-
Beschreibung
Mehr LesenLese wenigerWarum eine Dachplatane kaufen?
Die Dachplatane (Platanus hispanica) ist der Klassiker unter den Schattenspendern: extrem schnittverträglich, stadtklimafest und mit dekorativer, abblätternder Rinde. Als Dachform aufgebaut liefert sie schnell ein breites, geschlossenes Blätterdach für Terrasse, Sitzplatz oder Einfassung entlang von Wegen.
-
Schneller, dichter Schatten
Die großen, handförmig gelappten Blätter bilden zügig eine geschlossene Dachfläche. Ideal für natürliche Abkühlung an heißen Sommertagen. -
Sehr schnittverträglich & formstabil
Dachplatane lässt sich jährlich exakt auf Maß halten, auch stärkere Rückschnitte werden gut vertragen, sodass das Dach dauerhaft kompakt bleibt. -
Stadtklima-, salz- & windtolerant
Bewährt an Straßen, auf Plätzen, in Kübeln und auf Dachflächen: robust gegenüber Wind, Hitze, Trockenheit, Luftverschmutzung und Streusalz Perfekt für urbane Standorte.
Mit ihrer charakteristischen Rinde, dem schnell geschlossenen "Schirm“ und der hohen Belastbarkeit ist die Dachplatane Platanus hispanica die erste Wahl für moderne, nutzbare Schattenräume im Garten.
Saisoninformationen: Wie verändert sich die Dachplatane im Jahresverlauf?
Die Dachplatane bietet das ganze Jahr über Nutzen und Wirkung. Die Übersicht zeigt die wichtigsten saisonalen Akzente:
Winter
Schmucke, abblätternde Rinde in Patchwork-Optik; getrocknete Fruchtkugeln können bis in den Winter am Baum bleiben. Die architektonische Dachstruktur bleibt klar erkennbar.
Frühling
Unscheinbare Blüte im Frühjahr; kurz darauf frischer Austrieb großer, ahornähnlicher Blätter. Die Dachfläche schließt sich rasch.
Sommer
Dichtes, breites Blätterdach spendet zuverlässigen Schatten; die Dachplatane zeigt sich trockenheits- und hitzetolerant und bleibt dabei formtreu.
Herbst
Gelblich-bräunliche Herbstfärbung; reifende Fruchtkugeln sorgen für zusätzliche Struktur, bevor das Laub abgeworfen wird.
Pflanzanleitung für die Dachplatane (Platanus hispanica)
Befolgen Sie diese Hinweise, um Ihre Dachplatane optimal zu pflanzen, aufzubauen und dauerhaft vital zu halten.
Standort
Sonne bis Halbschatten; durchlässige, nährstoffreiche Böden. Sehr gut stadtklima-, wind- und salztolerant. Abstand zu stark befestigten Flächen einplanen, da oberflächennahe Wurzeln Beläge anheben können.
Pflanzzeit
Containerbäume können ganzjährig bei frostfreiem Boden gepflanzt werden. Ballierte Ware setzt man ideal in der Vegetationsruhe (i. d. R. Spätherbst bis Frühling).
Bodenvorbereitung
Boden tiefgründig lockern, Verdichtungen beseitigen und mit Kompost verbessern. Auf Dachflächen: ausreichendes Substratvolumen und verlässliche Drainage sicherstellen.
Pflanzabstand
Für geschlossene Reihen richtet sich der Abstand nach dem Dachmaß (z. B. 150–200 cm) und der gewünschten Überdeckung: In der Praxis werden ca. 2–3 m pro Baum gewählt.
Bewässerung
In den ersten Standjahren gleichmäßig feucht halten und gründlich einschlämmen. Später zeigt Platanus hispanica gute Trockenheitstoleranz; Kübelstandorte regelmäßig kontrollieren.
Schnitt
1–2 Formschnitte pro Jahr halten das "Dach“ kompakt (Hauptschnitt nach dem Austrieb, optionaler Nachschnitt Spätsommer). Die Dachplatane ist äußerst schnittverträglich – auch bis ins ältere Holz.
Düngung
Im Frühjahr maßvoll mit organischem Dünger versorgen. In nährstoffreichen Böden genügt meist die regelmäßige Mulchpflege.
