Amerikanischer Amberbaum | Liquidambar styraciflua









Beschreibung
Amerikanischer Amberbaum | Liquidambar styraciflua
Der Amerikanische Amberbaum stammt aus dem südöstlichen Nordamerika und ist seit 300 Jahren in Europa heimisch. Hierzulande ist der Amber auch unter den Namen Seesternbaum bekannt. Der lateinische Name Liquidambar bezieht sich auf das süßlich duftende Harz, das bei Beschädigungen aus der Rinde austritt.
Wie wächst der Amerikanische Amberbaum?
Wegen der anfangs schmalen, pyramidalen Wuchsform mit einem durchgehenden Mitteltrieb entwickelt der Amerikanische Amberbaum keine übermäßig breit ausladende Krone. Darum eignet sich Liquidambar styraciflua als Solitärbaum für Gärten.
Wann blüht der Amberbaum?
Erst im Mai blüht der einhäusige Liquidambar. Relativ unscheinbar sind die männlichen ährenförmigen weißen Blüten. Aus den weiblichen kugelförmigen Blumen entwickeln sich nicht essbare Fruchtverbände, die jedoch sehr lange am Baum verbleiben.
Welche Herbstfarbe hat der Amberbaum?
Mit seinen schönen orangefarbenen bis karminroten Farbverläufen auf den Herbstblättern beeindruckt Liquidambar styraciflua wie kaum ein anderer Laubbaum zahlreiche Gartenliebhaber. An vollsonnigen Standorten ist die weithin sichtbare Laubfärbung am intensivsten. Wegen der fünfzählig gelappten Blattform wird diese Baumart häufig mit dem Ahorn verwechselt. Amberbaumblätter sind allerdings wechselständig angeordnet und werden bis zu 13 Zentimeter lang.
Wie groß wird ein Amberbaum?
Der auffallende, attraktive Amerikanische Amberbaum ist relativ schnellwüchsig und liebt die Sonne! Amberbäume werden bis zu 10 bis 15 Meter hoch. Darum empfehlen wir den Amberbaum als zuverlässiger Sichtschutz und Sonnenschutz für Vorgärten und Hausgärten. Der Platzbedarf des kegelförmig und aufrecht wachsenden Baums ist mittels Baumschnitt begrenzbar. Im Herbst ist der perfekte Zeitpunkt für Schnittmaßnahmen. Ein Sommerschnitt ist möglich, um die Größe und Wuchsform zu korrigieren. Sie müssen mit 20 bis 40 cm Zuwachs pro Jahr rechnen.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen Amberbaum zu pflanzen?
Die Pflanzung des Amberbaums sollte im Frühjahr nach dem Frost erfolgen. Pflanzen Sie den Wurzelballen nicht zu tief. Bedecken Sie die Ballenoberfläche lediglich mit einer dünnen Erdschicht. Der Liquidambar styraciflua ist frostunempfindlich. Allerdings schützt man im ersten Standjahr die Stämme der kleinen Jungbäume vor extremer Kälte. Der ungiftige Amberbaum gedeiht auf mäßig feuchten, lockeren und tiefgründigen Lehmböden und entwickelt ein tiefes Wurzelsystem. Auf armen Sandböden wächst der Seesternbaum sehr langsam
Wie pflegt man einen Amberbaum am besten?
Besonders junge Amberbäume brauchen etwas Pflege. Beim Gießen muss berücksichtigt werden, das der Wurzelballen nicht austrocknet oder unter stauender Nässe leidet. Organische und mineralische Düngergaben sollten ab Mai bis Anfang August erfolgen. Amberbäume sind kalkempfindlich.
Wegen der Beständigkeit gegen Hitze und Trockenheit sind Amberbäume (Seesternbäume) im Hinblick auf die Anforderungen des Klimawandels eine Alternative zu den empfindlicheren Baumarten. Der Amerikanische Amberbaum als Hochstamm ist für Gärten sehr zu empfehlen. Die Nutzung als Straßenbaum, Alleebaum und Parkbaum ist gegenwärtig bemerkenswert populär.
Steckbrief
- Wuchsform & eigenschaften Mittelgroßer Baum mit geradem, durchgehendem Stamm, anfangs schmal pyramidale Krone
- Wuchshöhe 10 bis 15 Meter
- Wuchsbreite 2 bis 5 Meter
- Blütenfarbe
- Blütezeit Mai
- Blattfarbe Grün
- Herbstfarbe Rotgelb, goldgelb bis orange
- Fruchttragend Ja, nicht essbar
- Zier- oder Nutzwert Vögelfreundlich
- Bodentyp Alle
- Winterhart Ja
- Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum, Parks
- Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
Häufig gestellte Fragen
Bewertungen
-
5
von 5 -
Sven
Der Baum war größer als erwartet. Super zufrieden! schön verzweigtes Wurzelsystem durch Wachstum im Pflanzsack. Stimmiger Preis und gute Lieferung. Gut beraten vom Kundendienst.
Christian R.
Die Bäume kam frisch an. Kräftige und gesunde Bäume. Hier kaufe ich gerne wieder. Freue mich schon auf die schöne Herbstfarben.
Thomas Haberstock
Tolle Ware, toller Service!
Kostenlose Lieferung von Bäumen in ganz Deutschland
Ihre Bäume werden von einem LKW mit einem Anhänger an den gewünschten Ort gebracht. Der Fahrer wird die Bäume selbständig entladen.
Kunden bewerten uns durchschnittlich mit 4,8 / 5
Unsere Kunden bewerten uns mittels Trusted Shops durchschnittlich mit 4,82, weshalb wir alle fünf Sterne erhalten. Als Kunde können Sie auch von Käuferschutz bei Trusted Shops profitieren.
