-
Beschreibung
Warum eine Rosa Winterkirsche kaufen?
Die Rosa Winterkirsche (Prunus subhirtella 'Autumnalis Rosea') ist eine ganz besondere Zierkirsche, die mit ihrer zarten Blüte in der kalten Jahreszeit für staunende Blicke sorgt. Hier sind drei gute Gründe, warum dieser Baum eine echte Bereicherung für Ihren Garten ist:
-
Winterblüte in zartem Rosa
Die Rosa Winterkirsche blüht je nach Wetterlage bereits ab November – mit halbgefüllten, zartrosa Blüten, die besonders im Schnee wunderschön zur Geltung kommen. -
Doppelte Blühfreude
Nach der Winterblüte folgt im Frühjahr oft eine zweite, kleinere Nachblüte – ein seltener Effekt unter Zierbäumen. -
Eleganter, leichter Wuchs
Die Rosa Winterkirsche wächst locker verzweigt mit leicht überhängenden Ästen – ideal als filigraner Blickfang im winterlichen und frühlingshaften Garten.
Die Rosa Winterkirsche ist die perfekte Wahl für alle, die selbst in der dunklen Jahreszeit nicht auf Blütenpracht verzichten möchten – charmant, einzigartig und überraschend.
Seizoensinformationen: Wie verändert sich die Rosa Winterkirsche im Jahresverlauf?
Die Rosa Winterkirsche sorgt für Farbe, wenn der Garten ruht – und bleibt das ganze Jahr über ein echter Blickfang. So verändert sie sich durch die Jahreszeiten:
Winter
Bereits ab November zeigt sich die Rosa Winterkirsche von ihrer schönsten Seite: Zarte, rosafarbene Blüten öffnen sich an milden Tagen – sogar im Schnee.
Frühling
Nach der Hauptblüte kann es im März/April zu einer Nachblüte kommen. Danach treibt frisches Laub aus – hellgrün und elegant.
Sommer
Im Sommer zeigt sich die Rosa Winterkirsche in sattem Grün. Ihre leicht überhängenden Zweige sorgen für einen lockeren, natürlichen Wuchs.
Herbst
Bevor die Blüte erneut beginnt, färbt sich das Laub in warme Gelb- und Orangetöne. Ein schöner Übergang in die Winterpracht.
Pflanzanleitung für die Rosa Winterkirsche
Damit Ihre Rosa Winterkirsche gesund wächst und viele Jahre zuverlässig blüht, beachten Sie bitte folgende Pflanzhinweise:
Standort
Ein sonniger bis leicht halbschattiger Standort ist ideal. Die Blüten kommen in voller Sonne besonders gut zur Geltung – auch im Winter!
Pflanzzeit
Pflanzen Sie idealerweise im Frühjahr oder Herbst. Der Boden sollte gut vorbereitet und frostfrei sein, damit sich das Wurzelsystem gut etablieren kann.
Bodenvorbereitung
Die Rosa Winterkirsche bevorzugt durchlässige, humose Böden. Vermeiden Sie Staunässe und mischen Sie bei Bedarf etwas Sand oder Kompost ein.
Pflanzabstand
Planen Sie mindestens 3 bis 4 Meter Abstand zu anderen Gehölzen ein, damit sich die elegante Krone der Rosa Winterkirsche ungestört entwickeln kann.
Bewässerung
In den ersten Wochen nach der Pflanzung regelmäßig gießen. Danach genügt bei gut eingewurzelten Bäumen eine Wassergabe bei längerer Trockenheit.
Schnitt
Ein Rückschnitt ist kaum nötig. Entfernen Sie bei Bedarf nur abgestorbene Äste oder schneiden Sie dezent nach der Blüte zur Formkorrektur.
Düngung
Düngen Sie im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder speziellem Blütengehölzdünger, um die Vitalität und Blühfreude zu fördern.
