Venovi GmbH Amber spalierbaum | Liquidambar styraciflua
  • Amber spalierbaum Liquidambar styraciflua
159,00 €
- + In den Warenkorb
  • Beschreibung

    Amber Spalierbaum | Liquidambar styraciflua Spalierbaum

    Der lateinische Name Liquidambar setzt sich aus "liquid" (lateinisch für "flüssig") und "anbr" (arabisch für "Bernstein") zusammen und bezieht sich auf die starke Harzbildung des Laubbaums. Der hochstämmige Amber hat eine schmale Spalierkrone von 150 cm Breite und 120 cm Höhe. Aufgrund seiner besonderen Spalierwuchsform ist dieser Liquidambar ein Insidertipp für den heimischen Garten. Als Hochhecke an Grundstücksgrenzen verleiht der Amber-Spalierbaum Ihrem Gartengrundstück von Mai bis Oktober optimalen Sichtschutz. Das laubabwerfende Gehölz können Sie auch in Vorgärten anpflanzen, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Das hohe Spalier des Amberbaums setzt Akzente auf großen Fassadenflächen und eignet sich für Reihenpflanzungen an Auffahrten und Fußwegen! Amber-Spalierbäume spenden Terrassen kühlenden Schatten und ersetzen einen Sonnenschirm.
    Amberbäume verzaubern Gärten, Parks und Grünanlagen bis in den späten Herbst hinein mit einer intensiven Blattfärbung in allen Gelb- und Rottönen. Wenn Sie die Herbstfärbung der Bäume lieben, dann ist die Pflanzung eines Amber-Spalierbaums die absolut richtige Kaufentscheidung!

    Wie sieht die Blüte des Liquidambar styraciflua aus?

    Sie müssen sich bis zur Blütenbildung einige Standjahre gedulden. Erst dann geht der Amber in die generative Phase über! Zwischen April und Mai entwickelt der Amberbaum sowohl männliche als auch weibliche Blüten. Die männlichen Blüten stehen ährenähnlich an den Trieben und sind wegen der gelb-grünen Färbung im dichten Blattwerk relativ unscheinbar. Weibliche Blüten sind rötlich gefärbt, haben eine Kugelform und hängen in kleinen Gruppen an langen Blütenstielen.

    Wie kann man die Amber-Früchte beschreiben?

    Aus den Blüten entwickeln sich im Herbst kugelige, verholzte und stacheligen Kapselfruchtverbände, die sehr dekorativ wirken, weil sie an den langen Stiel hängen. Die braunen, kugelrunden Früchte sind holzig und nicht essbar. 

    Wie sieht das Blatt des Amberbaums aus?

    Amberbäume bilden gelappte, sternförmige Blätter aus! Sie sehen denen der Ahorne sehr ähnlich, sind frischgrün, etwa 10 bis 20 cm lang und fast ebenso breit. Die beeindruckende Herbstfärbung macht den Baum zu einem absoluten Schmuckstück. Die Blattfarben verlaufen von Gelb, Orange, Violett, Rot bis in ein unbeschreibliches Dunkelrot. Aus diesem Grund wirkt der herbstliche Spalierbaum sehr attraktiv. Die in Reihen gepflanzten Laubbäume wirken wie eine prächtige Farbenwand und sind schon von weitem sichtbar! Bis zu den ersten Nachtfrösten bleibt die Farbenpracht erhalten.

    Wie wächst der Spalier-Amber?

    Natürlicher Weise wachsen Amberbäume als wunderschöne bis zu 20 m hohe Bäume mit einer kegelförmigen bis zylindrischen Krone heran. Allerdings wird der typische Wuchs durch das 150 x 120 cm große Spalier gehemmt und geformt. Typisch für den Amber ist die tief gefurchte Rinde, die etwas an die Borke der Korkeichen erinnert.

    Sie möchten einen Spalier-Amber pflanzen?

    Für den Spalierbaum Liquidambar styraciflua sollten Sie ein Pflanzloch graben, welches etwa 15cm so großer ist wie der Wurzelballensack. Füllen Sie nach dem Einsetzen des Wurzelballens den Zwischenraum mit einem Kompost-Erde-Gemisch bis zur Hälfte auf und wässern Sie gründlich, damit sich das Erdreich wieder verdichtet. Danach kann das Pflanzloch komplett aufgefüllt werden. Damit sich das Wurzelsystem schnell entwickelt, brauchen Jungbäume zusätzliche Wassergaben. Empfehlenswert sind zwei oder drei Pflanzpfähle, damit ein sicherer, fester Stand bei starkem Wind gewährleistet wird.

    Welche Standortansprüche hat ein Amber-Spalierbaum?

    Ein Amber-Spalierbaum stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Die Sonne lässt den Spalierbaum sehr gut gedeihen, halbschattige Gartenplätzchen werden toleriert. Wie winterhart ist der Amber-Spalierbaum? Da die sommergrüne Baumart ursprünglich aus Nordamerika stammt, ist sie sehr robust gegenüber Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und in fast allen Regionen Deutschlands ausreichend winterhart.

    Braucht der Amber-Spalierbaum Pflege?