Krankheiten & Schädlinge
In der Regel robust. Bei ungünstiger Witterung können Blattflecken/Mehltau auftreten; bei alten Beständen ist Massaria im kommunalen Bereich bekannt. Luftige Krone, standortgerechte Pflege und sauberes Schnittwerkzeug beugen vor.
-
-
Bewertungen
Versandkosten → werden im Checkout berechnet
Direktlieferung von der Baumschule. Mehr informationen: Versandkosten
Nur Qualitätsbäume in Topf oder mit Drahtballen
Wir wissen, dass unsere Kunden Qualität wählen. Deshalb bieten wir Ihnen keine wurzelnackten Bäume, sondern nur mit Wurzelballen, sei es in Töpfen oder als Drahtballenbäume aus dem Freiland. Dies gewährleistet ein optimales Anwachsen des Baumes
Wachstumsgarantie bis zu 2 Jahren möglich.
Standardmäßig bieten wir eine Anwachsgarantie von zwei Monaten. Optional können Sie diese auf zwei Jahre verlängern. Dies können Sie beim Checkout gegen einen kleinen Aufpreis hinzufügen.
Mehr als 175.000 Bäume auf Lager
Mit 160 ha Anbauflächen und einem 10 ha großen Feld für unsere Topfpflanzen können wir das ganze Jahr über Bäume liefern. Jedes Jahr lassen wir mehr als 175.000 junge Bäume heranwachsen, bis sie bereit zum Verkauf sind.
Kundenzufriedenheit von 4,9/5
Kundenzufriedenheit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Über 3500+ zufriedene Kunden und eine Bewertung von 4,90/5 belegen unsere Zuverlässigkeit und unser Engagement.
-
Steckbrief Dachplatane
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigenWuchsform & eigenschaften Großer Baum, breit ausladende Krone, Geäst im unteren Kronenansatz im Alter leicht hängend, lockerer Wuchs
Erwachsene Größe Nicht zutreffend
Erwachsene Breite Nicht zutreffend
Blütenfarbe Unscheinbar, gelbgrün
Blütezeit Mai
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelbbraun
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Vögelfreundlich
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Große garten, Kleine garten Parks
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
Wurzeln Herzwurzler
-
Fragen über Dachplatane
Wie groß wird eine Dachplatane?Eine Dachplatane wächst in der Höhe nicht weiter, wenn sie als Dachbaum auf einer festen Stammhöhe erzogen und jährlich geschnitten wird. Bei der Bestellung wählen Sie die Stammhöhe; ab dieser Höhe bauen wir das waagerechte Dachgerüst auf. Durch den regelmäßigen Pflegeschnitt bleibt die Gesamthöhe stabil. Lediglich die einjährigen Triebe legen pro Saison etwa bis zu 1 m zu und werden beim Winterschnitt wieder auf das Grundgerüst zurückgenommen. Ohne Schnitt würde die Platane zwar weiterwachsen, bei einer Dachplatane wird das durch die Erziehungsform und den jährlichen Rückschnitt gezielt verhindert.
Wie viel kostet eine Dachplatane?Die Kosten für eine Dachplatane können je nach Größe, Alter und Qualität des Baumes variieren.
Wie schnell wächst eine Dachplatane?Die Dachplatane ist für ihr schnelles Wachstum bekannt. Unter optimalen Bedingungen kann sie in den ersten Jahren nach der Pflanzung bis zu 1 Meter pro Jahr wachsen. Das Wachstum kann jedoch durch Faktoren wie Bodenqualität, Wasserzugang und Lichtverhältnisse beeinflusst werden.
Welche Pflege benötigt eine Dachplatane?Die Dachplatane benötigt regelmäßiges Gießen, insbesondere in trockenen Perioden, und jährlichen Rückschnitt, um eine gesunde Wuchsform zu erhalten. Achten Sie auf Schädlinge und Krankheiten und behandeln Sie diese bei Bedarf.
Was ist eine Dachplatane?Die Dachplatane ist eine Art von Baum, der oft in städtischen Gebieten wegen seiner Robustheit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umweltbedingungen gepflanzt wird. Sie hat eine charakteristische Rinde, die in Platten abblättert, und große, handförmige Blätter. Sie ist besonders beliebt als Schattenspender und als Straßenbaum.