Krankheiten & Schädlinge
Die Rosa Winterkirsche ist sehr robust. Achten Sie auf gute Durchlüftung und vermeiden Sie Staunässe, um Pilzkrankheiten und Läusebefall vorzubeugen.
-
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten
Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen
Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,9/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Rosa Winterkirsche 'Autumnalis Rosea'
Wuchsform & eigenschaften Vasenförmig
Erwachsene Größe 3 bis 6 Meter
Erwachsene Breite 3 bis 5 Meter
Blütenfarbe Rosa
Blütezeit Februari - März
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb - Orange - Rot
Fruchttragend Ja
Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleine Garten, Große Garten, Parks, Straße baum
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei oder nach Blütenzeit
Wurzeln Tiefwurzler
-
Fragen über Rosa Winterkirsche 'Autumnalis Rosea'
Welche Wachstumsgeschwindigkeit hat dieser Baum?
Die Rosa Winterkirsche 'Autumnalis Rosea' wächst mäßig schnell und kann bei optimalen Bedingungen jedes Jahr etwa 30 bis 40 cm in Höhe und Breite zulegen.
Wie oft muss ich den Baum gießen?
Gerade in den ersten Wachstumsjahren sollte die 'Autumnalis Rosea' regelmäßig gegossen werden, insbesondere während Trockenperioden. Einmal etabliert, ist sie ziemlich trockenheitstolerant.
Hat dieser Baum spezielle Schnittanforderungen?
Ein jährlicher Rückschnitt wird empfohlen, um die Form zu erhalten und die Gesundheit des Baumes zu fördern. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Äste und schneiden Sie leicht zurück, um die Blütenproduktion zu fördern.
Produziert dieser Baum essbare Früchte?
Die Rosa Winterkirsche 'Autumnalis Rosea' produziert kleine Früchte, die jedoch eher dekorativ sind und nicht zum Verzehr empfohlen werden.
Ist dieser Baum in dieser Region heimisch?
Die 'Autumnalis Rosea' stammt ursprünglich aus Japan, hat sich aber in vielen gemäßigten Klimazonen weltweit als Zierbaum etabliert.
Zieht dieser Baum Tiere oder Insekten an?
Ja, die Blüten der 'Autumnalis Rosea' ziehen im Frühjahr Bienen und andere Bestäuber an, was zur Artenvielfalt in Ihrem Garten beiträgt.
Wie gut ist die Trockentoleranz dieses Baumes?
Einmal etabliert, zeigt die 'Autumnalis Rosea' eine gute Trockentoleranz. Es ist jedoch wichtig, in den ersten Wachstumsjahren für ausreichende Bewässerung zu sorgen.
Kann ich diesen Baum in einem Topf über dem Boden pflanzen?
Die 'Autumnalis Rosea' kann in einem ausreichend großen Topf gepflanzt werden, solange für gute Drainage und regelmäßige Pflege gesorgt wird.
Kann dieser Baum in städtischen Umgebungen gedeihen?
Ja, die 'Autumnalis Rosea' ist für ihre Anpassungsfähigkeit an urbane Bedingungen bekannt und eignet sich gut für städtische Gärten und Parkanlagen.
Welche Bodenbedingungen bevorzugt dieser Baum?
Die Rosa Winterkirsche bevorzugt gut durchlässigen, fruchtbaren Boden. Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelschäden zu vermeiden.
Verändert sich das Laub des Baumes im Herbst?
Ja, im Herbst verwandelt sich das Laub der 'Autumnalis Rosea' in spektakuläre Gelb- und Orangetöne, was einen beeindruckenden herbstlichen Akzent setzt.
-
Wuchsform & eigenschaften Vasenförmig
Erwachsene Größe 3 bis 6 Meter
Erwachsene Breite 3 bis 5 Meter
Blütenfarbe Rosa
Blütezeit Februari - März
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb - Orange - Rot
Fruchttragend Ja
Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleine Garten, Große Garten, Parks, Straße baum
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei oder nach Blütenzeit
Wurzeln Tiefwurzler
-
Bewertungen
Verwandte Produkte