    In der Zeit von März bis April können Sie den Liquidambar-Spalierbaum düngen. Wie bei allen Spalierbäumen ist auch bei dem Amberbaum ein jährlicher Baumschnitt notwendig. Entfernen Sie Zweige und Triebe, die aus dem Spalier herausragen, damit die Spalierform und die Wuchshöhe erhalten bleibt. Binden Sie die neuen Triebe waagerecht an das Spalier. In trockenen und heißen Perioden ist das Gießen vorteilhaft.

    Der Amberbaum in Spalierform ist in verschiedenen Höhen erhältlich

    Die meistgewählte Höhe beträgt 1,8 m. Diese Höhe eignet sich ideal als Verlängerung des Zauns. Manchmal wird auch die Höhe von 2 m oder 2,2 m gewählt. Dies ist in der Regel der Fall, wenn er als Sichtschutz im Hinterhof dient. Daher ist es ratsam, im Voraus sorgfältig zu prüfen, welche Stammhöhe Sie benötigen.

    Wächst der Stamm eines Spalieramberbaums weiter in die Höhe?

    Die Antwort ist nein. Die Stammhöhe des Baums bleibt gleich, jedoch wird der Stammumfang dicker. Auch das Volumen des Spaliers wird im Laufe der Jahre zunehmen. Ein jährlicher Rückschnitt hilft dabei, die Form beizubehalten.


    Mehr LesenLese weniger
  • Bewertungen

Amber spalierbaum Liquidambar styraciflua

Stammhöhe | Spalier | Stammumfang

tooltip
    Optionen
  • Anpflanzpaket Spalier Erforderlich

  • Anpflanzpaket Spalier Standard

  • Anpflanzpaket Spalier Deluxe

Anpflanzpaket Spalier Erforderlich

Anpflanzpaket Spalier Standard

Anpflanzpaket Spalier Deluxebaumpfahl-1-stueck-200-cm.html,band-und-naegeln.html,

Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Die maximale Bestellmenge beträgt 19

159,00 €inkl. MwSt

In den Warenkorb

Versandkosten 9,95€ pro Bestellung

Ihre Bäume werden von einem LKW mit einem Anhänger an den gewünschten Ort gebracht. Der Fahrer wird die Bäume selbständig entladen.

Wir liefern Bäume auch im Sommer

Wir haben 35.000 Bäume in Töpfen auf Lager, die wir den gesamten Sommer über liefern können. Möchten Sie Ihren Baum jedoch lieber im Herbst pflanzen? Dann platzieren Sie jetzt Ihre Bestellung und reservieren Sie Ihren Baum, um sicherzustellen, dass er Ihn

Wachstumsgarantie von 2 Monaten

Da wir von der Qualität unserer Produkte überzeugt sind, bieten wir Ihnen 2 Monate Anwuchsgarantie. Um von unserer Anwuchsgarantie Gebrauch zu machen, bestellen Sie bitte unser Zubehör mit: 2x Baumpfähle, Pflanzenerde, Band und Nägeln und einen Wassersack

Mehr als 175.000 Bäume auf Lager

Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.

  • Steckbrief Amber spalierbaum

    Wuchsform & eigenschaften Spalierbaum

    Erwachsene Größe N / A

    Erwachsene Breite N / A

    Blütenfarbe Gelb - Grün

    Blütezeit April - Mai

    Blattfarbe Grün

    Herbstfarbe Gelb - Orange - Rot

    Fruchttragend Ja

    Zier- oder Nutzwert Vögelfreundlich

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja

    Verwendung Große Garten, Parks und Alleebaum

    Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen

Ihr Ansprechpartner Gert+49 (0)2561 8679900

Kontakt mit Kundenservice Ihr Ansprechpartner Gert<em>+49 (0)2561 8679900</em>
  • Steckbrief Amber spalierbaum

    Wuchsform & eigenschaften Spalierbaum

    Erwachsene Größe N / A

    Erwachsene Breite N / A

    Blütenfarbe Gelb - Grün

    Blütezeit April - Mai

    Blattfarbe Grün

    Herbstfarbe Gelb - Orange - Rot

    Fruchttragend Ja

    Zier- oder Nutzwert Vögelfreundlich

    Bodentyp Alle

    Winterhart Ja

    Verwendung Große Garten, Parks und Alleebaum

    Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei

    Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
  • Bewertungen

Ihr Ansprechpartner Gert+49 (0)2561 8679900

Kontakt mit Kundenservice Ihr Ansprechpartner Gert<em>+49 (0)2561 8679900</em>

Verwandte Produkte

Eisenholzbaum - Spalierbaum | Parrotia persica

Eisenholzbaum - Spalierbaum Parrotia persica

Auf Lager

325,00 €

325,00 €

Hainbuche - Spalierbaum | Carpinus Betulus

Hainbuche - Spalierbaum Carpinus Betulus

Auf Lager

279,00 €

279,00 €

✔ Bestseller Spalier-Linde - Spalierbaum | Tilia Pallida

Spalier-Linde - Spalierbaum Tilia Pallida

Auf Lager

209,00 €

209,00 €