Welcher Baum eignet sich als Dachplatane?Der Begriff "Dachplatane" bezieht sich speziell auf den Platanus x acerifolia, eine Kreuzung zwischen dem amerikanischen Sycamore und dem orientalischen Platanus. Dieser Baum ist besonders für das "Dach"-Wachstumsmuster geeignet, bei dem die Äste in einer horizontalen Ebene wachsen, ähnlich wie ein Dach. Andere Bäume können nicht als Dachplatanen bezeichnet werden, da dieser Begriff spezifisch für diese Art ist.
Wann sollte eine Dachplatane geschnitten werden?Der ideale Zeitpunkt für den Rückschnitt einer Dachplatane ist der späte Winter oder das frühe Frühjahr, bevor der neue Austrieb beginnt. Dies hilft, die Form zu erhalten und fördert ein kräftiges Wachstum.
Wann ist die beste Zeit, eine Dachplatane zu pflanzen?Die beste Pflanzzeit für eine Dachplatane ist der frühe Frühling oder der Herbst. In diesen Zeiten ist der Boden feucht und die Temperaturen sind milder, was das Anwachsen erleichtert.
Wie und wann sollte die Dachplatane gedüngt werden?Die Dachplatane sollte im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger versorgt werden. Dies fördert das Wachstum und die Gesundheit des Baumes. Organische Dünger wie Kompost können ebenfalls verwendet werden, um die Bodenqualität zu verbessern.
Wo kann ich einen Dachplatane kaufen?Sie können eine hochwertige Dachplatane direkt bei Venovi.de erwerben. Wir bieten eine sorgfältige Auswahl an gesunden und kräftigen Bäumen. Nach Ihrer Bestellung wird die Dachplatane sicher verpackt und innerhalb von 2 bis 3 Wochen bequem zu Ihnen nach Hause geliefert.
Was kann ich gegen Staub von Dachplatanen tun?Um Irritationen durch den Staub von Dachplatanen zu vermeiden, ist es ratsam, den Kontakt mit trockenem Laub und Samenkugeln zu minimieren. Bei notwendigen Arbeiten an der Platane, wie dem Schneiden, sollten Sie entweder auf feuchtere Bedingungen warten oder ein Mundschutz tragen, um die Inhalation des Staubes zu verhindern.
Kann der Staub der Dachplatane Allergien auslösen?Während die Dachplatane selbst nicht stark allergen ist, können ihre plüsigen Haare und der Staub bei einigen Menschen allergieähnliche Reaktionen wie Haut- und Augenreizungen verursachen. Das Tragen eines Mundschutzes beim Schneiden oder Berühren der Pflanze kann helfen, diese Reaktionen zu minimieren.
Sind die Samenkugeln der Dachplatane gefährlich?Die Samenkugeln der Dachplatane sind nicht gefährlich, können aber bei Berührung Staub freisetzen, der zu Irritationen führen kann. Es ist empfehlenswert, die Samenkugeln nur zu berühren, wenn sie feucht sind, da der Staub dann weniger leicht in die Luft gelangt.
Wann blüht die Dachplatane Platanus hispanica?Die Dachplatane (Platanus hispanica) blüht im Frühjahr, meist von April bis Mai. Die männlichen und weiblichen Blütenstände erscheinen als kleine kugelige Köpfchen und sind eher unauffällig – kurz darauf setzt der kräftige Blattaustrieb ein.
Sind die Früchte der Dachplatane Platanus hispanica essbar?Nein. Die kugeligen Samenstände der Dachplatane sind Zierfrüchte und nicht zum Verzehr geeignet. Sie bleiben häufig bis in den Winter am Baum hängen und zerfallen später in viele kleine, behaarte Nüsschen.
-
Alle Eigenschaften anzeigenWeniger anzeigen
Wuchsform & eigenschaften Großer Baum, breit ausladende Krone, Geäst im unteren Kronenansatz im Alter leicht hängend, lockerer Wuchs
Erwachsene Größe Nicht zutreffend
Erwachsene Breite Nicht zutreffend
Blütenfarbe Unscheinbar, gelbgrün
Blütezeit Mai
Blattfarbe Grün
Herbstfarbe Gelbbraun
Fruchttragend Ja, nicht essbar
Zier- oder Nutzwert Vögelfreundlich
Bodentyp Alle
Winterhart Ja
Verwendung Große garten, Kleine garten Parks
Schnittperiode Januar - Februar | Frostfrei
Wurzeln Herzwurzler
-
Bewertungen
Verwandte Produkte