Wachstumsgarantie von 2 Monaten
Wir bieten Ihnen 2 Monate Wachstumsgarantie. Nachdem unsere Mitarbeiter sich jahrelang um unsere Bäume gekümmert haben, sind Sie jetzt dran. Da wir von der Qualität unserer Produkte überzeugt sind, bieten wir Ihnen 2 Monate Anwuchsgarantie.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Beschreibung
Amerikanischer Amberbaum | Liquidambar styraciflua
Der Amerikanische Amberbaum stammt aus dem südöstlichen Nordamerika und ist seit 300 Jahren in Europa heimisch. Hierzulande ist der Amber auch unter den Namen Seesternbaum bekannt. Der lateinische Name Liquidambar bezieht sich auf das süßlich duftende Harz, das bei Beschädigungen aus der Rinde austritt.
Wie wächst der Amerikanische Amberbaum?
Wegen der anfangs schmalen, pyramidalen Wuchsform mit einem durchgehenden Mitteltrieb entwickelt der Amerikanische Amberbaum keine übermäßig breit ausladende Krone. Darum eignet sich Liquidambar styraciflua als Solitärbaum für Gärten.
Wann blüht der Amberbaum?
Erst im Mai blüht der einhäusige Liquidambar. Relativ unscheinbar sind die männlichen ährenförmigen weißen Blüten. Aus den weiblichen kugelförmigen Blumen entwickeln sich nicht essbare Fruchtverbände, die jedoch sehr lange am Baum verbleiben.
Welche Herbstfarbe hat der Amberbaum?
Mit seinen schönen orangefarbenen bis karminroten Farbverläufen auf den Herbstblättern beeindruckt Liquidambar styraciflua wie kaum ein anderer Laubbaum zahlreiche Gartenliebhaber. An vollsonnigen Standorten ist die weithin sichtbare Laubfärbung am intensivsten. Wegen der fünfzählig gelappten Blattform wird diese Baumart häufig mit dem Ahorn verwechselt. Amberbaumblätter sind allerdings wechselständig angeordnet und werden bis zu 13 Zentimeter lang.
Wie groß wird ein Amberbaum?
Der auffallende, attraktive Amerikanische Amberbaum ist relativ schnellwüchsig und liebt die Sonne! Amberbäume werden bis zu 10 bis 15 Meter hoch. Darum empfehlen wir den Amberbaum als zuverlässiger Sichtschutz und Sonnenschutz für Vorgärten und Hausgärten. Der Platzbedarf des kegelförmig und aufrecht wachsenden Baums ist mittels Baumschnitt begrenzbar. Im Herbst ist der perfekte Zeitpunkt für Schnittmaßnahmen. Ein Sommerschnitt ist möglich, um die Größe und Wuchsform zu korrigieren. Sie müssen mit 20 bis 40 cm Zuwachs pro Jahr rechnen.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen Amberbaum zu pflanzen?
Die Pflanzung des Amberbaums sollte im Frühjahr nach dem Frost erfolgen. Pflanzen Sie den Wurzelballen nicht zu tief. Bedecken Sie die Ballenoberfläche lediglich mit einer dünnen Erdschicht. Der Liquidambar styraciflua ist frostunempfindlich. Allerdings schützt man im ersten Standjahr die Stämme der kleinen Jungbäume vor extremer Kälte. Der ungiftige Amberbaum gedeiht auf mäßig feuchten, lockeren und tiefgründigen Lehmböden und entwickelt ein tiefes Wurzelsystem. Auf armen Sandböden wächst der Seesternbaum sehr langsam
Wie pflegt man einen Amberbaum am besten?
Besonders junge Amberbäume brauchen etwas Pflege. Beim Gießen muss berücksichtigt werden, das der Wurzelballen nicht austrocknet oder unter stauender Nässe leidet. Organische und mineralische Düngergaben sollten ab Mai bis Anfang August erfolgen. Amberbäume sind kalkempfindlich.
Wegen der Beständigkeit gegen Hitze und Trockenheit sind Amberbäume (Seesternbäume) im Hinblick auf die Anforderungen des Klimawandels eine Alternative zu den empfindlicheren Baumarten. Der Amerikanische Amberbaum als Hochstamm ist für Gärten sehr zu empfehlen. Die Nutzung als Straßenbaum, Alleebaum und Parkbaum ist gegenwärtig bemerkenswert populär.
Steckbrief
- Wuchsform & eigenschaften Mittelgroßer Baum mit geradem, durchgehendem Stamm, anfangs schmal pyramidale Krone
- Wuchshöhe 10 bis 15 Meter
- Wuchsbreite 2 bis 5 Meter
- Blütenfarbe
- Blütezeit Mai
- Blattfarbe Grün
- Herbstfarbe Rotgelb, goldgelb bis orange
- Fruchttragend Ja, nicht essbar
- Zier- oder Nutzwert Vögelfreundlich
- Bodentyp Alle
- Winterhart Ja
- Verwendung Kleiner Garten, großer Garten, Straßenbaum, Parks
- Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
Häufig gestellte Fragen
Bewertungen
-
5
von 5 -
Sven
Der Baum war größer als erwartet. Super zufrieden! schön verzweigtes Wurzelsystem durch Wachstum im Pflanzsack. Stimmiger Preis und gute Lieferung. Gut beraten vom Kundendienst.
Christian R.
Die Bäume kam frisch an. Kräftige und gesunde Bäume. Hier kaufe ich gerne wieder. Freue mich schon auf die schöne Herbstfarben.
Thomas Haberstock
Tolle Ware, toller Service!
Verwandte Produkte