang in modernen und klassischen Gärten.

    •  

      Weiß panaschiertes Laub
      Dunkelgrüne Blattmitte mit cremeweißen Rändern sorgt für hohe Fernwirkung; im Halbschatten besonders harmonisch.

    •  

      Vierjahreszeiten-Attraktivität
      Weiße Blütendolden (Mai/Juni), dunkle Beeren als Vogelnahrung, brillante Herbstfärbung in Gelb-, Orange- bis Purpurtönen und klare Winterstruktur.

    Mit Etagenkrone, edler Panaschierung und der skulpturalen Mehrstamm-Gestalt setzt 'Variegata' hochwertige Akzente in Vorgarten, Innenhof und repräsentativen Anlagen.

     

    Seizoensinformationen: Wie verändert sich der Mehrstämmige Etagen-Hartriegel 'Variegata' im Jahresverlauf?

    Der Hartriegel überzeugt durch eine klare Abfolge an Saison-Highlights – Blüte, Blatt, Frucht und Struktur bleiben über Monate spannend.

    Winter Icon

    Winter

    Die markante Etagenstruktur bleibt ohne Laub hervorragend sichtbar und setzt starke, grafische Linien im Garten.

    Frühling Icon

    Frühling

    Frischer Austrieb mit klarer, weißer Panaschierung; im späten Frühjahr erscheinen flache, weiße Blütendolden.

    Sommer Icon

    Sommer

    Kontrastreiches, weiß gerandetes Laub sorgt für helle, elegante Flächen; dunkle Beeren reifen aus und sind bei Vögeln beliebt.

    Herbst Icon

    Herbst

    Intensive Gelb-, Orange- bis Purpurtöne im Laub betonen die Etagenstruktur und liefern ein langes Farbfinale.

     

    Pflanzanleitung für den Mehrstämmigen Cornus controversa 'Variegata'

    Mit diesen Schritten pflanzen und pflegen Sie den weißbunten Etagen-Hartriegel mehrstämmig für vitale Entwicklung und maximale Zierwirkung.

    Standort Icon

    Standort

    Halbschattig bis sonnig (ohne extreme Mittagshitze), warm und windgeschützt. Bevorzugt humose, gleichmäßig frische, gut durchlässige, leicht saure bis neutrale Böden; Staunässe vermeiden.

    Pflanzzeit Icon

    Pflanzzeit

    Im Frühjahr oder Herbst bei frostfreiem Boden pflanzen; Containerware außerhalb von Hitze- und Frostspitzen ebenfalls gut setzbar.

    Boden Icon

    Bodenvorbereitung

    Boden tiefgründig lockern, reichlich Laub-/Rindenkompost einarbeiten; bei schweren Böden Drainage mit Sand/Kies verbessern. Eine Mulchschicht hält Feuchte und schützt das Wurzelwerk.

    Abstand Icon

    Pflanzabstand

    Für eine spätere Breite von 3–6 m mindestens 2,5–4 m Abstand zu Mauern, Wegen oder Nachbarpflanzen einplanen, damit die Etagen frei zur Geltung kommen.

    Bewässerung Icon

    Bewässerung

    In der Anwachsphase gleichmäßig feucht halten; später bedarfsgerecht gießen. In Hitzeperioden zusätzlich wässern, Staunässe und Austrocknung vermeiden.

    Schnitt Icon

    Schnitt

    Naturform bewahren: nur leicht auslichten und reibende/kreuzende Triebe entfernen. Größere Eingriffe vorzugsweise im Sommer, um Blutungen zu reduzieren.

    Düngung Icon

    Düngung

    Im Frühjahr moderat, vorzugsweise organisch düngen; zu stickstoffbetonte Spätgaben vermeiden, damit Triebe gut ausreifen und die Herbstfärbung intensiv bleibt.

    Schädlinge Icon

    Krankheiten & Schädlinge

    Im Allgemeinen robust; ein luftiger, halbschattiger Standort und gut drainierte Böden beugen Blattproblemen vor. Vogelfreundlich durch Beeren im Spätsommer.

    Mehr LesenLese weniger
  • Bewertungen

Hoher Weißbunter Etagen-Hartriegel 'Variegata' - Mehrstämmig Cornus controversa 'Variegata'

Auch erhältlich als:

Höhe

tooltip
Sehen Sie sich hier unseren Unternehmensfilm an.
    Zubehör
  • Anpflanzpaket Mehrstämmig Erforderlich

  • Anpflanzpaket Mehrstämmig Standard

  • Bewässerungsring 55L

Anpflanzpaket Mehrstämmig Erforderlich

Anpflanzpaket Mehrstämmig Standard

Bewässerungsring 55L

Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Die maximale Bestellmenge beträgt 1

314,95 €inkl. MwSt

warning1 noch verfügbar

In den Warenkorb

Versandkosten → werden im Checkout berechnet

Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten

Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen

Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes

Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.

Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.

Mehr als 175.000 Bäume auf Lager

Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.

Kundenzufriedenheit von 4,9/5

Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.

  • Steckbrief Hoher Weißbunter Etagen-Hartriegel 'Variegata' - Mehrstämmig

    Wuchsform & eigenschaften Breit etagenförmig

    Erwachsene Größe 4 bis 6 Meter

    Erwachsene Breite 4 bis 6 Meter

    Blütenfarbe Weiß

    Blütezeit Mai - Juni

    Blattfarbe Bunt

    Herbstfarbe Gelb bis Kamin rot

    Fruchttragend Ja, nicht essbar

    Zier- oder Nutzwert Vögel

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja, bis zu -22.5 Grad

    Verwendung Großer Garten, Park, Kubel und Dachgarten

    Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei

    Wurzeln Flachwurzler

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
  • Fragen über Hoher Weißbunter Etagen-Hartriegel 'Variegata' - Mehrstämmig


    Welche Farbe haben die Blüten des hohen weißbunten Etagen-Hartriegels 'Variegata'?

    Die Blüten des hohen weißbunten Etagen-Hartriegels 'Variegata' sind cremeweiß und erscheinen im Frühjahr in dichten Büscheln, die einen schönen Kontrast zu den weißbunten Blättern bieten.


    Wie verändert sich das Laub des hohen weißbunten Etagen-Hartriegels 'Variegata' im Herbst?

    Im Herbst nimmt das Laub des weißen Etagen-Hartriegels 'Variegata' leuchtende Gelb- und Rottöne an, die dem Garten ein lebendiges und farbenfrohes Aussehen verleihen.


    Welche Bodenbedingungen bevorzugt der Cornus controversa 'Variegata'?

    Der weiße Etagen-Hartriegel 'Variegata' bevorzugt gut durchlässigen, feuchten Boden und kann sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Standorten gedeihen. Staunässe sollte vermieden werden.


    Wie pflege ich meinen hohen weißbunten Etagen-Hartriegel 'Variegata'?

    Regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenperioden, und ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling helfen, eine schöne Form zu bewahren und das Wachstum zu fördern. Düngen Sie im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger.


    Ist der weiße Etagen-Hartriegel 'Variegata' winterhart?

    Ja, der Cornus controversa 'Variegata' ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -22,5°C standhalten. Es ist jedoch ratsam, junge Pflanzen in besonders kalten Wintern zu schützen.


    Wie groß wird der hohe weißbunte Etagen-Hartriegel 'Variegata'?

    Der weiße Etagen-Hartriegel 'Variegata' kann als mehrstämmiger Strauch oder kleiner Baum eine Höhe von bis zu 6 Metern erreichen. Sein langsames Wachstum ermöglicht eine stabile und gut entwickelte Struktur.

  • Wuchsform & eigenschaften Breit etagenförmig

    Erwachsene Größe 4 bis 6 Meter

    Erwachsene Breite 4 bis 6 Meter

    Blütenfarbe Weiß

    Blütezeit Mai - Juni

    Blattfarbe Bunt

    Herbstfarbe Gelb bis Kamin rot

    Fruchttragend Ja, nicht essbar

    Zier- oder Nutzwert Vögel

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja, bis zu -22.5 Grad

    Verwendung Großer Garten, Park, Kubel und Dachgarten

    Schnittperiode Frühjahr | Frostfrei

    Wurzeln Flachwurzler

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
  • Bewertungen

Verwandte Produkte

Chinesischer Blumen-Hartriegel 'Weisse Fontaine' - Stammbusch | Cornus kousa 'Weisse Fontaine'

Chinesischer Blumen-Hartriegel 'Weisse Fontaine' - Stammbusch Cornus kousa 'Weisse Fontaine'

Auf Lager

279,95 €

279,95 €

Japanischer Blumen-Hartriegel 'Venus' Mehrstämmig | Cornus 'Venus'

Japanischer Blumen-Hartriegel 'Venus' Mehrstämmig Cornus 'Venus'

Preis auf Anfrage

495,95 €

495,95 €

Mehrstämmige Felsenbirne | Amelanchier lamarckii

Mehrstämmige Felsenbirne Amelanchier lamarckii

Auf Lager

169,95 € 149,95 €

169,95 €

149,95 €

Lebkuchenbaum Mehrstämmig | Cercidiphyllum japonicum

Lebkuchenbaum Mehrstämmig Cercidiphyllum japonicum

Auf Lager

199,95 €

199,95 €