









-
Beschreibung
Zierapfel ‘Red Sentinel’| Malus ‘Red Sentinel’
Der Zierapfel ‘Red Sentinel’ ist eine ganz besondere Sorte, die aus Neuseeland stammt. Dieser Blickfang wird Sie zu allen Jahreszeiten bezaubern mit seiner Wuchsform, seinen Blüten, Blättern und Früchten. Neben dem menschlichen Auge freut sich auch die Tierwelt - zahlreiche Insekten und Bienen werden vom Duft der Blüten angelockt und die lang-haftenden Äpfelchen helfen so manchem Wildtier und Vogel durch einen langen Winter. Die Ästhetik und der Nutzwert dieses bezaubernden Bäumchens ist für jedermann, denn der Zierapfel ‘Red Sentinel’ ist sehr pflegeleicht und robust.
Welche Wuchsform hat der Zierapfel ‘Red Sentinel’?
Der Malus 'Red Sentinel' kann 4 bis 5 Meter hoch werden und wächst ungefähr 3 Meter in die Breite. Verglichen mit großen Apfelbäumen wächst ein Zierapfel relativ schnell und kann bei guten Bedingungen einen Zuwachs von 40-80 cm pro Jahr verbuchen.
Die Krone des Zierapfels ‘Red Sentinel’ ist aufrecht eiförmig und die relativ schmale Wuchsform macht diesen bezaubernden Baum zum idealen Kandidaten für den kleinen Garten.Wann und wie blüht der Zierapfel ‘Red Sentinel’?
Im Mai beginnt die Blütezeit des Zierapfels ‘Red Sentinel’, wenn sich die weißen, rosa angehauchten Blüten öffnen, den ganzen Baum bedecken und damit Menschen sowie Insekten in ihren Bann ziehen. Sie strahlen im Kontrast mit den dunkelgrün glänzenden Blättern und locken mit ihrem leicht süßlichen Duft allerlei Bienen und Hummeln, die die Blüten bestäuben, wodurch die wunderbaren Zieräpfelchen entstehen.
Der Zierapfel ‘Red Sentinel’: eine Augenweide und wertvolle Nahrungsquelle
Auch im Herbst wird das Farbenspiel vom Zierapfel ‘Red Sentinel’ nicht gebremst: die gelb-orangenen Blätter haften lange am Zierapfel ‘Red Sentinel’ und zieren so den Garten bis in den Winter hinein. Dazu kommen natürlich die dunkelroten Früchte, die den Augenschmaus vollenden und bis in den Vorfrühling hängen bleiben. Das kommt auch der Tierwelt zugute - der Zierapfel gehört zu den Lieblingsspeisen von Vögeln und Igeln und wenn im kalten Winter die geschlossene Schneeschicht die Futtersuche erheblich beeinträchtigt, sind die Zieräpfelchen eine wahre Oase und wertvolle Nahrungsquelle für die hungrigen Tiere.
Kann man die Früchte des Zierapfels ‘Red Sentinel’ essen?
Die zierlichen Äpfelchen mit einem Durchmesser von ungefähr 2,5 cm sind für Menschen nicht giftig und man kann sie problemlos verarbeiten. Allerdings enthält der Zierapfel viel Fruchtsäure und schmecken frisch vom Baum ziemlich herb, durch sein hohes Gehalt an Pektinen (Geliermittel) eignet er sich jedoch hervorragend für Gelees und Marmeladen. Die Früchte vom Zierapfel ‘Red Sentinel’ machen sich auch gut als Herbstschmuck und beim Basteln. Bleiben sie am Strauch, freuen sich die Vögel!
Welche Ansprüche stellt der Zierapfel ‘Red Sentinel’ an seinen Standort?
Dieser Zierapfel ist ziemlich anspruchslos, aber hat eine Vorliebe für einen sonnigen Standort und nährstoffreiche, durchlässige und feuchte Böden. Allerdings gedeiht der Red Sentinel auch problemlos in einem normalen Gartenboden.
Muss man den Zierapfel ‘Red Sentinel’ gießen oder düngen?
Wenn der Boden sehr trocken ist, können Sie mit etwas Wasserzufuhr helfen, aber Vorsicht! Bei Staunässe wirft der Zierapfel ‘Red Sentinel’ seine schönen Blätter und Früchte ab. Ansonsten ist er sehr pflegeleicht, aber Sie können ihm im frühen Frühling Humus und/oder Mulch geben, um den wunderschönen Wuchs noch mehr anzuregen und eine noch größere Fülle an Blüten, Blättern und Früchten zu erleben.
Wie sollte man den Zierapfel ‘Red Sentinel’ schneiden und kann man ihn klein halten?
Ein Schnitt ist nicht notwendig, aber für den Fall, dass der Zierapfel “Red Sentinel” zu groß für Ihren Garten wird oder Sie mit seiner Wuchsform spielen möchten, können Sie ihm sorglos formgebende Schnitte verpassen.
Eine robuste Schönheit und ein wahres Vier-Jahreszeiten-Gehölz
Der Zierapfel ‘Red Sentinel’ kann mit Temperaturen von bis zu -40 °C umgehen und ist auch nicht anfällig für Apfelschorf oder andere Krankheiten wie Mehltau. Wenn Sie den Zierapfel “Red Sentinel” kaufen und ihm ein neues Zuhause geben, wird er Ihnen und der umliegenden Tierwelt viel Freude (und Nahrung) zu allen Jahreszeiten bereiten.
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Lieferung direkt von der Baumschule zu Ihnen nach Hause.
Entdecken Sie seltene und einzigartige Baumarten nur bei uns!
Bei unserer Baumschule finden Sie die größte Auswahl an Allee- und Zierbäumen. Da wir diese Bäume selbst züchten, haben wir den gesamten Prozess und somit auch die Qualität vollständig unter Kontrolle, um Ihnen nur das Beste zu bieten.
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,8/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,89/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Zierapfel 'Red Sentinel'
Wuchsform & eigenschaften Kleiner Baum, Habitus schlank, später ausladend, seitliche Äste überhängend
Erwachsene Größe 4 bis 5 Meter
Erwachsene Breite 2 bis 4 Meter
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit Mai - Juni
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum, Parks
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei oder nach Blütenzeit
-
Steckbrief Zierapfel 'Red Sentinel'
Wuchsform & eigenschaften Kleiner Baum, Habitus schlank, später ausladend, seitliche Äste überhängend
Erwachsene Größe 4 bis 5 Meter
Erwachsene Breite 2 bis 4 Meter
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit Mai - Juni
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelb
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Biene und Vögelfreundlich, Schmetterlingen
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum, Parks
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei oder nach Blütenzeit
-
Bewertungen
Verwandte Produkte